Europawahl 2024; Europa wählen

Europa wählen – in Mainz

Am 9. Juni 2024 sind die Mainzer:innen aufgerufen auch die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen; erstmals heißt es auch für die 16- bis 18-Jährigen: Europa wählen. Es ist bereits die zehnte Direktwahl der… weiterlesen…
Gutenberg Museum + Interimsausstellung + Mainzer Marktfrühstück

Mainzer Marktfrühstück verlängert

Der Umzug des Mainzer Gutenberg Museums verzögert sich aufgrund von Lieferprobleme für Sicherheitstüren; das Mainzer Marktfrühstück verlängert sich bis in den Herbst 2024 am bisherigen Standort. Aufgrund des bevorstehenden Neubaus des Mainzer Gutenbergmuseums sollte das… weiterlesen…
Mainzer Job-Turbo + Heike Strack, Anja Obermann und Günter Jertz

Mainzer Job-Turbo

Die Integration in den Arbeitsmarkt von geflüchteten Menschen zu beschleunigen ist ein Ziel des Job-Turbo; Ende März 2024 erklärten die Agentur für Arbeit Mainz sowie die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen und die Handwerkskammer Rheinhessen… weiterlesen…
Parallelwelt, Kommentar zur AFD

Kommentar: Wer lebt in einer «Parallelwelt«?

Parallelwelt, Parallelgesellschaft: was bedeutet das? Im MAINZER-Artikel Zu «Migration in die Politik« antwortet Arne Kuster, AFD Mainz auf die Frage, was ist eine «Parallelgesellschaft«: «Das wissen Sie genau!« Nein, weiß ich nicht. Aber ich denke… weiterlesen…
Menschen mit Migrationshintergrund in der Mainzer Politik

Kommentar: Offen sein

Ein schwieriges Thema: Offen sein gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund oder auch Ausländer:innen in der Mainzer Politik. Es gibt tatsächlich eine statistische Unterscheidung zwischen Ausländer-/innen und Menschen mit Migrationshintergrund. den einen und den anderen - weshalb,… weiterlesen…
Taubertsbergbad Event-Tag März 2024

Event-Tag im Taubertsbergbad

Spiele, Sport und Sternenhimmel beim Event-Tag am 17. März  2024 im Mainzer Taubertsbergbad. Entspannt im warmen 50-Meter-Becken liegen oder schwimmen und dabei angenehme Musik und einen künstlichen Sternenhimmel am Dach der Traglufthalle genießen – das… weiterlesen…
BiotechnologieStandort+Klimaexpertise+Ackerflächen Richtung Gleise

Biotech-Standort: Kaltluft ist angesagt

Eine Städtebauliche Strategie, ein Städtebaulicher Wettbewerb, Zwei Gutachten: Kaltluft und Frischluft spielen in allen eine Rolle. Welche? Es geht um die Zufuhr von Frisch- und Kaltluft im Planungsgebiet für den letzten Teil des Biotechnologie-Campus. Anlässlich… weiterlesen…
Kostenloser ÖPN Adventssamstag

Geschenk am 1. Adventssamstag

Am ersten Adventssamstag 2023 ist die Nutzung von Bussen und Bahnen in Mainz und Wiesbaden für alle kostenlos. Am 2. Dezember 2023  müssen Fahrgäste in Mainz und Wiesbaden keine Fahrscheine kaufen, sie  können sorglos einsteigen… weiterlesen…
Mainzer Bücherwelt, Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz

Mainzer Bücherwelt

Auf der Mainzer Büchermesse am 4. und 5. November 2023 präsentiert sich die Mainzer Bücherwelt: Regionale Verlage, Institutionen, Buchhandlungen, Autorinnen und Autoren stellen ihr aktuelles Programm vor. Lesungen, Vorträge, Mitmach-Aktionen, ein buntes Kinderprogramm, ein ganztägig… weiterlesen…
Rheinhessische Lesezeit: Selztal im Herbst

Rheinhessische Lesezeit im November

November ist Lesezeit – auch in Rheinhessen. Vom 2. bis zum 30. November 2023 dauert in vielen Weingütern die rheinhessische Lesezeit. Die Kombination ist verlockend: Ein gutes Glas Wein, angenehme Gesellschaft, gemütliche Atmosphäre –sowie spannende… weiterlesen…
Deutschlandticket in Gefahr?

Deutschlandticket in Gefahr?

Das Deutschlandticket kommt bei den Mainzer:innen gut an; ob das 2024 so bleibt? Bund und Länder streiten über die Anschlussfinanzierung. MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof ist begeistert: Das Deutschlandticket hat sich in Mainz zum Renner beim Jobticket… weiterlesen…
Mainzer Wärmemasterplan 2.0+Online-Infoveranstaltung

Infos zum Mainzer Wärmemasterplan 2.0

Wärmepumpe? Geothermie? Holzpellets? Wasserstoff? Fernwärme? Wo welcher Energieträger sinnvoll ist, erfahren Bürger:innen im Mainzer Wärmemasterplan 2.0 und in einer Online-Infoveranstaltung am 26. September 2023. Die Stadt Mainz hat gemeinsam mit dem Energieversorger Mainzer Stadtwerke AG… weiterlesen…
Sucht

Ist es schon Sucht?

Ob Alkohol, Drogen, Internet oder Spielautomaten – viele Menschen konsumieren bestimmte Stoffe und Medien in hohem Maße, jedoch machen sie sich kaum Gedanken darüber, ob es sich dabei um eine Sucht handelt. Wenn sie jedoch… weiterlesen…
Taubertsbergbad Ende Freibadsaison, Start Winterbetrieb

Taubertsbergbad: Der Winterbetrieb startet

Vom 29. August bis zum 1. September 2023 ist das Mainzer Taubertsbergbad geschlossen; ab dem 2. September startet der Winterbetrieb mit der Traglufthalle; das Hundeschwimmen findet am 17. September 2023 statt. Unübersehbar ist die Baustelle… weiterlesen…
Mainzer Sommerhitze, Hitzeaktionsplan

Mainzer Sommerhitze: Kein Plan in Sicht

Laut Beschluss des Mainzer Stadtrats sollte für die Mainzer Sommerhitze bis zum Frühjahr 2023 ein Hitzeaktionsplan erstellt werden. Stattdessen begann Mainz im Mai 2023 mit der Erstellung einer Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. In… weiterlesen…
Radieschen Anbau, Gemüsehof Reinheimer, Ginsheim

Gute Radieschen sind teuer: Warum?

Alles kostet mehr Geld, auch Obst und Gemüse. Ein Bund Radieschen direkt vom Erzeuger kostet 1,60 € – wieso? Die Preisunterschiede zwischen Gemüse aus dem Supermarkt und dem Discounter sind häufig beträchtlich. Kostet ein Bund… weiterlesen…

»Abend der offenen Tür«

Katholische Hochschule Mainz Warum nicht einmal abends anbieten, was sonst als »Tag der offenen Tür« bekannt ist: Informationen zu den Studiengängen, die an der Katholischen Hochschule Mainz angeboten werden. Am 4. Mai 2023 von 17… weiterlesen…

Deutschlandweit einmaliges Konzept

Staatstheater Mainz Bei allen Abend- und Abonnementvorstellungen im Großen und Kleinen Haus des Staatstheater Mainz beinhaltet ab der Spielzeit 2023/24 das neue Kombiticket eine Gastropauschale. Damit entfällt das mehrmalige Portemonnaie zücken: Getränke, Brezel, Garderobengebühr und… weiterlesen…

Mogunzius & sein Mainz – Der Kommentar

Die 5-Tage-Innenstadt Bäckereien schließen, Metzgereien auch und als Grund wird (wie so oft) der Arbeitskräftemangel genannt. Das ist nun seit Monaten ein Dauerthema, fast keine Dienstleistungsbranche, die nicht mit Sorgen in die Zukunft schaut, weil… weiterlesen…
Sprache, Bleisatz

Minipressenmesse: Buch als Kunst

Die 26. Mainzer Minipressenmesse findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Über 200 Kleinverlage und Buchkünstler:innen aus mehr als 10 Ländern präsentieren ihre Werke bei der »Internationalen Buchmesse der Kleinverlage… weiterlesen…
Beirat für Bürgerbeteiligung, April 2023

Bürgerbeteiligung: Angesprochen sind alle Mainzer:innen

Drei Mainzer:innen und acht Stellvertreter:innen für den Mainzer Beirat für Bürgerbeteiligung werden per Werbekampagne gesucht. In der 2. Sitzung des Beirats für Bürgerbeteiligung hat die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung eine umfangreiche Werbekampagne vorgestellt, um das Interesse… weiterlesen…

»BAMBI/Kaleidoskop«

No Strings Attached Das Kultursommer-Festival für Figurentheater und andere außergewöhnliche Theaterformen findet 2023 vom 29. Oktober bis zum 5. November statt. Als Auftakt im Rahmen des Kultursommers unter dem Motto »Kompass Europa: westwärts« zeigen das… weiterlesen…

Holz – Einrichtungshaus

Voll im Trend zu attraktiven Preisen Gibt es das? Wir sagen ja, denn ab Mai erweitern wir unser Wohnen Angebot um die Kollektion des Teams Ethnicraft aus Antwerpen. Wir haben damit einen Partner gefunden, der… weiterlesen…

Anima: Der Sommer naht …

… und damit Sie im Schwimmbad und am Strand eine gute Figur machen, halten wir für Sie die neusten Badeanzüge, Bikinis und Tankinis bereit. Natürlich sind alle Badeanzüge und Tan­kinis mit Taschen in den Körbchen… weiterlesen…

35 Jahre Salon M. F. Peter

Begonnen hat Monika F. Peter als Bordfriseurin auf dem damaligen Traumschiff »MS Astor« und dann als Topstylistin beim Salon Ahrens. Ihr Erfahrungshorizont erweiterte sich, als Monika F. Peter im Außendienst der Haarpflegemarke Dr. Dralle auf… weiterlesen…

Top Optik Pfeil: WooW-Brillen

Die modische Brillen-Kollektion aus Paris lebt durch ihre tollen Farben. Die besonderen Materialkombinationen aus Metall und Acetat-Kunststoff, aber auch die Metallbrillen und reinen Acetat-Kunststoffbrillen überzeugen durch ihre Verarbeitung und Liebe zur Detailfülle. Freche Farben lassen… weiterlesen…
MSW+Förderprogramm+Dach-Photovoltaikanlage

Offensive für Mainzer Solar-Anlagen

Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung soll den Zubau von Mainzer Solar-Anlagen auf Dächern und Balkonen vorantreiben. Im Herbst 2023 hatte der Mainzer Stadtrat ein Klimapaket und eine neue Klimaschutzvereinbarung mit den Mainzer Stadtwerken (MSW) auf… weiterlesen…
Bürgerbeteiligung in der Arbeitswerkstatt Gutenbergmuseum März 2020

Mainzer Bürgerbeteiligung: Mitmachen! Aber wie?

Mainzer Bürgerbeteiligung – ein Versuch, die Interessen der Bürger:innen zu kanalisieren, ihnen zur Durchsetzung zu verhelfen; Voraussetzung ist, die Bürger:innen verstehen, wie es funktioniert. Eine Analyse. Anfang Februar 2023 hat sich der erste Beirat für… weiterlesen…
Mainz und Bücher

Mainz und Bücher: Das passt zusammen

Büchermesse, Literaturbistro, Literaturlesungen, Vorlesetag: Im November 2022 passen Mainz und Bücher bestens zusammen. Die Frankfurter Buchmesse, mit ihrem Themenschwerpunkt Spanien, hat ihre Pforten geschlossen. In den Buchhandlungen in Mainz und Rheinhessen warten die Neuerscheinungen auf… weiterlesen…
OB-Wahl Amtskette

Mainzer OB-Wahl im Februar 2023

Am 13. Oktober 2022 wurde der ehemalige Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling zum Innenminister von Rheinland-Pfalz ernannt. Damit begann der Countdown für die Mainzer OB-Wahl 2023. Die Mainzer Oberbürgermeister-Wahl findet am 12. Februar 2023 statt. Der… weiterlesen…
Bebauungsplan für LU erleben

»Lu erleben«: Bebauungsplan in Sicht

Das Bauprojekt Fuststraße nimmt Konturen an, der Abriss ist nahezu abgeschlossen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Abriss des ehemaligen Karstadt-Komplexes noch nicht in Sicht. Wie geht es weiter mit »Lu erleben«? Bebauungsplanverfahren sind langwierige,… weiterlesen…
Mainzer Teddydoktoren

Mainzer Teddydoktoren

Medizinstudierende der Johannes Gutenberg Universität versorgen als Mainzer Teddydoktoren vom 20. bis zum 22. Oktober 2022 die Plüschtiere der Kinder. Kindern die Angst vor einem Arztbesuch zu nehmen, das ist das Ziel der 21. Teddyklinik… weiterlesen…
Hundeschwimmen im Mainzer Taubertsbergbad

Hunde schwimmen im Freibad

Wenn Hunde im Mainzer Taubertsbergbad schwimmen dürfen, ist die Freibadsaison für Menschen zu Ende. Am 11. September 2022 gehört von 10-16 Uhr die Wasserfläche im Taubertsberg-Freibad den Vierbeinern, Hunde dürfen schwimmen gehen. Der Eintritt ist… weiterlesen…
Mainzer Energiesparplan: Die Dombeleuchtung wird eingeschaltet

Mainzer Energiesparplan

Im Winter 2022/2023 wird die Temperatur in öffentlichen Gebäuden in Mainz auf 18 Grad begrenzt, das Wasser im Mainzer Taubertsberg-Freibad ist jetzt schon kälter. Der Mainzer Energiesparplan ist auf den Weg gebracht. Die EU will… weiterlesen…
Mainzer Trinkwasser

Mainzer Trinkwasser – teurer!

Die Mainzer Stadtwerke AG erhöht den Preis für das Mainzer Trinkwasser. Schon ab 1. August 2022 kosten dann 1000 Liter 1,88 Euro. Die Grundpreise bleiben aber stabil. Die Ankündigung kam recht kurzfristig. Am 28. Juli… weiterlesen…
Schiff Landstromanlagen

Die Landstromanlagen kommen voran  

Die letzte Hürde im Projekt Versorgung der Fahrgast-Kabinenschiffe durch feste Landstromanlagen am Mainzer Rheinufer ist genommen: 1,45 Mio. Euro Fördergelder stehen zur Verfügung. Im Green City Masterplan vom Juli 2018 war die Versorgung der «Flusskreuzer«… weiterlesen…
Mainzer Stadtwerke-Hochaus+Logo

Mainzer Stadtwerke Online

Die Mainzer Stadtwerke AG ist wieder online erreichbar. Die Kontaktdaten zu allen Versorgungsbereichen der Mainzer Stadtwerke sind auf einer neuen Webseite zusammengestellt. Nach der Cyberattacke auf einen Darmstädter IT-Dienstleister sind Systeme diverser Unternehmen wie der… weiterlesen…
Tag der Müllabfuhr-Wie einst alles begann

Die Mainzer Müllabfuhr wird gefeiert

Schon mal was von der »Feiertonne« gehört? Sie ist eines der Angebote der »Mainzer Müllabfuhr«. Deren Müllwerker werden am 17. Juni, dem »Tag der Müllabfuhr« gefeiert. Die »Feiertonne« bekommt, wer ein größeres privates Fest feiert… weiterlesen…
Mainzer 9-Euro-Ticket im Verkehrscenter der Mainzer Mobilität kaufen

Mainzer 9-Euro-Ticket

Drei Monate ÖPNV nutzen für insgesamt 27 Euro: Von Juni bis August 2022 gelten die 9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen in allen deutschen Städten. Die Mainzer 9-Euro-Tickets sind im Vorverkauf ab dem 23. Mai 2022,… weiterlesen…
Mapathon Mainz Radwege wie Straßenbahnen

FahrRad-Büro Mainz: Viel zu tun

 Die Stadt Mainz hat einen neuen Radfahrbeauftragten. Tobias Welz leitet seit 1. April 2022 das Mainzer FahrRad-Büro. Die Personalsituation im Mainzer FahrRad-Büro ist dünn, stellte Umwelt- und Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger anlässlich der Vorstellung des neuen… weiterlesen…
Mainzer OZG

Mainzer OZG-Umsetzung

Wie weit ist die Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz) in Mainz vorangekommen? Eine Spurensuche – auch im Ratsinformationssystem der Stadt Mainz 575 Leistungsbündel führt der Umsetzungskatalog des Onlinezugangsgesetzes OZG auf. Sie müssen digitalisiert werden , damit… weiterlesen…
Impf-Informationskampagne für das Impfen, Boostern, Testen

Impf-Informationskampagne «Mainz mach(t) mit«

Die gemeinsame Impf-Informationskampagne der Mainzer Vereine und Innenstadtvertreter wirbt für Test- und Impfangebote in Mainz. Zusammen gegen Corona: Im Rahmen einer Impf-Informationskampagne haben sich die Akteure aus Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, der 1. FSV Mainz 05,… weiterlesen…
Klimanotstand+Hochwasser

Klimanotstand in Mainz – und weiter?

2019 wurde in Mainz der «Klimanotstand« ausgerufen. Zwei Jahre später stellt sich die Frage, ob dies damals ein rein symbolischer Akt war oder ob aus dieser Notstands-Proklamation reale Handlungen folgten. Im November 2021 beschäftigten sich… weiterlesen…
Corona und Biontec erlauben Gewerbesteuersenkung r Gewerbesteuersenung in Mainz

Mainz plant Gewerbesteuersenkung

1 Milliarde und 90 Millionen Euro Überschuss im Etat der Stadt Mainz für 2021. Biontec macht die Gewerbesteuersenkung möglich. Warum aber bleibt die Mainzer Wirtschaftsdezernentin außen vor? Mit dem freudigen Ereignis so lange hinter dem… weiterlesen…
Plakat LiteraturBistro 2021,

Neues vom Büchermarkt

Herbstzeit ist Buchmessenzeit und damit Zeit, Neues vom Büchermarkt zu entdecken. Im LiteraturBistro, im Synagogenzentrum und im Mainzer Staatstheater. Die Buchmesse in Frankfurt ist vorbei, die Neuerscheinungen der Verlage liegen in den Buchhandlungen bereit. Der… weiterlesen…
Leitlinien Mainzer Bürgerbeteiligung

Leitlinien für die Mainzer Bürgerbeteiligung

Die Arbeitsgruppe «Leitlinien Bürgerbeteiligung Mainz«  legte im September 2021 einen Entwurf vor, der die verbindliche Partizipation aller Bürger:innen in Mainz ermöglichen soll. Anfang Oktober 2021 wurden diese «Leitlinien« in einer Bürgerveranstaltung besprochen. Was können diese… weiterlesen…
Postsportverein Mainz Eröffnung Boulebahn

Auf der Boule-Bahn rollen die Silberkugeln

Er heißt »Postsportverein« und bietet so unterschiedliche Sportarten wie Badminton, Karate, Kegeln und  Boule an. Die Boule-Bahn vor dem Vereinsheim im Dr.-Martin-Luther-King-Weg 17 wurde komplett neu gestaltet und aufgebaut. Die Vereinsmitglieder haben viele Arbeitsstunden aufgewendet,… weiterlesen…
Gutenbergpfad, Innenstadt Impulse

«Innenstadt Impulse«: Projekte in Sicht

Mit dem Förderbescheid des Landes im Rahmen des Programms «Innenstadt-Impulse« kann die Stadt Mainz sechs Vorhaben zur Belebung der Mainzer Innenstadt angehen. 486.000 Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Die Stadt Mainz legt noch… weiterlesen…
Junge Bühne: Kleiner Prinz

Junge Bühne: Regulärer Spielbetrieb

Im «Kindertheater« zeigt die «Junge Bühne« u.a. eine Neuproduktion und im «Schauspiel« kehren FRÜHLINGS ERWACHEN und WOYZECK auf die große Bühne zurück. «Junge Bühne« Kindertheater: Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry Plötzlich ist er… weiterlesen…
Kampagne „Menschenrecht statt Moria

Appell an die Menschlichkeit

Im Rahmen der Kampagne «Menschenrecht statt Moria« ist in Mainz vom 14. bis zum 28. September 2021 die Ausstellung «Ein Appell an die Menschlichkeit« zu sehen. An verschiedenen Orten in der Mainzer Alt- und Neustadt… weiterlesen…
Mainzer Science Boxen sind abholbereit (Mainzer Wissenschaftsallianz)

Mainzer Wissenschaftsmarkt 2021: Online!

Erstmalig findet der Mainzer Wissenschaftsmarktes online statt: am 11. und 12. September 2021. Material zum Experimentieren und Mitmachen enthält die MAINZER SCIENCE BOX. Die Entscheidung, den Markt „pandemie-unabhängig“ durchzuführen, hieß für die 22 Mitgliedsinstitutionen der… weiterlesen…
Kunst im Freien - Botanischer Garten

Kunst im Freien

Allianzen sorgen dafür, dass Kunst im Freien zu sehen ist: Im Mainzer Taubertsbergbad und im Botanischen Garten der Mainzer Uni. Menschen, die künstlerisch arbeiten brauchen Flächen, um ihre Kunst vor- und darzustellen. In Pandemie geprägten… weiterlesen…
Julia Neigel

Julia Neigel bei Zitadelle live

Julia Neigel tritt am 30. Juli 2021 bei „Zitadelle live“ in Mainz auf. Wer Eintrittskarten gewinnen will, kann beim MAINZER-Gewinnspiel mitmachen. Mit dem ersten Album von 1988 und dem Hit „Schatten an der Wand“ schafften… weiterlesen…