Neues Sprachverstehen schließt Lücke zu Normalhörenden. Eine der größten Herausforderung für Menschen mit Hörminderung ist es, in einer lauter Umgebung wie zum Beispiel einem Restaurant, aktiv Gespräche mit mehreren Menschen zu führen. Dank moderner Hörsysteme… weiterlesen…
Im bevorstehenden Herbst und Winter drängt die Antwort auf die Frage, wie reduzieren wir die Aerosole in unserer Atemluft? Querlüften? Bei 10 Grad Außentemperatur? Einen Luftreiniger kaufen? Allergiker kennen die Geräte schon lange. Die Stiftung… weiterlesen…
Unser ganzes Leben steht Kopf. Freizeit, die plötzlich »anders» ausgefüllt werden muss, Kontakte mit Menschen auf ein Minimum runter gefahren. Aber das Leben geht weiter. Was im Einzelnen durch den Corona Virus alles durcheinandergewirbelt wird,… weiterlesen…
Verhindert der Datenschutz, dass Angehörige von Patienten/-innen der Mainzer Unimedizin Auskünfte erhalten? DER MAINZER sucht seit Dezember 2019 nach einer Antwort. Im Dezember 2019 hatte DER MAINZER erfahren, dass Angehörigen der Zutritt in die Notaufnahme… weiterlesen…
»Zu viel Kalorien und zu wenig Bewegung« – so lässt sich für viele von uns, leicht überspitzt, der Winter mit seinen Weihnachtsmarktbesuchen, Adventsfeiern und Feiertagen zusammenfassen. Es ist natürlich auch eine unfaire Konstellation: Draußen das… weiterlesen…
Stürzen ältere Menschen, sind meist Knochenbrüche die Folge. Forschungsziel der Mainzer Trauma-Stiftung ist es, die Behandlung dieser Verletzungen nach solchen Unfällen zu verbessern. Die Behandlung von Knochenbrüchen bei älteren Patienten stellt eine besondere Herausforderung dar.… weiterlesen…
Die Einhaltung des Datenschutzes in Krankenhäusern und die Auskunft gegenüber Angehörigen können in Einklang gebracht werden. Das Katholische Klinikum Mainz (KKM) zeigt wie. Eine telefonische Auskunft, ob Patient X oder Y im KKM aufgenommen und… weiterlesen…
Verhindert der Datenschutz, dass Krankenhäuser Angehörigen Auskunft geben dürfen? Nein! Aber es muss eine klare Handlungsanleitung für alle Mitarbeitenden vorhanden sein. Angehörige stehen vor der Notaufnahme in der Mainzer Unimedizin und erfahren nicht, ob ihre… weiterlesen…
Angeblich ist der Datenschutz schuld. Angehörige von Patienten/-innen der Mainzer Universitätsmedizin erhalten seit vergangener Woche keine Auskunft mehr. Eine eigenartige Situation. Die Angehörigen einer hochbetagten Frau warten vor der Notaufnahme der Mainzer Uniklinik darauf, dass… weiterlesen…
Wer heute älter als 60 Jahre ist, hat die Kampagne erlebt: »Schutzimpfung ist süß,«, hieß es damals, »Kinderlähmung grausam«. Bilder der Eisernen Lungen, in denen Polio-Opfer jahrelang liegen mussten, und die Epidemie von 1961, die… weiterlesen…
Wie kommt man mit heiler Haut durch den Sommer? Sommer, Sonne, Badestrand, das ist für viele Menschen der Inbegriff von Urlaub. Und Sonnenbräune gehört dazu. Sie wird mit Attraktivität verknüpft, mit Erholung und Fitness. Und… weiterlesen…
Am 3. März 2019, zum Tag des Hörens, bieten viele Hörgeräteakustiker kostenlose Hörtests an. Das Motto in diesem Jahr lautet »Check your hearing«. Haben Sie in einer gut besuchten Gastwirtschaft Mühe, einem Tischgespräch zu folgen?… weiterlesen…