Wirtschaft

Biontech

Kann der Biontech-Traum platzen?

Oder: »Wie Mainz Gefahr läuft, seine Megachance zu vertrödeln!« Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt nach dem Krieg ist untrennbar verbunden mit wichtigen Ansiedlungen. Die Einrichtung des Hauptsitzes von Schott 1952, die IBM 1965 (heute leider… weiterlesen…
Bebauungsplan für LU erleben

»Lu erleben«: Bebauungsplan in Sicht

Das Bauprojekt Fuststraße nimmt Konturen an, der Abriss ist nahezu abgeschlossen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Abriss des ehemaligen Karstadt-Komplexes noch nicht in Sicht. Wie geht es weiter mit »Lu erleben«? Bebauungsplanverfahren sind langwierige,… weiterlesen…
BIM Rheinhessen

BIM Rheinhessen: Entdecke deinen Traumberuf

Die berufliche Aus- und Weiterbildung junger Menschen ist und bleibt eine gesellschaftspolitische Kernaufgabe, um die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Berufsinformationen gibt es auf der BIM Rheinhessen. Eines der Instrumente, das zur Bewältigung dieser Aufgabe… weiterlesen…
CENTURY 21

Grundsteuer-Unterlagen: CENTURY 21 unterstützt

Advertorial Für Immobilieneigentümer stehen zurzeit Anpassungen bei der Grundsteuer an. Denn 2025 treten neue Bewertungsregeln in Kraft und schon diesen Sommer muss beim Finanzamt per ELSTER eine Erklärung zur Feststellung der Grundstückswerte abge­geben werden. Die… weiterlesen…
Mainzer Trinkwasser

Mainzer Trinkwasser – teurer!

Die Mainzer Stadtwerke AG erhöht den Preis für das Mainzer Trinkwasser. Schon ab 1. August 2022 kosten dann 1000 Liter 1,88 Euro. Die Grundpreise bleiben aber stabil. Die Ankündigung kam recht kurzfristig. Am 28. Juli… weiterlesen…
Handwerk

Das Handwerk: Eine Aufstiegsgeschichte

Die duale Ausbildung muss endlich der akademischen Ausbildung gleichgestellt werden – eine Voraussetzung für die Fachkräftesicherung im Handwerk. Der Druck auf den Arbeitsmarkt sei nach Corona noch einmal massiv angestiegen, sagt Anja Obermann. Was im… weiterlesen…