
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungen Listennavigation
»Homosphäre«
Die Ausstellung widmet sich dem Luftraum als allgegenwärtige, unsichtbare Sphäre und liest sie als Bereich des Unbekannten, des Unvorhergesehenen, der oftmals klandestinen Angriffe auf den menschlichen Organismus, den Menschen, Gesellschaft und Natur und damit als einen potenziellen Gefahrenraum innerhalb des Systems Erde.
Erfahren Sie mehr »Weinfest im Kirchenstück
500 Meter-Festmeile mitten in Hechtsheim mit sensationellem Ausblick
Erfahren Sie mehr »KUZ Unplugged
In den Mainzer KulturGärten im KUZ hast Du ab Mai jeden Samstag die Möglichkeit, solo oder in kleiner Formation, die MainzerInnen von Deinem Talent zu überzeugen und die Bühne zu rocken! Bewirb Dich jetzt mit einem Link zu Deinem überzeugendsten YouTube-Video oder einer Hörprobe unter k.filtzinger(at)mainzplus.com
Erfahren Sie mehr »Justmainz: Kreuz&Quer (UA)
von Felix Berner
Erfahren Sie mehr »Reggae Open Air Dancefestival
mit folgenden live Künstlern: King Shilo Singers Lyrical Benjie Rapha Pico Majestic B
Erfahren Sie mehr »Grill’em all Bandfestival 2022
Grillen und Chillen bei rockig-fetziger, aber auch »metallhaltig« -punkiger Musik;Sieben Bands spielen in sieben Stunden, d.h. zu jeder vollen Stunde eine Nachwuchsband aus Mainz und Umgebung und das bei freiem Eintritt. Am Start sind: Siegerband des Rock´n Pop Youngsters Jugendbandwettbewerb, Lack of Senses, JoyRide, Foreign Faces, r.u.s.t., Denyal, BATE - Battle against the empire
Erfahren Sie mehr »Dornröschen
Zauberhaftes Märchentheater für die ganze Familie! – ab 3 Jahren
Erfahren Sie mehr »Night of Spoken Word Poetry und DJ Sherryaeri
Im Rahmen der Aktionswoche »Queering Migration« findet bei uns ein Poetry Slam mit anschließender Party statt. Sherryaeri lebt in Frankfurt und möchte als Community Organizer sowie durch DJing und Spoken Word Räume für queere BI*PoC-Repräsentation öffnen.
Erfahren Sie mehr »Premiere: Ich hab dich, Babe (UA)
Schauspiel von Hannah Frauenrath, Vincent Doddema und Ensemble; Im Anschluss Premierenfeier
Erfahren Sie mehr »Angelo Kelly & Family – Irish Sommer
Angelo Kelly & Family bringen den »Irish Summer« 2022 endlich zurück nach Deutschland! Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guinness ,das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein – jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel – Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen, Emma, Joseph und William werden das Publikum auf eine ganz wunderbare Reise nehmen. Bei der Irish Summer Tour wird die Familie dabei von…
Erfahren Sie mehr »Zum letzten Mal: Der Freischütz
Oper von Carl Maria von Weber (1821)
Erfahren Sie mehr »Wolfgang Mayer
Die ganze Welt der Konzertgitarre
Erfahren Sie mehr »Jazz im Atelier: Claudius Valk’s DOUBLE TRIO
Benefizkonzert für ukrainische Musiker
Erfahren Sie mehr »Ulla Meinecke -Tour 22/23 »Songs & Geschichten«
Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihrenachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge des Lebens begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin.
Erfahren Sie mehr »Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: tanzmainz/Grooving Soul Chain (UA)
Eine Vorstellung zum Mittanzen; von Sharon Eyal
Erfahren Sie mehr »Party: 90s Baby – die epische Megahit-Safari
Pop, Hip-Hop, RnB, Grunge, Eurodance bis DJ Bobo
Erfahren Sie mehr »Die Kleine Hexe
Kinderkonzert
Erfahren Sie mehr »Dornröschen
Zauberhaftes Märchentheater für die ganze Familie! – ab 3 Jahren
Erfahren Sie mehr »Die Kleine Hexe
Kinderkonzert
Erfahren Sie mehr »Il Trionfo del Tempo e del Disinganno
Oper; (Der Triumph der Zeit und der Erkenntnis) von Georg Friedrich Händel (1707)
Erfahren Sie mehr »Dornröschen
Zauberhaftes Märchentheater für die ganze Familie! – ab 3 Jahren
Erfahren Sie mehr »Art Night: Frida Kahlo Acryl-Collage
Kreiere dein eigenes Kunstwerk nach Anleitung von Vernesa Beganovic! Heute geht‘s um die Acrylfarbtechnik und die Besonderheiten deckenden Malens. Ticket (39 € inkl. Material): https://www.artnight.com/venue/bar-jeder-sicht-258495/
Erfahren Sie mehr »Villa Alfons (UA)
Komödie von David Gieselmann (2021)
Erfahren Sie mehr »Physik im Theater – Vom Higgs-Teilchen zur Suche nach neuer Physik
Mit der Bekanntgabe der Entdeckung des Higgs-Teilchens am 4. Juli 2012 durch die Experimente ATLAS und CMS am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf wurde ein wichtiger Meilenstein in der Erforschung der fundamentalen Bausteine der Materie und der zwischen ihnen wirkenden Kräfte erreicht. Wo steht die Teilchenphysik heute, 10 Jahre nach dieser Entdeckung?
Erfahren Sie mehr »Einblick: The Rake’s Progress
Kurz vor der Premiere geben wir Ihnen einen Einblick in die Probenarbeit. Nach einer Einführung können Sie einen Teil einer Probe besuchen und so einen exklusiven Eindruck von der Entwicklung einer Neuproduktion bekommen.
Erfahren Sie mehr »Juanes
Einziges Konzert in Deutschland! kolumbianischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. 2005 gelang ihm mit »La camisa negra« der internationale Durchbruch. Seither hat er unzählige Auszeichnungen erhalten, und ist von den Konzert- und Charitybühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. kolumbianischen Sänger, Songwriter und Gitarristen
Erfahren Sie mehr »Ganz schön Jazz mit J’USED
Eintritt: Frei (Wir geben den Spendenhut herum)
Erfahren Sie mehr »Party: Mad Monday mit Gianni DiCarlo
Pop, Hip-Hop, Klassiker; Eintritt Frei
Erfahren Sie mehr »Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Wanted_Negative (UA)
»Das Verschwinden der Lucia Moholy«; Schauspielvon Kathrin K. Liess (2021)
Erfahren Sie mehr »Schöne Welt, du gingst in Fransen
Die Gastgeber*innen nehmen Sie gemeinsam mit Mitgliedern des Opernensembles literarisch und musikalisch mit in eine schräge und unruhige Zeit der 20er Jahre voller aufregender Texte und Lieder.
Erfahren Sie mehr »Daylight »Groovy Times!«
From funk to Latin to Soul.Unsere Musik hat Seele und Rhythmus. Eigene Songs mit positiver Energie: Latin Music gemixt mit Funk, Soul und Pop. Im Zentrum stehen die Grooves von Michael Schwarz (Bass) und Frank Vollet (Trommeln und Congas). Von den Keyboards kommen die Einflüsse aus Südamerika: Jorge Porras hat sie aus seiner Heimat Kolumbien mitgebracht. An der Gitarre: der in der Mainzer Musikszene bestens bekannte Michael Schirp. Und Wolfgang Duerrs Stimme erzählt Geschichten aus dem Alltag. Eintritt frei!
Erfahren Sie mehr »Filme & Gespräch: Ìfé / Refugees Under the Rainbow
Im Rahmen der Aktionswoche »Queering Migration« zeigen wir den ersten lesbischen Film aus Nigeria (38 Min.) und eine Doku über queere Geflüchtete aus Uganda (32 Min.). Anschließend Gespräch mit der Regisseurin Stella Traub.
Erfahren Sie mehr »Der unbekannte Zuckmayer
Die Veranstaltung DER UNBEKANNTE ZUCKMAYER präsentiert aus Anlass des 50jährigen Jubiläums der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft ungewohnte und vergessene Seiten des Autors:Zum einen sind das Auszüge aus seinem GEHEIMREPORT, Dossiers, die Zuckmayer 1943/44 für das amerikanische Office of Strategic Services über erfolgreiche Schauspieler, Regisseure, Verleger und Journalisten der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« geschrieben hatte. Zum anderen werden Beispiele aus seinem lyrischen Werk, zu finden in den Bänden DER BAUM (1926) und ABSCHIED UND WIEDERKEHR (1977) rezitiert. Und schließlich werden Passagen aus…
Erfahren Sie mehr »Rolo Tomassi
(UK / Mathcore, Prog-Metal, Post-Hardcore)
Erfahren Sie mehr »Party: Fachschaftsparty Wirtschaft
Zusammen mit der Fachschaft der Wirtschaftswissenschaften der JGU veranstalten wir eine Fachschaftsparty.
Erfahren Sie mehr »Radio Star
Musiktheatrale Stückentwicklung zur Geschichte des Radios
Erfahren Sie mehr »Cutting Crew »35th Anniversary Tour 2022«
Die CUTTING CREW wurde aber 2006 wiederbelebt. Sänger und Frontman Nick van Eede, sowie der langjährige CUTTING CREW Gitarrist Gareth Moulton beglücken seitdem wieder die Bühnen dieser Welt mit den schönsten Songs der mittlerweile 5 Alben. Damit nicht genug. Die Band ist nach wie vor präsent, wie man an unzähligen Einspielern des Songs »(I Just) Died In Yours Arms« in Serien, TV Shows und Filmen sehen kann.
Erfahren Sie mehr »Our Hollow, Our Home & Blood Youth
(UK / Metalcore)
Erfahren Sie mehr »Weinfest Ebersheim
Die Weingüter öffnen ihre Tore
Erfahren Sie mehr »Offener Spieleabend
Hier wird gewürfelt, taktiert, geraten – und vor allem gelacht. Komm vorbei und spiel mit! Kontakt:
Erfahren Sie mehr »LateLounge
»Don’t chill – Dance!« Unter diesem Motto lädt die Band LateLounge ein zur Sommerparty in den Innenhof des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz. Im Gepäck hat sie einen groovigen Mix aus PartyClassics und aktuellen Hits aus Pop, Rock & Soul, der Spaß macht und ordentlich in die Beine geht.
Erfahren Sie mehr »SWR1 Hits und Storys – Die Sommer Edition
SWR1 Musikchef Bernd Rosinus und die Band PopHistory rund um Bandleader Peter Kühn haben ein Programm aus mehr als 80 Songs aus den Highlights der vergangenen Tour-Jahre zusammengestellt und präsentieren diese Geschichten sowie die Musik auf einigen Bühnen in Rheinland-Pfalz.
Erfahren Sie mehr »Open-Air-Konzert mit Nico Santos
Nico Santos hat eine Vielseitigkeit, die von Genres wie Pop über HipHop bis R&B und Deep House und Filmmusik reicht. Die 15 Gold- und 20 Platinauszeichnungen – nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Australien, Mexiko und Spanien – sprechen eine mehr als deutliche Sprache.
Erfahren Sie mehr »Premiere: Der Mann ohne Vergangenheit
Schauspiel nach dem Film von Aki Kaurismäki (2002); Im Anschluss Premierenfeier
Erfahren Sie mehr »Moritz Stoepel »Die Freiheit ist mein Leben«
Der Schauspieler Moritz Stoepel nimmt uns mit auf eine leidenschaftlich-poetische Literaturtheaterreise mit kritischem, gesellschaftspolitischem und revolutionärem Gedankengut aus der Tradition literarischer Rebellen und Reformer wie Francois Villon, Heinrich Heine, Olympe de Gouges, Henry David Thoreau, oder Georg Büchner…
Erfahren Sie mehr »Frank-Markus Barwasser »ERWIN PELZIG« – »Der wunde Punkt«
»Der wunde Punkt« Das neue Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser. Der Mensch ist weder die Krone der Schöpfung noch ist die Erde der Mittelpunkt des Universums und der Homo Sapiens ist im Grunde auch nur ein triebgesteuerter Affe, der nichts im Griff hat.
Erfahren Sie mehr »Konzert- und Lobpreisabend mit Kris Madarasz
An diesem Abend präsentiert Kris Madarasz, Musikpastor der Frankfurt City Church, nicht nur zahlreiche seiner Lieder, sondern nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch sein Leben und spricht darüber, wie Gott sich auch heutzutage offenbart.
Erfahren Sie mehr »