Essen & Trinken

Der MAINZER Fleischwursttest 2025

»Vor dem Dorscht und nach dem Dorscht immer schmeckt rhoihessisch Worscht!« Wenn die Mainzer und Rheinhessen über »ihre« Wurst sprechen, ist damit meist die klassische »Fleischwurst« gemeint, die auch außerhalb der Region als ein Teil… weiterlesen…
Top-Winzer

Top-Winzer aus Rheinhessen

Eine Auswahl der Top-Winzer in Mainz & Rheinhessen. Die komplette Vorstellung der einzelnen Weingüter finden Sie im »Restaurant- und Weinführer 2025«. Im Buchhandel oder auf maulvoll.de erhältlich.  
Weingut Beiser Vendersheim… weiterlesen…

Freizeit & Kultur

Insektomania

Insektomania

»Insektomania« – neue Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Mainz startet. Das Naturhistorische Museum Mainz widmet seine neue Sonderausstellung »Insektomania« den faszinierenden Fähigkeiten und spektakulären Leistungen von Insekten und ermöglicht damit einen frischen Blick auf die artenreichste… weiterlesen…
Kultursommer / Yo-Yo-Weltmeister Shu Takad

Kultursommer-Eröffnung in Mainz

„Forever Young?“ – Eröffnungsfest des Kultursommers vom 25. bis zum 27. April 2025 in Mainz: Abwechslungsreiches Kultur-Programm für Groß und Klein. Vom 25. bis zum 27. April findet die Kultursommer-Eröffnung in Mainz entlang des Rheinufers… weiterlesen…

Mobilität

Straßenbahnausbau+Bürgerbeteiigung April 2024

Straßenbahnen fahren wieder ab 1. November

Arbeiten in der Elbestraße vor dem Abschluss – SEV bis 31. Oktober verlängert Die Gleisarbeiten in der Elbestraße in Gonsenheim können voraussichtlich am Donnerstag, 31. Oktober 2024, abgeschlossen werden. Ursprünglich war die Aufhebung der Sperrung… weiterlesen…
meinRad

Mit Spaß und Schwung elektrisch unterwegs

Fahrradvermietsystem meinRad bietet ab sofort auch 200 Pedelecs an. Oberbürgermeister Nino Haase, Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger, MVG-Geschäftsführer Florian Wiesemann und die meinRad-Geschäftsführerin Tina Smolders gaben heute an der meinRad-Station in der Großen Langgasse in Mainz den… weiterlesen…

Gesellschaft

Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Umgangsformen

Seit langem beschäftigt mich der zwischenmenschliche Umgang (Umgangsformen) miteinander, die »Verrohung der Sprache«, wie es Frau Merkel einmal ausdrückte. Das ist ein alltägliches Phänomen, im Supermarkt, auf der Straße, auf den Social Media Plattformen. Politiker… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Lieber bunt- als schwarzmalen

Unser Fußballbundestrainer sprach mir aus dem Herzen, als er sagte: »es ist wichtig zu realisieren, in welch schönem Land wir leben, landschaftlich und kulturell. Was wir für Möglichkeiten haben, wenn wir alle zusammenhalten und nicht… weiterlesen…

Wirtschaft

Kerstin Stumpf

Durchdacht: Der Weg an die Spitze der MSW

Kerstin Stumpf (Foto) ist seit 1. April 2024 stellvertretende Vorständin an der Spitze der Mainzer Stadtwerke AG; seit 25 Jahren im Unternehmen, ist die Bauingenieurin bereit, die Herausforderungen der Mobilitäts-, der Energie- und der Wärmewende… weiterlesen…
Mainzer Job-Turbo + Heike Strack, Anja Obermann und Günter Jertz

Mainzer Job-Turbo

Die Integration in den Arbeitsmarkt von geflüchteten Menschen zu beschleunigen ist ein Ziel des Job-Turbo; Ende März 2024 erklärten die Agentur für Arbeit Mainz sowie die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen und die Handwerkskammer Rheinhessen… weiterlesen…