Der 1. FSV Mainz 05 zündete am 1. Advent mehr als nur eine Kerze an. Schon kurz nach Anpfiff brannte es im Hoffenheimer Strafraum lichterloh.
Bereits vor dem Spiel gab es Grund zur Freude im rot-weißen Lager: Der Verein teilte mit, dass Stammtorhüter Robin Zentner seinen bis zum 20. Juni 2025 datierten Vertrag vorzeitig bis zum Sommer 2028 verlängert hat. Sicherlich auch eine Reaktion auf diverse Gerüchte um die Zukunft des Keepers.
Dazu Sportdirektor Niko Bungert: »Seine Karriere ist nicht nur der herausragenden Torwartausbildung hier geschuldet, sondern auch Robins Ehrgeiz und Charakter. Er ist ein Gesicht von Mainz 05 geworden und übernimmt gern Verantwortung für sein Team und den Verein – mehr als zwei Jahrzehnte bei einem Klub sind ein deutliches Zeichen für seine tiefe Verbundenheit und seinen Stellenwert bei uns.«
Gegen Hoffenheim hatte Zentner einen eher ruhigen Nachmittag, war aber bei deren wenigen Chancen immer aufmerksam. So in der 87. Minute, als er einen tückischen Kopfball von Nsoki ins Toraus lenken konnte.
Oliver Baumann, sein Pendant im gegnerischen Tor, stand weitaus häufiger im Zentrum des Geschehens und konnte zahlreiche hochkarätige Chancen der Mainzer entschärfen. Zweimal hatte er jedoch gegen Jonathan Burkardt das Nachsehen. Bereits in der 4. Minute passte Kohr (laut Kicker mit einem „No-Look-Hackensteckpass“) zu Lee, der das Leder an den Mainzer Top-Torschützen weiterschob. Der musste „nur noch“ vollenden.
Tor des Monats
Ein »Tor des Monats« schoss Burkardt dann in der 24. Minute, als er nach einem Doppelpass mit Caci den Ball aus 17 Metern, unhaltbar für Baumann, in die obere rechte Ecke hämmerte.
Mainz steht nach diesem dritten Sieg in Folge auf Platz 7 der Tabelle – nur ein Platz von den „Europa-Rängen“ entfernt. Am nächsten Sonntag erwartet uns der VfL Wolfsburg, der nur ein Platz hinter dem FSV (mit einem Punkt weniger) rangiert.
In der aktuellen Torschützenliste steht Jonathan Burkardt mit 9 Treffern als bester deutscher Spieler auf Platz 3. Vor ihm stehen nur noch der Engländer Harry Kane (14 Treffer) und der Ägypter Omar Marmoush (13 Treffer), der an diesem Spieltag wieder zweimal zugeschlagen hat.
Bleibt zu hoffen, dass auch Julian Nagelsmann aus Burkhardts Position seine Schlüsse zieht.