Radfahrende Hinderniss Lieferdienst

Wie wird die Mainzer Innenstadt attraktiv?

Mehr Parkplätze? Mehr Aufenthaltsqualität? Umweltfreundlich? Klimaneutral? Fahrradschutzstreifen? Tempo 20? Wie wird die Mainzer Innenstadt attraktiv? Vieraugengespräche sind das Eine. Laut und deutlich zum Mitschreiben seine Meinung zu äußern, ist etwas ganz anderes. Diese Erfahrung machen… weiterlesen…
Fotowettbewerb gegen Gewalt

Fotowettbewerb gegen Gewalt

Amateur-und Profi-Fotografinnen ab 16 Jahren sind gefragt: »Ihr Bild gegen Gewalt« lautet die Aufgabenstellung für einen Fotowettbewerb des Mainzer Frauenbüros. Gewalt gegen Frauen – ein Thema, mit dem sich Politik und Gesellschaft seit langem auseinandersetzen.… weiterlesen…
Mainzer Rheinufer

Wird das Mainzer Rheinufer aufgewertet?

Mainzer Rheinufer: Die Aufwertung zwischen Theodor Heuss-Brücke und Kaisertor könnte im Herbst 2021 starten. Passt das »Arbeitsschiff« in die Umgestaltungspläne? Geht es ums Mainzer Rheinufer, geht es immer ums Geld. Das fehlt. Das war schon… weiterlesen…
Bio-Gemüse-Anbau in Mainz

Mainz: Bio-Gemüse selbst anpflanzen

Ackerhelden und Draisberghof, Anbau von Bio-Gemüse und Kontakt mit der Natur: Das findet sich alles in der Mainzer Felder-Landschaft! Die Gebäude erinnern irgendwie an einen landwirtschaftlichen Betrieb. Auch die landwirtschaftlich genutzten Flächen um die Gebäudeansammlung… weiterlesen…
Alltagsverrgnügen von Esther Klippel

Avec plaisir: Einfache Alltagsfreuden

Erstaunlich einfache Alltagsfreuden hat die Mainzer Kunsthistorikerin Esther Klippel in ihrem ersten Buch zusammengetragen:  AVEC PLAISIR! Eine tägliche Vergnügung war der Ausgangspunkt: Wenn in Pandemie-Zeiten die Alltags-Vergnügungen nicht einfach zu genießen sind,  müssen sie erhascht… weiterlesen…
Coronavirus Testzentrum im Mainzer KUZ

Kommunale Coronavirus-Teststelle in Mainz

Der Oberbürgermeister ist stolz: In wenigen Wochen hat die Stadt Mainz ein kommunales Impfzentrum und eine kommunale Coronavirus-Teststelle aus dem Boden gestampft. Direkt aus dem Boden musste Koordinator Stefan Behrendt weder das kommunale Impfzentrum an… weiterlesen…
Sport City-Bowling 1960er Jahre

Die 60er Jahre in Mainz: Zeitzeugen gesucht!  

Wann wurde in Mainz erstmals Bowling gespielt? Sarina Ebling möchte die Geschichte des Bowling-Sports in Mainz nacherzählen. Die Kulturanthropologin sucht Zeitzeugen. Mit den Fotografien von Viktor Brüchert fing es an. Der Fotograf (1946–2007) widmete sich… weiterlesen…
Mainzer Klimaentscheid

Bürgerentscheid über Klimaneutralität in Mainz?

Ist das Mainzer Bürgerbegehren für den Klimaentscheid zulässig? Der Oberbürgermeister sagte nein. Die Initiative Mainz Zero sagt ja. Mainz soll  Klimaneutral werden. Ein Ziel, das die politische Führung der Stadt vorantreibt. Der jüngste Maßnahmenkatalog soll… weiterlesen…
Sterberate 2020 in Rheinland-Pfalz

Übersterblichkeit in Rheinland-Pfalz

Die Sterbestatistik für Rheinland-Pfalz belegt, die meisten Covid19-Todesopfer sind über 80 Jahre alt; im Dezember 2020 lag die Sterberate 29 Prozent über dem langjährigen Mittel; in Mainz ist die Sterblichkeit geringer als in Pirmasens. Statistiken… weiterlesen…
2101 Freizeit Klepperwettbewerb

Fastnachtsspaß für Kinder

Die Mainzer Kleppergarde lädt Kinder bis 14. Jahre zum Home-Kleppern ein. Alle Jahre wieder organisiert die Mainzer Kleppergarde 1856 e.V. in Kooperation mit dem Mainzer Amt für Jugend und Familie den Klepperwettbewerb.  Der fndet auch… weiterlesen…
Binger Straße Straßenbahn

Die Straßenbahn ist attraktiver als der Bus

In Mainz sind neue Straßenbahnverbindungen geplant. Der erste Baustein des Straßenbahnausbaus, die Verbindung zwischen Münsterplatz und Hauptbahnhof West (Alicebrücke), könnte 2025 fertig sein. Es sind nur 250 Meter, die es allerdings in sich haben. Die… weiterlesen…
Staatstheater Mainz, Andreas-Etter

Staatstheater Mainz: Vorhang zu

Die Theaterleitung des Staatstheater Mainz protestiert in einem Offenen Brief  gegen die Schließung des Theaters aufgrund der Corona-Verordnung vom 28. Oktober 2020. "Vorhang zu und alle Fragen offen." Mit dieser Zuspitzung beginnt der offene Brief… weiterlesen…
Närrische Proklamation

Närrische Proklamation

Helau! Die »Närrische Proklamation« am 11.11.2020 findet in den sozialen Medien statt. Es soll Fastnachts-Begeisterte in Mainz geben, die sich schon immer kostümiert haben, wenn sie sich vor dem Bildschirm für die Fernseh-Sitzung versammelten. An… weiterlesen…
Rathaussanierung

Rathaussanierung in Mainz: Ein Fass ohne Boden

Am 23. September 2020 stimmt der Mainzer Stadtrat erneut über die Rathaussanierung ab. Grund: die Sanierungskosten stiegen von 71 Mio. auf 97 Mio. Euro. Weitere Kostensteigerungen sind nicht auszuschließen. Der Beschluss des Stadtrates zur Sanierung… weiterlesen…
Rhine Cline Up 2020

Vater Rhein wird geputzt

Der Mainzer Dreck-Weg-Tag 2020 musste ausfallen, aber der RCU findet statt: am 12. September 2020 können die Mainzer/-innen wieder beim Rhine Clean Up mitmachen. 2018 startete die Aktion Rhine Clean Up (RCU) von Düsseldorf aus. … weiterlesen…
Berufs- und Studienwahl

Berufs- und Studienwahl trotz Corona

Die Agentur für Arbeit Mainz berät junge Menschen bei der Berufs- und Studienwahl telefonisch und die Website bietet viele Infos; Live-Sessions zur Berufsberatung auf YouTube finden am 7.5. und am 14.5. 2020 statt. Auch wenn… weiterlesen…

Testament: Mein Wille geschehe

Es ist kein Hexenwerk, aber es bestehen Fallstricke: Wer ein Testament verfassen will, sollte sich mit der Materie befassen. Die Verbraucherzentrale hilft mit dem umfangreichen und verständlichen „Handbuch Testament“ beim Verfassen des eigenen Testaments. „Wir… weiterlesen…
ADFC verteilt 300 "Krebbel"

ADFC dankt mit 300 „Krebbel“

Die Theodor Heuss-Brücke ist für private PKW vier Wochen lang gesperrt. Zufußgehende und Radelnde gelangen ungehindert über den Rhein. „Mehr Platz fürs Rad“ fordert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC. Als „Brückenaktion“ bezeichnete der ADFC den… weiterlesen…
Große Langgasse

Große Langgasse: Das Miteinander will gelernt sein

Die Große Langgasse ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Hier Tempo 30, dort Tempo 20, Kreisel, kostenpflichtige Parkplätze, Ladezonen, Parkverbot auf den Plätzen, Radstreifen in den Kreuzungsbereichen: Die Verkehrsteilnehmer/-innen müssen sich eingewöhnen. Der gräulich-regnerische Dezember-Tag… weiterlesen…
DSGVO

Unimedizin: Neuregelung der Angehörigenauskunft?

Angeblich ist der Datenschutz schuld. Angehörige von Patienten/-innen der Mainzer Universitätsmedizin erhalten seit vergangener Woche keine Auskunft mehr. Eine eigenartige Situation. Die Angehörigen einer hochbetagten Frau warten vor der Notaufnahme der Mainzer Uniklinik darauf, dass… weiterlesen…
Beatles Musical

Das Beatles Musical: All you need is love

Das Erfolgs-Musical um die legendären Beatles kehrt zurück; DER MAINZER verlost Eintrittskarten für die Aufführung am 14. Januar 2020 im Rhein-Main-Theater. 2020 ist das Jahr besonderer Beatles-Jubiläen: 60 Jahre zuvor gaben die vier jungen Männer… weiterlesen…

Dschungelbuch – das Musical

Das Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker in der HALLE 45,  Mainz, am Samstag, 28. Dezember 2019, um 11 Uhr und um 15 Uhr. Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine… weiterlesen…
Marc Marshall

Expired: Marc Marshall: Das Weihnachtskonzert

Er gilt als „mitreißender Meister leiser Töne": Marc  Marshall. Am 13.12.2019 kommt er zum „Weihnachtskonzert“ in die Oranier Gedächtniskirche in Wiesbaden-Biebrich. DER MAINZER verlost zweimal zwei Eintrittskarten für das Weihnachtskonzert in der Oranier Gedächtniskirche in… weiterlesen…

1 FSV Mainz 05

Wie geht es mit Mainz 05 weiter? Sind wir noch der Karnevalsverein? Wie lange sind wir überhaupt noch ein Verein im juristischen Sinn? Diese und andere Fragen beantwortet Stefan Hofmann, Vereins- und Vorstandsvorsitzender des 1.… weiterlesen…

»Falco – Das Musical«

Die Legende Falco ist unvergessen. Im Rhein-Main-Theater in Niedernhausen steht sie wieder auf – für einen Abend. Am 8. Februar 2019 ab 20 Uhr. Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin! Um diese vorausahnenden… weiterlesen…
Mario Barth Live Tour M€NNER SIND FAUL, SAGEN DIE FRAUEN

Mario Barth: Es brodelt

Zwei Stunden mit Vollgas auf einer Reise durch die Absurditäten des Alltags, ausgedehnte Lachsalven und zum Finale ein Feuerwerk: Der King of Comedy lässt es in seinem neuen Bühnenprogramm „Männer sind faul, sagen die Frauen“… weiterlesen…
1811gewinnspiel-kelly

Das magische Gallier-Dinner

Vom 23. November bis 15. Dezember 2018 präsentiert Kelly Entertainment ein neues Eventdinner im Weingut Junghof in Undenheim - mit Zauberei, Comedy und Mentalmagie. Zu Harfenklängen serviert die Küche zum „Gallier-Dinner“ ein wahrhaft gallisches Fünf-Gang-Menü,… weiterlesen…

Authentischer Swing

Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 28. Oktober 2018 um 18 Uhr im Kurfürstlichen Schloss, Mainz sein neues Programm  „Jukebox Saturday Night“. DER MAINZER verlost für das Konzert am 28. Oktober 2018 im Kurfürstlichen Schloss,… weiterlesen…
1806news-johannisnacht-citybahn

Mainz braucht keine CityBahn!

»NEIN zur City Bahn, JA zur S-Bahn, JA zu einer neuen Brücke», fasst Christian Ahrens, Inhaber von Intercoiffure Ahrens, Anrainer der Großen Bleiche in Mainz und Vorstandsmitglied des Vereins »Mainzer Mitte am Neubrunnen», seine Ansicht… weiterlesen…
1806-gewinnspiel-opernnacht

Opernnacht am Mainzer Dom

Die Kulisse ist eine ganz besondere. Beschirmt von den mächtigen Türmen des Mainzer Doms ist die Opernnacht am Dom ein Seh- und Hörgenuss. In diesem Jahr, am Sonntag, 17. Juni 2018.  Aufgrund der Fußballweltmeisterschaft wurde… weiterlesen…
1806news-johannisnacht-citybahn

Die Mainzelbahn grüßt die CityBahn

Die CityBahn, die Straßenbahnverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden erregt die Gemüter. Bislang vor allem auf Wiesbadener Seite. In Mainz soll eine umfangreiche Bürgerbeteiligung für die Akzeptanz der Straßenbahn über den Rhein hinweg sorgen. Die Erfahrungen,… weiterlesen…

SANTANA: Divination Tour 2018

Carlos Santana – der Latin-Rock Superstar kommt mit allen Hits in den Mainzer Volkspark. Am 24. Juni 2018. Santana - bei ihnen verschmelzen verschiedene Musikstile, sie verstehen es, Pop, Rock, Latin, Jazz und Soul zu… weiterlesen…

LEAP: Änderung des Gesetzes?

Der Mainzer Oberbürgermeister und die IHK Rheinhessen sind sich einig: Das LEAP-Gesetz muss geändert werden. »Wer hilft dem LEAP-Gesetz auf die Sprünge?« fragte DER MAINZER in seiner Mai-2018-Ausgabe. Es war die dritte Berichterstattung über ein… weiterlesen…
Metropolis

Vertont: Stummfilm Metropolis

»Metropolis«, der Filmklassiker von Fritz Lang, gilt als einer der bedeutendsten Werke der Filmgeschichte und ist UNESCO-Weltdokumentarerbe. Am 2. Juni 2018 ist er in der Alten Markthalle in Ingelheim zu sehen. Schauplatz des Stummfilms »Metropolis«… weiterlesen…
gewinnspiel-zoro

Stummfilm wird laut

Live vertonte Filmklassiker sind in der Alten Markthalle in Ingelheim zu sehen. Zum Beispiel: »The Mark of Zorro«  am 1. Juni 2018. Ralph Turnheim interpretiert Film-Klassiker neu. Im Rahmen des FilmMusikFestivals Ingelheim wird Turnheim am… weiterlesen…
1804-news_ist-das-erlaubt_strasse

Ist das erlaubt?

Bei Rot über die Ampel fahren oder laufen, in der Fußgängerzone parken, als Seniorin auf dem Bürgersteig radeln: Wen interessieren heutzutage noch Verkehrsregeln? DER MAINZER glaubt an das Gute im Menschen und geht davon aus,… weiterlesen…
1804-news_fussball

Protest gegen Montagsspiele

Unter dem Motto »Samstags halb vier - Fußball, Bratwurst, Bier« protestieren die Fans des 1. FSV Mainz 05 und des Sport-Clubs Freiburg gegen das Montagsspiel am 16. April 2018. Die Fans der beiden Fußballvereine vereinen… weiterlesen…
1804gewinnspiel-disney

Walt Disney und seine Freunde

Das Landesmuseum Mainz zeigt bis zum 29. Juli 2018 die Sonderausstellung »Walt Disney – Mickey, Donald & Friends«. Mit rund 300 Exponaten bietet die Ausstellung einen außergewöhnlichen Einblick in die Welt der berühmten Disney-Figuren, von… weiterlesen…
Mihail Katev_c_Dennis Möbus_2

Sinfoniekonzert im kING

Das Philharmonische Staatsorchester gastiert am 12. April mit einem sinfonischen Programm unter der Leitung von Chefdirigent Hermann Bäumer und dem Konzertmeister Mihail Katev als Solisten in der kING. Als Kostprobe auf die letzte Opernpremiere der… weiterlesen…
Tabuertbergbad

Taubertsbergbad & Familiensonntage

Das Wasser ist wärmer, die Eintrittspreise sind günstiger, verschiedene »Wasserattraktionen« erfreuen insbesondere Kinder: Jeden Sonntag im Mainzer Taubertsbergbad.   Seit dem 1. Januar  2018 sind die hundertprozentige Stadttochter Mainzer Stadtwerke AG (MSW) Eigentümer des Taubertsbergbads… weiterlesen…
Silvester Feuerwerk 2017

Mainz feiert Silvester

Gewinnen Sie mit dem MAINZER. Einfach die Frage beantworten, absenden und mit etwas Glück erleben Sie  Silvester auf eine ganz besondere Weise. Am 31.12.2017 feiert Mainz zum zehnten Mal in der Rheingoldhalle Silvester. Zu den… weiterlesen…
1712 Felix Klemme Pressebild (2)_(c)Lara Burr-Evans

Felix Klemme – „Natürlich sein“

Gewinnen Sie mit dem MAINZER. Einfach die Frage beantworten, absenden und mit etwas Glück erleben Sie  Silvester auf eine ganz besondere Weise. Felix Klemme, er wird als „Bester Personal Trainer Deutschlands” bezeichnet, ist mit seinem… weiterlesen…
Fachkräfte Industrie

Der Fachkräftemangel wird immer drückender

Die Besetzung von Stellen in Rheinhessen ist im Vergleich zum Vorjahr noch schwieriger geworden, ergibt eine Sonderumfrage der IHK-Rheinhessen. Das größte Risiko für ihre weitere Entwicklung sehen die Unternehmen in Rheinhessen im Mangel an verfügbaren… weiterlesen…
Jürgen B. Hausmann

»Wie jeht et?« – »Et jeht!«

Eigentlich sind es nur Alltagsweisheiten. Aber die sind unverzichtbar. Zumindest wenn Jürgen B. Hausmann sie präsentiert: Am 8.November 2017 im Frankfurter Hof Mainz. Jürgen B. Hausmann präsenteirt sein neues Programm in Mainz am 8.11.17 im… weiterlesen…
Oliver Mager

Oliver Mager: »mainzigartig«

Oliver Mager begeistert sein Publikum mit  einfühlsamen Mainzer Liedern. Jahr für Jahr komponiert und textet er neue Lieder, die das Mainzer Lebensgefühl ausdrücken. Oliver Mager »live«  »...singt sein Mainzer Lieder und mehr« am 4. November… weiterlesen…
Peter Jackob

Der gespielte Krimi

Erleben Sie den sympathisch-schnoddrigen Mainzer Altstadtkommissar Schack Bekker hautnah:  am 15. Oktober 2017, 19 Uhr im Frankfurter Hof Mainz. Der gespielte Krimi ist eine faszinierende Darbietung aus Wort und Spiel. DER MAINZER verlost dreimal zwei… weiterlesen…
1709 parkingday-mainz-foto-Carlo Müller-fahrradmainz.de

Erobere Deine Stadt zurück

Es ist ein internationaler Aktionstag und Mainz macht in diesem Jahr wieder mit beim PARKing Day am 15. September 2017. In der Neubrunnenstraße, fast an der Ecke Kaiserstraße, werden drei, vier Parkplätze von 11 bis… weiterlesen…
17 09 Insitut für Kirchenmusik St. Antonius Kapelle

„Macht und Pracht“

Der Tag des Offenen Denkmals am 10. September  2017 möchte dazu anregen, sich mit den vielfältigen Ausdruckformen von "Macht und Pracht" in allen relevanten Bereichen von Architektur- und Kunstgeschichte bewusster auseinanderzusetzen. In Mainz öffnen, neben… weiterlesen…
Arzt der Armen.

Arzt der Armen

Eine Fotoserie über die Arbeit von Gerhard Trabert, der seit über 20 Jahren arme und obdachlose Menschen medizinisch in Mainz und Umgebung versorgt. In Mainz kannten viele Anneliese Schneider. Das heißt, viele kannten eine Frau,… weiterlesen…
Sommerlichter 2016

Ein Sommerereignis der besonderen Art

Im vergangenen Jahr feierten sie ihre Premiere, die Mainzer Sommerlichter. Vom 28.-30. Juli 2017 wollen die Veranstalter erneut mit  einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Streetfood-Meile, Weindörfern und Fahrgeschäften aller Art punkten.   Der unumstrittene Höhepunkt 2016 war… weiterlesen…
Parcusstraße Baustelle

Fließender Verkehr?

Das Nadelöhr für den Verkehr in Richtung Innenstadt, die Sperrung der Parcusstraße soll aufgehoben werden.  Am Montag, 24. Juli 2017, 8 Uhr sollen die beiden stadteinwärts führenden Spuren in der Parcusstraße wieder befahrbar sein. Aufgehoben… weiterlesen…