Quartier Fischtor: Fisch & mehr
Klein ist es und sehr abwechslungsreich, das Einkaufsquartier zwischen Dom und Rheinstraße. Es gehört zum Mainzer Fußgängerzonen-System, ungestörtes Bummeln und Schauen sind möglich. Das Fischtor, das einstmals den Zugang zum Mainzer Hafen sicherte und das… weiterlesen…
Quartier Schillerplatz: Ein Platz mit Schiller
Der große deutsche Dichter Friedrich Schiller ist sein Namensgeber –1862 wurde ihm hier ein Denkmal errichtet. Johann Baptist Scholl d.J. schuf die überlebensgroße Bronzefigur des Dichters. Im Mittelalter trug dieser große Platz die Bezeichnung »Viehmarkt«,… weiterlesen…
Willenberg: Ein Mainzer Meisterbetrieb
StarWars-Wecker neben edlen Unikaten – grellbunte Massenprodukte auf Augenhöhe mit wertvollen Uhren aus deutschen Manufakturen. Ist das ein Stilbruch oder geschicktes Marketing? Die Vielfalt des Angebotes im Uhrmacher- und Schmuckgeschäft Willenberg mag den einen oder… weiterlesen…
Im Trend: Die Neustadt
Vieles was in Mainz neu ist, wird in der Neustadt ausprobiert. Das fängt bei Klamotten an und hört bei Lesestoff noch lange nicht auf. Eduard Kreyßig sei Dank. Er plante auf dem Gartenfeld, außerhalb der… weiterlesen…
Sanitätshaus Anima: Kurvenbetonte Mode
Neu für Lip- und Lymphpatientinnen – Hosen von Luna Largo. Die speziell für besondere Kurven gefertigten Hosen bieten mit ihrer komfortablen Leibhöhe hinten sowie verstecktem Lochgummi für individualisierte Taillenweiten Tragekomfort, den normale Kleidung nicht bieten… weiterlesen…
Literarische Reise
24 Lesungen bieten eine ideale Gelegenheit, um Rheinhessens beste Literatur auf sich wirken zu lassen: Die Veranstaltungsreihe »Rheinhessen liest« geht im November 2018 in die zwölfte Runde. Eine Auswahl der Veranstaltungen stellt DER MAINZER hier… weiterlesen…
Frankfurter Hof: Die Lebende Jazz-Legende
Ron Carter hat einen Marathon in der Musikgeschichte hinter sich. Der Kontrabassist ist der am häufigsten aufgenommene Jazzbassist aller Zeiten. Am 20. November spielt Ron Carter im Frankfurter Hof in Mainz. In seinem Quartett ist… weiterlesen…
Moritz: Kochen wie Gott in Frankreich
Die Französische Küche hat einen herausragenden Ruf, das weiß so gut wie jeder. Was jedoch nicht jeder weiß, ist, dass auch die Hersteller für hochwertige Kochgeschirre und Kochwerkzeug in Frankreich ansässig, und bei Moritz zu… weiterlesen…
spielArt: Tanz aus dem Nichts
Die neue tanzmainz-Produktion »Nothing«! »Immer wenn ich am Anfang der Proben zu einer neuen Arbeit stehe, weiß ich nichts über das Stück, das ich machen möchte. Ich will das eigentlich ändern, aber scheitere regelmäßig damit.… weiterlesen…
Brauchtum rund um das Totengedenken
Fast in jeder Kultur gibt es Gedenk- und Feiertage, die den Verstorbenen gewidmet sind: Familienangehörigen, Opfer von Kriegen und Terror oder ganz allgemein allen Toten. Ergänzend dazu hat sich in vielen Fällen ein spezielles Brauchtum… weiterlesen…
Spitzfindig: Verdammt lange
Bis Ende 2020 soll sich die Große Langgasse in eine verkehrsberuhigte Flaniermeile verwandelt haben. Auf dem Weg dahin muss noch viel miteinander geredet werden. Offen und ehrlich! Einer hat gehört, der und der muss demnächst… weiterlesen…
MFP: »Bäume sind die Haare der Erde«
Klimaneutral und nachhaltig: Unsere Erde hat es verdient. Gepaart mit besten handwerklichen Fertigkeiten: Ein Friseur-Salon auf der Höhe der Zeit! Die Friseurmeisterin Monika Franziska Peter stellt mit ihrem Team in der Gonsenheimer Dionysiusstraße seit 30… weiterlesen…
Ist das erlaubt?
Bei Rot über die Ampel fahren oder laufen, in der Fußgängerzone parken, als Seniorin auf dem Bürgersteig radeln: Wen interessieren heutzutage noch Verkehrsregeln? DER MAINZER glaubt an das Gute im Menschen und geht davon aus,… weiterlesen…
Wissenschaft – mit »Schoppe«
Feierabend und noch wissensdurstig? In der Reihe »Meenzer Science-Schoppe« bringen Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aktuelle Forschung auf den Tresen, beantworten Ihre Fragen und laden zur Diskussion. Die Mainzer Wissenschaftsallianz stellt jedes Jahr unter einen Themenschwerpunkt.… weiterlesen…
Ein Prosit mit »Schrille Nacht«
Über 300 Biere von 50 Brauereien zu verkosten! Auf der Mainzer CraftBeerMesse (CBM) am 23. und 24.11.18 in der Halle 45, Mainz-Mombach. Fester Bestandteil der CBM ist der jährlich stattfindende Hobbybrauerwettbewerb. Im vergangenen Jahr gewannen… weiterlesen…
Weihnachtsfeiern: Glühwein, Sixpack, Julebryg – Wie die andern feiern
Es ist wie in jedem Jahr – plötzlich steht das Christkind fast schon vor der Tür und die Weihnachtsfeier ist noch nicht geplant. Der MAINZER nennt Ihnen daher auch in dieser Ausgabe wieder einige Top-Adressen… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Was wäre DER MAINZER ohne Sie, unsere Leser/-innen? Sie melden sich, wenn der Fotowettbewerb… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Beschädigte begleiten
»Wir lachen auch oft, trotz des Schmerzes«, sagt die Trauerbegleiterin Tatjana Ohlig. Sie unterstützt Eltern, die ein Kind verloren haben und Kinder nach dem Tod von nahen Angehörigen. Trauer – Trauern: ein Thema, das glücklicherweise… weiterlesen…
Media Markt – 25 Jahre ein Teil von Mainz
Nicht nur durch sein Eröffnungsdatum am 11.11.1993 und sein Sponsoring des 1. FSV Mainz 05 ist der Media Markt im Gutenberg Center ein fester Bestandteil von Mainz. Damit war er mit dem augenzwinkernden fastnachtlichen Eröffnungsslogan… weiterlesen…
unterhaus: Ratgeber gesucht?
Der eine macht es falsch, aber richtig und erzählt unerhörte Geschichten; der andere zeigt, wie man mit Nichts im Hirn berühmt wird: Trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln und gehen Sie im November ins unterhaus. Die Welt… weiterlesen…
Mogunzius: Kunstbanausen
Die Nachricht kam für viele überraschend: Rolf Weber-Schmidt schließt die »Galerie Mainzer-Kunst« zum Ende des Jahres. Damit setzt sich ein Trend fort: Die zarten Ansätze in der Gaustraße sind längst verblüht, die Altstadt-Galerie Lehnert hat… weiterlesen…
Monsieur C.O. Reuter: Kuscheliges für Herren
Herrenwäsche für den Tag und die Nacht bietet »monsieur c.o. reuter« in der Ludwigsstraße an. Ein Beispiel für herausragende Qualität ist das deutsche Traditionsunternehmen »NOVILA«. Es wird ausschließlich hochwertige Baumwolle verarbeitet – und zwar in… weiterlesen…
Siegfried & Hysteria
Das Literaturbüro Rheinland-Pfalz organisiert im November 2018 u.a. Lesungen in der Buchhandlung Bukafski und in der Dorett-Bar. Eines der aufregendsten und skandalträchtigsten Bücher der deutschsprachigen Literatur erscheint endlich wieder: »Siegfried« von Jörg Schröder. Ein wilder… weiterlesen…
Stellwerk: Beglückendes in Saulheim
Das »Stellwerk« bietet eine ungeahnt kreative Küche, die begeistert. In einer ehemaligen Güterhalle hat ein junges Gastronomen-Duo Wegweisendes für die Region geschaffen. Schon die Anfahrt macht Freude, sogar an einem trist-kühlen Herbsttag. Wie aus dem… weiterlesen…
Zwei Monate in Verzug
Laut Baustellenzeitplan sollte der erste Bauabschnitt von der Kreuzung Lu/Große Langgasse bis zur Kreuzung Emmeransstraße/Große Langgasse bis zum 31.8.18 abgeschlossen sein. Mitte Oktober ist ein Ende dieser Bauarbeiten nicht in Sicht. Warum nicht? Auf Einladung… weiterlesen…
Flachsmarkt: Österreicher und Entenfänger
Im Mittelalter verkauften auf dem Flachsmarkt die Leinwandweber ihre Produkte, heute ist das Angebot an Waren und Dienstleistungen vielfältiger. Das Einkaufsquartier Flachsmarkt erstreckt sich vom Flachsmarkt über die Flachsmarktstraße bis in die Klara- und Stadthausstraße… weiterlesen…
spielArt: »Ich geh so gern spazieren…«
» ... bei Nacht im Mondenschein«, erläutert Prinz Stefan Andreas und hält dabei Ausschau nach den Schönheiten, die die französische Riviera zu später Stunde zu bieten hat. Eine Operette im Großen Haus. Marylou, die Hollywood-Schauspielerin,… weiterlesen…
Theo kocht Pizza
Theo, der MAINZER Promikoch, ist super genau, geht es um seinen Handwerksbetrieb im Mainzer Kirschgarten. Sieht Theo eine Kochschürze verwandelt er sich in einen großen Improvisator... ...einen, der auch das Kochhandwerk versteht und bei der… weiterlesen…
Eine langwierige Geschichte
Die Großbaustelle Große Langgasse bringt viel Ungemach mit sich. Im September wurde der »Inselplatz« eingeweiht, aber die Bauarbeiten bis zur Emmeransstraße sind auch Mitte Oktober noch nicht abgeschlossen. Wie gehen die »Betroffenen« damit um? Einzelhändler… weiterlesen…
Rocker-Service-Mainz: Eine tolle Spüle ist erst der Anfang
Ob stilvoll traditionell oder avantgardistisch modern – alle Spülen, die Rocker-Service-Mainz anbietet, überzeugen durch exquisite Verarbeitung. Im Gespräch mit den Experten erfahren Sie, welches Material zu Ihnen passt: Edelstahl – klassische Eleganz, hygienisch und extrem… weiterlesen…
Akzente: Feiern Sie mit!
Das Konzept des »Concept-Stores« hat sich bewährt. Seit fünf Jahren bringt Akzente mit Leidenschaft ausgesuchte Produkte von den wichtigsten Lifestyle-Messen nach Nieder-Olm. Seit fünf Jahren erfreut das stetig angewachsene Sortiment aus Mode, Wohnen und Genuss… weiterlesen…
Müller Kaffeerösterei: Einblick in die Welt des Kaffees
Wollten Sie immer schon einmal wissen, wie der Weg einer Kaffeebohne von der Ernte bis in Ihre Kaffeemaschine aussieht oder auf was der Barista hinter der Theke Ihrer Kaffeebar so alles achten muss? In Müllers… weiterlesen…
Schuhe Leder Moden: Wir ziehen Sie in vertrautem Rahmen an
In bewährter Tradition fand Mitte September unsere Modenschau statt. Bei guter Stimmung und sommerlichen Temperaturen, wurde die diesjährige Herbst-/Winterkollektion präsentiert. Im Mittelpunkt stand jedoch nicht nur die Mode, sondern auch die Übergabe von Schuhe-Leder-Moden an… weiterlesen…
Optiker am Dom: Eyewear in sophistication
REIZ entwickelt seit 1996 Brillenkollektionen, die in Qualität und Design Maßstäbe setzen. Aus der Verbindung von edel-klassischem ‚Retro-Style‘ und markantem Futurismus entsteht eine neue, eigenständige FormenspracheSo auch bei den Kollektion »Optitektur Crystal«: Filigrane Transparenz und… weiterlesen…
HOLZ: Ausstellungseröffnung
Seit dem Mantelsonntag wartet das Einrichtungshaus HOLZ mit einer Ausstellung der besonderen Art auf. Gemälde der Malerin Ina von Bierbrauer zu Brennstein sind zu sehen wie auch abstrakte Malerei von Stephanie Dömland. Abgerundet wird die… weiterlesen…
Licht & Concept: Das Suchen hat ein Ende
Sie finden in Ihrer Handtasche Handy, Schlüssel und Geldbeutel nicht? Wir haben die Lösung! Sie brauchen unser automatisches Handtaschenlicht. Durch eine kurze Berührung am Sensor leuchtet es in Ihrer Tasche. Lange genug, um verschiedene Dinge… weiterlesen…
Noldas Café: Auf den Winter eingestimmt
Auch wenn die kalte Jahreszeit langsam unser tägliches Leben mitbestimmt, so soll sie kein Hemmnis sein, die beheizte Terrasse des Cafés Nolda zu besuchen und sich ein wenig mediterranes Flair zu sichern. So sind seit… weiterlesen…
Jubiläum in der Schué Galerie
Die Firma Schué in der Mainzer Altstadt ist gut bekannt. Der 1882 gegründete Handwerksbetrieb für alle Arbeiten rund um Sanitär, Heizung und Elektrik wird seit 2008 ergänzt von der Verkaufsgalerie. Das Familienunternehmen ist in einem… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. „Wochenmärkte“ in Mainz waren das Thema für den MAINZER Fotowettbewerb im September. Auf nahezu… weiterlesen…
Mainzer Kammerspiele: Das »andere Theater« feiert Geburtstag
Eine kleine, aber feine NO STRINGS ATTACHED-Sonderausgabe wird vom 22. - 28. Oktober 2018 in den Mainzer Kammerspielen gefeiert. Das Figurentheater und Festival des Kultursommers wird 20 Jahre alt. Künstler/-innen, die das Festival begleitet und… weiterlesen…
Mainz braucht ein Mobilitätskonzept
Im Auftrag der IHK Rheinhessen stellte Prof. Dr. Jörg Funder in seiner Studie zur Einkaufsstadt Mainz u.a. die Erreichbarkeit der Stadt Mainz auf den Prüfstand. Der Handelsexperte legt den Fokus seiner Analyse zur Erreichbarkeit… weiterlesen…
Federweißer und Zwiebelkuchen
Wo können die Liebhaber/-innen von »Fedderweiße un Zwibbelkuche« im Oktober 2018 ihrem Genuss frönen? Eine MAINZER Spurensuche in Rheinhessen. Zu den Federweißen-Wochen lädt der Gutsausschank »Zum Kuhstall« im Weingut Bettenheimer (Ingelheim) an den Oktober-Wochenenden ein.… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Mit Atemschutzgerät und Cello
Feuerwehr und Musik: zwei Leidenschaften, die einen Großteil von Lavinia Hantelmanns Leben bestimmen und die sich gut ineinander fügen. Die 27-Jährige fand ihre eigenen Wege zur Feuerwehr und in die Musikwissenschaft. Die Musik: Im Elternhaus… weiterlesen…
In Sicherheit investieren
Einbruchschutz ist wichtig: Er zahlt sich aus, wie den aktuellen Statistiken der Kriminalpolizei zu entnehmen ist, doch er kann und sollte vielerorts noch weiter verstärkt werden.Auch in diesem Jahr findet wieder der »Tag des Einbruchschutzes«… weiterlesen…
Zurück aus der Zukunft
Mitarbeiter vom Media Markt Mainz fahren zu IFA nach Berlin Aus aller Welt strömen Menschen auf die größte Elektronik-Messe der Welt, die IFA. So zeigen dort die weltführenden Hersteller Ihre neusten technischen Errungenschaften und ermöglichen… weiterlesen…
Dieselfahrverbot: Hat Mainz alles richtig gemacht?
Kommt es oder kommt es nicht? Über ein mögliches Dieselfahrverbot in Mainz wird am 24. Oktober vor dem Mainzer Verwaltungsgericht verhandelt. Wie will die Stadt Mainz das verhindern? Eine MAINZER-Bestandsaufnahme. Wenige Wochen vor der Verhandlung… weiterlesen…
unterhaus: Verse schmieden und in Abgründe blicken
Im unterhaus beginnt im Oktober eine neue Reihe und manche Künstler/-innen haben viel Mut. Poesie und Wahnsinn liegen zuweilen dicht beieinander. Doch man muss als Verseschmied keine bewusstseinsverändernden Substanzen einnehmen, um sich selbst aufs Ross… weiterlesen…
Chiang Rai: Eintauchen in die Welt der Entspannung
Lassen Sie sich von zertifiziertenMasseurinnen mit einer Rücken-Nackenmassage verwöhnen odergönnen Sie ihren Füßen eine Rundumpflege von staatlich geprüften Fußpflegerinnen – vielleicht kombiniert mit einer Fußmassage oder Fußreflexzonenmassage. Denken Sie jetzt schon an Weihnachten: Verschenken Sie… weiterlesen…
SpielArt: Hörtheater »Zerbrechliche Gespräche«
Um die ständige Gefahr, mit unserer Kommunikation zu scheitern, geht es in der neuen Produktion der Reihe »Hörtheater«. Verschiedene Sprachen, Standpunkte, die mangelnde Bereitschaft, gut zuzuhören – es gibt so viele Klippen, an denen das… weiterlesen…
Alice-Rampe: Platzmangel
Das Durcheinander von Fußgänger/-innen und Radfahrer/-innen auf der engen Rampe an der Alicenstraße ist oft beängstigend, Abhilfe nicht in Sicht. Die Breite des Geh- und Radwegs ist durch fünf Bauminseln beengt, einer der Bäume wurde… weiterlesen…
Gutenberg-Ära: Geht sie zu Ende?
Die Vortragsserie «Universität im Rathaus» fragt anlässlich des Gutenberg-Jahres 2018 nach der Bedeutung der Gutenberg-Ära für die Geschichte des Lesens und der Bildung. In Deutschland erscheinen weiterhin jährlich 70.000 neue Bücher, gedruckt oder als E-Book… weiterlesen…
Bergschön: Gemütlich im Kirschgarten
Das »Bergschön« wird von Stamm- und Laufkundschaft gleichermaßen geschätzt. Essen und Wein sind auf angenehmen Preisniveau. Bisweilen fehlt den Gerichten der letzte Pfiff. Über die Jahrzehnte hat das Lokal im Herzen der Mainzer Altstadt ganz… weiterlesen…
Citybahn & Dieselfahrverbot
Schön ist der Sonnen-Untergang an einem Septemberabend über Mainz. Schön ist auch das Leben in dieser Stadt. Hoffentlich macht sich nach der Gerichtsentscheidung am 24. Oktober keine Untergangs-Stimmung breit. Für die betroffenen Autofahrer/-innen käme die… weiterlesen…
Frankfurter Hof: Ausflug in die Synagoge
Am 21. Oktober 2018 ist in der Mainzer Synagoge im Rahmen der jüdischen Kulturwoche »Weltmusik« zu Gast. Daniel Kahn & The Painted Bird, eine international besetzte Klezmer-Band, liefern einen Mix aus jiddischen Punk-Songs und Kabarett.… weiterlesen…
Theo kocht Schnitzel
Theo, der MAINZER-Promikoch, hat mit Freude den Hammer, pardon den Fleischklopfer geschwungen und das delikate Stück aus dem Kalbsrücken in ein butterzartes Kalbsschnitzel verwandelt. Bevor die Butter, in Form von Butterschmalz, ihre Aufgabe erfüllen konnte,… weiterlesen…
SpielArt: »Das Leben ein Traum«
Sigismund ist eigentlich der rechtmäßige Thronfolger von Basilius, dem König von Polen. Der aber hält ihn in einem Verlies gefangen, da ihm bei Sigismunds Geburt vorausgesagt wurde, sein Sohn werde ein Tyrann und Vatermörder. Sigismunds… weiterlesen…
Auf geht’s zum Mantelsonntag!
Der Mantelsonntag ist der letzte Verkaufsoffene Sonntag im Mainzer Jahreskalender. Am 28. Oktober putzt sich die Innenstadt herbstlich heraus, die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ganz traditionell stand der Mantelsonntag schon immer… weiterlesen…
Lebendig & quirlig: Die Mainzer Altstadt
Die Altstadt ist mit 2,4 Quadratkilometern der flächenmäßig zweitkleinste Stadtbezirk von Mainz, weist aber die zweithöchste Bevölkerungsdichte der Stadt auf und ist als Mainzer Ortsbezirk erst 1989 entstanden. Auf den ersten Blick, insbesondere in… weiterlesen…
Casino-Lounge: Eine Bereicherung des Mainzer Nachtlebens
Die Casino-Lounge ist seit dem 13. September geöffnet! Jetzt mit reichhaltigem und dauerhaften Angebot – eine verlässliche Größe für das Mainzer Nachtleben. Die schicke Bar der Mainzer Spielbank, ist von Donnerstag bis Samstag von 20:00… weiterlesen…
Mogunzius: #Mainzgefühl
Das Mainzer Lebensgefühl soll identifiziert werden. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Michael Ebling und Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte lädt die Aktion #mainzgefühl alle Mainzer Bürgerinnen und Bürger dazu ein, bis Oktober das »Lebensgefühl Mainz« zu entdecken… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
Top-Weine: Rheinhessens gekürt
Wer macht die besten trockenen Rieslinge und Spätburgunder in Rheinhessen? Das herauszufinden, war die Aufgabe des Mainzer Weinsenats bei der Finalverkostung des MAINZER Restaurant- und Weinführers, die Anfang September im Proviantamt stattfand. In die Endausscheidung… weiterlesen…
Bingen: Lichtspektakel am Kulturufer
Vom 12. bis 14. Oktober 2018 feiert das »Binger HerzLicht« im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums am Binger Kulturufer seine Premiere. Das neue Lichterfest präsentiert Lichtinstallationen, Laserprojektionen, Laser- und Feuershows sowie Walk-Acts. Als Haupt-Act bringt Dundu… weiterlesen…
140 Jahre Juwelier Willenberg in Mainz
Am 27. Oktober 1878 wurde in der Fuststraße das Uhren- und Juwelierfachgeschäft Willenberg gegründet. Ab dem 27. Oktober 2018, 140 Jahre nach der Gründung der Firma und nunmehr in Generation 4, lädt JanWillenberg-Sebastian ein, mit… weiterlesen…
Top Optik Pfeil: Porsche Design Neuheiten
Erleben Sie bei Top Optik Pfeil in der Lotharstraße 15 die neuesten Porsche Design Brillen. Die mit dem iF Design Award ausgezeichneten Brillen besitzen ein Kugelgelenk als Scharnier, puristisch und funktionell zugleich. Die Design Kollektion… weiterlesen…
Renate Laue Apotheke: Vitalstatus prüfen
Ohne Blutabnahme prüfen wir in nur 90 Sekunden Ihren Vitalstatus. Die Vitalstoff-Analyse funktioniert mit einem Bioscan-Verfahren. Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe, Schwermetalle, Wassermangel, Hypoxie und der ph-Wert werden gemessen. Die Kosten pro Messung betragen 9,90 €. Die… weiterlesen…
Monteverde: 25 Jahre »en vogue«
Ihr Geschmack sowie Ihre Wünsche und Vorstellungen dessen, was Sie als modebewusste Frau an Ihrer Kleidung zu lieben und zu schätzen wissen, waren uns immer der Leitfaden für die Zusammenstellung unseres Angebots. Seit über 25… weiterlesen…
Bino: Exklusiv bei BiNO
BiNO ist die Buchhandlung für Jedermann und jeden Alters. Doch ab jetzt und nur bei BiNO: Fingerabdruckkarten vom Kraejen Verlag, mit Motiven von und aus Nieder-Olm. Diese wunderschönen Farbzeichnungen sind sowohl auf Postkarten als auch… weiterlesen…
Die Radgeber: Die Leichtigkeit des eBikes
Spätestens mit der superleichten SEVEN-Linie erzielte coboc den Durchbruch auf dem eBike-Markt: Modelle, die sich mit Gangschaltung, Schutzblechen und dezent integrierten Gepäckträger in Mainz zwischen Altstadt und Oberstadt genauso wohlfühlen wie im Rheingau und in… weiterlesen…
Moritz: Männersache – Boys will be boys
Nicht nur Männer lieben die »Männerecken« bei Moritz sondern alle, die auf gute, ehrliche Ware stehen: scharfe Messer aus Solingen, schwarzer, handgerösteter Kaffee aus der Pfalz (ganz neu!), solide und formschöne Taschenmesser aus der Schweiz… weiterlesen…
TabaCasa: Entspannen mit Blick auf den Dom
TabaCasa, das kleine Geschäft am Marktplatz, ist eine »Genuss-Oase« in der man fast alles bekommt, was man für eine kleine Pause »zwischendrin« benötigt. Einen Kaffee oder Tee mit Blick auf den Dom und das Gutenbergmuseum,… weiterlesen…
Flair: Herbstüberraschungen
Das »Flair« ist bekannt für sein Angebot an Bio Mode und Fair Trade Artikeln. Wie immer mit hohem »Hygge«-Faktor. Jetzt, zum Herbst, wurde das Wohlfühlsortiment um neue, aromatische Teesorten von »Tafelgut« erweitert. Geschmacklich passt dazu… weiterlesen…
unterhaus: Überzeugter Europäer & Grenzüberschreitend
Im Mainzer Forumtheater unterhaus schlüpft Thomas Freitag am 5./6.10.18 in verschiedene Rollen und Lisa Catena feiert mit »Der Panda Code« vom 18.-20.10.18 dort Premiere. Das aktuelle Programm von Thomas Freitag heißt: »Europa – der Kreisverkehr… weiterlesen…
Spielart: Schwerkraft und Balance tanzen
»Im Orbit« und »Fall Seven Times« im Kleinen Haus Aufgrund der großen Nachfrage wird das mit dem Deutschen Theaterpreise DER FAUST 2017 ausgezeichnete Tanzstück »Fall Seven Times« von Guy Nader und Maria Campos wieder ins… weiterlesen…
Eulenschänke: Ländlicher Genuss bei Wüstenklima
Ein Besuch der »Eulenschänke« im idyllischen Selztal bei Großwinternheim entspannt selbst an den heißesten Tagen dieses Extremsommers. Die Küche arbeitet unprätentiös hochklassig. Es ist einer jener – anscheinend niemals enden wollenden – heißen Sommertage des… weiterlesen…
Spielart: Nur ein versiegelter Umschlag…
Das Theaterexperiment »Nassim« auf U17 »Nassim« ist ein kühnes Theaterexperiment, das die Kraft der Sprache erforscht, um uns in unsicheren Zeiten zu vereinen. Es gibt für diesen Abend keine Vorbereitung und keine Proben. Nur einen… weiterlesen…
Internationale Tage Ingelheim
Das Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus wird ab 12. August 2018 mit der Ausstellung »Mensch! Skulptur« wiedereröffnet. Die Renovierung und zeitgenössische Erweiterung des Alten Rathauses am Francois-Lachenal-Platz in Nieder-Ingelheim sind nach zwei Jahren intensiver Bautätigkeit… weiterlesen…
Spitzfindig: Voll, voller, am vollsten.
Irgendwann quillt jeder Mülleimer über, egal wie groß er ist. Der Weg zum nächsten Abfallbehälter ist leider immer so unendlich weit. Sonntagsmorgens ist es am schlimmsten. Rund um den Hauptbahnhof herum quellen alle Mülleimer über.… weiterlesen…
Unterwegs mit »EMMA«
Die erste Testrunde hatte EMMA bestanden. Ohne Fahrgäste befuhr der autonom fahrende E-Kleinbus das Mainzer Rheinufer. In der zweiten Testphase waren die Mainzer/-innen als »Mitfahrer« gefragt. Der Gag mit dem Frauennamen hat was: »Elektromobilität Mainz… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
Berufliche Weiterbildung mit Abschluss und Zertifikat
Die Volkshochschule Mainz ist Bildungspartner für Beschäftigte und Unternehmen. Berufliche Weiterbildung schafft Perspektiven für gute Arbeit, höhere Einkommen und beruflichen Aufstieg. In vielen Fällen ist es dabei bedeutsam, dass Lehrgänge mit einem anerkannten Abschluss oder… weiterlesen…
Immer wieder: Mainz außer Kontrolle?
Die Rückmeldungen von den Lesenden lauten ausnahmslos: »Bleiben Sie bitte dran an dem Thema Straßenverkehr+Sicherheit+Kontrolle«. Was meinen die Stadtratsfraktionen dazu? Im MAINZER-Interview in der August-Ausgabe sagte Heiko Arnd, Leiter der Polizeiinspektion Mainz 1, Bußgelder und… weiterlesen…
»Je mehr Lärm desto stärker ist die Schädigung«
Warum nächtlicher Fluglärm Gefäße und Gehrin schädigt – Mainzer Wissenschaftler entschlüsseln genetische Ursachen – Längeres Nachtflugverbot zum Schutz der Gesundheit notwendig Sie haben die Wirkung von nächtlichem Fluglärm mit Hilfe eines Tiermodells erforscht, sie haben… weiterlesen…
Keine Bewegung in Sicht
Das LEAP-G sollte der privaten Initiative in den Einkaufsquartieren der rheinland-pfälzischen Städte einen Schub verpassen. Das funktioniert nicht. Der Wirtschaftsminister will nicht, die Koalitionsfraktionen können nicht und der Verein Mainzer Mitte am Neubrunnen mag nicht… weiterlesen…
Gesangsharmonie & beeindruckende Tänze
Am 27. September kommt eine der erfolgreichsten A Capella Formationen Südafrikas in den Frankfurter Hof in Mainz: Ladysmith Black Mambazo. Für Nelson Mandela waren Ladysmith Black Mambazo eine kulturelle Institution. Er lud sie zur Verleihung… weiterlesen…
Marktfrühstück: Chance oder existenzbedrohend?
Um das Mainzer Marktfrühstück gab es im Mainzer Frühsommer 2018 viel Gerede. Die Marktbeschicker und manche Einzelhändler beklagten Umsatzeinbußen, das Sicherheitskonzept und die Anzahl der Toiletten wurden als unzureichend benannt. DER MAINZER schaute sich nach… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Unser August-Thema, Fotos von Fußball-Amateuren waren gefragt, stieß leider auf wenig Resonanz. Vielleicht hielten… weiterlesen…
Ein Festival für Kinder
Das Mainzer Kindertheaterfestival präsentiert vom 8. bis 30.09. Theaterstücke in sechs Spielstätten. Bekannte Figuren, wie »Rotkäppchen«, »Peter und der Wolf« und »Aladin und die Wunderlampe« sind dabei, »Die wilde Käthe« ist kennen zu lernen und… weiterlesen…
Mogunzius: Hättest du geschwiegen…
Ich glaube, wenn die Mainzer gefragt werden, welches das beherrschende kommunalpolitische Thema der letzten vielen Monate war, dann fällt die Wahl bestimmt auf: Schiersteiner Brücke, Baustellen und Mainzelbahn. Das Thema Mobilität wird auch noch die… weiterlesen…
Mensch & Kommunikation
Überraschendes, Unbekanntes und Innovationen aus der Forschung hautnah erleben und anfassen: Der 17. Mainzer Wissenschaftsmarkt lädt am 8. und 9. September 2018 auf den Gutenbergplatz in Mainz ein. Vier große und einige kleine, farblich markierte… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Achtung & und Respekt vor der Kreatur
Christine Plank ist seit fünf Jahren Vorsitzende des Tierschutzvereins Mainz und Umgebung e.V., dem Trägerverein des Mainzer Tierheims. Sie weiß, Tiere zu lieben reicht nicht aus, damit es ihnen gut geht. Sie ist gebürtige Mainzerin… weiterlesen…
Auffrischung für das Mainzer Zentrenkonzept?
Im Auftrag der IHK Rheinhessen stellte Prof. Dr. Jörg Funder in seiner Studie zur Einkaufsstadt Mainz u.a. das Einzelhandels- und Zentrenkonzept vor dem Hintergrund aktueller Anforderungen auf den Prüfstand. Einleitend stellt Prof. Funder fest, die… weiterlesen…
Theo kocht Latwerge
Bevor Sie sich beim Aussprechen die Zunge brechen, ersetzen Sie das »g« durch ein »sch«: Latwersch. Theo, der MAINZER-Promikoch hat sich wieder einmal einem in Mainz verbreiteten Essgenuss angenommen: Latwersch. Keine Marmelade, keine Konfitüre, Gelee… weiterlesen…
Verkaufsoffener Sonntag: Mode mit viel Liebe zum Detail
Der Verkaufsoffene Sonntag im September steht alle Jahre wieder ganz im Zeichen der Mode. Mainz lädt ein zum Urban Fashion am 23. September 2018, die Geschäfte sind von 13-18 Uhr geöffnet. M+M, also Mainz… weiterlesen…
Caffè Stivale: Silent Espresso
Die neue »Eureka Mignon – Silent Range« mit 50 mm Mahlscheiben ist z. Zt. im Café Stivale zu sehen und auszuprobieren. Mit der neuartigen Silent-Technologie ist das lautstarke Getöse des Kaffeemahlens passé. Zusätzlich: Die innovative Bedienung… weiterlesen…