Schué

Schué: In Hülle und Fülle

Sie brauchen ein neues Bad, eine schöne kleine Ecke mit einem hübschen Waschbecken und einem formschönen Unterschrank? Das alles finden Sie im Schué Outlet im Kirschgarten. Reduzierte Ausstellungstücke in Hülle und Fülle. Bildschöne Accessoires, Seifenhalter,… weiterlesen…
anima

Anima: Die neue Bademode ist da!

Genießen Sie den Sommer – und immer wieder eine Abkühlung im Meer oder Pool. Die neue Bademoden-Kollektion ist im Sanitätshaus Anima eingetroffen: viele verschiedene Modelle, die sich durch ihre besondere Passform auszeichnen. Ob ausgefallen oder… weiterlesen…
kommunalwahl

Kommunalwahl: Kalt erwischt

Die SPD hat deutlich verloren, die Grünen noch deutlicher gewonnen, die AFD wurde in ihre Schranken verwiesen. Und die CDU? Kommunalwahl: Die Christdemokraten verlieren ihr letztes Faustpfand. Sie sind nicht mehr die stärkste Fraktion im Mainzer… weiterlesen…
leftover

Staatstheater: Leftover

Tanzproduktion in der Staatstheater Mainz Filiale Die temporäre Spielstätte Filiale im ehemaligen Karstadt-Sport-Gebäude am Gutenbergplatz ist ein Übrigbleibsel anderer Zeiten. Hier finden sich acht Individuen zusammen, die vielleicht auch irgendwie übriggeblieben sind – die Tanzproduktionen… weiterlesen…
Alte Lokhalle Mainz

Alte Lokhalle Mainz: Die Zukunft ruft

Willkommen in der Alten Lokhalle Mainz – lernen Sie eine Eventlocation kennen, die mit auffallender Architektur, moderner Ausstattung und unvergleichlicher Atmosphäre Ihrer Veranstaltung einen ganz besonderen Rahmen verleiht. Heute bringt sie mit Leichtigkeit gleichzeitig eine… weiterlesen…
Boulevard Lu GmbH & Co. KG

Im Zentrum: Die Zukunftsfähigkeit des Handels

Die Boulevard Lu GmbH & Co. KG aus Ingelheim hat ein Nutzungskonzept für den Immobilienkomplex Karstadt/Parkhaus/Deutsche Bank in Mainz vorgestellt. Die Gebäude sind eingefasst von Ludwigs- und Fuststraße, Bischofsplatz, Eppichmauer- und Weißliliengasse. An der Bebauung… weiterlesen…
Bleiche

Bei dem Lärm geht kein Auge zu

Was tun, wenn auf dem Spielplatz Drogen vertickt werden, die Musik auf dem Balkon nebenan den Schlaf raubt oder »Nachtschwärmer« Autos demolieren? Die Ordnungskräfte rufen! Und wenn die nicht kommen? DER MAINZER stellt Erfahrungen von… weiterlesen…
Frankfurter Hof

Frankfurter Hof: Glück durch Zufall?

Der Frankfurter Hof Mainz präsentiert bei »Treffpunkt Jazz« in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule am 28.06.2019 um 20 Uhr die Produktion »Roulette« von Thomas Pigor und Andreja Schneider. »Roulette« ist eine musikalische Komödie, von Thomas Pigor… weiterlesen…
Drogen Spielplatz

Drogen auf dem Spielplatz

Was tun, wenn auf dem Spielplatz Drogen vertickt werden, die Musik auf dem Balkon nebenan den Schlaf raubt oder »Nachtschwärmer« Autos demolieren? Die Ordnungskräfte rufen! Und wenn die nicht kommen? DER MAINZER stellt Erfahrungen von… weiterlesen…
Ortswein - Kurfürstliches Schloss

Die Maxime Ortswein Preview

Die Maxime Ortswein Preview fand am 27.April 2019 im Kürfürstlichen Schloss in Mainz statt. Die Winzer stellten einem ausgewählten Fachpublikum die Jahrgänge 2017 und 2018 ihrer Ortsweine vor. Ortsweine stammen aus den besten Lagen der… weiterlesen…
Mi Vesto

Mi Vesto: Klasse statt Masse

Das »Mi Vesto« im Leichhof feiert Einjähriges. Farida Arena, bietet den modebewussten Mainzerinnen eine be­eindruckende Sammlung klangvoller Namen aus der meist italienischen Modewelt: Riani, Le Tricot Perugia, Risanna Pellegrini, Max Volmary, Va Bene, Mania, Liu.Jo,… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Hochkonjunktur für Kabelbinder

Wissen Sie was ein Kabelbinder ist? Kabelbinder wurden ursprünglich dafür entwickelt, Kabel und Kabelstränge sicher und stabil zusammenzufassen. Ein Produkt, das jeder Handwerker kannte, aber nur zögerlich den Weg in die Baumärkte fand. Bis eines Tages… weiterlesen…
luftaufnahme-tauberstbergbad

Stadtwerke: Spannende Aufgaben

Die Mainzer Stadtwerke AG sorgt mit ihren Tochterunternehmen für die Produktion und den Vertrieb von Strom, Gas, Wasser und Wärme, für den ÖPNV, entwickelt neue Stadtquartiere und betreibt ein Frei- und Sportbad. Daniel Gahr ist… weiterlesen…
roemerpassage

Entwicklung des Einzelhandels steuern

Die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz findet zeitgleich mit der Europawahl am 26.Mai 2019 statt. DER MAINZER befragt die Kandidatinnen und Kandidaten zu unterschiedlichen Themen. Im Mai geht es um Mainz als Einkaufsstadt. Die Entwicklung von Mainz… weiterlesen…
JGU

JGU & Europäische Universitäts-Initiative

Die FORTHEM-Allianz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ihrer europäischen Partnerbewirbt sich als European University. »Die Zukunft und der Erfolg Europas liegen im grenzüberschreitenden Miteinander und Austausch der Europäer, in ihrer Mehrsprachigkeit und Vielfalt, in Bildung… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Bahnbrechendes Vorgehen

Zwei Landeshauptstädte, getrennt nur durch eine Brücke, das schreit nach Kooperation und Kommunikation, aber so richtig haben das Mainz und Wiesbaden in den letzten 100 Jahren nicht auf die Reihe bekommen. 1931 gründeten die Städte… weiterlesen…
1904_restauranttest_favorite

Favorite Parkhotel: Schwungvoller Start

Das neugestaltete Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels wartet mit weiteren Neuerungen auf. Eines vorneweg: der spektakuläre Ausblick auf Rhein und Main ist gleich geblieben. Daneben hat sich einiges verändert im Gourmetrestaurant der Favorite. Es begrüßt den… weiterlesen…
1904_eh-fischtor_tabacasa

TabaCasa: Italien mitten in Mainz

Inspiriert durch die italienischen Tabacci ist das TabaCasa durchaus ein Ort der Ruhe in der Stadt. Hier bekommt man neben der internationalen Presse und einer großen Auswahl an Illustrierten auch seine Lottoscheine und Tabakwaren. Unter… weiterlesen…
kultur-frankfurter-hof-funky-latin-heart

Frankfurter Hof: Rhythmus und Bewegung

Der Frankfurter Hof Mainz wird am 13. April 2019 ab 19.30 Uhr zum Schauplatz lateinamerikanischer Klänge und Bewegungen. Die Absolventen der Latin Dance Education der Tanzschule Ritmovida zeigen in facettenreichen Abschlusschoreographien die Ergebnisse ihrer Arbeit.… weiterlesen…
Tortentest Gewinner

Der MAINZER-Tortentest

Sie haben Konjunktur, auch und besonders unter jüngeren Leuten: Torten. Es gibt sie in so vielen Varianten, dass die Auswahl zu einer Tortur werden kann. Oder Sie lassen sich von den Ergebnissen des MAINZER-Tortentests inspirieren.… weiterlesen…
Parcusstraße Baustelle

Mobilität in Mainz: Quadratur des Kreises?

Die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz findet zeitgleich mit der Europawahl am 26. Mai 2019 statt. DER MAINZER befragt die Kandidatinnen und Kandidaten zu unterschiedlichen Themen. Im April geht es um Mobilität. Staus, Baustellen, Parkplätze, Dieselfahrverbot, Citybahn,… weiterlesen…
Anima

Anima: Leben mit Lipödem

»Lipödem – lieben, leben, weinen.« Mit diesem Titel ist ein Buch von Petra Jahrend erschienen, das sich mit der Diagnose Lipödem auseinandersetzt. Selbst mit dieser Tatsache konfrontiert, hat sie biografisch ihre Erfahrungen zu Papier gebracht.… weiterlesen…
Holz

HOLZ: Neues von der Möbelmesse IMM

In den weitläufigen Ausstellungsräumen bei HOLZ werden ab März die neuesten Trends von der IMM in Köln präsentiert. So wird das neue Produktprogramm von Interlübke zu sehen sein, das mit neuem Style für manch erfreuliche… weiterlesen…
Fahrradweg

Mitten auf dem Fahrradweg

Die Verkehrszeichen stehen genau in der Mitte, Radfahrende und Fußgänger/-innen müssen ihnen ausweichen. Eine Radtour mit ADFC-Mitgliedern brachte weiteres Ungemach für Radfahrende an den Tag. Wir starten in Bretzenheim in der Marienborner Straße. Der kombinierte… weiterlesen…
altstadt-gehm-fastnachtsstekt

Gehm: Original Määnz – Fastnachtssekt

Wie jedes Jahr zur Fastnacht, ist bei Gehm Feinkost am Fuße des Doms wieder »Fastnachtssekt« erhältlich. Eine aparte, trockene Spezialität mit wenig Säure. Das vierfarbbunte Etikett auf der attraktiven blauen Flasche gibt dieser ausgefallenen Spezialität… weiterlesen…
Favotite

Favorite: Klassischer Familienbetrieb

Die geschäftsführenden Gesellschafter des Favorite Parkhotels in Mainz, Christian Barth und Anja Barth, sowie Senior-Chef Eberhard Barth wurden am 4. Februar in Berlin mit dem Branchen-Preis »Hotelier des Jahres« ausgezeichnet. Seit 1990 ehrt die AHGZ… weiterlesen…
Anna Politkowskaja

In Memoriam Anna Politkowskaja

Eine nicht umerziehbare Frau Im Jahr 1991 erklärt Tschetschenien die Unabhängigkeit von Russland. Von da an herrscht Krieg. Dieser und der daraus resultierende Niedergang der Menschlichkeit auf beiden Seiten werden zum Spezialgebiet Anna Politkowskajas, einer… weiterlesen…
Prinzengardenball in der Rheingoldhalle

Darauf ein dreifach donnerndes Helau!

Fastnacht ohne Bälle? Undenkbar! Wo? DER MAINZER hat eine Auswahl zusammengestellt. Altweiberdonnerstag, 28.2.19: Die Mainzer Ranzengarde feiert im Frankfurter Hof ab 20.11 Uhr den Altweiberball; die Garde der Prinzessin bittet zur Altweiber-Party auf das »Narrenschiff«… weiterlesen…

Fisch Jackob: Fastnacht das ganze Jahr

Jede Sekunde einen Hering – in allen Fastnachtsfarben. Und zwar das ganze Jahr. Die leckeren Heringsvarianten bei Fisch Jackob in der Fischtorstraße überzeugen durch Frische und Geschmack: Von oben links nach rechts unten: Rauchaal-Matjes, Preiselbeer-Matjes… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Geht doch!

Am 14.12. 2018 war es soweit, das KUZ hat wiedereröffnet. Ich glaube, mindestens 50 Prozent der Mainzerinnen und Mainzer waren schon einmal im KUZ. Wenn Sie heute außerhalb unserer Stadt jemanden treffen, der Ihnen erzählt,… weiterlesen…
natürlich

natürlich: Marktplatz der Frische

»natürlich« – der Bioladen mit angeschlossenem Bistro in der Neustadt – hat umgebaut: Das Angebot wurde vergrößert, die Präsentation noch weiter verbessert und diverse Sonderaktionen machen den Besuch in der Josefsstraße noch attraktiver. Die Fassade… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Unverhofft kommt oft

Die Stadtverwaltung Mainz wird vom Stadtvorstand geleitet. Dieser bestand aus dem Oberbürgermeister (Michael Ebling, SPD), dem Bürgermeister (Günter Beck, Grüne) und vier Beigeordneten (Katrin Eder Grüne, Marianne Grosse, SPD, Dr. Eckhart Lensch, SPD und Christopher… weiterlesen…
Römerpassage

Römerpassage: Advent in der Römerpassage

Die Römerpassage ist für die Adventszeit festlich geschmückt und gut vorbereitet. Nikolaus und Weihnachtsmann haben sich mit gefüllten Säcken angekündigt und auch die Weihnachtsbäckerei öffnet ihre Pforten. Auf der Facebook-Seite der Passage gibt es einen… weiterlesen…
neustadt-gartenfeldplatz

Im Trend: Die Neustadt

Vieles was in Mainz neu ist, wird in der Neustadt ausprobiert. Das fängt bei Klamotten an und hört bei Lesestoff noch lange nicht auf. Eduard Kreyßig sei Dank. Er plante auf dem Gartenfeld, außerhalb der… weiterlesen…
Anima

Sanitätshaus Anima: Kurvenbetonte Mode

Neu für Lip- und Lymphpatientinnen – Hosen von Luna Largo. Die speziell für besondere Kurven gefertigten Hosen bieten mit ihrer komfortablen Leibhöhe hinten sowie verstecktem Lochgummi für individualisierte Taillenweiten Tragekomfort, den normale Kleidung nicht bieten… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Kunstbanausen

Die Nachricht kam für viele überraschend: Rolf Weber-Schmidt schließt die »Galerie Mainzer-Kunst« zum Ende des Jahres. Damit setzt sich ein Trend fort: Die zarten Ansätze in der Gaustraße sind längst verblüht, die Altstadt-Galerie Lehnert hat… weiterlesen…
1811_restauranttest-stellwerk-innen

Stellwerk: Beglückendes in Saulheim

Das »Stellwerk« bietet eine ungeahnt kreative Küche, die begeistert. In einer ehemaligen Güterhalle hat ein junges Gastronomen-Duo Wegweisendes für die Region geschaffen. Schon die Anfahrt macht Freude, sogar an einem trist-kühlen Herbsttag. Wie aus dem… weiterlesen…
quartier-flachsmarkt-entenfaenger

Flachsmarkt: Österreicher und Entenfänger

Im Mittelalter verkauften auf dem Flachsmarkt die Leinwandweber ihre Produkte, heute ist das Angebot an Waren und Dienstleistungen vielfältiger. Das Einkaufsquartier Flachsmarkt erstreckt sich vom Flachsmarkt über die Flachsmarktstraße bis in die Klara- und Stadthausstraße… weiterlesen…
1811eh-flachsmarkt-holz

HOLZ: Ausstellungseröffnung

Seit dem Mantelsonntag wartet das Einrichtungshaus HOLZ mit einer Ausstellung der besonderen Art auf. Gemälde der Malerin Ina von Bierbrauer zu Brennstein sind zu sehen wie auch abstrakte Malerei von Stephanie Dömland. Abgerundet wird die… weiterlesen…
bergschön

Bergschön: Gemütlich im Kirschgarten

Das »Bergschön« wird von Stamm- und Laufkundschaft gleichermaßen geschätzt. Essen und Wein sind auf angenehmen Preisniveau. Bisweilen fehlt den Gerichten der letzte Pfiff. Über die Jahrzehnte hat das Lokal im Herzen der Mainzer Altstadt ganz… weiterlesen…
Citybahn Dieselfahrverbot

Citybahn & Dieselfahrverbot

Schön ist der Sonnen-Untergang an einem Septemberabend über Mainz. Schön ist auch das Leben in dieser Stadt. Hoffentlich macht sich nach der Gerichtsentscheidung am 24. Oktober keine Untergangs-Stimmung breit. Für die betroffenen Autofahrer/-innen käme die… weiterlesen…
1810staatstheater-das_leben_ein traum-vorab_c_andreas etter

SpielArt: »Das Leben ein Traum«

Sigismund ist eigentlich der rechtmäßige Thronfolger von Basilius, dem König von Polen. Der aber hält ihn in einem Verlies gefangen, da ihm bei Sigismunds Geburt vorausgesagt wurde, sein Sohn werde ein Tyrann und Vatermörder. Sigismunds… weiterlesen…
1810-wirtschaft-mantelsonntagman-3238440

Auf geht’s zum Mantelsonntag!

Der Mantelsonntag ist der letzte Verkaufsoffene Sonntag im Mainzer Jahreskalender. Am 28. Oktober putzt sich die Innenstadt herbstlich heraus, die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ganz traditionell stand der Mantelsonntag schon immer… weiterlesen…
Altstadt Augustiner

Lebendig & quirlig: Die Mainzer Altstadt

Die Altstadt ist mit 2,4 Quadratkilometern der flächenmäßig zweitkleinste Stadtbezirk von Mainz, weist aber die zweithöchste Bevölkerungsdichte der Stadt auf und ist als Mainzer Ortsbezirk erst 1989 entstanden.   Auf den ersten Blick, insbesondere in… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: #Mainzgefühl

Das Mainzer Lebensgefühl soll identifiziert werden. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Michael Ebling und Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte lädt die Aktion #mainzgefühl alle Mainzer Bürgerinnen und Bürger dazu ein, bis Oktober das »Lebensgefühl Mainz« zu entdecken… weiterlesen…
HOLZ

HOLZ: Weitläufiges Einrichtungshaus

Seit 50 Jahren in Mainz an derselben Adresse, ist das Einrichtungshaus HOLZ durchaus eine Institution. Seit Kurzem auch klimatisiert. Auf der weitläufigen 1.500 qm großen Ausstellungsfläche, oberhalb und unterhalb der Verkaufs­fläche im Erdgeschoss, lässt man… weiterlesen…
Fisch Jackob - Provencalische Fischpfanne

Fisch Jackob: Urlaubserinnerungen

Gönnen Sie sich eine provencalische Fischpfanne – und schmecken sich damit in den Urlaub (zurück). Für vier Personen brauchen Sie: 200 g Schwert­-fisch, 200 g Lachs, 200 g Seeteufel, 200 g Garnelen, 1 Paprika, 1… weiterlesen…
Mainzer Etat-Überschuss

Große Sprünge sind nicht drin!

Im Herbst wird Finanzdezernent Günter Beck seinen vierten Haushalts-Entwurf in den Stadtrat einbringen. Ausgeglichen soll der Etat sein, so sein Ziel. Und wer trägt den Schuldenberg ab? Seit vielen Jahren hören die Mainzer/-innen diesen Satz:… weiterlesen…
1808spitzfindig-fahrraddstaender

Wiesbaden: Schlimmer geht immer

In Mainz jeden Tag alle Wege mit dem Fahrrad zu bewältigen, bedarf hoher Konzentration und vieler Nerven. Eine gute Kenntnis der Örtlichkeiten wie der jeweiligen Beschilderung, ist von Vorteil. In Wiesbaden reicht all das nicht… weiterlesen…
1711 eh-fischtor-tabacasa

TabaCasa: Kompakt & einmalig

Taba Casa, das kleine Geschäft mit Café-Ausschank, liegt mitten im Zentrum von Mainz und ist trotzdem fast noch ein Geheimtipp. Sie können hier in Ruhe einen Espresso oder Cappuccino genießen und dabei das Treiben auf… weiterlesen…
kultur-filmsommer

Fünf Jahre Filmsommer Mainz

Open Air-Kino in Mainz: Das heißt abwechslungsreiche Filme, Dokumentationen und Kurzfilme an ausgewählten Orten. Auch im Juli und August 2018. Es ist fünf Jahre her, dass Yvonne Wuttke vom Kultur-Netzwerk und Tidi von Tiedemann, einer… weiterlesen…
Bushaltestelle Höfchen

Verkehrsregeln: Ist doch eh egal

Regeln, auch für den Straßenverkehr sind außer Mode. Verkehrsschilder stehen zu Dekorationszwecken an den Straßen und Plätzen. Hilft wirklich nur noch achselzuckende Beliebigkeit? Die Frau auf dem Rad vor mir bremst und steigt ab. Das… weiterlesen…
heunenseule

Mainz macht mehr zum Dritten

Was könnte dieser Stadt noch gut tun? Was fehlt ganz dringend? DER MAINZER sammelt Ideen für »Mainz macht mehr« und präsentiert weitere Anregungen der Lesenden. Gabi Rückert wünscht sich einen kostenlosen Straßenbahn-Zirkel in der Innenstadt… weiterlesen…
Huthaus Streibich

Huthaus Streibich: Gut behütet in die Sonne

Wir haben die Sonne herbeigesehnt und sollten uns ihr doch nicht ungeschützt aussetzen. Die von ihr ausgehende UV-Strahlung strapaziert besonders empfindliche Haut sehr stark und kann verschiedene Erkrankungen auslösen. Sonnenschutz ist daher unerlässlich. Experten raten… weiterlesen…