Mi Vesto - Riani

Mi Vesto: Herbst- und Winterkollektion am Kommen

Während noch luftige, bunte Sommerkollek­tionen im Angebot sind, ziehen langsam die Herbst- und Winterkollektionen bei MI VESTO ein. Lässige Formen mit viel Bewegungsfreiheit. Raffiniert abgestimmt. Stil und Klasse, Casual und Business. Überraschend oder gewagt experimentell,… weiterlesen…
Fisch Jackob

Fisch Jackob: Das Mittelmeer erleben

Hoffentlich steigen die Inzidenzen nicht weiter und der Urlaub gerät in Gefahr. Wenn das konkret wird und Sie können nicht ans Mittelmeer, dann hat Fisch Jackob die richtige Antwort: Nicht nur vom Mittelmeer träumen sondern… weiterlesen…
Garderoben

Einrichtungshaus Holz: Furiose Garderoben

Neben den klassischen Möbeln bietet das Designhaus HOLZ auch Kleinmöbel an: Garderoben, Spiegel, Kommoden… Brandneu eingetroffen sind die Garderoben von Sebastian Herkner von Schönbuch (Hersteller). Dieser deutsche Designer sorgt für Furore in der Branche. Im… weiterlesen…
Super Mario in Mainz

Super Mario in Mainz

Kommt Ihnen das »bizarre Gebilde« bekannt vor? In der MAINZER-Juni-Ausgabe haben wir es vorgestellt. Es hängt am Mainzer Fernwärmenetz. Zwischenzeitlich hat es sich verändert, vielmehr es wurde verändert. Im Auftrag der Mainzer Stadtwerke AG, die… weiterlesen…
Müll-Problem

Müll-Problem: Hilflos?

Ansprachen, wie auf dem Foto, bewirken nichts beim Müll-Problem! Um den Abfalleimer vor dem AWO-Kinder- und Jugendtreff herum liegen zerdepperte Glasflaschen, Pizzakartons, Einkaufstüten. Es gab und es gibt Appelle zum Müll-Problem: «Liebe Leute, bitte entsorgt… weiterlesen…
Mainzer Innenstadt "LU"

Mainzer Innenstadt: Wie erfindest Du Dich neu?

Mobilitätskonzept, Leerstands-Management, Kompetenz-Bündelung, LEAPs: Was hilft, die Mainzer Innenstadt attraktiv(er) zu machen? Nach Friedrich Demmler vom Kinderladen Wirth kommt im 2. Teil der MAINZER-Serie der IHK-Hauptgeschäftsführer Günter Jertz zu Wort. »Ich würde das Thema überschreiben… weiterlesen…
Mainzer Eistest

Mainzer Eistest: Heiß auf Eis

Verzehrt wird es das ganze Jahr, heiß begehrt ist es in den Sommermonaten: Speiseeis. Im MAINZER Eistest wurde Eis von sechs Mainzer Eiscafés getestet. Es war diesmal nicht ganz so heiß, wie beim MAINZER Eistest… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius und sein Mainz: Das Sitte-Trauma

Katrin Eder ist Staatssekretärin im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität unseres schönen Bundeslandes. Ich vermute, dass sie irgendwie glaubt diesen Aufstieg verdient zu haben. Irgendwie glaube ich aber auch, dass ihr wenige in… weiterlesen…
Insektenschutz Transpatec-Insektenschutz

RaumMass: Transpatec-Insektenschutz

Das, was wir bestimmt nicht in unserer Wohnung haben wollen, das sind Insekten. Transpatec-Insektenschutz von Raummass ist hier das Gebot der Jahreszeit, erhältlich auf Maß, als Dreh- oder Schiebetür oder für Dachflächen­fenster. Für jede Hausöffnung… weiterlesen…
jung. Loungesessel

jung. Little Petra VB1 Loungesessel

Wie kaum ein anderes Möbelstück verkörpert der Little Petra VB1 Loungesessel Gestell Eiche nordische Gemütlichkeit. Die relativ niedrige Sitzhöhe von 40cm verspricht in ihrem Zusammenspiel mit der ausladenden Rückenlehne von 75cm Höhe und dem mit… weiterlesen…
Destille Hanf

Destille: Die Zeit ist reif für Hanf!

Hanf erfährt ein Comeback als Speisepflanze. Und das zurecht, finden Gaby & Hans-Jürgen Stierle, die Hanf-Produkte in der Destille anbieten. Hanfkulturen benötigen durch ihre natürliche Robustheit praktisch keine Pflanzen­schutz­mittel und schützen auf natürliche Weise die… weiterlesen…
Termine Unterhaltung Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juni

Veranstaltungen: Kultur und Unterhaltung online und draußen Theater Staatstheater Mainz Spielplan Juni/Juli 3. (Premiere) 13., 19.6., 2., 9. und 15.7., Kleines Haus, Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss, ab 10 Jahren 5.,… weiterlesen…
Moritz

Moritz – Eine Ära geht zu Ende

In der Klarastraße geht im Sommer eine Ära zu Ende. Der »Moritz«, Spezialist für alle Dinge rund ums Kochen und Backen und natürlich mit seinem so wertvollen innerstädtischen Baumärktchen, ist seit mittlerweile 95 Jahren eine… weiterlesen…
Momo

Momo: Familienküche mit viel Liebe

Mitten in Mainz, nahe dem Schillerplatz, liegt das afrikanische Restaurant »Momo«, das früher »Im Herzen Afrikas« hieß. Die Speisenkarte lotst in kulinarisches Neuland. Afrikanisches Essen, so haben wir gelernt, gibt es nicht. Ebenso wenig wie… weiterlesen…
Open-air Shows unterhaus

unterhaus: Open-air-Shows

Wenn jetzt niemand mehr die Infektionsraten pusht, starten im Juni 2021 die unterhaus-open-air Shows auf der Mainzer Zitadelle. Lisa Eckhart macht den Anfang. »Die Vorteile des Lasters« – das ist eine Ansage. Am 11. Juni… weiterlesen…
Schlüssel des Stundenschlägers

Schlüssel des Stundenschlägers von Hans Arp

Ursprünglich in Sichtweite des Mainzer Rathauses, fand der »Schlüssel des Stundenschlägers« von Hans Arp vorerst einen Standplatz im Mainzer Zollhafen. Das Land Rheinland-Pfalz hatte die Schwellenplastik des deutsch-französischen Künstlers 1974 der Landeshauptstadt Mainz geschenkt. Anlass… weiterlesen…
Panamahut bei Hutahaus Streibich

Huthaus Streibich: Panamahut

Der Panamahut ist mehr als nur ein Kleidungsstück, er ist ein Kunstwerk, das ausgezeichnetes Handwerk braucht. Aus getrockneten Palmblätterfasern der Toquilla-Palme wird er noch heute wie vor mehr als einem Jahrhundert von fähigen Händen in… weiterlesen…
STADTRADELN

STADTRADELN und RADar: Jeder Kilometer zählt

STADTRADELN und RADar: Ein Wettbewerb und eine Meldeplattform. Sie bringen das Radeln unter die Leute und helfen, den Radverkehr sicherer zu machen. Bei dem deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN sollen an 21 Tagen hintereinander möglichst viele Alltagswege… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius: Kleinstaaterei

Ich bemühe mich seit Monaten nach besten Kräften, wie viele meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu verstehen, an welche Regeln ich mich in diesen Corona-Zeiten halten soll. Aufmerksam verfolge ich die »Besprechung der Bundeskanzlerin mit den… weiterlesen…
Mainzer Rheinufer

Wird das Mainzer Rheinufer aufgewertet?

Mainzer Rheinufer: Die Aufwertung zwischen Theodor Heuss-Brücke und Kaisertor könnte im Herbst 2021 starten. Passt das »Arbeitsschiff« in die Umgestaltungspläne? Geht es ums Mainzer Rheinufer, geht es immer ums Geld. Das fehlt. Das war schon… weiterlesen…
Termine Unterhaltung Veranstaltungen

Unterhaltung: digital & analog

Kultur und Unterhaltung online und draußen. Theater Staatstheater Mainz 20.5., 19 Uhr »CreatingSacre Vol III«, Die Entstehung einer tanzmainz-Produktion, Live-Stream on demand: »Was denn da fehlt (UA) oder wie ich im Datingportal Foucault kennen lernte«;… weiterlesen…
FUTURE. URBAN. LIVING.

FUTURE. URBAN. LIVING.

Ein langer Bauzaun an der Mainzer Rheinallee hat sich in eine Ausstellungsfläche verwandelt. «FUTURE. URBAN. LIVING.» lautet das Motto. Ausstellungen in Innenräumen sind bis auf weiteres Zukunftsmusik. Wie schön, wenn Unternehmen Flächen zur Verfügung stellen,… weiterlesen…
vhs Mainz

vhs Mainz: Online von zu Hause lernen

<ANZEIGE> Innovative Weiterbildungsangebote bei der vhs Mainz Nicht erst seit der Corona-Pandemie gibt es an der Mainzer Volkshochschule Online-Kurse. »Aber natürlich hat sich das Angebot seit dem Lockdown im letzten Frühjahr deutlich erweitert«, berichtet vhs-Direktor… weiterlesen…
Theo shoppt, Schué

Schué: Theo shoppt

Da das Kochen wegen Corona ausfallen muss sind Theo und seine Familie auf eine andere Idee gekommen: »Theo shoppt«. Jeden Mittwoch stellt die Familie ein neues Kurz­video unter dem Instagram Account: »schue_mainz« ins Internet. Theo… weiterlesen…
Huthaus am Dom

Huthaus am Dom: Alarmstufe Rot!!!

Man darf nie den Humor verlieren, daran erinnern uns die Figuren Molières, aus der Comèdie Francaise, auf dem Fächer! Hoffen und freuen wir uns auf einen Sommer, den wir wieder genießen dürfen, natürlich gut behütet… weiterlesen…
Jubiläums­angebote Moritz

Moritz: Wir räumen aus

Manchmal kommt es anders, als gedacht. Schweren Herzens müssen wir die traurige Mitteilung machen, dass die momentanen Einschränkungen verbunden mit gesundheitlichen Gründen uns veranlassen, die Moritz-Türen ab Sommer dieses Jahres zu schließen. Eigentlich planten wir,… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius: Es geht um das Duzen

Duzen: der Trend zur Anrede in der zweiten Person Singular des Possessivpronomens, die grammatikalisch einfachste und direkte Form der Anrede. Ich bin bestimmt nicht spießig, aber im Moment versuchen einige Firmen, wahrscheinlich angestachelt durch Werbeagenturen,… weiterlesen…
Holz

HOLZ: Möbelneuheiten 2021

Im Hinblick auf bessere Zeiten haben wir (Einrichtungshaus HOLZ) den Lockdown genutzt, um für Sie neu zu dekorieren. Auch ohne Messe haben wir eine reiche Auswahl an neuen Modellen für Sie zusammengetragen und arrangiert, zwischen… weiterlesen…
Essen zum Abholen, Wilhelmi und An o Ban

Getestet: Weinhaus Wilhelmi und An o ban

Speisen im Lieblingsrestaurant ist leider noch immer nicht in Sicht. Auf die Lieblingsgerichte muss aber niemand ganz verzichten. DER MAINZER probierte Abhol-Angebote (Essen zum Abholen) vom Weinhaus Wilhelmi und dem Bistro An o ban. »Wo… weiterlesen…
Ludwigsstraße, Baustelle Lu

Baustelle Lu: Stadtumbau in der Mainzer Ludwigsstraße

Der Deutsche Werkbund Rheinland-Pfalz hat den zweiten Teil seiner dreiteiligen Doku-Serie »Baustelle Lu« veröffentlicht. Gleichzeitig formulierten zahlreiche Mainzer/-innen ihre Einwände gegen die Pläne zur Neubebauung des Karstadt-Areals. Kritisch-konstruktiv setzt sich der Deutsche Werkbund RLP in… weiterlesen…
Am Brand, Innenstadt-Impulse

Innenstadt-Impulse: Startet Mainz durch?

2021 und 2022 will die Landesregierung im Rahmen des Programms »Innenstadt-Impulse« jeweils 250.000 Euro zur Verfügung stellen. Geld, mit dem Mainz in der Phase der Lockdown-Lockerungen »durchstarten« kann? »Den Oberzentren stehen in den Jahren 2021… weiterlesen…
Fischbrötchen

Fisch Jackob: Köstliche Fischbrötchen

Frische Fischbrötchen, sehr lecker. Stündlich werden knackige Brötchen mit frischem Fisch belegt. Eine Delikatesse. Seelachs mit Ei und Zwiebeln, Matjes mit Zwiebeln und Bismarckhering mit Zwiebeln und Gurken. Kennen Sie den Unterschied zwischen Matjes und… weiterlesen…
state of the art

Monsieur C.O. Reuter: Lifestyle & more

Campione, die sportliche Marke, präsentiert seine frischen Pullver, Shirts… Elisabeth Soltynska freut sich auf Ihren Besuch bei »Monsieur c.o.reuter«. Als Beispiel für die neuen Kollektionen präsentiert Sie Ihnen die neuen Farben der außergewöhnlichen Lederjacken des… weiterlesen…
Anima medizinische Versorgung

Anima: 20 Jahre medizinische Versorgung

Wussten Sie schon, dass Anima seit 20 Jahren die Anlaufstelle für die medizinische Versorgung von Frauen ist? Ja, seit 2001 sind wir spezialisiert in den Bereichen Phlebologie (Venenleiden), Lymphologie (Lymphödem und Lipödem) und der fachgerechten… weiterlesen…
Reuter's

Reuter’s: Niveauvoll, sportlich, aktuell

Neu eingetroffen: die frischen Kollektionen von Amor Lux aus der Bretagne, von PME, sowie Softshell Jacken, Polos, Hosen... Und um »Reuter’s« kommt nicht herum, wenn man an anspruchsvoller, sport­licher und aktueller Mode interessiert ist. Wunderbar… weiterlesen…
Mi Vesto

Mi Vesto: Aktuell & einzigartig

Lassen Sie sich von den aktuellen Fashion-Trends, von der Qualität und Einzigartigkeit begeistern. Die Kollektion, die wir für Sie bereit halten, ist bunt und es ist für Jeden etwas dabei. Wir bedanken uns von ganzem… weiterlesen…
Neustadt Mainz, Boppstraße

Neustadt: Die neue Boppstraße

Sie ist eine der zentralen Verkehrsachsen der Mainzer Neustadt, viele Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen sind in der Boppstraße ansässig. 2019 starteten umfassende Sanierungs- und Umbauarbeiten, der erste und zweite Bauabschnitt sind fertiggestellt. Neu gestaltet wurden zwischen… weiterlesen…
Coronavirus Testzentrum im Mainzer KUZ

Kommunale Coronavirus-Teststelle in Mainz

Der Oberbürgermeister ist stolz: In wenigen Wochen hat die Stadt Mainz ein kommunales Impfzentrum und eine kommunale Coronavirus-Teststelle aus dem Boden gestampft. Direkt aus dem Boden musste Koordinator Stefan Behrendt weder das kommunale Impfzentrum an… weiterlesen…
Sport City-Bowling 1960er Jahre

Die 60er Jahre in Mainz: Zeitzeugen gesucht!  

Wann wurde in Mainz erstmals Bowling gespielt? Sarina Ebling möchte die Geschichte des Bowling-Sports in Mainz nacherzählen. Die Kulturanthropologin sucht Zeitzeugen. Mit den Fotografien von Viktor Brüchert fing es an. Der Fotograf (1946–2007) widmete sich… weiterlesen…
Mainz liefert

Mainz liefert: kulinarisch unterwegs

Einmal quer durch die Welt, den leckersten Gerichten hinterher. Das funktioniert gut. Auch in Pandemiezeiten. Bestellen im Web, essen zuhause. Anfangs bestellten wir nur bei den Lieblings-Restaurants, sofern sie bereit waren nach Hause zu liefern.… weiterlesen…
Sehen und Hören

Besser Sehen und Hören

Nachlassende Seh- und Hörfähigkeit – meist altersbedingt – haben die Menschheit schon immer gequält. Erst im sogenannten »dunklen Mittelalter« begann man ernsthaft nach Möglichkeiten zu suchen, hier Abhilfe zu schaffen. Zwar hatte schon Seneca der… weiterlesen…
mainzer orgel komplet

St. Bonifaz: mainzer orgel komplet

»mainzer orgel komplet«: Junge Künstler an der Orgel in St. Bonifaz. Die Kirche steht wie ein Fels inmitten des Gewusels um den Mainzer Hauptbahnhof herum. Ihre dreimanualige Oberlinger-Orgel setzt eigene musikalisch-meditative Schwerpunkte. Ab März starten… weiterlesen…
Raummass Raumausstattung

RaumMass: Profis für Raumausstattung

Profis für ein behagliches Zuhause... Die Wohn-Profis der Firma Raummass Schwöbel GmbH kümmern sich seit 34 Jahren mit viel Herzblut um die Gestaltungswünsche ihrer Kunden. Nicole Seemann-Schwöbel (Foto), die den Betrieb in zweiter Generation leitet,… weiterlesen…
jung. Janua und Freifrau

jung. Möbel von Janua und Freifrau

jung. Lust auf Möbel mit Charakter? Die ideale Kombination: Tische und Stühle der deutschen Hersteller Janua und Freifrau. Immer im Möbelhaus jung in der fischtorstraße 2. di-fr 10-18 h sa 10-15 h Wir freuen uns… weiterlesen…
Berufsberatung Team der Agentur für Arbeit

Berufsberatung: individuell & kostenlos

Auch im ersten Halbjahr 2021 beenden junge Menschen ihre Schulausbildung – und dann? Berufsausbildung oder Studium? Wie funktioniert Berufsberatung unter Pandemie-Bedingungen? Es gibt viele Angebote, jungen Menschen einen Weg in die Berufsausbildung zu zeigen –… weiterlesen…
Sofa Fastnacht 2021

Fastnacht 2021: Do wackelt es Sofa

Fastnacht in Corona-Zeiten: Wir wissen nicht hundertprozentig, was uns erwartet. Angesagt sind die »SWR-Sofa-Fastnacht« und ein »Drecksäck-Stream«. Die 2021er Fastnachts-Kampagne in Mainz war vorbei, bevor sie angefangen hatte. Die Vereine und Garden hatten nahezu alle… weiterlesen…
Fastnacht-Termine 2021 TV

Fastnachts-Termine 2021

„Trotz Corona segelt heiter – das Narrenschiff voll Hoffnung weiter“. Das Fastnachtsmotto 2021 ziert auch das diesjährige Zugplakettchen, gestaltet erstmals seit vielen Jahrzehnten wieder in einer klassischen Plakettenform. Zu sehen sind neben der Symbolfigur des… weiterlesen…
Klenze & Baum

Optiker am Dom: Klenze & Baum

Nachhaltig und strapazierfähig: Klenze & Baum Die Münchener Brillenmanufaktur Klenze und Baum fertigt 3D gedruckte Brillen on demand an: Schicht für Schicht aus Polyamid Pulver gelasert. Ein spezielles schraubenlose Kugelgelenk mit Überlastungsschutz trägt zur Langlebigkeit… weiterlesen…
Berufsberatung

Berufsberatung: Termine

Die Hotline der Mainzer Agentur für Arbeit berät auch telefonisch, hier ist die Abteilung Berufsberatung direkt erreichbar: 06131 248 799 Mo-Do, 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr und Mailbox! Oder E-Mail an das Teampostfach Mainz.151-Berufsberatung@arbeitsagentur.de, möglichst… weiterlesen…
stadtRundgang, Plakat Dilan

stadtRUNDGANG: Plakatwände

Zu einem Stadtspaziergang für die Bürger/-Innen lädt eine Ausstellung der Fotografieklasse an der Mainzer Kunsthochschule von Professorin Judith Samen vom 5.- 15. Februar 2021 ein. Vor dem Hintergrund der Corona-bedingten Einschränkungen auch für die Präsentation… weiterlesen…
Moritz Onlineshop

Moritz: Wir sind weiter für Sie da

»Aktuell ist es absolut nicht einfach für (fast) alle von uns«, so Wolfgang Moritz, »aber wir versuchen, das Beste daraus zu machen.« So haben die Kunden weiterhin die Möglichkeit, im Online-Shop www.moritz-mainz.de, der allerdings nur… weiterlesen…
Poké Bowls © Jonathan Borba on Unsplas

Poké Bowls voll im Trend

Poké Bowls sind bunt, gesund und voll im Trend. Es gibt den Super Bowl, die Waldmeister Bowle, fanatische Boule-Spieler und neuerdings auch Food-Bowls: Ein weiteres Gastro-Konzept, das sich von den USA aus auch nach Europa… weiterlesen…