Nathan der Weise

SpielArt: »Nathan der Weise«

Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Nathan verliert Frau und Kinder bei einem Brand. Christen haben das Haus angezündet. Dem Unbegreiflichen, der Trauer und der Wut begegnet der Kaufmann nicht mit Vergeltung, sondern mit einer guten… weiterlesen…
RLP-Ausstellung

Frischer Wind für Heim und Garten

Vom 10 bis 18. März öffnet die 47. Rheinland-Pfalz Ausstellung ihre Tore. Neun Tage live Information, Kauferlebnis und Unterhaltung auf dem Hechtsheimer Messegelände. In 16 Hallen, auf 22.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren etwa 700 Aussteller ihre… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Im Februar lautet das Motto für den MAINZER-Fotowettbewerb: »Foto frei für Ihr Lieblingsgericht«. Uns… weiterlesen…
quartier-fichteplatz

Komplettsanierung – aber keine Vertreibung?

Die Wohnanlage »Quartier Fichteplatz« ist ein städtebauliches Kleinod – und sanierungsbedürftig. Stemmen muss diese Aufgabe der Eigentümer, die Mainzer Wohnbau GmbH. Die Lage ist ideal. Innenstadtnah, gute Anbindungen an den ÖPNV, die Autobahnauffahrten sind nicht… weiterlesen…
Münch

Münch gestaltetihren Garten anders

Seit über 30 Jahre baut die Firma »Pflanzenverkauf Münch GmbH« Traumgärten. Jeder Garten ist individuell und trägt dieHandschrift von Gärtnermeister Volker Münch. Als ehemaliger Wertungsrichter der Buga München kennt er sich mit der Gestaltung von… weiterlesen…
lizzsmith

Modetic LizzSmith: Let Colours in

Bringen Sie Farbe in Ihr Outfit und Ihre Sinne. Frische Rot/Blau- und Grüntöne sowie Gelb/Orange/Curry in vielen Facetten. Rosa darf nicht fehlen! Florale Muster aber auch Streifen sind ein Must Have. Chice Jäckchen von »MissMiss«,… weiterlesen…

Akzente: Frisches für das Frühjahr

Schmückendes für Hals und Ohr, Hand und Dekolleté, Tücher, leckere Gaumengenüsse, Wohnaccessoires und schicke, ausgefallene Kleinmöbel von dem Mainzer Designer Jan Kurtz. Akzente bietet stilvoll Modernes für Tisch und Tafel, Auge und Geschmack, Wohnen und… weiterlesen…

Individuelle Mode mit Profil

Eine handverlesene, außergewöhnliche Kollektion internationaler Labels, bietet Luciano Emerick de Andrade in der Mainzer Altstadt an. Wer die Boutique in der Johannisstraße am Leichhof in Mainz betritt, begibt sich in die Welt von Luciano Emerick… weiterlesen…
stivale

Caffè Stivale: Kaffeebar & Einzelhandel

Stimmungsvolles Ambiente mit leiser Radiomusik. Im Hintergrund das Zischen der Kaffeemaschinen. Auf einer Theke Glaskaraffen mit Süßem zum duftenden Braunen. Das Caffè Stivale hat mit seiner Eröffnung am 27.3.2015 die Mainzer Altstadt zweifelsfrei bereichert. Das… weiterlesen…

Reuter’s: Richtig angezogen

Binnen kurzer Zeit ist die neue Marke »PME Legend« zum Kult geworden. Jetzt können sich ganze Kerle zum »Norway BBQ-Fly-In« bewerben. Zehn Gewinner werden in authentischen Propellerflugzeugen auf Entdeckungsreisen gehen. Richtig angezogen dafür sind Sie… weiterlesen…

jung.: Ihr eigenes Sonnensystem

Marion Hensel-Jung präsentiert den gemütlichen Sessel ANN von Papadatos, der die Sitzgruppe mit dem wieder eingetroffenen Sofa SOFT ergänzt. Die Leuchte Spheremaker von fatboy im Hintergrund setzt die Sitzgruppe in ein tolles Licht. Die Anordnung… weiterlesen…
galleta-de-pulpo

Galleta de Pulpo

a la Gallega Pulpo in Wasser mit Zitronensaft, Lorbeerblatt und einem Schuss Weißwein ca. 2 Stunden köcheln, danach abkühlen lassen und dann strippen (von der Haut mit Saugnäpfen etc. befreien). Kleinschneiden, die Enden der Arme… weiterlesen…
zanderfilet

Zanderfilet

Blutwurst, Pfifferlingsrisotto und Sherryschaum Für den Zander die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl/Butter-Mischung bei niedriger Hitze in einer beschichteten Pfanne braten. Zum Schluß den Rosmarin und etwas Butter zufügen und aufschäumen… weiterlesen…
kleine-roulade

Kleine Roulade

von der Maishähnchenbrust á la caprese mit Ofenkohlrabi und Süßkartoffelstampf in Dörrobstjus Die Maishähnchenbrust enthäuten und längs in die Brust mit einem scharfen spitzen Messer eine Tasche schneiden. Von außen mit Salz und Pfeffer würzen.… weiterlesen…
Musiker

Preisträger und Highlands

Vom 14. Februar bis zum 4. März 2018 wird erstmals deutschlandweit eine neuartige schottische Musiktournee stattfinden. Die Musiker sind Preisträger der BBC Radio Scotland Young Trad Awards, BBC Radio 2 Folk Awards und MG Alba… weiterlesen…
entenbrust

Entenbrust

mit Spargel und Honigmelone Den Spargel sorgfältig schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Melonenfleisch aus der Schale lösen, ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Entenbrust in einer Pfanne auf der eingeschnittenen Hautseite scharf anbraten,… weiterlesen…
lammkarree

Lammkarree

Lammkarree mit Pestohaube und Käsepolenta Pestokruste für Lammkarree: Für die Kruste Olivenöl in ein schmales hohes Gefäß geben, Kräuter und Pinienkerne, Knoblauch und Gewürze zugeben und zu einer dicken Sauce mixen. Dann Paniermehl, Eigelb und… weiterlesen…
Mille Feuille

Mille Feuille

von lauwarmen Gemüsesalat und Ziegenkäse mit Rucolapesto Für den Gemüsesalat die Aubergine in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl goldbraun anbraten. Das andere Gemüse ebenfalls in kleine Würfel bzw. Ringe schneiden. Die angebratenen Auberginen dazu… weiterlesen…
gebratenes-zanderfilet

Gebratenes Zanderfilet

im Kräuter-Speckmantel mit Orangen-Selleriepüree und Topinamburchips, weiße Buttersauce   Das Zanderfilet besorgen Sie sich bitte bei Ihrem Fischhändler ohne Gräten und geschuppt. Die Filets in den gehackten Kräutern wälzen und leicht pfeffern. Die Speckscheiben (4… weiterlesen…
feuriger-eintopf

Feuriger Eintopf

  Titelbild-Rezept des Restaurant- und Weinführers 2013 Weiße Bohnen in einen Topf mit kaltem Wasser geben. Die Zwiebel mit dem Lorbeerblatt und Gewürznelken spicken und zu den Bohnen geben Je nach Größe und Art der… weiterlesen…
1901eh-altstadt-schue

Schué: Neu aus Amsterdam

Was zeichnet das inhabergeführte Einzelhandelsgeschäft aus? Die ständige Suche nach neuen Produkten und Produktlinien. Und deshalb findet man in der Galerie Schué im Kirschgarten die neue Produktserie »The Gift (Geschenk) Label«. Ein neues Produkt aus… weiterlesen…
1802eh-altstadt-schue

Schué: Wer suchet, der findet…

… und Theo Schué hat wieder etwas Besonderes gefunden: Das Waschbecken-Fahrrad. Der Hersteller solch extravaganter Waschtischmöbel sitzt in London und stellt neben zahlreichen Armaturen noch andere, teilweise historisierende Badezimmer­kollektionen vor. Gehen Sie einfach in den… weiterlesen…
Bino

Bino: Leckere Knolle

Erdapfel, Grumbeere, Grundbirne, Bramburi… oder einfach nur Kartoffel. So wird die tolle Knolle an unterschiedlichsten Orten genannt. Bei BiNO gibt es zu dieser kulinarischen Lesung kleine Köstlichkeiten aus der leckeren Knolle und geistreiche, amüsante Geschichten um… weiterlesen…
1802eh-mainzermitte-top_optik-lindberg

Top Optik Pfeil: Lindberg Brillen

Erleben Sie die unglaubliche Leichtigkeit der Kollektion von Lindberg. Die dänische Design-Schmiede ist seit Jahrzehnten bekannt für innovative Materialen und Fertigungstechniken. Ob extrem robustes Titan oder unglaublich leichtes Kunststoffmaterial, beides wird von Lindberg zu einem… weiterlesen…
Gonsenheim

Gonsenheim: Quirlig, Dörflich und Natürlich

Gonsenheim, 1938 aus militärpolitischen Gründen nach Mainz eingemeindet, wirkt dörflich und herrschaftlich zugleich. Der Gonsbach schlängelt sich durch den ganzen südlichen Ortsteil, eng sind im alten Ortskern nahe St. Stephan, dem »Rheinhessendom« die Gassen, klein… weiterlesen…
1710 EH Neustadt ChiangRai

Chiang Rai: Eintauchen in die Welt der Entspannung

Lassen Sie sich von zertifizierten Masseurinnen mit einer Rücken-Nackenmassage verwöhnen oder gönnen Sie Ihren Füßen eine Rundumpflege von staatlich geprüften Fußpflegerinnen – vielleicht kombiniert mit einer Fußmassage oder Fußreflexzonenmassage. Unsere Angebote im Februar: Fußpflege +… weiterlesen…
Rheinhessen Ausflugziele

Die Marke Rheinhessen weiterentwickeln

Das Rheinhessen Jubiläum liegt nun schon ein gutes Jahr hinter uns. Es hat viele Impulse gebracht, viele Verbindungen geschaffen. Die zu fördern ist eines der Ziele des neu gegründeten Freundeskreises Rheinhessen. Die Namen lesen sich… weiterlesen…
rheinhessen_woerrstaedter-kantorei

Wörrstadt: »O come let us sing«

Die Wörrstädter Kantorei gestaltet am 25. Februar 2018 in der Ev. Laurentiuskirche in Wörrstadt einen Kantatengottesdienst. Die Kantate »O come, let us sing unto the Lord« (Psalm 95) von Georg Friedrich Händel, bestehend aus Chorstücken… weiterlesen…

Mainz und seine Dieselautos

Die Stadt Mainz und die DUH streiten seit 2011 um die Einhaltung der Grenzwerte für Stickoxid. Entscheidung noch in diesem Jahr? Kommt es oder kommt es nicht? Gemeint ist das Dieselfahrverbot in der Mainzer Innenstadt. Im… weiterlesen…
Laminat

Bauen, Wohnen & Immobilien: Eine Stadt wächst

Mainz ist eine »Schwarmstadt« die als bedeutender Hochschul- und Medienstandort viele Studierende und junge Berufstätige anzieht. Eine Konsequenz daraus ist, dass immer mehr finanzierbarer Wohnraum geplant und geschaffen werden muss. Der Weg zum eigenen Heim… weiterlesen…
sport-mainz05

1. FSV Mainz 05:  Ein gelungenens Wochenende

Es ist sicherlich keine Übertreibung wenn man rückblickend feststellt, dass am 21. Januar die meisten »Rot-Weißen« – Spieler, Verantwortliche und Fans – überaus zufrieden ins Bett gingen. Man hatte ein Wochenende erlebt, dass für den… weiterlesen…
bundestag

Berliner Politikspektakel

Vier Monate nach der Bundestagswahl hat Deutschland noch immer keine neue Regierung. Na und? Es ist ein Novum. Und ein Lehrstück für Politikfaule. Seit der Bundestagswahl erleben wir in Berlin ein Spektakel, das – in… weiterlesen…
Grüner Punkt

Grüner Punkt – aber kein Abfall!

Entlang des Zauns am Taubertsbergbad, vor dem Eisstadion und in dem Wäldchen gegenüber dem Kunstrasenplatz von Mainz 05: Überall das gleiche Bild. Bäume mit hellgrünen Punkten. Den Mainzern wird ein besonderes Verhältnis zu ihren Bäumen… weiterlesen…
titel-cdu-schoenig-flegel

Die Mainzer CDU müht sich redlich…

...und kann dennoch nicht punkten. Substanzielles Wachstum über die angestammte Wählerklientel hinaus, ist kaum möglich. Es bräuchte zündende Themen, mit denen insbesondere die jüngeren und mittelalten Mainzer/-innen zu einem Kreuz bei der CDU bewegt werden… weiterlesen…
frankfurter_hof-jammin_cool

Frankfurter Hof: Helau! Let us groove!

Fastnacht & Frankfurter Hof? Passt gut zusammen! Fred Keller und Jammin’Cool auch. Aber an zwei aufeinanderfolgenden Abenden. Er gilt als DIE Galionsfigur der deutschen Soul&Funkszene, Fred Kellner. Pünktlich zum 30. Bühnenjubiläum und im Rahmen seiner… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Im Januar-Fotowettbewerb des MAINZERs ging es um Winterlicht und Winterlandschaft. Orte in Mainz und… weiterlesen…
fastnacht

Darauf ein dreifach donnerndes Helau

Am Aschermittwoch – ist alles vorbei. Zuvor aber treibt es die Fastnachtshochburg Mainz vierfarbbunt – auch in den Vereinen und hinter den Kulissen. Eine Sammlung von Infos und Wissenswertem. Einer Ehrung folgt die andere: Der Mainzer… weiterlesen…
steinpilze-risotto

Steinpilz-Risotto

mit Wachtelbrust und Rote Bete Chips. Rote Bete in Salzwasser bissfest kochen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und gut trockentupfen. Pflanzenfett in einem Topf erhitzen (ca. 180°) und die Rote Bete darin frittieren. Auf einem… weiterlesen…
Theo kocht Altstadtteller

Altstadtpfanne

Theo Schué kennen die meisten als Inhaber des »Traditionsunternehmens Schué Heizung, Sanitär, Elektrik«. Im MAINZER Kochstudio-Video können Sie den Handwerksmeister jetzt auch als Hobbykoch kennenlernen, der typische Mainzer Gerichte zubereitet. Die Feiertage liegen hinter uns.… weiterlesen…
1801_eh_gonsenheim_alleleut

alleLeut: Willkommen im Wohlfühlladen!

Im »alleLeut« im Herzen von Gonsenheim finden Mütter, Väter, Omas, Opas und Kinder tolle Kindermode, hochwertige Spielsachen und schicke Accessoires. Das Sortiment besteht aus Kinderbe­kleidung von Mainzer Designern wie Peter Feldmann von Päfjes oder Nadine… weiterlesen…
1801_titel_brücke

Neues 2018: Weiter geht’s!

Neues Jahr – neues Glück! Naja, das ist wohl zu überschwänglich formuliert. Aber 2018 bringt manch Neues für Mainzer/-innen mit sich, darunter auch einiges, was nicht mit B anfängt und mit stelle aufhört. Der erste… weiterlesen…
1801_wirtschaft_spitzfindig

Spitzfindig: Polarisieren ist angesagt

Dem Berufsstand der Journalisten wird gerne eine Nörgelmentalität nachgesagt. Egal um welches Thema es geht, den Redakteur/-innen in allen Medienbereichen, den Journalist/-innen und den Freien Mitarbeiter/-innen fällt immer etwas ein, um eine toll erscheinende Sache… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Womit lässt sich der Advent, die Vorweihnachtszeit bildlich am besten darstellen, so die Aufgabe… weiterlesen…
1801_freizeit_JIM

Start ins Jubiläumsjahr

30 Jahre mit mehr als 700 Konzerten, vier Jazz-Festivals, Workshops und Ausstellungen: Die Jazzinitiative Mainz, JIM, fördert erfolgreich die Jazzkultur in der Region. Dem Verein geht es nicht nur um die Unterstützung der eigenen Jazz-Szene,… weiterlesen…
1801_freizeit_fastnacht-finthen

Kampagne 2018: Finther in Mainz

Die »Finther Freiherrn und Freifrauen« begehen in der Kampagne 2018 eine Premiere. Mit zwei Fastnachtsveranstaltungen verlassen die Fastnachter ihr »Bergdorf«, gehen nach Mainz und dort direkt ans Wasser: Auf das Kultur- und Eventschiff Cassian Carl… weiterlesen…
1801_rheinhessen_framersheim

Framersheim & Die Nacht der Weine

Mitten durch Framersheim verläuft ein Teilstück des St. Jakobus-Pilgerwegs, eine Besonderheit, die sowohl auf eigene Faust wie unter Anleitung ortskundiger Führer/-innen erkundet werden kann. Wer auf ortskundige Führung setzt und sich dazu noch die besonderen… weiterlesen…
1801_kultur_spielart_3

spielArt: »In Zukunft: Mainz«

Utopiekomplizen und Futurforscher: Der performative Kongress von »In Zukunft: Mainz« Während der urbane Garten von »In Zukunft: Mainz« auf dem Tritonplatz bei dem derzeitigen tropischen Wechselwetter grünt, wächst und gedeiht, geht das Stadtprojekt seinem Ende… weiterlesen…
1801_kultur_spielart_2

spielArt: Georg Forster

Naturforscher, Weltreisender und Revolutionär: Georg Forster Zwei Schauspielproduktionen widmet das Staatstheater Mainz dem Mann, der in Mainz den ersten Versuch einer Demokratie auf deutschem Boden unternahm und die Mainzer Republik ausrief. »Drei Mal die Welt«… weiterlesen…
1801_kultur_spielart_1

spielArt: »La clemenza di Tito«

Ein idealer Herrscher? Mozarts »La clemenza di Tito« im Großen Haus des Staatstheaters. Wie handelt ein idealer Herrscher unter extremen Bedingungen? Wie verhält er sich, wenn seine engsten Vertrauten ihn verraten? Der römische Kaiser Tito… weiterlesen…
1801_kultur_unter-verschluss

Staatstheater: In die Enge getrieben

Sexueller Missbrauch und sexuelle Belästigung auf der einen Seite, journalistische Professio­nalität und politische Macht auf der anderen: Zu erleben im Kammerspiel »Unter Verschluss« von Pere Riera im »Glashaus« des Mainzer Staatstheater. Die Atmosphäre im Glashaus,… weiterlesen…
1801_gesellschaft_kopf_friedrich

Kurt-Martin Friedrich: Kinder & Museum

Kinder für die Geschichte des Buchdrucks zu begeistern – eine spannende Aufgabe, die nicht nur viel Wissen sondern auch didaktische und pädagogische Kenntnisse voraussetzt. Gut, dass Kurt-Martin Friedrich von Beruf Lehrer ist. Es ist ein… weiterlesen…

Denkanstöße – Food for Thought

Eben mal schnell Mittagessen und sich dabei von einem Mann etwas über »Exzentrische Frauen« erzählen lassen? Die »Lunch Lecture«-Reihe der JGU füllt Magen und Kopf. Sie ist interdisziplinär und wird von den Organisatorinnen des Projekts… weiterlesen…
1801_restauranttest_citadelle

CITADELLE: Liebevolles Kantinenessen

Die CITADELLE steht der Belegschaft der umliegenden Ämter zur Verfügung, bewirtet aber gerne auch private Gäste mit charmanter Gelassenheit in wohnlicher Atmosphäre. Wohl jeder Mainzer weiß, wo die Zitadelle ist, war aber vielleicht noch nie… weiterlesen…
1801_sport_mainz05

Mainz05: Zutiefst verstört?

Traurig, der öffentliche Ansehensverlust der 05er. Einst ein Vorzeigeverein in Deutschland, hat ihn die intrigante Realität eingeholt. Früher hat die halbe Stadt geweint, als der Aufstieg wieder mal nicht geklappt hat. Mittlerweile ist die Stimmung… weiterlesen…

Sollen die Bürger entscheiden?

Für den Beschluss, das Rathaus zu sanieren braucht es eine »breite Mehrheit«. So die Auffassung von Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD). Die Mehrheit »seiner« Ampelfraktion ist ihm offensichtlich nicht breit genug, er würde gerne die CDU… weiterlesen…
1801_wirtschaft_lernen

»Lebenslanges Lernen«

Was Hänschen nicht lernt, kann Hans immer noch lernen – auch wenn es ihm unter Umständen etwas schwerer fällt. Das Konzept »Lebenslanges Lernen« hat in den letzten Jahren langsam aber sicher seinen Eingang in viele… weiterlesen…
1801_eh_mitte_reuter

Monsieur C.O. Reuter: Klein aber fein

Es ist gar nicht erstaunlich, dass ein relativ kleines Herrenfachgeschäft sich so erfolgreich darstellt. Martin Schneider-Reuter: »Viele Kunden sind zu Stammkunden geworden, weil Sie das freundliche Personal und die hohe Materialqualität unseres Angebots schätzen.« Sie… weiterlesen…
restaurant-und-weinfuehrer-cover

Die Zukunft hat bereits begonnen

Was haben die Gala des Mainzer Weinsenats und der MAINZER Restaurant- und Weinführer gemeinsam? Essen und Trinken auf höchstem Niveau! Im Terminkalender der Senatorinnen und Senatoren des Mainzer Weinsenats nimmt die Jahres-Gala einen herausragenden Platz… weiterlesen…
EH roemerpassage

Römerpassage: Nächstenliebe leben

In der Römerpassage wird die Adventszeit zur schönsten Zeit des Jahres. Nikolaus und Weihnachtsmann kommen vorbei, um Präsente zu verteilen und die Weihnachtsbäckerei öffnet ihre Pforten für junge Besucher. Erstmals gibt es einen Online-Adventskalender auf… weiterlesen…
1712 EH Neustadt Lizz Smith

Modetic LizzSmith: Es weihnachtet sehr

Modetic LizzSmith lädt Sie zum genussvollen Geschenke kaufen ein. Sie können wählen zwischen einem Kuschellook, etwas Elegantem oder Glamourösem. Bekanntlich herrscht in den kleinen Räumen eine große Auswahl. Sie können genießen Punsch, Gebäck oder nach… weiterlesen…
1712 EH Nieder-Olm Casa Moda

Casa Moda: Unser Favorit für Herbst und Winter

Pullis von LIEBLINGSSTÜCK,individuell und lässig mit Liebe zum Detail. Sanfte Farben und lockere Schnitte schmeicheln jeder selbstbewussten Frau. LIEBLINGSSTÜCK vermittelt ein Gefühl von Freiheit mit weichen, kuscheligen Stoffen. Der entspannte Charakter der Kollek­tion spiegelt sich… weiterlesen…
1710 titel parken

Leserbrief: Ungerechte Parkgebühren

Die MAINZER- Titelgeschichte im Oktober 2017 drehte sich um die Parktarife in Parkhäusern der Parken in Mainz GmbH,  minutengenaue Abrechnung und das Mainzer Parkleitsystem standen im Fokus. Dr. Rainer Becker aus Ingelheim schrieb dazu folgenden Leserbrief:… weiterlesen…
1712 EH Nieder-Olm Max & Moritz

Max + Moritz: Weihnachtsgeschenktipp

Angesagt, sportlich, lässig und bequem – so präsentiert sich die neue Athleisure-Loungewear-Kollektion aus dem Hause Sanetta.Die Mix- und Match-Kollektion »Girl Power« hat sich ganz dem Athleisure-Trend verschrieben. Ganz dem Thema entsprechend präsentiert sich die Kollektion… weiterlesen…