Mainzer Fastnachtsmuseum

Mainzer Fastnachtsmuseum: Lieber LIVE – aber…

Närrisches Treiben in der Gemeinschaft fällt in dieser Kampagne pandemiebedingt aus. Auch ein Besuch im Mainzer Fastnachtsmuseum zur Einstimmung auf die »höchsten Meenzer Feiertage« ist gegenwärtig nicht möglich. Trotzdem kann das Mainzer Fastnachtsmuseum närrisches Zeit­gefühl… weiterlesen…
MCV Zugplakettche, Zugplakette

Helau! Es »Zugplakettche« kommt

Fast alle Fastnachts-Traditionen fallen der Pandemie zum Opfer – außer dem Fastnachtsmotto und dem »Zugplakettche«. »Trotz Corona segelt heiter – das Narrenschiff voll Hoffnung weiter«. Das Fastnachtsmotto 2021 ziert auch das diesjährige Zugplakettchen, gestaltet erstmals… weiterlesen…
Klenze & Baum

Optiker am Dom: Klenze & Baum

Nachhaltig und strapazierfähig: Klenze & Baum Die Münchener Brillenmanufaktur Klenze und Baum fertigt 3D gedruckte Brillen on demand an: Schicht für Schicht aus Polyamid Pulver gelasert. Ein spezielles schraubenlose Kugelgelenk mit Überlastungsschutz trägt zur Langlebigkeit… weiterlesen…
Berufsberatung

Berufsberatung: Termine

Die Hotline der Mainzer Agentur für Arbeit berät auch telefonisch, hier ist die Abteilung Berufsberatung direkt erreichbar: 06131 248 799 Mo-Do, 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr und Mailbox! Oder E-Mail an das Teampostfach Mainz.151-Berufsberatung@arbeitsagentur.de, möglichst… weiterlesen…
Feridun Zaimoglu: Der kleine Druck

Feridun Zaimoglu: Der kleine Druck

Feridun Zaimoglu weilte 2015 als Stadtschreiber in Mainz. Damals standen seine Romane im Vordergrund. Nun ver­öffentlicht die Gutenberg Gesellschaft drei seiner Bildwerke. Er reüssiert als Schriftsteller, arbeitet mit an Drehbüchern und Theateradaptionen: Feridun Zaimoglu. Dass… weiterlesen…
Top Optik Pfeil Laden

Top Optik Pfeil: Weiterhin für Sie da

Trotz der allgemeinen Situation ist das Team um Augenoptikermeister Michael Pfeil weiterhin vor Ort für Sie präsent. Sie erhalten den bewährten Service wie Augenvermessungen, Repara­turen und ggfs. neue Brillen an unserem neuen Standort Seppel-Glückert-Passage 5… weiterlesen…
Bino Abholstation

Bino: Abholstation

Die Buchhandlungen sind zu und Sie haben kein Buch zur Hand? Wir helfen Ihnen! Wenn Sie Lust auf einen spannenden Krimi haben, einen rettenden Steuerratgeber oder eine Schullektüre benötigen, wenn Sie ein Puzzle für die… weiterlesen…
stadtRundgang, Plakat Dilan

stadtRUNDGANG: Plakatwände

Zu einem Stadtspaziergang für die Bürger/-Innen lädt eine Ausstellung der Fotografieklasse an der Mainzer Kunsthochschule von Professorin Judith Samen vom 5.- 15. Februar 2021 ein. Vor dem Hintergrund der Corona-bedingten Einschränkungen auch für die Präsentation… weiterlesen…
Moritz Onlineshop

Moritz: Wir sind weiter für Sie da

»Aktuell ist es absolut nicht einfach für (fast) alle von uns«, so Wolfgang Moritz, »aber wir versuchen, das Beste daraus zu machen.« So haben die Kunden weiterhin die Möglichkeit, im Online-Shop www.moritz-mainz.de, der allerdings nur… weiterlesen…
Poké Bowls © Jonathan Borba on Unsplas

Poké Bowls voll im Trend

Poké Bowls sind bunt, gesund und voll im Trend. Es gibt den Super Bowl, die Waldmeister Bowle, fanatische Boule-Spieler und neuerdings auch Food-Bowls: Ein weiteres Gastro-Konzept, das sich von den USA aus auch nach Europa… weiterlesen…
Frauennetz-aktiv

Frauennetz-aktiv: Fit für die digitale Arbeitswelt

»Frauennetz-aktiv« lädt ein zur digitalen Informations­veranstaltung für Frauen. Digitale Arbeitswelt und erfolgreiche Unternehmensgründung stehen auf dem Programm. »Frauennetz-aktiv« ist ein Forum zum Thema Frau und Beruf in Rheinland-Pfalz, getragen von der Bundesagentur für Arbeit und… weiterlesen…
Malu Dreyer, SPD

SPD: Unser Land erfolgreich gestalten

Landtagswahl Rheinland-Pfalz Für die SPD in Mainz und Rheinland-Pfalz zählen Zusammenhalt und Menschlichkeit. Mit Tatkraft, Optimismus und klaren politischen Zielen haben wir unser Land in den vergangenen drei Jahrzehnten in die Spitzengruppe der Länder geführt.… weiterlesen…
© Mainz05 Volker Kersting, Nachwuchsleistungszentrum

Mainz 05: Volker Kersting im Interview

Wo früher die Profis kickten, befindet sich heute das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Vereins. Der MAINZER sprach mit dessen Leiter Volker Kersting über Philosophie und Herausforderungen seiner Arbeit. »Mainz ist ein Aus- und Weiterbildungsverein« – Diesen… weiterlesen…
Corona-Soforthilfe

Corona-Soforthilfe: Liquiditätsengpass?

Knapp 2.500 Unternehmen haben in Rheinland-Pfalz ihre Corona-Soforthilfe vom März/April 2020 zurückgezahlt. Nicht allen ist klar, warum sie dazu aufgefordert wurden. Im ersten Lockdown von Mitte März bis Ende April sollte alles ruckzuck gehen. Die… weiterlesen…
Vitamin D

Vitamin D: Das Sonnen-Vitamin

Vitamin D übernimmt in unserem Organismus viele Aufgaben und der Körper kann es selbst herstellen. In den Wintermonaten ist das aber schwierig. Wird von Vitamin D gesprochen, geht es meist um das Vitamin D3 –… weiterlesen…
Europa im Film: Nicht weit raus Titel

Europa im Film

Medien-Design, Hochschule Mainz Mit seinem Kurzfilm »Nicht weit raus«, der die Seenotrettung an Europas Grenzen thematisiert, hat Beran Ergün, Student des Medien-Designs an der Hochschule Mainz (Buch, Regie), die Auswahlkommission des Wettbewerbs »Europa im Film«… weiterlesen…
Große Langgasse 2020

Es war einiges los im Jahr 2020

Kaum zu glauben aber wahr: Es passierte im Jahr 2020 vieles, was gar nichts mit der Virus-Geschichte zu tun hatte und was (hoffentlich) länger wirkt, als die Pandemie. Aschenbecher für die Kippen Im Rahmen der… weiterlesen…
Digitales Erbe

Das digitale Erbe verwalten

Das digitale Erbe: E-Mail-Konto, Kundenkontos rund um die Welt, Online-Konto für Telefon und Bankzugang: Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie selbst einen Überblick haben, wo sie welche Daten hinterlegt haben. Es gibt sie bestimmt, die Menschen, die… weiterlesen…
GuMu

Was uns erhalten bleibt

Vieles ist untergegangen in diesem Pandemie geprägten Jahr 2020. Obwohl vieles über den vom Virus beherrschten Zeitraum hinaus wirken dürfte. Auf den Tag zwei Jahre war es her, dass die Arbeitswerkstatt Gutenberg Museum zum ersten… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Wurschtigkeit

Von Anfang an fremdelten die Zeitungsverlage in Deutschland mit dem Internet und der fortschreitenden Digitalisierung: Wer früher als Student sehnsüchtig auf die prall gefüllte Wochenendausgabe der Mainzer Allgemeinen Zeitung wartete, um in den Wohnungsanzeigen zu… weiterlesen…
Mainzer Zitadelle

Mainzer Zitadelle: An einem Strang ziehen

Die Sanierung der Mainzer Zitadelle hat eine lange Vorgeschichte, in der auch Querelen in Mainzer Amtsstuben eine Rolle spielten. Aber sie kommt voran. Wenn Denkmalschutz und Naturschutz in Person der jeweiligen Dezernentinnen an einem Strang… weiterlesen…
Atrium Hotel © Mafred Kohl

Atrium Hotel: Auf dem Siegertreppchen

Die Mannschaft des inhabergeführten 4 Sterne Superior Hauses freut sich über Top-Bewertungsergebnisse. Das Atrium Hotel steht auf dem Siegertreppchen der »Certified Green Hotels« in Rheinland-Pfalz. Bereits 2019 nahm es diesen Platz ein. Damit ist das… weiterlesen…
Binger Straße Straßenbahn

»Bypass« für die Straßenbahn

Der erste Baustein des Straßenbahn-Ausbaus in Mainz, die Verbindung zwischen Münsterplatz und Hauptbahnhof West (Alicebrücke), könnte 2025 fertig sein. Es sind nur 250 Meter, die es allerdings in sich haben. Die Binger Straße, das Verbindungsstück… weiterlesen…
Oh la la

Oh la la: Kreativ zu allen Zeiten

Gerade erst hatte der schöne Laden im Kirschgarten aufgemacht, dann kam die Corana-Zwangsschließung. Aber die Familie Schué weiß sich wie immer zu helfen: Wer an den kreativen Bad-Accessoires, Bad-Zubehör und Pflegeprodukten interessiert ist, der hat… weiterlesen…
Streibich Handschuhe

Huthaus Streibich: Tolle Handschuhe

»Sie haben den Kopf, wir den Hut.« Mit diesem Slogan wirbt das Huthaus Streibich für seine große Auswahl an Kopfbedeckungen. Doch das Mainzer Traditionshaus bietet noch mehr: Gerade in der kalten Jahreszeit sind Handschuhe sehr… weiterlesen…
MVG Fahrpläne Bus Bahn Fahrplanänderungen

Fahrplanänderungen für Bus & Bahn in Mainz

Zweiter Lockdown führt zu Fahrplanänderungen. Angepasste Öffnungszeiten im Kundencenter und bei den Vorverkaufsstellen. Die Mainzer Mobilität informiert, dass es ab Montag, 21. Dezember 2020, zu Fahrplanänderungen aufgrund des zweiten Lockdowns kommt. So wird mit dem… weiterlesen…
Destille

Destille: Genussvolle Weihnachten

Mit tollen Geschenkideen setzt die Destille in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen für Besinnung und Genuss. Zum Beispiel mit Winterlikören: Blaubeer mit Vanille & Zimt, Schokokipferl & Bratapfel-Likör oder die neuen Tasting-Sets für die Liebhaber… weiterlesen…
Geschenkideen

Geschenkideen aus dem Mainzer Einzelhandel

DER MAINZER präsentiert Ihnen eine abwechslungsreiche Palette von Geschenkideen der Mainzer Facheinzelhandelsgeschäfte und möchte Sie animieren: Kaufen Sie lokal ein – im Geschäft und im Webshop. Gewinnen Sie! DER MAINZER verlost Einkaufsgutscheine im Wert von… weiterlesen…
Advent Noldas

Noldas Café: Auf Advent eingestimmt

Auch wenn unser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfällt, so ist das kein Grund Trübsal zu blasen. Machen Sie einfach selbst einen! Mit den Weihnachtsköstlichkeiten von Noldas Café zum Beispiel. Dazu ein heißes Getränk – mit… weiterlesen…
digitalisierung digital

Mainz macht auf Digital

Onlinezugangs-Gesetz, »mainz digital«, e-Gouvernement, Masterplan Digitalisierung: Chief Digital Officer Christian Metzler weiß, worum es geht. Die Digitalisierung ist lange vor Corona-Zeiten in fast allen Lebensbereichen zur Chefsache geworden. Was Digitalisierung im Einzelnen bedeutet, scheint allerdings… weiterlesen…
Innenstädte Altstadt Mainz

Innenstädte der Finsternis

Die Innenstädte funktionieren nicht mehr. Jahrzehntelange fuhren die Leute spätestens am Wochenende in die Stadt: zum Bummeln, Einkaufen und um schön zu essen. Die steigenden Preise der Innenstädte verdrängten oft die inhabergeführte Läden. Auf einmal… weiterlesen…
Beleuchtung

Beleuchtung: Aus der Kugel wird ein Pilz

Durch den Wechsel von der Kugel- zur Pilzleuchte im öffentlichen Raum werden 190.000 kWh Strom weniger verbraucht und der Schadstoffausstoß reduziert – außerdem können die Mainzer/-innen durch diese Beleuchtung besser sehen. Zur Beleuchtung haben die… weiterlesen…
Seniorenumzug

Seniorenumzug Leicht gemacht

Der Wechsel in eine seniorengerechte Wohnung kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Wichtig dabei ist, dass der Umzug (Seniorenumzug) professionell und altersgerecht geplant und durchgeführt wird. »Alte Bäume verpflanzt man nicht« – Immer wieder hört man… weiterlesen…
Pinsel-Post

Pinsel-Post: Machen Sie mit

Farbe und Gefühl in den Pflege-Alltag bringen und den Pflegebedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten, das sind die Anliegen der Aktion Pinsel-Post. Die Bastel-Mal-Aktion »Pinsel-Post«, zu der der VdK Rheinland-Pfalz in der Adventszeit aufruft,… weiterlesen…
essen to go Lieferservice

Lieferservice: Support your locals

Die Gastronomie hat es wieder erwischt. Viele Restaurants bieten nun die Speisen zum Abholen oder per Lieferdienst an. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden, um die Liste mit zusätzlichen Gastronomie-Betrieben zu erweitern:… weiterlesen…
Juwelier Willenberg

Juwelier Willenberg: Mainzigartig

Welche Stadt darf sich schon rühmen, ihren ganz eigenen Schmuck-Couturier zu haben? Richtig – es ist Mainz! Qualität mit lokalem Bezug. Schaufenster-Uniformität wie in vielen Juweliergeschäften Deutschlands gibt es bei Willenberg in der Schillerstraße nicht.… weiterlesen…
Lesen

Lesen & diskutieren

Junge Autor*innen lesen aus ihren Werken auf digi­talem Wege, die interessierte Öffentlichkeit kann teilnehmen. Eingeladen wurden fünf Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die zwei Dinge verbinden: Sie haben alle in den letzten Monaten ihr literarisches Debüt vorgelegt… weiterlesen…
Günter Jertz

Günter Jertz: Objektiv & unabhängig

Kaum zu glauben aber wahr: Günter Jertz wird 60 Jahr! Der IHK-Hauptgeschäftsführer versteht sich als regionaler und internationaler Kommunikator und Netzwerker. Gebürtiger Mainzer, im Herzen Rheinhesse und von der Philoso­phie Dienstleister der regionalen Wirtschaft: Günter… weiterlesen…
Laub - froh und munter

Lasst uns froh und munter sein

In diesem Jahr war so vieles so anders, dass jedes Stückchen Normalität mit Freude zur Kenntnis genommen werden könnte. Selbst wenn es unangenehm ist. Im Herbst fielen die Blätter – wie schön, dass nach dem… weiterlesen…
Räumungsverkauf

Casa Moda: Großer Räumungsverkauf!

Nach über 30 Jahren schließe ich mein Damenmodegeschäft Casa Moda und verabschiede mich in den Ruhestand. Ab sofort warten daher die neuesten Herbst/Winterkollektionen zu sensationellen Preisen auf Sie. Schauen Sie vorbei. Es lohnt sich.  … weiterlesen…
Ahlem

Optiker am Dom: Brillen von AHLEM

Seit September 2020 führen die Optiker am Dom auch Brillen von AHLEM. Ahlem ist der tunesische Vorname der Designerin Ahlem Manai-Platt, die in Paris geboren wurde und in Los Angeles arbeitet. 2014 wurde das Label… weiterlesen…
Wirth Kinderladen Onlineshop

WIRTH »Der Kinderladen«: Ausbildung?

Die dritte Auflage der Homepage von WIRTH »Der Kinderladen« am Münsterplatz in Mainz ist aktiv. Dazu läuft der Online-Shop rund – er hatte schon seine Bewährungsphase während des ersten Shut-Downs. Unter www.wirth-mainz.de gibt es jede… weiterlesen…
Bräter

Moritz: Der beste Bräter

Ein (fast) Alleskönner, der beste Bräter ist aus dickem Gusseisen und am besten emailliert. Hier steht »Le Creuset« seit 1925 für Spitzenqualität. Wenn Sie gut kochen, bis zum Ende Ihres Lebens mit Ihrem Bräter glücklich… weiterlesen…
Hahnenhof - Gans

Gans – vielfältig

Im »Hahnenhof« in der Mainzer Neustadt geht es um die Gans. Unsere Gänsezeit startet am Samstag, den 6. November und dauert an bis zum Ende des Jahres 2020. Es gibt Gans, ganz klassisch, und Variationen,… weiterlesen…
Säulen der Macht - Säulen der Macht

Säulen der Macht in Ingelheim

Die Forschungsstelle der Stadt Ingelheim präsentiert die Säulen der Macht: Herrschaftsorte der zentralen Königslandschaft am Rhein. Kurzporträts werden Frankfurt, Gelnhausen, Ingelheim, Kaiserslautern, Oppenheim, Seligenstadt und Trifels vorgestellt. Säulen gelten seit der Antike als Symbole der… weiterlesen…
Citybahn

Citybahn: Kommt sie oder kommt sie nicht?

Die Citybahn, ein Bundesländer übergreifendes Straßenbahnprojekt, soll zwischen Bad Schwalbach im Taunus und dem Mainzer Hauptbahnhof verkehren. Ob sie gebaut wird entscheiden allein die Bürger/- innen in Wiesbaden am 1. November 2020. Die als Citybahn… weiterlesen…
Allerheiligen Bestattungsinstitut

Allerheiligen: Stille Tage im November

Ruhiges Gedenken, pompöse Aufmärsche, laute Feste – Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seiner Toten zu gedenken. In vielen Kulturen wird an bestimmten Feiertagen aller Toten gedacht. Die Katholiken machen dies oft schon an »Allerheiligen«. Ein pragmatischer… weiterlesen…
Mathias Tretter im unterhaus

unterhaus: »Sittenstrolch« & »Skandal«

Ein Sprachanalytiker, der als »Sittenstrolch« auf die Bühne geht und »Skandale im Spreebezirk« versprechen auch im November 2020 interessante unterhaus-Unterhaltung. Mathias Tretter, 2017 mit dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet, beschäftigt sich konsequent mit den relevanten Themen… weiterlesen…
Auktionshaus, Galli Theater

Galli Theater goes to…

Galli Theater goes to Altes Auktionshaus der Waggonfabrik, gegenüber der Halle 45 in Mainz. Das gemütliche Wohnzimmertheater aus Gonsenheim ist unter Corona-Bedingungen leider weiterhin zu klein für einen kostendeckenden Spielbetrieb. Zum Glück fand sich im… weiterlesen…
The Cell

The Cell: Vom perfekten Zusammenspiel

Po-Cheng Tsai choreografiert für tanzmainz »The Cell«   Po-Cheng Tsai gilt als einer der Shooting Stars der asiatischen Tanzszene. Als Choreograf und Tänzer hat er in den vergangenen Jahren viele internationale Choreografie-Wettbewerbe gewonnen. Als er… weiterlesen…
Mainzer Leben, M8

Mainzer Leben in diesen Zeiten

Mainzer Leben: es hat sich viel verändert, aber manche wollen es (noch?) nicht wahrhaben. Närrische Proklamation? Weihnachtsmarkt-Eröffnung? Konzert-Planungen? Abwarten heißt das Gebot der Stunde. Die Existenz vieler Gewerbetreibenden und Kulturschaffenden steht auf dem Spiel oder… weiterlesen…
Oh la la

»Oh la la«…

»Oh la la«:  Die Bezeichnung für das neue Fachgeschäft der Familie Theodor Schué im Kirschgarten 24 klingt vielversprechend. Schué, das Sanitär-, Heizungs- und Elektrogeschäft ist bekannt und fällt besonders im Winter auf, wenn das Fachwerkhaus… weiterlesen…
Hörsysteme Rempe

Hörsysteme 360 Grad Klangerlebnis

Neues Sprachverstehen schließt Lücke zu Normalhörenden. Eine der größten Herausforderung für Menschen mit Hörminderung ist es, in einer lauter Umgebung wie zum Beispiel einem Restaurant, aktiv Gespräche mit mehreren Menschen zu führen. Dank moderner Hörsysteme… weiterlesen…
Reuter's Ireland Eye

Reuter’s: »Ireland Eye«

Suchen Sie aus einer großen Auswahl von Daunenjacken Ihre Lieblingsjacke aus. Von der klassischen bis zur sportiven Jacke – noch ist alles da. Auch die neue Kultmarke PME, das sportliche Label für Jeans und Jacken,… weiterlesen…
Mi Vesto

Mi Vesto: Individuelle telefonische Beratung

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Aktionen: Wir bieten Ihnen zusätzlich zur Beratung im Geschäft eine individuelle telefonische Beratung und schicken Ihnen anschließend die Kleidungsstücke per Post zu. Herzlichst Ihre Farida Arena und Team. RIANI - SAINT… weiterlesen…
Weine Weinsenat

Rheinhessische Spitzen-Weine

158 Weine, genauer 107 Rieslinge und 51 Spätburgunder verkosteten die Mitglieder des Mainzer Weinsenats, um den besten Riesling und den besten Spätburgunder Rheinhessens zu ermitteln. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte die vierstündige Final-Verkostung für den MAINZER… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Mainz first

Wir sehr sehne ich mich danach, dass alles wieder so ist wie vor der Pandemie: Einkaufsbummel, Versammlungen meines Vereins, Johannisnacht, Weinmarkt, Oktoberfest, Fastnacht, Weihnachten im Dom, freie Wahl beim Urlaubsziel, Besuch von Sportveranstaltungen mit meinen… weiterlesen…
Rheingoldhalle Stadtmarketing

Hat Stadtmarketing in Pandemie-Zeiten eine Zukunft?

Wie funktioniert das Managen von Kongressen, Veranstaltungen und Tourismus unter Corona-Bedingungen? August Moderer, Geschäftsführer der Mainzplus Citymarketing GmbH skizziert, was gehen könnte. Corona-bedingt wurden die Aktivitäten im Mai 2020 von 100 auf null herunter gefahren.… weiterlesen…