Frauennetz-aktiv

Frauennetz-aktiv: Fit für die digitale Arbeitswelt

»Frauennetz-aktiv« lädt ein zur digitalen Informations­veranstaltung für Frauen. Digitale Arbeitswelt und erfolgreiche Unternehmensgründung stehen auf dem Programm. »Frauennetz-aktiv« ist ein Forum zum Thema Frau und Beruf in Rheinland-Pfalz, getragen von der Bundesagentur für Arbeit und… weiterlesen…
Große Langgasse 2020

Es war einiges los im Jahr 2020

Kaum zu glauben aber wahr: Es passierte im Jahr 2020 vieles, was gar nichts mit der Virus-Geschichte zu tun hatte und was (hoffentlich) länger wirkt, als die Pandemie. Aschenbecher für die Kippen Im Rahmen der… weiterlesen…
GuMu

Was uns erhalten bleibt

Vieles ist untergegangen in diesem Pandemie geprägten Jahr 2020. Obwohl vieles über den vom Virus beherrschten Zeitraum hinaus wirken dürfte. Auf den Tag zwei Jahre war es her, dass die Arbeitswerkstatt Gutenberg Museum zum ersten… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Wurschtigkeit

Von Anfang an fremdelten die Zeitungsverlage in Deutschland mit dem Internet und der fortschreitenden Digitalisierung: Wer früher als Student sehnsüchtig auf die prall gefüllte Wochenendausgabe der Mainzer Allgemeinen Zeitung wartete, um in den Wohnungsanzeigen zu… weiterlesen…
Mainzer Zitadelle

Mainzer Zitadelle: An einem Strang ziehen

Die Sanierung der Mainzer Zitadelle hat eine lange Vorgeschichte, in der auch Querelen in Mainzer Amtsstuben eine Rolle spielten. Aber sie kommt voran. Wenn Denkmalschutz und Naturschutz in Person der jeweiligen Dezernentinnen an einem Strang… weiterlesen…
Atrium Hotel © Mafred Kohl

Atrium Hotel: Auf dem Siegertreppchen

Die Mannschaft des inhabergeführten 4 Sterne Superior Hauses freut sich über Top-Bewertungsergebnisse. Das Atrium Hotel steht auf dem Siegertreppchen der »Certified Green Hotels« in Rheinland-Pfalz. Bereits 2019 nahm es diesen Platz ein. Damit ist das… weiterlesen…
Binger Straße Straßenbahn

»Bypass« für die Straßenbahn

Der erste Baustein des Straßenbahn-Ausbaus in Mainz, die Verbindung zwischen Münsterplatz und Hauptbahnhof West (Alicebrücke), könnte 2025 fertig sein. Es sind nur 250 Meter, die es allerdings in sich haben. Die Binger Straße, das Verbindungsstück… weiterlesen…
Oh la la

Oh la la: Kreativ zu allen Zeiten

Gerade erst hatte der schöne Laden im Kirschgarten aufgemacht, dann kam die Corana-Zwangsschließung. Aber die Familie Schué weiß sich wie immer zu helfen: Wer an den kreativen Bad-Accessoires, Bad-Zubehör und Pflegeprodukten interessiert ist, der hat… weiterlesen…
Streibich Handschuhe

Huthaus Streibich: Tolle Handschuhe

»Sie haben den Kopf, wir den Hut.« Mit diesem Slogan wirbt das Huthaus Streibich für seine große Auswahl an Kopfbedeckungen. Doch das Mainzer Traditionshaus bietet noch mehr: Gerade in der kalten Jahreszeit sind Handschuhe sehr… weiterlesen…
MVG Fahrpläne Bus Bahn Fahrplanänderungen

Fahrplanänderungen für Bus & Bahn in Mainz

Zweiter Lockdown führt zu Fahrplanänderungen. Angepasste Öffnungszeiten im Kundencenter und bei den Vorverkaufsstellen. Die Mainzer Mobilität informiert, dass es ab Montag, 21. Dezember 2020, zu Fahrplanänderungen aufgrund des zweiten Lockdowns kommt. So wird mit dem… weiterlesen…
Binger Straße Straßenbahn

Die Straßenbahn ist attraktiver als der Bus

In Mainz sind neue Straßenbahnverbindungen geplant. Der erste Baustein des Straßenbahnausbaus, die Verbindung zwischen Münsterplatz und Hauptbahnhof West (Alicebrücke), könnte 2025 fertig sein. Es sind nur 250 Meter, die es allerdings in sich haben. Die… weiterlesen…
Destille

Destille: Genussvolle Weihnachten

Mit tollen Geschenkideen setzt die Destille in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen für Besinnung und Genuss. Zum Beispiel mit Winterlikören: Blaubeer mit Vanille & Zimt, Schokokipferl & Bratapfel-Likör oder die neuen Tasting-Sets für die Liebhaber… weiterlesen…
Geschenkideen

Geschenkideen aus dem Mainzer Einzelhandel

DER MAINZER präsentiert Ihnen eine abwechslungsreiche Palette von Geschenkideen der Mainzer Facheinzelhandelsgeschäfte und möchte Sie animieren: Kaufen Sie lokal ein – im Geschäft und im Webshop. Gewinnen Sie! DER MAINZER verlost Einkaufsgutscheine im Wert von… weiterlesen…
digitalisierung digital

Mainz macht auf Digital

Onlinezugangs-Gesetz, »mainz digital«, e-Gouvernement, Masterplan Digitalisierung: Chief Digital Officer Christian Metzler weiß, worum es geht. Die Digitalisierung ist lange vor Corona-Zeiten in fast allen Lebensbereichen zur Chefsache geworden. Was Digitalisierung im Einzelnen bedeutet, scheint allerdings… weiterlesen…
Innenstädte Altstadt Mainz

Innenstädte der Finsternis

Die Innenstädte funktionieren nicht mehr. Jahrzehntelange fuhren die Leute spätestens am Wochenende in die Stadt: zum Bummeln, Einkaufen und um schön zu essen. Die steigenden Preise der Innenstädte verdrängten oft die inhabergeführte Läden. Auf einmal… weiterlesen…
Beleuchtung

Beleuchtung: Aus der Kugel wird ein Pilz

Durch den Wechsel von der Kugel- zur Pilzleuchte im öffentlichen Raum werden 190.000 kWh Strom weniger verbraucht und der Schadstoffausstoß reduziert – außerdem können die Mainzer/-innen durch diese Beleuchtung besser sehen. Zur Beleuchtung haben die… weiterlesen…
Seniorenumzug

Seniorenumzug Leicht gemacht

Der Wechsel in eine seniorengerechte Wohnung kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Wichtig dabei ist, dass der Umzug (Seniorenumzug) professionell und altersgerecht geplant und durchgeführt wird. »Alte Bäume verpflanzt man nicht« – Immer wieder hört man… weiterlesen…
essen to go Lieferservice

Lieferservice: Support your locals

Die Gastronomie hat es wieder erwischt. Viele Restaurants bieten nun die Speisen zum Abholen oder per Lieferdienst an. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden, um die Liste mit zusätzlichen Gastronomie-Betrieben zu erweitern:… weiterlesen…
Juwelier Willenberg

Juwelier Willenberg: Mainzigartig

Welche Stadt darf sich schon rühmen, ihren ganz eigenen Schmuck-Couturier zu haben? Richtig – es ist Mainz! Qualität mit lokalem Bezug. Schaufenster-Uniformität wie in vielen Juweliergeschäften Deutschlands gibt es bei Willenberg in der Schillerstraße nicht.… weiterlesen…
Wirth Kinderladen Onlineshop

WIRTH »Der Kinderladen«: Ausbildung?

Die dritte Auflage der Homepage von WIRTH »Der Kinderladen« am Münsterplatz in Mainz ist aktiv. Dazu läuft der Online-Shop rund – er hatte schon seine Bewährungsphase während des ersten Shut-Downs. Unter www.wirth-mainz.de gibt es jede… weiterlesen…
Bräter

Moritz: Der beste Bräter

Ein (fast) Alleskönner, der beste Bräter ist aus dickem Gusseisen und am besten emailliert. Hier steht »Le Creuset« seit 1925 für Spitzenqualität. Wenn Sie gut kochen, bis zum Ende Ihres Lebens mit Ihrem Bräter glücklich… weiterlesen…
Hahnenhof - Gans

Gans – vielfältig

Im »Hahnenhof« in der Mainzer Neustadt geht es um die Gans. Unsere Gänsezeit startet am Samstag, den 6. November und dauert an bis zum Ende des Jahres 2020. Es gibt Gans, ganz klassisch, und Variationen,… weiterlesen…
Citybahn

Citybahn: Kommt sie oder kommt sie nicht?

Die Citybahn, ein Bundesländer übergreifendes Straßenbahnprojekt, soll zwischen Bad Schwalbach im Taunus und dem Mainzer Hauptbahnhof verkehren. Ob sie gebaut wird entscheiden allein die Bürger/- innen in Wiesbaden am 1. November 2020. Die als Citybahn… weiterlesen…
Allerheiligen Bestattungsinstitut

Allerheiligen: Stille Tage im November

Ruhiges Gedenken, pompöse Aufmärsche, laute Feste – Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seiner Toten zu gedenken. In vielen Kulturen wird an bestimmten Feiertagen aller Toten gedacht. Die Katholiken machen dies oft schon an »Allerheiligen«. Ein pragmatischer… weiterlesen…
Mathias Tretter im unterhaus

unterhaus: »Sittenstrolch« & »Skandal«

Ein Sprachanalytiker, der als »Sittenstrolch« auf die Bühne geht und »Skandale im Spreebezirk« versprechen auch im November 2020 interessante unterhaus-Unterhaltung. Mathias Tretter, 2017 mit dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet, beschäftigt sich konsequent mit den relevanten Themen… weiterlesen…
Auktionshaus, Galli Theater

Galli Theater goes to…

Galli Theater goes to Altes Auktionshaus der Waggonfabrik, gegenüber der Halle 45 in Mainz. Das gemütliche Wohnzimmertheater aus Gonsenheim ist unter Corona-Bedingungen leider weiterhin zu klein für einen kostendeckenden Spielbetrieb. Zum Glück fand sich im… weiterlesen…
The Cell

The Cell: Vom perfekten Zusammenspiel

Po-Cheng Tsai choreografiert für tanzmainz »The Cell«   Po-Cheng Tsai gilt als einer der Shooting Stars der asiatischen Tanzszene. Als Choreograf und Tänzer hat er in den vergangenen Jahren viele internationale Choreografie-Wettbewerbe gewonnen. Als er… weiterlesen…
Närrische Proklamation

Närrische Proklamation

Helau! Die »Närrische Proklamation« am 11.11.2020 findet in den sozialen Medien statt. Es soll Fastnachts-Begeisterte in Mainz geben, die sich schon immer kostümiert haben, wenn sie sich vor dem Bildschirm für die Fernseh-Sitzung versammelten. An… weiterlesen…
Hörsysteme Rempe

Hörsysteme 360 Grad Klangerlebnis

Neues Sprachverstehen schließt Lücke zu Normalhörenden. Eine der größten Herausforderung für Menschen mit Hörminderung ist es, in einer lauter Umgebung wie zum Beispiel einem Restaurant, aktiv Gespräche mit mehreren Menschen zu führen. Dank moderner Hörsysteme… weiterlesen…
Reuter's Ireland Eye

Reuter’s: »Ireland Eye«

Suchen Sie aus einer großen Auswahl von Daunenjacken Ihre Lieblingsjacke aus. Von der klassischen bis zur sportiven Jacke – noch ist alles da. Auch die neue Kultmarke PME, das sportliche Label für Jeans und Jacken,… weiterlesen…
Mi Vesto

Mi Vesto: Individuelle telefonische Beratung

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Aktionen: Wir bieten Ihnen zusätzlich zur Beratung im Geschäft eine individuelle telefonische Beratung und schicken Ihnen anschließend die Kleidungsstücke per Post zu. Herzlichst Ihre Farida Arena und Team. RIANI - SAINT… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Mainz first

Wir sehr sehne ich mich danach, dass alles wieder so ist wie vor der Pandemie: Einkaufsbummel, Versammlungen meines Vereins, Johannisnacht, Weinmarkt, Oktoberfest, Fastnacht, Weihnachten im Dom, freie Wahl beim Urlaubsziel, Besuch von Sportveranstaltungen mit meinen… weiterlesen…
Rheingoldhalle Stadtmarketing

Hat Stadtmarketing in Pandemie-Zeiten eine Zukunft?

Wie funktioniert das Managen von Kongressen, Veranstaltungen und Tourismus unter Corona-Bedingungen? August Moderer, Geschäftsführer der Mainzplus Citymarketing GmbH skizziert, was gehen könnte. Corona-bedingt wurden die Aktivitäten im Mai 2020 von 100 auf null herunter gefahren.… weiterlesen…
Corona

Corona: As time goes by

Der Herbst hat angefangen und den November-Blues gleich mitgebracht. Das Miteinander der Sommermonate löst sich gerade in Sturmböen auf. Die Wahrnehmung, dieser Corona-Wahnsinn geht vorbei, trug uns durch den Sommer. Bei Sonnenschein und hohen Temperaturen… weiterlesen…
Jubiläum DER MAINZER

Jubiläum: DER MAINZER wird 30

Seit 30 Jahren gibt es den MAINZER, ein kostenloses Magazin, in dem jeden Monat alles thematisiert wird, was das Mainzer Leben ausmacht: Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft. Das Image der Stadt… weiterlesen…
IEG

70 Jahre IEG

»Vom Kalten Krieg zum europäischen Umbruch.« Das IEG (Institut für Europäische Geschich­te) reflektiert seine Geschichte in einer Ausstellung. Die Tafelausstellung »Vom Kalten Krieg zum europäischen Umbruch. Das Institut für Europäische Geschichte 1950–1990« ist sowohl online… weiterlesen…
Monteverde Räumungsverkauf

Monteverde: Räumungsverkauf

Wir schließen unser Modegeschäft Monteverde nach 27 Jahren zum Ende diesen Jahres. Es war uns immer eine Freude mit Ihnen zusammen nach dem für Sie besten Outfit gesucht zu haben. Zurzeit läuft unser Räumungsverkauf! Doch… weiterlesen…
Huthaus am Dom, Hut-Kollektionen

Huthaus am Dom: Wunderschöne Hut-Kollektionen

Ohne Frage hat die Corona-Krise auch unser Konsum- und Kleidungsverhalten verändert. Vertrauen und Transparenz, Wertigkeit und Langlebigkeit gewinnen an Bedeutung. In der 107- jährigen Tradition unseres Hauses wurden diese Eigenschaften schon immer geschätzt. Trotz Krise… weiterlesen…
Möbelneuheiten

HOLZ: Möbelneuheiten 2020

Gerade noch rechtzeitig, im Januar, schloss die Möbelmesse ihre Pforten, bevor Corona unser öffentliches Leben lahmlegte. So konnte das Einrichtungshaus HOLZ vor dem Pandemie-Desaster noch die Möbelneuheiten aus dem Jahr 2020 ordern. Sie sind zurzeit… weiterlesen…
Muscheln

Fisch Jackob: Muscheln in Curry

Endlich gibt es wieder diese Meeresspeziali­täten. Gute Fachgeschäfte verkaufen Ihnen auch nur 500 Gramm. Das reicht für den Single-Haushalt. Dazu ge­hören eine Zwiebel, ¼ Knollensellerie würfeln, in einem Topf mit einem EL Öl andünsten, 1… weiterlesen…
Rathaussanierung

Rathaussanierung in Mainz: Ein Fass ohne Boden

Am 23. September 2020 stimmt der Mainzer Stadtrat erneut über die Rathaussanierung ab. Grund: die Sanierungskosten stiegen von 71 Mio. auf 97 Mio. Euro. Weitere Kostensteigerungen sind nicht auszuschließen. Der Beschluss des Stadtrates zur Sanierung… weiterlesen…
Hundeschwimmtag

3. Mainzer Hundeschwimmtag am Sonntag

Hundeschwimmtag: Taubertsbergbad lädt nach Ende der Sommersaison Zwei- und Vierbeiner ein. Zum Ende der Freibadsaison können auch in diesem Jahr wieder die Vierbeiner die Wasserflächen im Taubertsbergbad erobern: Am Sonntag, 13. September 2020, lädt die… weiterlesen…
natürlich Biomarkt

natürlich: Ihr gemeinnütziger Bio-Genuss-Markt

Durch Lieferantenvielfalt, regionalem Schwerpunkt, eigene Küche und ein starkes Team bewährt sich der Bio-Genuss-Markt auch in der Corona-Zeit. »Unser partnerschaftliches Miteinander innerhalb des Teams, mit Kund*innen und Lieferant*innen hat sich auch in der Krisenzeit bewährt!«… weiterlesen…
Bäume Ahornrußrinden-Pilz

Auch die Bäume müssen zum TÜV

Die andauernde Trockenheit, nun schon den dritten Sommer in Folge, fordert ihre Opfer. Darunter sind unsere Bäume. Auch Privatbesitzer müssen für die Verkehrssicherheit ihrer Bäume sorgen. 140 Ahorn-Bäume mussten im Mainzer Zitadellengraben aufgrund der Rußrindenkrankheit… weiterlesen…
Kindertheaterfestival

Kindertheaterfestival: Kinder aufgepasst!

23 altersgerechte Stücke in 41 Vorstellungen an sechs Spielstätten: Vom 5. September bis 4. Oktober findet das 28. Mainzer Kindertheaterfestival statt. Sternenglücksreise, Der klei­ne Drache Kokosnuss, Die Duftsammlerin, Peter Pan, Feuerpferd und Teufelsgeigerin – die… weiterlesen…
Freiheitsallee Baum

Freiheitsallee: Da waren es nur noch 14

16 Bäume für 16 Bundesländer – Sie erinnern sich? Der Tag der Deutschen Einheit 2017 wurde in Mainz gefeiert. Ein Überbleibsel dieser Feierlichkeiten war die »Freiheitsallee« auf der Grünfläche oberhalb des Fort Hauptstein auf dem… weiterlesen…
Schneidwaren

Moritz: Große Auswahl an Schneidwaren

Moritz zählt zu den letzten alteingesessenen inhabergeführten Fachgeschäften in Mainz. Einer der Kernbereiche sind »Schneidwaren«, die Auswahl und Vielfalt an Messern ist groß. Sie suchen nach dem Besonderen oder nach »Ihrem« Messer, legen großen Wert… weiterlesen…
Gartenfeldplatz Neustadt

Neustadt: Auf die Plätze fertig los

Sie sind Teil des besonderen Flairs in der Mainzer Neustadt, die Plätze. Einem Bund-Länder-Förderprogramm sei Dank wurden sie in den vergan­genen Jahren zu kleinen Oasen der Behaglichkeit umgestaltet. Meist gehört ein Spielplatz dazu, Sitzbänke sowieso… weiterlesen…
App Mainzer Mobilität

ÖPNV: App Mainzer Mobilität

Die neue App Mainzer Mobilität der Stadtwerke-Tochter gleichen Namens wird im Laufe dieses Jahres die bisherige App Mainzigartig ablösen. Aus dem App Store laden kann man sie schon, die App Mainzer Mobilität. »Noch ist es… weiterlesen…
Mittagstisch Metzger

Mittagstisch beim Mainzer Metzger

Der MAINZER bittet zum Mittagstisch-Test beim Mainzer Metzger. Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen auch unsere Esskultur. Während sich früher viele Arbeiter und Angestellte das Mittagessen von zu Hause mitbrachten – meistens waren… weiterlesen…
Jammin Cool Zitadelle Symphonic Lounge Night

Zitadelle live

Unterstützung und Auftrittsmöglichkeiten für die Freie Kulturszene in Zeiten von Corona – und Abwechslung für das Mainzer Kultur-Sommerleben – verspricht das Programm »Zitadelle live« noch bis zum 30. August 2020. Auf der Zitadellen-Bühne bieten Flo&Chris… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Die Verschwörung

Ich habe einige Beiträge über die soge­nannten Verschwörungstheoretiker gelesen und mir angeschaut, insbesondere über den Verschwörungsideologen Attila Hildmann. Irgendwie muss mich das – zu meinem Leidwesen – bis in meine Träume verfolgt haben. Ich habe… weiterlesen…
Radverkehr

Wer kontrolliert den Radverkehr?

Radverkehr: Nutzen zu viele Radfahrende die Bürgersteige und gefährden so die Zufußgehenden? In der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause (am 1.7.2020) beschäftigten sich gleich zwei Anfragen mit diesem Thema. Die CDU-Stadtratsfraktion wollte wissen: »Wie werden… weiterlesen…
Gastronomie Terrassen Mainz Altstadt

Gastronomie: Mainz sitzt draußen

In Mainz ist noch viel Potential vorhanden – auch für die schon vorhandene Außen-Gastronomie. Gerade jetzt wünscht man sich durch die Terrassen noch etwas mehr südländisches Flair und Gelassenheit. Wenn es ein besonderes Lebensgefühl der… weiterlesen…
Zenz Wirtshaus

Zenz: Urig-modern am Bahnhofplatz

Das »Zenz« vermittelt ein spezielles Gasthaus-Gefühl. Die Speisen präsentieren sich überwiegend deftig, aber nicht schwer, die Getränkeauswahl ist riesig. Heute stürzen wir uns ins Gewimmel der Großstadt. Wir be­suchen das »Zenz« am Mainzer Bahnhofplatz, wo… weiterlesen…
Weinhaus Wilhelmi

Weinhaus Wilhelmi mit schöner Terrasse

Im Weinhaus »Wilhelmi«, an der Mainzer Rheinstraße gelegen, genießen Sie Weine aus Rheinhessen und dem Rheingau und finden dazu immer das Passende auf der saisona­len, täglich variierenden Speisenkarte. Fast noch ein Geheimtipp, aber immer bestens… weiterlesen…
Edelbeef

Edelbeef Lieferservice

Seit 1.06.2020 hat Marcel Speidel sein Edelbeef-Angebot um BEEF DROP erweitert. Seine Kundschaft wünschte die Fortsetzung des Edelbeef-Lieferservices, den der Fleisch-Sommelier in der Corona-Zeit aufgebaut hatte. Nun bietet er: 4 Touren im Monat / immer… weiterlesen…
Bürgeramt digital Laptop

Bürgeramt digital – Was geht?

Die Türen des Bürgeramtes öffnen sich wieder, aber es gelten noch Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Besucher. Es bietet sich also an, einfache Verwaltungsaufgaben von zu Hause aus zu erledigen. Hier erklären wir, was bereits… weiterlesen…
Trinkwasser Wasserwerk Petersaue

Trinkwasser: Wasserhahn auf

Wasser läuft. Immer. Jedenfalls das Trinkwasser in unseren Regionen. Eine Selbstverständlichkeit! Wie lange noch? Eigentlich ist es einfach, hierzulande Trinkwasser zu »produzieren«. Aus Brunnen wird Wasser mittels Pumpen nach oben befördert, gefiltert und von störenden… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Nachtwächter gesucht

Seit Beginn der Corona-Pandemie stellen sich Psychologen, Philosophen und Soziologen die Frage, wie sich die Gesellschaft nach der Pandemie verändern wird, was wir gelernt haben, wie wir unser Verhalten ändern, ob sich Rücksichtnahme und Respekt… weiterlesen…
Veranstaltungen Landesmuseum

Veranstaltungen: Es geht wieder was

Veranstaltungen im Zeichen der Lockerung: Manches ist wieder mit allen Sinnen erlebbar, anderes bedarf auch weiter der digitalen Hilfestellung. Veranstaltungen: Haus des Erinnerns »Auf den Spuren der Demokratie« lädt der Audioguide, abrufbar auf der Homepage… weiterlesen…
Destille Laden

Destille: Neuer Standort

Wir haben neue Räume bezogen in der Pfandhausstr.1 an der Römerpassage außen, doch geblieben ist die Ihnen gewohnte, hochwertige Qualität unserer Produkte. Kaltgepresste Öle, Crema Essige oder die Vielzahl an Destillaten und Likören füllen unsere… weiterlesen…
Rheinstraße Tempo 30

Tempo 30 in Mainzer Innenstadt

Ab 1. Juli 2020 gilt Tempo 30 in der Mainzer Innenstadt. Die Maßnahme soll vor allem dazu beitragen, dass kein Dieselfahrverbot angeordnet werden muss. Fahrzeuge, die langsamer fahren, sind weniger laut, sind seltener in Unfälle… weiterlesen…
Mi Vesto

Mi Vesto: Modemarken, die begeistern

Riani – Saint James – Vabene – Esisto – Margittes – Le Tricot Perugia – Rosanna Pellegrini – Mania Schuhe – Save my Bag. Das sind Markennamen, die Modeinteressierte begeistern. Die Corona-Krise ist in aller… weiterlesen…
Hut maskhave Streibich

Huthaus Streibich: Mit Hut und Maske…

…sind sie in diesem Sommer perfekt aus­gerüstet. Die Maske ist immer noch vielerorts Pflicht, kann aber, wie die aktuelle #maskhave-Kampagne zeigt, durchaus stylish sein. Nutzen Sie die aktuellen Lockerungen; gehen Sie wieder aus und zeigen… weiterlesen…
Nonno Luigi Terrassen

Terrassen: Ein Schoppe in Corona-Zeiten

Der »Lockdown« ist gelockert, die Gastrobetriebe sind soweit möglich wieder geöffnet und die Mainzer sitzen wieder auf den Terrassen: Ein Stückchen »mehr Normalität« ist zurück! Gelegentlich erinnert das Ambiente in der angesteuerten Kneipe an einen… weiterlesen…
Grillen

Grillen: Nicht nur für Steakliebhaber

Ob Holzfällersteak oder mariniertes Gemüse – wer in diesem grillen will, muss erst noch »privatissime« brutzeln: Größere Grillfeste sind bis auf Weiteres verboten. Eine Frage stellt sich aber auch in diesem Jahr – völlig Corona-unabhängig:… weiterlesen…