Kultur in Mainz: Die Eroberung von Mexico Staatstheater Mainz

Wie geht es der Kultur in Mainz?

Die Corona-Pandemie ist zwar überstanden, aber die Preise für Energie und vieles andere sind enorm gestiegen: Bundesweit klagen kulturelle Einrichtungen über zu hohe Energiekosten, gleichzeitig müssen sie erhebliche Anstrengungen unternehmen, um die Menschen in die… weiterlesen…
Nobodys Company

Es wird lustig

Nobodys Company geht in die dritte Spielstaffel und die Mainzer Schutzgöttin Moguntia flieht nach Drais! Anno 2020, mitten im Corona-Geschehen, gründete sich das unterhaus-Ensemble Nobodys Company, im Dezember 2021 feierten die sechs jungen Schauspieler*innen und… weiterlesen…
Open-air Shows unterhaus

unterhaus: Open-air-Shows

Wenn jetzt niemand mehr die Infektionsraten pusht, starten im Juni 2021 die unterhaus-open-air Shows auf der Mainzer Zitadelle. Lisa Eckhart macht den Anfang. »Die Vorteile des Lasters« – das ist eine Ansage. Am 11. Juni… weiterlesen…
Mathias Tretter im unterhaus

unterhaus: »Sittenstrolch« & »Skandal«

Ein Sprachanalytiker, der als »Sittenstrolch« auf die Bühne geht und »Skandale im Spreebezirk« versprechen auch im November 2020 interessante unterhaus-Unterhaltung. Mathias Tretter, 2017 mit dem Deutschen Kabarett-Preis ausgezeichnet, beschäftigt sich konsequent mit den relevanten Themen… weiterlesen…
Vull off Swing

Vull off Swing

Swing mal anders: Deutsche Chansons und Schlager im Benny Goodman-Stil der 30er Jahre mit Chanson-Nette & Band am 17. Januar 2020, 19:30 Uhr – 22 Uhr im Mainzer Kabarettarchiv. Chanson-Nette und das Andreas Hofschneider-Trio haben… weiterlesen…
Schöne Mannheims ©Thommy_Mardo

Schöne Mannheims & Timo Bomelino

»Schöne Mannheims« kommen mit »Entfaltung« ins Mainzer Forumtheater unterhaus und Bomelino kommt ohne Verb – aber seine Linien laufen gegen den Strich… Das versteht, wer es sich zu Gemüte führt. Obacht und genau hinschauen: Am… weiterlesen…
unterhaus

unterhaus: Maximale Unterhaltung

Ein spitzfindiger Beobachter sucht die Nadel im Heuhaufen, ein zigarrenpaffendes Kriechtier hebt ab in den Sphären der »Echsoterik«: dies und noch viel mehr im Juni 2019 im Mainzer Forumtheater unterhaus. Im Juni biegt die Unterhaus-Saison… weiterlesen…
unterhaus

unterhaus: Der Mai ist gekommen

Ein Wortakrobat verbindet Herkunft und Zukunft, Gute-Laune-Kabarett wird humorvoll gesungen: Im Wonnemonat im Mainzer unterhaus. Alles neu macht der Mai, sagt zumindest das Sprichwort. Bei Sulaiman Masomi (Foto o. r.) trifft das vollkommen zu, denn vom… weiterlesen…
Die Leipziger Pfeffermühle

unterhaus: Verspotten & Irrsinn

Satire + Orwellschen Zukunftsprognosen, »Political correctness« + Garderobe: Im Mainzer unterhaus. Politiker-Parodien sind ein Gen­re, das mangels Kontur der aktuell zu Verspottenden ein wenig aus der Mode geraten ist. Doch Mathias Richling trägt diesen Maßanzug… weiterlesen…
1901_freizeit-kultur_duesseldorfer-kommoedchen

Kom(m)ödie und Mystik

Düsseldorfer kommen mit Thermomix nach Mainz und ein Vorzeigefranke mit »Musik, die satt und glücklich macht« – Wo? Im Mainzer Forumtheater unterhaus. Mit dem unterhaus gehört das von Kai und Lore Lorentz 1947 gegründete »Düsseldorfer… weiterlesen…
1812unterhaus

unterhaus: Sterne Fiasko

Im unterhaus wird im Dezember u.a. gefragt: Aperol Spritz oder Eigenurin? Und erkundet werden unsicheren Pfade zwischen Realität und digitaler Welt. Na denn Prost: Mit Nora Boeckler ist ein Teil des berühmten »Proseccopacks« aus dem… weiterlesen…
1811_unterhaus

unterhaus: Ratgeber gesucht?

Der eine macht es falsch, aber richtig und erzählt unerhörte Geschichten; der andere zeigt, wie man mit Nichts im Hirn berühmt wird: Trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln und gehen Sie im November ins unterhaus. Die Welt… weiterlesen…
1709 kultur-unterhaus-bongers

Der Sommer ist vorbei

Im Mainzer Forumtheater Unterhaus stehen die Protagonisten des  Herbstprogramms auf der Bühne:  Eine figurenstarke Show und schwappende Klangwellen, zum Beispiel. Wer am 5. und 6. September ins unterhaus geht, der sollte auf jeden Fall Zeit… weiterlesen…