SCHOLTISSEK

Einrichtungshaus Holz: Neues für die Sinne

Trotz ausgesetzter Messen gibt es viele Neuigkeiten rund ums Einrichten. Wir präsen­tieren die auf dem Foto abgebildete Wohn-Sitzgruppe ISHINO von Walter Knoll – in ihrer wohldosierten, gerundeten Formgebung sicher beeindruckend. Aus der deutschen Manufaktur SCHOLTISSEK… weiterlesen…
Bianca

Caffè Stivale: Bianca und Mara

Mein Name ist Bianca und ich garantiere dank meiner beiden Boiler aus hochwertigem Edelstahl jederzeit für den perfekten Espresso- und Cappuccino-Genuss zu Hause. Zusätzlich habe ich ein Paddle inkl. Brühdruckmanometer. Mit mir lassen sich auch… weiterlesen…
Neue Modelle

Monsieur c.o. Reuter: Neue Modelle

Das Frühjahr kommt und mit ihm die neuen Kollektionen, z.B. von dem holländischen Sportswear-Fabrikant »State of the Art«. Hemden, Polos, Pullover… Wie immer in außergewöhn­lichen Materialien und Designs. Martin Schneider-Reuter führt die neusten Modelle von… weiterlesen…
WollZeit

WollZeit: Frühlings-Stricken

Kaum etwas inspiriert unsere Kreativität mehr als Freude und genau diese Freude ist das Wesen des erwachenden Frühlings. Wir von WollZeit geben Ihrer Frühlingsfreude Nahrung. Tauchen Sie ein in die Farbwelten der luftig-leichten Frühjahrs- und… weiterlesen…
micami

micami: Frühlings­stimmung

Schauen Sie in diesen Tagen in der Mainzer Altstadt in die Boutique micami und Sie können die Lebensfreude der kommenden Jahreszeit spüren. Neben der Farbenpracht der Stoffe lächelt die Besucherinnen auch die frühlingshafte Stimmung des… weiterlesen…
Harald Strutz

Musik & Talk mit Harald Strutz

Alle vier Wochen können Sie donnerstags von 17 bis 19 Uhr den Ehrenpräsidenten von Mainz 05 und Buchautor (Titel: »unfassbar«) Harald Strutz bei Radio Rheinwelle hören. Seit einem halben Jahr plaudert er regelmäßig in seiner… weiterlesen…
Kreislaufwirtschaft

Der halbe Müll kommt vom Bau

Nachhaltiger Planen und Bauen – Wie geht das? Zum Beispiel durch geschlossene Kreisläufe und idealerweise ohne Bauabfall, weil alles Alte Quelle eines neuen Bauens ist. In der Theorie sind die Wege längst vorgedacht. Jetzt muss… weiterlesen…
Mainzer Rheinufer

Das Mainzer Rheinufer soll schöner werden

Ab 2023 können die »Flusskreuzer« am Mainzer Rheinufer Landstrom »tanken« und die Umgestaltung des Adenauer Ufers sollte abgeschlossen sein. Wo bleiben dann die »Arbeitsschiffe«? Die Konzessionsvergabe für die Versorgung mit Landstrom der vier städtischen Steiger… weiterlesen…
Gayle Tufts

Gayle Tufts ist wieder da!

Ein scharfer Blick, viel Humor und Feingefühl: Gayle Tufts betrachtet ihr Leben als Amerikanerin in Deutschland und ihre alte Heimat. Am 10. Februar im Frankfurter Hof. Witzig, wandlungsfähig und mit einer tollen Stimme, feiert die… weiterlesen…
Rathaussanierung

Rathaussanierung: Platten retten

Als im vergangenen Jahr wieder Platten von der Rathausfassade abfielen, war schnelles Handeln angesagt. Es gelte, möglichst viele Natursteinplatten zu »retten«, berichtete Jörg Neubert, Leiter des Projektteams Rathaussanierung. Er erklärte Anfang Januar 2022 den Medien… weiterlesen…
Einzelhandel

Bleibt der Einzelhandel das Rückgrat der Innenstadt?

Es sieht nicht gut aus um den stationären Einzelhandel, meint MAINZER-Geschäftsführer Werner Horn. Aus der FAZ, 13.12.2021, Autoren: Stefan Gerth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Joachim Stumpf, Geschäftsführer der BBE Handelsberatung: Die Einzelhandelsumsätze im 1.… weiterlesen…
Gartenglück

Bino: Gartenglück

Cicero sagte: »Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.« Mit einem Garten können wir Sie nicht ausstatten, aber mit Büchern über Pflanzenschnitt, dem perfekten Rasen, dem Anlegen eines… weiterlesen…
Thai Massage

Chiang Rai: Gönnen Sie sich eine Massage

Auch im neuen Jahr brauchen Körper, Geist und Seele Zuwendung und Pflege. Zertifizierte Masseurinnen verwöhnen Dich mit einer Rücken-Nackenmassage, staatlich geprüften Fußpflegerinnen gönnen Deinen Füßen eine Rundumpflege - vielleicht kombiniert mit einer Fußmassage oder Fußreflexzonenmassage.… weiterlesen…
Oliver Goldsmith

Optiker am Dom: Oliver Goldsmith

Vor über 100 Jahren begann der englische Designer Oliver Goldsmith Brillen zu entwerfen, die modern, modisch und funktional sein sollten. Sein 1926 in London gegründetes Unternehmen wird heute in vierter Generation familiengeführt. Brillen - Handmade… weiterlesen…
Klimaschutz

Klimaschutz in Mainz ist »Chefsache«

In Berlin reden alle vom Klima – und es passiert nichts. So ließen sich die politischen Beschwörungen und Maßnahmen zum Klimaschutz zusammenfassen, die Deutschland auf den 1,5 Grad-Pfad bringen sollen. Aber: Auch die Kommunen haben… weiterlesen…
Gebühren

Steigende Gebühren der Banken

Die Refinanzierungsmöglichkeiten für Banken haben sich u.a. durch die Negativzinsen der Zentralbank verändert. Eine Folge sind Kostensteigerungen, die auch durch Gebühren von der Kundschaft zu tragen sind. Längst ist es Usus, auch für die Bereitstellung… weiterlesen…
Christian Heidel

Mainz 05: Im Gespräch mit Christian Heidel

Christian Heidel bringt es auf den Punkt: Mit 6 Punkten nach der Hinrunde hat noch nie ein europäischer Verein die erste Klasse gehalten. Der MAINZER sprach mit dem neuen Vorstand »Strategie, Sport und Kommunikation«. Christian… weiterlesen…
Fußgängerzonen Schild

Fußgängerzonen? Na und?

Jahrzehntelang habe ich als Radfahrerin unter Autofahrer:innen gelitten, die mir die Vorfahrt nahmen, die mich an den Rand gedrängt und mir den Mittelfinger gezeigt haben. Ich habe mich mit Radwegen genannten Buckelpisten arrangiert, ewig an… weiterlesen…
Dynamischer Agroforst

Dynamischer Agroforst

Die Aufforstungs- und Anbaumethode »Dynamischer Agroforst« (DAF) erfreut sich im Landkreis Mainz-Bingen reger Beteiligung. Z.B. in Gau-Algesheim und in Köngernheim. In Gau-Algesheim (siehe Foto) wurden im Schlossgarten vier etwa gleich große Areale nach unterschiedlichen Themen… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Mogunzius: Bauen, Bauen, Bauen!?

Wohin man in Mainz auch schaut, überall werden Wohnungen gebaut. Es entstehen große Baugebiete wie zum Beispiel auf dem ehemaligen IBM-Gelände, das sogenannte Heiligkreuzviertel. GFZ-Kaserne, Frankenhöhe und Medienberg werden demnächst folgen. Überall werden Baulücken, die… weiterlesen…
deedee

Deedee: Entspannen. Erholen. Wohlfühlen.

Das Deedee im Herzen der Mainzer Altstadt ist eine Oase der Entspannung und bietet seinen Kunden traditionelle Thaimassagen und Fußpflege an. In unseren traditionell eingerichteten Räumen mit hochwertigen, original Thai-Massagebetten könnt ihr euch »so richtig… weiterlesen…
mainzStore

mainzStore: Mehr als eine Anlaufstelle

Am Domplatz ist der neue »mainz STORE« die zentrale Anlaufstelle für Gäste und Bürger:innen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Neben der klassischen touristischen Information beinhaltet der »mainz STORE« eine Vinothek mit Weinen aus Mainz, der Region Rheinhessen… weiterlesen…
Mainz 05-Trikot

Gewinnen Sie ein Mainz 05-Trikot

Mainz 05-Trikot zu gewinnen! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an gewinnspiele@dermainzer.net mit dem Stichwort Mainz 05-Trikot. Vergessen Sie nicht Ihre Anschrift, Beflockung mit Spielerwunsch und Größe. Wir wünschen viel Glück beim Gewinnspiel! Einsendeschluss: 23.1.2022 weiterlesen…
Banksy-Austellung

Banksy-Austellung verlängert

In der lulu in Mainz gastiert seit Anfang Oktober die Erfolgs-Ausstellung zu Ehren der Kunst-Ikone Banksy. Die Banksy-Austellung wird nun bis zum 30. Januar 2022 verlängert! Grund für die Verlängerung ist das große Besucheraufkommen, denn… weiterlesen…
RNN Abo Kracher

RNN: Hier regnet es Abo Kracher!

Passend zum Jahreswechsel überrascht der RNN seine Neukunden mit einem unschlagbaren »Abo Kracher« und tollen Sonderkon­ditionen: Wer zum 01. Januar oder 01. Februar 2022 eine Jahres­karte Jedermann oder 9UhrAbo extra bestellt, bekommt vom RNN den… weiterlesen…
Gutenberg Marathon

21. Gutenberg Marathon Mainz

Der Startschuss für den Gutenberg Marathon fällt am 8. Mai 2022 am Landesmuseum in der Großen Bleiche, das Ziel ist am Ernst-Ludwig-Platz unmittelbar neben dem Kurfürstlichen Schloss, wo auch das Laufzentrum und die Messe beheimatet… weiterlesen…
Kunstwerkstatt

VHS: Die Kunstwerkstatt stellt aus

Als repräsentativer Querschnitt aus dem Studienprogramm der Kunstwerkstatt 2021 präsentiert die Volkshochschule Mainz ab dem 10. Dezember 2021 etwa 150 Werke. Die Auswahl umfasst klassisch anmutende Zeichnungen, Stadtansichten und Veduten in Öl oder Acryl sowie… weiterlesen…
Geschenk-Ideen von destille

Destille: Tolle Geschenk-Ideen

Noch keine Idee für Weihnachtsgeschenke? Die Destille Mainz hilft Ihnen gerne weiter. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit leckeren weihnacht­lichen Likören, Whisky, Rum oder Grappa. Für die Hobbyköche empfehlen wir tolle Essig & Öl Kombinationen oderfeine… weiterlesen…
Reuters, Martin Schneider-Reuter

Reuter’s: Kuschelig und gut zu kombinieren

Martin Schneider-Reuter bemüht sich immer neue und innovative Modemarken zu finden. Jetzt hat er die Firma »Elbsand« entdeckt mit den vielen Variationen von Sweatmode. Gemütlich, in einer kuscheligen Öko-Baumwolle, untereinander in allen Farben kombinierbar. Martin… weiterlesen…
Astro-Ausstellung

Astro-Ausstellung & Kino-Wochenende

Unterhaltsam: Kino-Wochenende im KommKi in Oppenheim und die Milchstraße in der Astro-Ausstellung in Bad-Kreuznach. Seit 2015 gibt es das Kommunale Kino Rhein-Selz in Oppenheim. Im dortigen Weinbaumuseum bietet der gemeinnützige Verein seit 2017 von Oktober… weiterlesen…
Huthaus am Dom

Huthaus am Dom: Wärmende Kombis

Warme Gedanken helfen nicht, wenn man an den Ohren friert ... aber bei unserer großen Auswahl an Kopfbedeckungen, Schals und Handschuhen finden Sie sicher die passenden Kombis. Es sind die subtil ausgewählten Accessoires, die Outfits… weiterlesen…
maulvoll: Premium-Weinshop

Maulvoll: Der Premium-Weinshop

Die besten Weine aus Rheinhessen – von uns getestet, für Sie an einem Ort gebündelt: der Premium-Weinshop »Maulvoll« Sie suchen noch einen guten Wein für Weihnachten? Im Premium-Weinshop »Maulvoll« finden Sie eine Auswahl der besten… weiterlesen…
Salut Salon

Salut Salon & MAYBEBOP

Das Klassik-Quartett Salut Salon, das musikalisch verzaubert und Maybebop, ein A Cappella- Xmas-Special, das ohne Rührungs-Kitsch ins Schwarze trifft: Das Frankfurter Hof-Team beschert weihnachtliche Freuden. Die Musikerinnen von Salut Salon begeistern ihr Publikum mit Charme,… weiterlesen…
Taubertsbergbad Traglufthalle

Taubertsbergbad: Gutes Konzept

Im Winterhalbjahr drehen Schwimmer:innen im Sportbad ihre Runden, während Schulen und Vereine die Traglufthalle im Mainzer Taubertsbergbad nutzen können. Wichtiger Hinweis: Es gilt aktuell für Erwachsene die 2G+Regel. Sieht verführerisch aus, der Blick in die… weiterlesen…
Chagall-Fenster

Chagall-Fenster und andere Anregungen

Die Chagall-Fenster aus der Nähe und weitere Anregungen, die auch unter Pandemie-Bedingungen Freude machen. Schaufenster gucken Im Schaufenster der Walpodenakademie gibt es vom 1.-23. Dezember 2021, jeweils von 18-19 Uhr eine »Überraschungsperformance«. Ein »Adventskalender« der… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Mogunzius und sein Mainz: Wir sind reich!

Die Meldung des Jahres, wenn nicht des Jahrzehnts: Wir werden Schuldenfrei! Und wer hat dies als Erster vermeldet? Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)! Während die Lokalredaktion der Allgemeinen Zeitung (AZ) noch ratlos im Homeoffice saß… weiterlesen…
Weihnachts-Gewinnspiel

Weihnachts-Gewinnspiel

Beantworten Sie folgende Frage und gewinnen Sie eines der Produkte der Einzelhändler auf dieser Seite. Nennen Sie uns 3 Figuren der Weihnachtspyramide auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Bitte senden Sie uns Ihre Antwort an gewinnspiele@dermainzer.net mit… weiterlesen…
Blätterberg

Alle Jahre wieder…

kommt das Christuskind im Dezember und im November liegt ein riesiger Blätterberg in der Schottstraße. Just an der Stelle, an der die Radelnden hindurch sollen, damit sie im Anschluss auf den Radweg an der Kaiserstraße… weiterlesen…
Günter Beck am Abakus

Günter Beck: »Mehr Beinfreiheit«

Der Geldsegen, den die Gewerbesteuer-Zahlungen eines Unternehmens in die Mainzer Stadtkasse gespült hat, soll zukunftsträchtig ausgegeben und investiert werden. Abheben ist seine Sache nicht. Günter Beck, seit 2010 Finanzdezernent und Bürgermeister der Landeshauptstadt wirkt geerdet.… weiterlesen…
Lakrids by Bülow

Akzente: Lakrids by Bülow

Frech-witzige Sprüche und neon­farbene Motive finden sich auf den Geschirrtüchern des Startups 17;30 Hamburg. Damit zaubern sie allen ein Lächeln ins Gesicht. Für die tägliche Adventsüberraschung und Geschmacksexplosionen sorgt der Adventskalender von Lakrids by Bülow… weiterlesen…
Fisch Jackob, Fisch Mainz

Fisch Jackob: Weihnachten kann kommen

Wer möchte fit, schlank und gesund die Weihnachtstage überleben und hat keine Angst vor der Körperwaage? Die vielen Kunden von Fisch Jackob. Warum? Weil Fische gesund sind, die Omega-3-Fettsäuren besonders für Kinder und Jugendliche wichtig… weiterlesen…
Finnflair

Flair heißt jetzt FINNFLAIR

Warum? Weil Flair finnische Wurzeln und daher viele schöne nordische Marken im Angebot hat. Zusammen mit qualitativ hochwertigen Labels aus der Region ergibt sich ein Gesamtangebot an Mode, Accessoires und allerlei Leckereien, das in Mainz… weiterlesen…
Oh la la

Oh la la: Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke aus dem Kirschgarten haben einen besonderen Charme. Beim »O la la«, dem neusten Coup der Familie Schué hat das Christkind höchstpersönlich ausgesuchte und wunderschöne Geschenke vorbeigebracht. Ob Deko-Artikel, stylische Mode, Bademäntel, Nachtwäsche… Der Renner… weiterlesen…
Hutschachtel

Huthaus Streibich: Die klassische Hutschachtel

Ein gutes Hutfachgeschäft bietet auch die passenden Aufbewahrungsmöglichkeiten für wertvolle Kopfbedeckungen: Die klassische Hutschachtel hat sich dabei schon seit vielen Generationen bewährt und erlebt gerade wieder eine Renaissance. In vielen Größen und mit unterschiedlichen Motiven… weiterlesen…
edelranz

edelranz: Creating great Spirits

Den Spirituosenmarkt neu zu erfinden ist das Ziel von »edelranz«. Innovative Produktentwicklung, optimierte Brennprozesse, Qualität und der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen haben höchste Priorität. Geschaffen wird etwas Besonderes und Neues. So entstand das erste Produkt… weiterlesen…
Kultur – Ganes

Die Kultur in Mainz gewinnt

DER MAINZER will animieren – zum Besuch von Kultur-Veranstaltungen. Nehmen Sie teil an dem Gewinnspiel zur Verlosung von Eintrittskarten. Es ist einfach schön! So viele Veranstaltungsankündigungen im elektronischen Postfach. Diese Vielfalt ist ungewohnt. Über ein… weiterlesen…
Ruhestätte – Andachtsstätte Ruhewald Rheinhessische Schweiz.

Die Wahl der letzten Ruhestätte

Die Bestattungsarten sind vielfältiger geworden und entsprechen dem Bedürfnis nach individuelleren Ruhestätten. Bestattungsunternehmen informieren und beraten bei der Wahl der letzten Ruhestätte. Der Lauf der Zeit verändert vieles, so auch die Trauerkulturen und im Einklang… weiterlesen…
Mainzer Kinos

Zurück in Mainzer Kinos

Ob Capitol, Palatin oder CinéMayence, das FILMZ findet im November wieder in Mainzer Kinos statt. Und über die Grenzen der Rhein-Main-Region hinaus: On Demand. An zehn Festivaltagen werden vom 4. bis 13. November 2021 rund… weiterlesen…
Banksy © Dominik Gruss

Banksy: A Genius Mind

The Mystery of Banksy Bis zum 16. Januar 2022 ist »The Mystery of Banksy – A Genius Mind« im lulu (ehemals Karstadt-Gebäude) in der Mainzer Ludwigsstraße zu sehen. Banksy, der in Bristol geborene und bis… weiterlesen…
Rheinhessen liest

Rheinhessen liest wieder

Rheinhessische Weingüter laden wieder ein, bei einem guten Glas Wein den Lesungen rheinhessischer Literaten und Literatur zu folgen. Rheinhessen liest wieder und DER MAINZER hat zwei von 17 Lesungen herausgegriffen. Bernadette Heim: Berta Berta ist… weiterlesen…
Bürgerbeteiligung

Ermutigung zur Bürgerbeteiligung

Die Vereinbarung der »Leitlinien Bürgerbeteiligung« erscheint in Reichweite. Ziel ist es, einen verbindlichen Rahmen für die Partizipation aller Bürger:innen zu vereinbaren, Konflikte wie den »Bibelturm« zu vermeiden. Im September 2021 legt die Arbeitsgruppe »Leitlinien Bürgerbeteiligung… weiterlesen…
Klimapolitik

Klimapolitik: Realistisch? Pessimistisch?

Am Boden zerstört scheint die CDU, die FDP sucht nach dem neuen Wirtschaftswunder und die Mainzer Verwaltung prüft, welche klimapolitischen Maßnahmen umgesetzt werden können. Manche Symbolik liegt auf Mainzer Gehwegen so herum, dass wegsehen nicht… weiterlesen…