Weiterbildung im 21. Jahrhundert

Weiterbildung ist für jeden wichtig – das wurde schon im 19. Jahrhundert erkannt. Heute ist Life long Learning« bedeutender denn je – und die Methoden haben sich geändert.   Training »on«, »near« oder »off« the… weiterlesen…
1806campus-mainz-musik

MainzMusik 2018

Das Festival MainzMusik steht 2018 unter dem Motto »Erinnerung«. Die Hochschule für Musik Mainz erinnert damit auch an ihren Umzug auf den Campus der JGU. Knapp zehn Jahre ist es her, dass die HfM in… weiterlesen…
Lotti Bluhm & Theo

Theo kocht mit Lotti Bluhm

Theo, der MAINZER-Promi-Koch, fühlt sich der Mainzer Küche verpflichtet – er trägt seinen Teil dazu bei, dass traditionelle Mainzer Gerichte nicht in Vergessenheit geraten und leicht nachgekocht werden können. Freitagabend, Weinhaus Bluhm, Badergasse Mainz. Auf… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Knodderkobb

Was gibt es im Moment für die Meenzer zu knoddern (für Auswärtige und Eingereiste: vor sich hin brummeln, unterdrückte Äußerungen des Unwillens)? Natürlich die Baustellen. Im Vordergrund steht die Große Langgasse. Meiner Meinung nach völlig… weiterlesen…

Spielart: Bis die Sterne herabstürzen

Rued Langgards Oper »Antikrist« als deutsche Erstaufführung Furiose Streicherklänge, Trompetenfanfaren und spannungsgeladene Paukenwirbel. Dann ein geheimnisvolles Flirren, düsteres tiefes Blech und plötzlich: ein operettenartiger Walzer, aus dem heraus sich die Solovioline zum erregten Wechselspiel mit… weiterlesen…

Mainz macht mehr – zum Zweiten

Was könnte dieser Stadt noch gut tun? Was fehlt ganz dringend? DER MAINZER sammelt Ideen für »Mainz macht mehr« und präsentiert die ersten Anregungen der Lesenden. Hans K. Preusse zeigte sich überrascht vom MAINZER April-Scherz… weiterlesen…
Bino

Bino: Buchhandlung mit Programm

BiNO ist die Buchhandlung für Jedermann, jeden Alters. Das Angebot reicht von unterhaltsam bis anspruchsvoll. Wünsche werden über Nacht erfüllt und Antiquarisches wird akribisch ermittelt. Regelmäßig einmal im Monat ist Vorlesestunde für Kinder, die nächsten… weiterlesen…
Lizz

Modetic LizzSmith: Hello Sunshine Pieces

Camo-Design (das seine Wurzeln in der Natur & Kunst u.a. von Warhol hat) ist die aktuelle Designlinie von »A-Zone«. Schals & Taschen, Schmuck im Exotik-Look ist ein Statement-Style für eigenwillige, selbstbewusste Trägerinnen. Dasselbe gilt auch… weiterlesen…
laue

Renate Laue Apotheke: ATHINA hilft beim Durchblick

Haben Sie noch den Durchblick in Ihrer Hausapotheke? Wenn nicht, kann Ihnen ATHINA weiterhelfen. Mit unserer eigens dazu ausgebildeten Apothekerin Alev Uzuner wird, gemeinsam mit Ihnen, eine Medikationsanalyse aller Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel durch­geführt. Falsche Dosierungen,… weiterlesen…
MediaMarkt-Quiz Würfel Fotolia_29134435_L © vege - Fotolia.com

Das große MediaMarkt-Quiz

Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
weiterlesen…

lichtstudio nosotros: Secto Design

Finnisches Wohndesign in Naturholz: Die in Handarbeit gefertigten Leuchten erhellen den Raum und schaffen damit ein warmes Wohn- und Lichtgefühl. Gefertigt werden die Leuchten aus Birkenschichtholz in den Oberflächen weiß und schwarz laminiert, sowie Birke… weiterlesen…

Die Radgeber: Bis zu 600 € Förderung

Die E-Bike Spezialisten »die Radgeber« in der Christofsstraße 5 haben mit dem neuen Cargobike & Spezialrad-Geschäft im benachbarten Flachsmarkt 1 ihren neuesten Laden eröffnet. Und dank der Förderung* über die Mainzer Stadtwerke können mit den… weiterlesen…
schue

Schué: Mit Minnie Mouse in der Kinderbadewanne

30Ein fünfstimmiger Freudenschrei erschallte bei der Bekanntgabe des Disney-Schaufenster-Wettbewerbs. Die Firma Schué, Sanitär, Heizung, Elektrik im Mainzer Kirschgarten, ist der Sieger. Belohnt wurde, so sagt es Papa Theo, vor allem die Gemeinschaftsleistung von Mutter Sabine,… weiterlesen…

Caffè Stivale: Caffè Tonic

Das ist der richtige Kaffee an heißen Tagen: Caffè Tonic - ein Espresso auf Tonic mit Zitrone und Eis serviert. Mit diesem hippen Drink, so die Fachpresse, wurde der klassische Eiskaffee revolutioniert! Und Katharina Stiefel… weiterlesen…
Gutenberg-Marathon

19. Mainzer Gutenberg Marathon

Um mitzumachen, ist es leider schon zu spät. Aber zuschauen, anfeuern, mitfiebern – das geht auch ohne Anmeldung und kostenlos dazu. Am 6. Mai 2018 findet der 19. Mainzer Gutenberg Marathon statt. Startschuss ist um… weiterlesen…

Wer hilft dem LEAP auf die Sprünge?

Wirtschaftsminister Wissing lässt die Initiatoren von »Lokalen Entwicklungs- und Aufwertungsprojekten (LEAP)« in Rheinland-Pfalz weiterhin hängen. Ob eine parlamentarische Initiative von SPD und GRÜNEN zustande kommt, ist ungewiss. In Mainz ist der Verein »Mainzer Mitte am… weiterlesen…
1805wirtschaft-mcm-obermann_hormann

MCM: Neue Köpfe neue Wege

Im April vergangenen Jahres feierte Mainz City Management sein 20-jähriges Bestehen. Im April dieses Jahres beginnt der Verein mit einem neuen Vorstand neue Wege zu gehen. Am Anfang der Neuausrichtung vergangenes Jahr stand die Entscheidung,… weiterlesen…

Ist das erlaubt?

Bei Rot über die Ampel fahren oder laufen, in der Fußgängerzone parken, als Seniorin auf dem Bürgersteig radeln: Wen interessieren heutzutage noch Verkehrsregeln? DER MAINZER glaubt an das Gute im Menschen und geht davon aus,… weiterlesen…
terrassen

Die Terrassensaison hat begonnen

Mainz und Rheinhessen leben auf: Die Terrassensaison ist eröffnet. Ob Stammtisch, Mittagspause oder Dämmerschoppen – der Genuss findet jetzt im Freien statt. Genaugenommen hat die Saison ja schon im März begonnen: Mit der Eröffnung des… weiterlesen…

spielart: »Small Places«

Tanzmainz im Kloster Eberbach Außergewöhnliche Orte als Spielstätten für das Theater zu erschließen, gehört zum Programmprofil des Staatstheater Mainz. Ob Nachtclub oder Kirche, verlassenes Kasernengelände oder Domplatz – immer wieder hat sich gezeigt, wie bereichernd… weiterlesen…
sport-runforchildren

Run for Children 2018

Das Motto ist Programm: »Gemeinsam für den guten Zweck«. Am 26. Mai 2018 fällt um 11 Uhr der Startschuss für den Run for Children 2018. Der Benefiz-Teamlauf wird seit 2006 auf Initiative und mit Unterstützung… weiterlesen…
domplatz

Bibelturm: Es war einmal…

Die Haltung von Politiker/-innen, genau zu wissen, was gut ist für die Bürger/-innen, ist Schnee von gestern. Wer das nicht begreift, sollte sich als Berufspolitiker einen anderen Job suchen und als Ehrenamtspolitiker ein anderes Amt.… weiterlesen…

Das Politische denken

Prof. Dr. Herfried Münkler, Inhaber der »Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur« 2018, will in seinen Vorlesungen eine Brücke von der Politik­wissenschaft über die politische Philosophie hin zur Geschichtswissenschaft schlagen. Die Geschichte des politischen Denkens sei, so schreibt der… weiterlesen…
1805freizeit-aslenz

Sandstein & gutes Essen

Über die Grenze hinweg – es gibt auch außerhalb von Rheinhessen schöne Flecken zu entdecken. Manchmal lohnt ein »Grenzübertritt«. Z.B. nach Alsenz. Die Gemeinde im Donnersbergkreis hat etwas, was viele Gemeinden in Rheinland-Pfalz vermissen: einen… weiterlesen…

Mainz macht mehr

Kennen Sie das? Eigentlich sind Sie recht zufrieden. Mit Mainz. Aber eigentlich könnte auch noch mehr gehen. In Mainz. Stadtteile natürlich inklusive. DER MAINZER sammelt Ideen. Machen Sie mit. Mainz ist schön. Attraktiv auch. Die… weiterlesen…

Hundehalter müssen viel lesen

Wann ein Hund anzuleinen ist, darüber kursieren die unterschiedlichsten Versionen. Generell im gesamten Stadtgebiet? In Grünanlagen? In Wohnstraßen? Im Wald? DER MAINZER erkundigte sich.   Morgens im 27. Der Hund freut sich seines Lebens und rennt… weiterlesen…
1805theo-kocht-carbonara

Theo kocht: Carbonara auf Römische Art

Theo, der MAINZER-Promi-Koch, fühlt sich der Mainzer Küche verpflichtet – er trägt seinen Teil dazu bei, dass traditionelle Mainzer Gerichte nicht in Vergessenheit geraten und leicht nachgekocht werden können. So kocht er im neuesten MAINZER-Koch-Video: … weiterlesen…

Auf Entdeckungsreise

Führungen, auch in vermeintlich vertrauter Umgebung, regen oft zu ganz neuen (Selbst-)Entdeckungen an. DER MAINZER hat eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt. In Worms wird 2018 die 1000-jährige Domweihe gefeiert. Ein Grund mehr, den Dom… weiterlesen…
Carolin Holzer

Mainzer Kopf: Gut leben in der Stadt

Carolin Holzer hat ein Wohnprojekt in Gang gesetzt und die Gründung der Genossenschaft »Z.WO.« initiiert. Wenn alles gut geht, werden auf dem Heilig-Kreuz-Areal 40 Wohnungen für gemeinschaftliches Wohnen entstehen. »Zusammen Wohnen« ist das Schlüsselwort für… weiterlesen…

Licht & Concept: Individuell & zeitlos

Sie interessieren sich für neue Materialien? Wir haben das Passende für Sie! Die Serie Clavio. Jede Leuchte ist ein individuelles, handwerkliches Produkt. Die Ästhetik entsteht durch ein aufwendiges Verfahren mit einer aufgebrachten LAVA-Glasur. All das… weiterlesen…

Feinkost Gehm: Feinkost mit Stil & Klasse

Exklusivität für Gaumen und Zunge! Die mit Deli­katessen prall gefüllten Regale laden zum Entdecken ein – gerade jetzt, abgestimmt auf die Frühjahrszeit. Empfehlenswert sind die qualitativ hochwertigen und z. Zt. preisgünstigen Fruchtweine aus der Region… weiterlesen…
1712 EH Altstadt Monteverde

Monteverde: Farbenreiches Frühjahr

Lassen Sie sich, als modebewusste Frau, von Monteverde mit afrikanischen Impressionen auf die kommende Frühjahrs-Mode-Saison einstimmen, denn viele unserer westlichen Modedesigns und Modefarben kommen dem immer näher. Und nicht nur wir finden das schön. Diese… weiterlesen…

Rocker-Service-Mainz: Reine Luft

Die erfahrenen Spezialisten bei Rocker-Service beraten Sie, um mit Ihnen gemeinsam die effektivste Lösung für Ihre Küche zu finden. Die Insellösung: Sie haben sich für eine Kochinsel in Ihrer Küche entschieden und Ihnen fehlt noch… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Im April-Fotowettbewerb des MAINZERs ging es um Musik. Fotos von Instrumenten und Gerätschaften, die… weiterlesen…
article placeholder

test kommentar

Lorem ipsum dolor sit amet, tempor labore sadipscing im Laufe der Jahre, und eine gute Idee, aber Sie sollten pro Monat spannende Eirmod tempor diam erat, sed diam des Projekts arbeiten. Aber in Wahrheit zwei… weiterlesen…
1804kultur-frankfurter-hof-lizana

Frankfurter Hof: Vereinte Talente

Fado: Carminho widmet sich dem Werk des verstorbenen Komponisten Jobin; Flamenco: geht auch mit Jazz, beweist Antonio Lizante. Carminho nimmt sich in ihrem vierten Album Carminho canta Tom Jobim einem der bekanntesten Komponisten der lateinamerikanischen… weiterlesen…
1804gewinnspiel-fruehling

Frühlingsgewinnspiel: Drinnen und draussen

Aufgabe des MAINZER-Frühlingsgewinnspiels ist es, die Inhaber der Geschäfte mit den Aufnahmen der Schaufenster ihrer Geschäfte zusammenzuführen. Dazu müssen die Zahlen der Aufnahmen von den Ladenbesitzern mit den Buchstaben der Außenaufnahmen kombiniert werden. Hier geht's… weiterlesen…
Nibelungen

Spielart: »Die Nibelungen«

Großes Theater im Großen Haus – Am Hofe in Worms wird eine Vereinbarung getroffen: Siegfried, durch ein Bad im Drachenblut nahezu unverletzlich, soll mit Hilfe seiner Tarnkappe die unbezwingbare Königin Brunhild von Isenland für König Gunther… weiterlesen…
1804eh-fischtor_optikeramdom

Optiker am Dom: Summer Opening

Kein Frühling ohne die große Sonnenbrillen-Präsentation bei Optiker am Dom. Am Wochenende 21./22. April können Sie sich beim diesjährigen Summer Opening die neuen Modelle vieler Top-Labels anschauen, darunter erstmals auch Kreationen des französischen Designers Thierry… weiterlesen…
1804eh-altstadt_huthausamdom

Huthaus am Dom: Modestatement auf dem Kopf

Der Wetterschutz wird zum Modestatement, ob als Regenhut für nasse Frühlingstage oder als Sonnenschutz, begleitet der Hut uns durch die Jahreszeiten. Wir sind gerüstet. Die Frühjahrskollektionen sind eingetroffen. Er und Sie finden bei uns den… weiterlesen…
1804gesellschaft-mainzerkopf-hofmann

Mainzer Kopf: Mit dem Herzen dabei

Seit drei Monaten ist Jörg Hormann hauptberuflich Citymanager in Mainz. Er wirkt aufgeschlossen, kompetent und ehrlich. Gute Voraussetzungen, um Interessen auszubalancieren und dennoch die Innenstadt auf Trab zu bringen. Wolfsburg war die erste Station im… weiterlesen…
1804wirtschaft-erbrecht

Fachkundiger Rat zur Lebenszeit

In den meisten Gesellschaften ist die Weitergabe des materiellen Besitzes von Verstorben geregelt – sei es innerhalb der Familie, innerhalb einer Gruppe der er oder sie angehört an oder an Dritte wie z.B. Klageweiber. Letztendlich… weiterlesen…
Flair

Flair: Gute Laune einkaufen

Das »Flair« ist für Frauen gemacht. Mit ihrem freundlichen, finnischen Charme macht Kati Lehtinen, die Inhaberin, das Stöbern und Plaudern zwischen Kleidung, Wohnaccessoires, handgemachten Seifen, Sojawachskerzen, Gewürzen, Pestos & Ölen, Tee, Postkarten und Schokokreationen zu… weiterlesen…
1804theokocht-kotelette

Die Geheimnisse des Koteletts

Theo hat die Fleischeslust entdeckt. Heißt: ein richtig gutes Stück Fleisch wird so zubereitet, dass es auch nach dem Braten noch richtig gut schmeckt. Da sich der MAINZER-Hobbykoch den Mainzer Traditions-Gerichten verpflichtet fühlt, widmet er… weiterlesen…
Verkaufsoffener Frühling

Auf geht’s, der Frühling kommt

Mit dem Verkaufsoffenen Sonntag am 22. April startet die Mainzer Innenstadt in den Frühling. Die Geschäftswelt hat sich heraus­geputzt, die Themen Mobilität, Disney und Wein sorgen für zusätzliche Attraktivität. Es macht Laune, richtige Frühlingslaune, durch… weiterlesen…
1804eh-fischtor_fischjackob

Fisch Jackob: Garnelen

Die Black Tiger Garnelen kommen aus dem Indopazifik – von Ostafrika bis nach Südostasien. Bei uns sind sie mittlerweile in allen Größen und Zubereitungsarten. Garnelen sind kulinarische Allround-Talente, sie sollten aber beim Garen nicht zu… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Wohnen ist ein Grundrecht

In der Weimarer Verfassung von 1919 war das Ziel »jedem Deutschen eine gesunde Wohnung« festgeschrieben. Die Väter unseres Grundgesetz haben Wohnen als Grundrecht nicht explizit vorgegeben, was verwundert. Das Recht auf Wohnen ist jedoch ein… weiterlesen…
Philharmonie Mainz

Ein echter Mehrwert für Mainz

Staatstheater-Intendant Markus Müller hat es inszeniert, Hermann Bäumer, Chefdirigent und Generalmusikdirektor jubelt: Die Rheinische Philharmonie wird gebaut. Lange schon ist das Dilemma mit dem Probenraum für die Musiker des Philharmonischen Staatsorchesters bekannt, der derzeitige Orchesterprobenraum… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Der Wettergott hat uns im Stich gelassen. Die Teilnehmenden des März-Fotowettbewerbs fanden nur wenig… weiterlesen…
1804_restaurant-und-weinfuehrer

Restaurant- und Weinführer 2018

Die Umkreissuche Die Umkreissuche
Mit dem neuen MAINZER Restaurant- und Weinführer bieten sich neue Möglichkeiten, Genuss zu erleben. Die besten Restaurants und die besten Weingüter können Sie über die Umkreissuche im Internet ermitteln. Den… weiterlesen…
1804gesellschaft-lehmann

Mit den Worten ringen

Karl Kardinal Lehmann ist gestorben. Ein ganz großer unter den Menschen, die wissen was sie tun und es erklären können, hat sich auf den Weg gemacht zu dem, auf den er ein irdisches Leben lang… weiterlesen…
1805gewinnspiel-disney

Walt Disney in Mainz

Über 300 Exponate zeigt die Sonderausstellung »Walt Disney – Mickey, Donald & Friends« bis 29. Juli 2018 im Mainzer Landesmuseum. Spannende Hintergründe rund um die Kultfiguren Micky Maus, Donald Duck und seine Freunde aus Entenhausen… weiterlesen…
1804spitzfindig-freiheitsbaeume

Die Zukunftsallee

Stellen Sie sich vor, Sie bekommen ein Kleid geschenkt. Damit Sie es tragen können, müssen Sie mindestens dreimal so viel bezahlen, wie das Kleid gekostet hat. Der Vergleich kommt mir in den Sinn, denke ich… weiterlesen…
1804rheinhessen-genusswandern

Genusswandern

Im April gibt es viele Anregungen, die rheinhessischen Landschaften zu erwandern und dabei gute Tropfen kennenzulernen. DER MAINZER stellt eine kleine Auswahl vor. Die einen organisieren einen »Run durch die Weinberge« (14.4.18, 15 Uhr: Udenheim),… weiterlesen…
1804wirtschaft_vangogh-tv

Forschungsgelder für Van Gogh TV

Van Gogh – der Name dürfte vielen bekannt sein. Van Gogh und Fernsehen? Die Kombination ist weniger geläufig. Grund genug, die Medientechnik wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen. Sie gelten als ein Vorläufer der Sozialen… weiterlesen…
Alsheimer Saiblingstatar

Alsheimer Saiblingstatar

mit Pumpernickel, Crème frâiche und Kaviar Für das Eis die Sahne, Milch, Sahnemeerrettich und den geriebenen Pumpernickel einmal kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Das Eigelb in die warme Masse einrühren und zur Rose ziehen.… weiterlesen…
Salat von frischen Pfifferlingen

Salat von frischen Pfifferlingen

mit San Daniele und Grana Padano Pfifferlinge gut putzen und mit gutem Olivenöl, Salz , Pfeffer und Zitronensaft marinieren. Romanasalat dünn aufschneiden und mit Parmesandressing anmachen. Pfifferlinge auf dem Salat anrichten. Schinken und Käse auf… weiterlesen…

Gedanken über den Osterhasen

»Eine Fabel, die man Simpeln und Kindern aufbindet...« Bald ist wieder Ostern, das Fest der Mythen und Gebräuche. Früher drehte sich außerhalb der christlichen Liturgie (fast) alles um den Osterhasen – doch der kann das… weiterlesen…

Campus: Physik im Theater

Einblick in grundlegende Forschungsfragen der Teilchenphysik, auf unterhaltsame Weise präsentiert: Die »Teilchenphysikshow« kommt ins Kleine Haus des Mainzer Staatstheaters. Eingeladen hat das Mainzer Institut für Theoretische Physik der Mainzer Universität zu »Physik im Theater« am… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius – Stadtschreiber des Mainzers

Ein Rauschen im Blätterwald? Tageszeitungen sind nur noch das zweitwichtigste Informationsmedium, das Internet ist die Nummer 1, die audiovisuellen Medien zeigen von Jahr zu Jahr neue Nutzungsrekorde. Die deutsche Zeitungs- und Zeitschriftenbranche kennt nur eine… weiterlesen…

Ingelheim: Straße der Begegnungen

Das Museum bei der Kaiserpfalz, das Ingelheimer Migrations- und Integrations-Büro und der Beirat für Migration und Integration bieten seit 2013 in Kooperation interkulturelle Stadtführungen an. Eingeladen sind Interessierte jeden Alters, mit und ohne Migrationshintergrund. Die… weiterlesen…
freiheitsbaueme

Im Namen der Freiheit

Die 16 Bäume auf dem Hartenberg sahen im November noch etwas lebhafter aus. Manche trugen wenigstens Teile ihres Blattgewandes. Alle waren geschmückt mit schwarz-rot-goldenen Bändern. Aktuell sind sie noch komplett kahl, einigen fehlt der schwarz-rot-goldene… weiterlesen…