Fake-Shops und Corona-Abzocke

Fake-Shops & Co: Ganz Miese Maschen

Weniger Wohnungseinbrüche und Taschendiebstähle, dafür mehr Betrug an der Haustür und im Internet: Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale informieren über Fake-Shops und andere Abzock-Maschen rund um Corona. Die Straßen waren im März und April wie… weiterlesen…
Mainz lokal , Holger Schué

Lokal statt global

Vieles anders, manches ungewohnt, aber das Leben geht weiter und die Ideen, die lokal im Mainzer Wirtschaftsleben umgesetzt werden, zeigen: Wir bieten dem Virus die Stirn. Es hat vielleicht zehn Tage gedauert, bis die ersten… weiterlesen…
Migrationshintergrund: Interkultureler Dialog

Die Polizei und der „Interkulturelle Dialog“

Wie reagiert die Mainzer Polizei auf die Tatsache, dass Bürger mit Migrationshintergrund keine Antwort geben auf Fragen nach ihrer »subjektiven Sicherheit«? Die »Mainzer Sicherheitsumfrage«, deren Ergebnisse 2019 veröffentlicht wurden, zeichnet ein beruhigendes Bild. Die objektive… weiterlesen…
Home Tasting

Home Tasting

Home Tasting: Computer und Internet ermöglichen uns in diesen außergewöhnlichen Zeiten nicht nur Home Office und Homeschooling. Mit ihrer Unterstützung – und ein wenig Kreativität – sind auch beliebte Freizeitvergnügen kontaktlos umsetzbar. Wie wäre es… weiterlesen…
Staatstheater Corona Virtuell

Virtuell ist angesagt

Kunst und Kultur – anders. Nicht so direkt. Eher virtuell. Ungewohnt? Ja, schon. Aber auch interessant. Schauen und hören Sie selbst. Theater – für zuhause Stellen Sie sich einen Tag der Offenen Tür im Mainzer… weiterlesen…
Erntehelfer Gemüseanbau

Freiwillige ersetzen die Erntehelfer/-innen

Wie funktioniert der Gemüseanbau in Corona-Zeiten? Ohne die gewohnten Erntehelfer aus Osteuropa? Kai Reinheimer kann auf die Unterstützung von allen bauen. Dreimal pro Woche verkauft der Gemüsehof Reinheimer seine Erzeugnisse auf dem Mainzer Wochenmarkt, in… weiterlesen…
Hochschule Mainz, Virtuellen Info-Tag

Hochschule Mainz: Virtueller Info-Tag

Am 16. Mai 2020 lädt die Hochschule Mainz zum »Virtuellen Info-Tag« ein. Informationen über das breitgefächerte Studienangebot, individuelle Beratungsgespräche und Vorträge zu ausgewählten The­men sind im virtuellen Raum auf der Website der Hochschule Mainz möglich.… weiterlesen…
Optiker am Dom Ross & Brown

Optiker am Dom: Zeiltlos mit Ross & Brown

Ross & Brown ist ein 2013 gegründetes italie­nisches Eyewear-Label dessen Produkte seit 2020 auch in Mainz – exklusiv bei Optiker am Dom – erhältlich sind. Brillen sind nicht mehr nur Sehhilfe oder Sonnenschutzutensil, sondern eine… weiterlesen…
Mode Monteverde

Monteverde: Zeitlose Mode

Wir haben geöffnet! Mode zum Schauen und Probieren, zum Stöbern und Anpassen. Farben, so viel­fältig wie in der Natur. Formen, so raffiniert wie vollendet. Ob Stil und Klasse, Casuality oder Business. Stoffe: lebendig, den Körper… weiterlesen…
Holz Sonderpreise

HOLZ: Attraktive Sonderpreise

Wir haben es geschafft und unsere Ausstellungsfläche auf unter 800 qm reduziert! Deshalb können Sie unsere Ausstellung (die wir zwischenzeitlich umgestaltet haben) wieder persönlich besuchen! Und dabei zum Beispiel fantastische, plastische Gobelin-Bilder aus der Ausstellung… weiterlesen…
Moritz Backen

Moritz: Backen ist (k)eine Zauberei

Aus einfachen Zutaten einen Teig rühren, in eine Form füllen, die Rührschüssel ausschlecken und beobachten, wie sich diese Masse im Backofen in ein leckeres, duftendes Gebäck verwandelt. Machen Sie sich und anderen mit Selbstgebackenem eine… weiterlesen…
Schrebergarten

Veggie-Test: Schrebergarten

Als Mensch mit vegetarischer oder veganer Ernährung ist es nicht immer einfach in Restaurants etwas zu Essen zu finden. Viele haben die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt oder sperren sich, während andere diverse Leckerbissen… weiterlesen…
Handy im Müll, Faire Elektrogeräte

Faire Elektrogeräte – gibt es die?

Fair produzierte und gehandelte Kleidung sowie Nahrungsmittel sind längst im Internet und vielen Geschäften erhältlich. Wie aber sieht es hier aus: Faire Elektrogeräte? Ob Kaffee, Schokolade oder T-Shirts – das Angebot an Lebensmitteln und Kleidung,… weiterlesen…
Mainzer Fastnachtsmuseum

Das Mainzer Fastnachtsmuseum

Fastnachtsmuseum: In den Ausstellungsräumen im Proviantmagazin können Besucher ganzjährlich nachvollziehen, wie in Mainz ab 1837 »im Saal un uff de Gass« die organisierte Fastnacht gefeiert wird. So ganz gehört die Prinzenpaar-Kampagne 2020 noch nicht der… weiterlesen…
Wochenmarkt Mainz, Corona

Corona: Kopf hoch!

Der Mainzer Wochenmarkt als ein Stück »Normalität«; Baulärm als Musik in den Ohren; DER MAINZER als »Corona-Notausgabe«. In Woche Eins des Corona-Ausnahmezustands ist Einkaufen auf dem Mainzer Wochenmarkt Labsal für die Seele. Einen kurzen Moment… weiterlesen…
verpackungsfrei

Verpackungsfrei: Einmal ohne, bitte

Verpackungsfrei einkaufen ist ein Trend, der hilft Abfall zu vermeiden. Bei manchen Produkten ist das ganz einfach, bei anderen gehört einiges an Geschick dazu. Ein MAINZER-Überblick. Immer mehr Menschen gewöhnen sich daran zum Einkaufen Taschen,… weiterlesen…
Zornheimer Berg

Zornheimer Berg: Die schönste Weinsicht

Der Aussichtspunkt am Zornheimer Berg erhielt bei der Online-Wahl zur »Schönsten Weinsicht« in Rheinhessen die meisten Stimmen. Zum dritten Mal haben das Deutsche Weininstitut und die regionalen Gebietsweinwerbungen gemeinsam die Wahl der »Schönsten Weinsicht« in… weiterlesen…
Akzente Onlineshop

Akzente: Dekozeit & Onlineshop

Der Frühling ist da, die Osterfeiertage rücken näher! Machen wir es uns zuhause schön – gerade jetzt! Für Ostern und Frühling hat Akzente, wie jedes Jahr, eine Auswahl an besonderen Wohnaccessoires und Deko­artikeln im Angebot.… weiterlesen…
Schué

Schué: Wir sind auch jetzt für Sie da!

Auch in Corona-Zeiten geben Leuchtmittel in Lampen den Geist auf und Batterien in Elektrogeräten haben fertig. Und dann? Einfach bei der Firma Schué in der Mainzer Altstadt anrufen oder über »Instagram Direct Message« auf der… weiterlesen…
Corona

Der Corona-Virus hat uns fest im Griff

Unser ganzes Leben steht Kopf. Freizeit, die plötzlich »anders» ausgefüllt werden muss, Kontakte mit Menschen auf ein Minimum runter gefahren. Aber das Leben geht weiter. Was im Einzelnen durch den Corona Virus alles durcheinandergewirbelt wird,… weiterlesen…
Lakrids of Bülow

Flair: Die weite Welt in Mainz

Die Welt trifft sich in Gonsenheim. In der Breiten Straße, bei »Flair« mit Ihrer tollen Chefin »Kati Lehtinen-Hahn«. Seifen, Raumdüfte, Handcremes: von der Hand Made Company aus Irland, Lakrids of Bülow aus Dänemark, Schokolade aus… weiterlesen…
Bruma Tickets

Mainz 05: Gewinnen Sie zwei Tickets

DER MAINZER verlost unter denen, die folgende Fragen richtig beantworten, zweimal zwei Tickets (Sitzplatzkarten) für das Spiel am 11 April 2020 um 15.30 Uhr: Mainz 05 gegen TSG 1899 Hoffenheim Frage: Wie lautet vollständige Name… weiterlesen…
Lehmanns

Lehmanns: Progressiver Weinhaus-Stil

Das »Lehmanns« der Gebrüder Ivecen in der Mainzer Holzstraße beeindruckt durch chices Interieur, interessanten Speisen-Mix, Qualität, Kreativität und charmanten Service. In der Mainzer Holzstraße herrscht gastronomischer Wan­del. Gefühlt ewig gab es hier das »Römerschiff«, später… weiterlesen…
Abfallhai

Abfallhai: Mainz soll sauber bleiben

Sauberkeit für Einheimische und Gäste, Abfalleimer mit und ohne Ascher, Dreck-weg-Tag und Verwarnungsgelder: Abfallentsorgung geht uns alle an. Eine saubere Stadt gefällt nicht nur den hier Lebenden, auch Touristen finden ein sauberes Stadtbild attraktiver. In… weiterlesen…
Mainzer Radverkehr

Radverkehr in Mainz: Gut Ding will Weile haben

Dieselfahrverbot und Senkung der Stickoxidwerte, Green City Masterplan und Koalitionsvereinbarung, Radkonsens und Bypad: Viele Komponenten zur Förderung des Radverkehrs in Mainz. Fahrradfahren tut der Umwelt gut und gesund ist es auch. Zumindest für diejenigen, die… weiterlesen…
Achim Beierlorzer

Achim Beierlorzer: Vom Lehrerpult zur Trainerbank

Auch in der laufenden Saison steckt der 1. FSV Mainz 05 offensichtlich wieder im Abstiegskampf. Die Verantwortlichen beschlossen daher frühzeitig einen Trainerwechsel. Achim Beierlorzer löste den zuletzt etwas glücklosen Sandro Schwarz ab. Der MAINZER stellt… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Zwischen den Zeilen

Auf 48 Seiten hat die »Ampel« ihre kommunalpolitischen Ziele der nächsten vier Jahre im Koalitionsvertrag beschrieben. Die Öffentlichkeit und die Stadtrats-Opposition interessierten sich lediglich für die Randnummern 711 – 722 auf der Seite 28: »Die… weiterlesen…
Weltfrauentag

Spitzfindig: Och nee, muss das sein?

Aber sicher doch! Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt noch immer 21 Prozent. Das ist doch ungerecht! Außerdem ist am 8. März 2020 Weltfrauentag. Das Schöne am Weltfrauentag, ist die Vielfalt. »Frauenthemen« kommen in… weiterlesen…
Verkehrszeichen

Verkehrszeichen: Regelverletzungen

Verkehrszeichen, die niemand sieht oder versteht, geringer Kontrolldruck, Bußgelder, die nicht wehtun: Was tun? Es ist die Regel, nicht die Ausnahme. Der Platz zwischen Kötherhofstraße und Große Langgasse, der offiziell Anfang März als Maria Einsmann-Platz… weiterlesen…
Mode by Winter's

MODE by Winter’s: We love Purity

Unter diesem Motto steht die diesjährige Modenschau Frühling/Sommer 2020 bei »MODE by Winter’s« in der Oppenheimer Straße 5 in Nieder-Olm. Entdecken Sie cleane, moderne Looks, die Leichtigkeit aber dennoch feminine Eleganz ausstrahlen. Das Team von… weiterlesen…

Caffè Stivale: Wir feiern Geburtstag

Am 27. und 28. März 2020 feiert das Caffè Stivale in der Augustinerstraße seinen 5. Geburtstag. Gemeinsam mit ihrem Team hat sich Katharina Stiefel ein paar nette Überraschungen ausgedacht. Das Caffè erfreut sich einer großen… weiterlesen…
Fascinator

Huthaus Streibich: Fascinator

Zu den Mode-Hits in diesem Jahr zählt der Fascinator, eine Kopfbedeckung, bei der die Optik im Vordergrund steht. Er ist ein Gesteck, oft nur ein Hauch aus fließenden und transparenten Stoffen, geschmückt mit Feder, Perlen… weiterlesen…
vhs Mainz

Beruflicher Erfolg mit der vhs Mainz

Weiterbildung für beruflichen Erfolg gehört zu den Kernaufgaben von Volkshochschule. Die vhs Mainz stellt dies mit zahlreichen Bildungsangeboten unter Beweis. 100 Jahre Volkshochschule Mainz! Das bedeutet: 100 Jahre Bildung für alle, 100 Jahre Einsatz für… weiterlesen…
Hexerei an Altweiber

Hexerei am Altweiberdonnerstag

Hexen sind auf ihrem Besenstiel meist zur Sommersonnenwende unterwegs. In Osthofen machen sie mit ihrer Hexerei am Altweiberdonnerstag die Gemarkung unsicher. Wenn am Altweiberdonnerstag urplötzlich 30 Hexen vor dem Auto in Osthofen auftauchen, könnten es… weiterlesen…
Klima retten

Kann die Fastnacht mit Humor das Klima retten?

Unter dem Motto: »Ein bisschen Spaß muss sein« streift DER MAINZER durch die Mainzer Fastnachts-Kampagne 2020, entdeckt manch tierisches, ein Prinzenpaar, Guggemusik, Schneewittchen und den Froschkönig. Manchmal ist die Mainzer Fastnacht sogar ein bisschen tierisch.… weiterlesen…
ZVE gegen Wildpinkler

ZVE: Verwarnungsgelder & Müllsünder

»Wildes Urinieren« kostet in Mainz 35 Euro, wer seine Zigarettenkippe auf die Straße wirft zahlt 20 Euro. Vorausgesetzt, er oder sie wird dabei erwischt. Im April 2019 wurde der Mainzer Verwarnungsgeldkatalog aktualisiert. Er beinhaltet Verwarnungsgelder… weiterlesen…
Profi für Installationstechnik Aaron Moses

Ausbildung: Profi für Installationstechnik

Knifflig sind die Aufgaben, bei jedem neuen Projekt müssen individuelle Lösungen gefunden werden. Teamfähigkeit und gute Umgangsformen werden vorausgesetzt, Verständnis für Installationstechnik ebenso. Es geht um den Beruf Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Das… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Was macht eigentlich…?

Viele Themen bewegen die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Mainz. Die Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke, Baustellen in verschiedenen Stadtteilen, die Zukunft des Gutenberg-Museums, die Entwicklung der Ludwigsstraße, die Schiffsanleger im Zollhafen, die Deponie in Weisenau, die… weiterlesen…
FrisurenGalerie

FrisurenGalerie: Schön Föhnen!

Tag für Tag so aussehen wie frisch frisiert? Das Team der FrisurenGalerie verrät Ihnen, wie das geht! Wenn es um professionelle Pflegeprodukte oder Techniken geht, ist das genau der richtige Haar-Dienstleister rund um Föhn, Glätteisen… weiterlesen…
Saturn

Saturn: Phantastische Bildqualität

Die neue OLED Technologie verändert die Sehgewohn­heiten. Tiefes Schwarz und eine überragende Farbbrillanz zeigen die neuen TV-Geräte von LG, Panasonic, Sony, Philips und anderen Herstellern. Vom kleinen Zweitfernseher bis zu den Riesen mit einer Bilddiagonale… weiterlesen…
Restaurant Pascha Fisch

Pascha Fisch: Preiswert, schnell, einfach, gut

»Pascha Fisch« in der Mainzer Neubrunnenstraße verfolgt ein klares Konzept, das funktioniert. Stilistisch angesiedelt ist die Gastronomie zwischen Imbiss und Restaurant. Neubrunnenstraße? Klar. Da gibt’s seit Jahrzenten die »Zeitungsente«, in der Generationen von Studenten, Medienschaffenden… weiterlesen…
Mi Vesto

Mi Vesto: Nix wie hin!

Wer spart nicht gerne? Bei »Mi Vesto« werden jetzt die letzten hochwertigen Einzelstücke der Winterkollektion angeboten – mit Preisnachlässen von 20 bis 50 Prozent. Schnell sein lohnt sich. Und wenn Sie schon da sind, können… weiterlesen…
Cape Horn Daunen

Reuter’s: Schnäppchenzeit

Die letzte Chance noch Schnäppchen der aktuellen Herbst-Wintermode zu machen. Martin Schneider Reuter präsentiert mit seiner Mitarbeiterin Petra Raab eine extrem leichte Daunenjacke des italienischen Start-ups »Cape Horn Daunen«, die in Mainz exklusiv bei »Reuter’s«… weiterlesen…
Café Noldas

Noldas Café: Vierfarbbuntes zum Naschen

Vierfarbbunte Schoko- und Gebäcktolli­täten zur Fastnachtszeit. So närrisch wie der Rosenmontagszug ist auch das Gebäck und Konditoreiangebot im Café Noldas. Eine reiche Auswahl an Fastnachtskreppeln, Süßem oder Pralinées mit Schleifchen und Fastnachtsapplikationen stehen zur Wahl.… weiterlesen…
Weingut Beiser

Rheinhessenwein mit Pfiff: Weingut Beiser

Weingut Beiser: Der MAINZER stellt Ihnen in der Februar-Ausgabe zwei Weingüter vor, die Tradition und Innovation in hervorragender Weise vertreten. Sie belegen gleichzeitig, dass die hiesigen Winzer auch für die Herausforderungen der Zukunft bestens aufgestellt… weiterlesen…
2020

2020: Auf ins neue Jahrzehnt!

Keine Wahlen in Sicht, die Grün-Rot-Gelbe-Koalition im Mainzer Rathaus beginnt ihre Arbeit, der alte Ober­bürgermeister wird der neue sein, manche Baustellen werden ab, andere dafür aufgebaut: Das Jahr 2020 ist da! Auf ins neue Jahrzehnt!… weiterlesen…
Vull off Swing

Vull off Swing

Swing mal anders: Deutsche Chansons und Schlager im Benny Goodman-Stil der 30er Jahre mit Chanson-Nette & Band am 17. Januar 2020, 19:30 Uhr – 22 Uhr im Mainzer Kabarettarchiv. Chanson-Nette und das Andreas Hofschneider-Trio haben… weiterlesen…
Winterreise

Winterreise

Hörtheater mit Musik von Franz Schubert und Bernhard Lang Bei Franz Schuberts »Winterreise« kann einem kalt ums Herz werden, denn durch Musik und Text tun sich tiefe seelische Abgründe auf. Der Komponist Bernhard Lang hat… weiterlesen…
Lachen

Lachen ist Kommunikation

»Spaß verstehen – Forschung zu Lachen und Humor« ist eine öffentliche Vorlesungsreihe des Studium Generale und offen für alle Interessierten. Komik, Lachen und Humor stehen in einem engen Zusammenhang, sind theoretisch aber nur schwer zu… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Mogunzius & sein Mainz: Der Kommentar zur Deponie

Die grüne Dezernentin und ihre Deponie-Pläne Das Kommunalwahlprogramm 2019 von Bündnis90/Die Grünen hatte sechs Kapitel. Kapitel 3 war überschrieben mit »Nachhaltig unterwegs, Schutz vor Lärm und Schadstoffen – Grüne Mobilität für Mainz«. Im Kapitel 3… weiterlesen…
Amtskette

Die Amtskette & das Stadtwappen

Zweimal zierte die Amtskette des Mainzer Oberbürgermeisters 2019 das MAINZER-Titelbild. Dann kam es raus: Das Mainzer Wappen in der Kette ist das falsche. Rote Räder auf silbernem Grund? Weiße Räder auf rotem Grund? Das Mainzer… weiterlesen…
Winter

Fit durch den Winter!

»Zu viel Kalorien und zu wenig Bewegung« – so lässt sich für viele von uns, leicht überspitzt, der Winter mit seinen Weihnachtsmarktbesuchen, Adventsfeiern und Feiertagen zusammenfassen. Es ist natürlich auch eine unfaire Konstellation: Draußen das… weiterlesen…
Kendo

Kendo: Im Einklang

Das Kendo-Turnier »Mainzer 3W-Pokal« findet am 18. Januar 2020 in der Sporthalle BBS I + III in Mainz Am Judensand statt. Kendo ist eine Vollkontakt Kampfkunst. Es geht darum, Gelegenheit für einen Angriff zu schaffen… weiterlesen…