Venus-Statue

Kopf einer liegenden Göttin 

Fahrgäste der Mainzer Verkehrsgesellschaft können die Wartezeit an der neuen Haltestelle »Stadtpark/LEIZA« im Schutz einer Beton-Skulptur verbringen, die den stark vergrößerten, liegenden Kopf einer antiken Venus-Statue als Hohlform zeigt. Mit diesem Entwurf hatte die Künstlergruppe… weiterlesen…
Grußkarten

Bino: Analoge Grüße

Persönliche Grüße per Hand schreiben ist nicht mehr aktuell? Weit gefehlt! Grußkarten zu versenden ist nie aus der Mode gekommen. Ob Geburt, Hochzeit, Schulanfang, bestandene Prüfung, zum neuen Eigenheim, zu Ostern oder zu Weihnachten, für… weiterlesen…
Walz

Metzgerei Walz: Mit Ehrenpreis ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat wieder den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz an führende Handwerksbetriebe verliehen, die mit regionalen Zutaten und traditionellen Herstellungsmetoden außergewöhnliche Qualität herstellen. Bei der Auszeichnung zählen auch die Ausbildung junger Fachkräfte und soziales Engagement eine… weiterlesen…
Sauberkeit

Ansprache? Kontrolle?

Sauberkeit, Sicherheit und die Einhaltung von Regeln: Themen, die Alle betreffen Regeln – sind ja sowas von Gestern! Bei Rot über den Fußgängerweg, mit dem E-Roller durch die Fußgängerzone und die Kippe einfach fallen lassen.… weiterlesen…
Nachtragshaushalt

»Fangt nichts Neues an«

Er redet den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gewissen: Bürgermeister und Finanzdezernent Günter Beck appelliert an den finanzpolitischen Sachverstand. In Wahlkampfzeiten wird üblicherweise viel versprochen. Es ist das gute Recht und dient dem Profil der Kandidatinnen… weiterlesen…
Restaurants mit schönen Terrassen

Im Freien genießen

Die Zeit der leichteren Sommerweine hat begonnen. Über die Rebsorte kann man diskutieren – über den Ort nie. Eine Terrasse mit rheinhessischem Sonnenuntergang ist unschlagbar. Auch wenn sich der April dieses Jahr wieder einmal von… weiterlesen…
Einhaltung von Regeln

Einhaltung von Regeln

Regeln im öffentlichen Raum sollen für Sicherheit und Sauberkeit sorgen; was können Mitglieder im Mainzer Stadtrat unternehmen, um die Einhaltung von Regeln durchzusetzen? Die Einhaltung von »Regeln« im öffentlichen Raum wird kontrovers und emotional diskutiert.… weiterlesen…
Miriam Netti

Miriam Netti: Jazz-Klassiker 

Miriam Netti interpretiert Italienische und internationale Jazz-Klassiker im Frankfurter Hof Miriam Netti mit »La Bossa« (Vol. 2 – 2022) zeigt musikalische Einflüsse, die in der italienischen Musik verwurzelt sind und stark von den großen italienischen… weiterlesen…
Suchtpotenzial / Mathias Tretter

Ablenkung & Satire

Satire-Pop und »Bällebad Forever« (Suchtpotenzial) sowie ein Strolch, der sein Glück kaum fasst (Mathias Tretter): arrangiert vom unterhaus! Rund um die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises (am 11. Mai) laden 3sat und Unterhaus am 9. Mai… weiterlesen…
Spargelzeit

Stadthausschänke: Spargelzeit

Der Spargel ist wieder da! Bis Mitte Juni kommen die Liebhaber der feinen Stangen nun voll auf ihre Kosten. Spargel schmeckt nicht nur gut, sondern ist darüber hinaus auch richtig gesund, hat nur sehr wenige… weiterlesen…
Mainzer Marktfrühstück

Wohin mit dem Marktfrühstück?

Für die Zeit nach der Mainzer Johannisnacht im Juni 2024 braucht das Mainzer Marktfrühstück einen neuen Standort. Dass es einen neuen Standort braucht, ist seit der Entscheidung für den Neubau des Gutenberg Museums absehbar. Der… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Mogunzius: Hilfe es boomt!

Hat Sie dieses Jahr schon Jemand zu seinem 60. Geburtstag eingeladen. Noch nicht? Dann stellen Sie sich darauf ein, dass das noch passieren kann. Der größte Babyboomer Jahrgang 1964 feiert dieses Jahr seinen »runden« Geburtstag.… weiterlesen…
bezahlbaren Wohnraum schaffen

Neuer Wohnraum am Mainzer Stadtrand

Zwei Standorte für die Ausweisung neuer Wohnquartiere in Verbindung mit der Einfrierung der Bodenpreise: Der Stadt Mainz ist ein überraschender Coup gelungen. Es ist eines der drängendsten Probleme, das gelöst werden muss: Die Schaffung von… weiterlesen…
Fahrrad-Piktogramme

Streitobjekt: Fahrrad-Piktogramme

Die Fahrrad-Piktogramme auf den Mainz Straßen fördern die Sicherheit der Radelnden – auch wenn das der CDU nicht passt. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hatte Ende Februar 2024 angeordnet, einige der Fahrrad-Piktogramme zu entfernen. Sie… weiterlesen…
micami

micami: 3 Jahre in Mainzer Altstadt

Im April 2024 ist die Boutique micami schon drei Jahre in der Mainzer Altstadt zuhause. Wir bedanken uns bei allen Kundinnen, Nachbarn und Freunden für diese wunderbare Zeit und freuen uns auf viele weitere Jahre… weiterlesen…
Frischfisch von Fisch Jackob

Fisch Jackob: Frischfisch vom Feinsten

Fischfreunde wähnen sich im Paradies, wenn sie den Fisch Jackob-Laden betreten. Als erstes sieht man die Frischfisch Theke. Darin entspannt ein ganzer Lachs aus Schottland, den wir später mit Falk Grundmann fotografieren. Zum Lachs passt… weiterlesen…
Matsch-Hosen

Kinderladen Wirth: Bald Sommer!

Da war der Winter vor Weihnachten mal richtig kalt und verschneit – und dann? Schlamm… Macht nix, es gibt ja Matsch-Hosen für Buben und Mädels. Und jetzt? Frühling: Sandkasten, Dreirädchen und Kin­der-Fahrrad, Boule und Wikinger… weiterlesen…
SOMA TISCH

Holz – Einrichtungshaus: SOMA TISCH

Der Soma Tisch ist unser aktueller Neuzugang, den wir von der Möbelmesse aus Köln mitgebracht haben. Seine neuartige Tischfläche aus samtigem, unempfindlichem Linoleum in den Farben Anthrazit, Schwarz, Kiesel oder Creme fügt sich harmonisch in… weiterlesen…
Dutz

Top Optik Pfeil: Farbige Zeiten

Unsere neueste Kollektion des Herstellers Dutz sprüht vor Farbe. Durch eine raffinierte Laser­lackierung lassen sich tolle Farbeffekte auf Metallbrillen verwirklichen. Die coolen Farben und Muster wirken im heutigen Brillenallerlei auffällig erfrischend. Wir haben ab sofort… weiterlesen…
Busfahrer in Mainz

Mit Hilfe von MoMo den Berufseinstieg schaffen

Im Qualifizierungsprojekt »Momentum Mobilität« werden seit Herbst/Winter 2022 Menschen aus unterschiedlichen Ländern zur Busfahrerin oder zum Busfahrer ausgebildet. Ata Ul Manan Ghuman und Hasan Marwan gehören zu den zwölf Teilnehmenden der  1. Phase des Qualifizierungsprojekts… weiterlesen…
Olivengarten; Scaloppina alla Romana

Olivengarten: Kapern, Kalb und Caramelle

Der Olivengarten in der Mainzer Oberstadt setzt auf mediterrane Aromen. Große Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten. Die Gastronomie-Landschaft ist in Bewegung. Pandemie und in der Folge Fachkräftemangel, Inflation und zuletzt Mehrwertsteuererhöhung wirbeln die Branche durcheinander.… weiterlesen…
Am Schützenhaus; Parteimitglieder

Parteimitglieder: Ausnahmen bestätigen die Regel

Überraschung: Manche Parteimitglieder ticken ganz anders, als wir es gewohnt sind. Wer sich mit Politik beschäftigt, meint häufig zu wissen, welchen »Ideologien« oder »Programmen« die Parteien folgen. Bei genauerem Hinschauen, insbesondere in den Ortsbeiräten, lässt… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Mogunzius: Zwei Jahre danach

Zum 1. Januar 2022 fusionierte die Sparkasse Mainz mit der Sparkasse Worms-Alzey-Ried zur Rheinhessen Sparkasse. Die Erwartungen der Verwaltungsräte und Kommunalpolitiker fasste der damalige Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling u.a. wie folgt zusammen: »Der Zusammenschluss zweier… weiterlesen…
Migration in die Politik

Migration in die Politik

Auf sie zugehen? Abwarten?... Bemühen sich Parteien in Mainz darum, »Menschen mit Migrationshintergrund« in die Arbeit im Stadtrat und in den 15 Ortsbeiräten einzubinden? Laut der Mainzer Bevölkerungsstatistik lebten (Stand 31.12.2023) 226.551 Menschen in Mainz;… weiterlesen…
Hochschulnahes Gewerbe: Biotechnologie

Große Freude bei Stadt und Land

<ANZEIGE> Ausbau der Biotechnologie und der Innovation Mit dem international tätigen Unternehmen Kadans ist ein großer Fisch ins Netz gegangen. Kadans investiert am Standort ca. 40 Millionen in ein neues Gebäude und kooperiert dabei mit… weiterlesen…
Stivale Mainz

Caffè Stivale: Wir Feiern!

Am 27. März 2015 eröffnete das Caffè Stivale in der Augustinerstraße und hat sich zu einer Anlaufstelle für viele Stammkunden und Kaffeeliebhaber entwickelt. Neben dem Ausschank bieten wir kompetente Beratung zu Kaffeezu­bereitungsmethoden wie Herdkännchen und… weiterlesen…
Furry Felows

RaumMass: Furry Felows

Ist das noch ein Teppich oder ein stückweit höhere Lebensqualität? Die neuen »Furry Felows« von JAB im trendigen Fell-Look machen aus Ihrem Lebensraum ein kleines Wohlfühl­paradies. Die neuartige Fellhaptik ist weich, sehr weich – und… weiterlesen…
DAHLER

DAHLER: Exklusives Wohnen mitten in Weisenau

Sie suchen das Besondere? Sie möchten gerne in einem Townhouse mit exklusiver Ausstattung und hochwertigen Materialen wohnen? Dann sind sie mitten in Weisenau genau richtig. David Demmer und Christian Mass freuen sich, neben drei kernsanierten… weiterlesen…
Öl-Aromatherapie-Massage, Thai Massage Mainz

Chiang Rai: Geheimnisse fernöstlicher Massagetechnik

Bei unserer Öl-Massage kombinieren wir traditionelle Thaimassage mit sanfter Ganzkörper-Massage, die zutiefst entspannend für Körper und Geist ist und die Möglichkeit zur inneren Reflektion bietet. Sie wirkt durchblutungsfördernd, Herz-, Kreislauf- und Muskelstimulierend und aktiviert die… weiterlesen…
Hörgeräte

Regionale Akustik-Spezialisten

Wenn das Hören zum Problem wird und das Fernsehgerät immer lauter gestellt werden muss, ist der Gang zum Akustik-Spezialisten ein »Muss«! Ähnlich wie die Augen kommen auch unsere Ohren irgendwann einmal »in die Jahre« und… weiterlesen…
Verkehr in Mainz

Verkehr in Mainz: Schwierige neue Welt

Die Mobilitätswende hat es in sich: Staus, Vernichtung öffentlicher Parkplätze, leergefegte Innenstädte, rote Welle. Das Thema Verkehr erregt die Gemüter. Einerseits sind wir eine mobile Gesellschaft, andererseits ist das Fahren mit dem Verbrenner-Auto laut und… weiterlesen…
Boppstraße, Straßenfastnacht

Mainzer Straßenfastnacht gerettet!

2024 fördert die Stadt die Brauchtumspflege zusätzlich zu den bereits genehmigten 800.000 € mit weiteren 220.000 €. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Mainz 75.000 € für die Finanzierung der Straßenfastnacht zur Verfügung gestellt. Dennoch habe… weiterlesen…
gegen rechts

»Nie wieder!« Jetzt aber wirklich!

Angeblich waren schon immer viele Menschen gegen rechts; jetzt trauen sie sich auch endlich in die Öffentlichkeit. Manchmal dauert es lang, bis ein Fass überläuft. Weil die Flüssigkeit allmählich hinein tröpfelt. Seit Jahren wird die… weiterlesen…
Mainz 05 Nachwuchs

Mainz 05: Der Nachwuchs im Fokus

Der MAINZER im Gespräch mit Volker Kersting, Direktor Nachwuchs beim 1. FSV Mainz 05. Ein Play-Off Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Barcelona in einem europäischen Wettbewerb ist sicherlich ein Traum vieler… weiterlesen…
Baumaßnahmen

Baumaßnahmen: Es geht weiter

Baustellen sind nervig, weil sie das Vorankommen erschweren; diese Baumaßnahmen sind aber auch ein Signal: Hier wird saniert und neu gebaut. 205 gemeldete Baumaßnahmen in diesem Jahr – eine stattliche Anzahl. Zusammengefasst in einem übersichtlichen Baustellenplan,… weiterlesen…
Nobodys Company

Nobodys Company: Humor als Waffe

Nobodys Company mit neuem Programm im Mainzer unterhaus. Die »fröhliche Revolution« , das Premierenprogramm des jungen  Unterhaus-Ensemble »Nobodys Company« kam gut an – was geradezu als Aufforderung zu verstehen ist, im  Kampf gegen Hass, falsche… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Mogunzius: Dauerwutmodus

Ich erkenne das Land, in dem wir alle zusammenleben, im Moment nicht wieder. Spätestens seit Corona herrscht ein Dauerwutmodus aller gegen alle. Nachdem Corona kein Hauptthema mehr ist, wird munter weitergemacht, dieses Mal mit Ampelbeschimpfungen.… weiterlesen…
Winter Sale

Die Radgeber: Winter Sale

Wir halten Winter Sales für Sie bereit: Modelle, die wir vergünstigt an Sie weitergeben. Und natürlich die neuen Entwicklungen unserer Hausmarken wie Riese & Müller, Flyer, i:SY (jetzt mit dem Pinion-Antrieb) und viele andere: Fahrräder… weiterlesen…
Fastnacht Fleischwurst

Metzgerei Walz: Es wird närrisch

Für die närrischen Feiertage empfehlen wir: unsere Original Mainzer Fleischwurst, die wir täglich frisch über Buchenholz räuchern. Ebenso sollte auf keiner Veranstaltung das Mombacher Schweinemett oder die Mombacher Bohnen­stangen fehlen. Sie haben keine Lust, Ihre… weiterlesen…
Deutschlandticket

Deutschlandweites Semesterticket

<ANZEIGE> Deutschlandweites Semesterticket zum Sommersemester 2024 in Mainz: Weniger Kosten, besseres Angebot MAINZ. Seit dem Wintersemester können alle Studierenden in Mainz das sogenannte Deutschlandticket-Upgrade in einer Web-Anwendung kaufen und damit monatlich ihr Semesterticket in ein… weiterlesen…
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi

Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi erstmals in Mainz

<ANZEIGE> Hochschulen und Ausbildungsbetriebe stellen Schüler*innen Studien- und Ausbildungsangebote aus Mainz, Wiesbaden und dem Rhein-Maingebiet vor. Welche Ausbildungs- und Studienangebote es 2024 und 2025 in Mainz, Wiesbaden, dem Rhein-Maingebiet und ganz Deutschland gibt, erfahren Schüler*innen… weiterlesen…
Cara

Frankfurter Hof: Cara & Ruf Records

Seit 20 Jahren spielt Cara irisch-schottischen Celtic Folk; seit 30 Jahren veröffentlicht Ruf Records Alben mit hochkarätigen Blues-Acts. Cara, die multinationale Celtic Folk-Band, feiert 20-jähriges Bühnenjubiläum. 2003 schlossen sich vier eng befreundete Folk-Musiker zu CARA… weiterlesen…
Wasserstoff

Die Mainzer H2-Mission

Wasserstoff – der Energieträger verbessert die CO2-Bilanzen und ebnet den Weg in eine CO2-freie Mobilität. Volker Hans ist von der Technologie seit Jahren fasziniert. Als ehrenamtlich arbeitender Dezernent für Fördermittelmanagement treibt er den Einsatz von… weiterlesen…
Christine Eixenberger

unterhaus: Einbildungsfreiheit

Christine Eixenberger erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte. Von der Pädagogin zur Kabarettistin und zur Schauspielerin, viel hat sich nicht verändert: »Mei, man muss halt den Vormittag rumbringen«, sagt Christine… weiterlesen…
Domsgickl in Gelbgold mit Brillanten und Rubinen

Juwelier Willenberg: Mainz ist goldisch

Es gibt so viele schöne Motive, Bauwerke und Traditionen in unserer Heimatstadt Mainz. Und Juwelier Willenberg hat viele dieser Sehenswürdigkeiten und Brauchtümer in den letzten Jahren in Schmuck verewigt. Die Goldschmiede verarbeitet den Domsandstein, die… weiterlesen…
Umgangsformen, schwarzmalen, Mainzer Modell, Grundsteuererhöhung, Mainzer Baupolitik, Anglizismen, Stadtrat, Zinsen Sparkasse, Privatisierung, Schusterstraße, Demokratie, Digitalisierung, ChatGPT, Mogunzius, Ehrenamt, Arbeitskräftemangel, Winterhafen, Homeoffice, Normalität, Kunden

Weise Entscheidung!

Das neue Jahr möchte ich gleich mit einem positiven Beitrag beginnen! Vor ca. 30 Jahren begann in unserem Land eine Diskussion über die Privatisierung öffentlicher Leistungen. Auch in unserer Stadt, wurde darüber diskutiert, ob die… weiterlesen…
Stromausfall Mainz

Stromausfall in Mainz: Kabelfehler als Ursache

Die Stromunterbrechung am Samstagmittag in Mainz wurde nach bisherigen Erkenntnissen der Mainzer Netze GmbH durch einen Isolationsfehler bei einem Mittelspannungskabel in der Dagobertstraße in der Mainzer Altstadt ausgelöst. Dieser Isolationsfehler führte es zu einem Kurzschluss… weiterlesen…
Mainzer Veranstaltungen: Weihnachtsmarkt Mainz

Mainzer Veranstaltungen zum Advent

Der Advent ist eine besondere Zeit: besinnlich und geschäftig; Veranstaltungen aller Art bringen die Menschen in Stimmung. DER MAINZER hat einen MAINZER-Adventskalender zusammengestellt. Den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz gab es in Mainz – gefühlt –… weiterlesen…
Sprache, Bleisatz

Sprachverwirrungen

Sprache verändert sich; manche verwirrt das, andere wollen, dass alles so bleibt, wie sie es gelernt haben. »Aber sehr gerne, die Dame!« Als älteres Semester empfinde ich die Ansprache ungewöhnlich. »Damen« waren (und sind) für… weiterlesen…
Loriot

unterhaus: UNDUZO & Loriot

Die Band UNDUZO besingt Männer, Esel und Maria; Loriot-Aufführungen wie »Ein Lottogewinn und andere Katastrophen« im unterhaus. Die Band UNDUZO stellt sich der Königsdisziplin des Singens: einem eigenen Weihnachtsprogramm! »Von Männern, Eseln und Maria« bietet… weiterlesen…
Hot Trace

Live as Live can: Hot Trace

Die Funk-, Blues- und Soul- Legenden kehren im XXL-Format zurück: Hot Trace grooven im Bürgerhaus Hechtsheim. Es ist Musik, die live ihre volle Wucht entfaltet. Wie ein ICE rauscht sie auf das Publikum zu, nimmt… weiterlesen…
KMW Fernwärme

Leuchtturmprojekt für Rheinland-Pfalz

Die KMW baut auf der Ingelheimer Aue ein nachhaltiges Rechenzentrum; die Abwärme von FRA1 wird für die klimaneutrale Wärmeerzeugung in Mainz genutzt. Vor wenigen Wochen stellten die Stadt Mainz und die Mainzer Stadtwerke AG den… weiterlesen…