Atelier Schauder: Gruppensound
Am 4. März 2019 bespielen »The J-Sound Projektct« die Bühne im Atelier Christiane Schauder. Jason Schneider (tp, flgh, comp), Yuriy Sych (piano), Ivan Habernal (bass) und Uli Schiffelholz (drums) haben eine Mtamorphose von einem vielverspechenden… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Die Fastnachts-Kampagne ist dieses Jahr so schön lang, also baten wir um Fotos von… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
Graffiti: »Ich sprüh’s auf jede Häuserwand….«
Ina Deter wollte mit ihrem Song die Suche nach den »neuen Männern« intensivieren. Wer heute zur Spraydose greift sucht nicht den »schönsten Mann im Land« sondern hat andere Motive: Etwa die Unterstützung seines Fußballclubs. Doch… weiterlesen…
Es kann losgehen!
Morgens ist es früher hell, abends ist es später dunkel – es wird Zeit für Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände. Beispiele gefällig? Bitte schön! Die Nordic-Walker laden ein zum Saisonstart am 10.03.19 von 10… weiterlesen…
unterhaus: Exporte aus dem Ruhrgebiet
Im Mainzer unterhaus berichten »Großkaräter aus dem Ruhrgebiet« (»La Signora«, Fatih Çevikkollu), was sie auf sich nehmen, um in »heiligen Hallen« auftreten zu können und wie sie »Sein von Schein« unterscheiden. Mag der Ausstieg aus der… weiterlesen…
tanzmainz festival #3: Programm aus vier Kontinenten
Bereits zum dritten Mal lädt das Staatstheater Mainz vom 27.3. bis 6.4. zum tanzmainz festival ein. Dank der Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren und Förderer bietet das Festival ein aufregendes und facettenreiches Programm aus vier Kontinenten.… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Gepflegte Pub-Kultur
Am 17. März ist St. Patricks Day. Der irische Gedenktag wird überall in der Welt gefeiert. Auch in Mainz. Hier wird zwar nicht der Rhein grün eingefärbt, aber in den Irish Pubs das Bier, zum… weiterlesen…
Focus Money-Test: MediaMarkt Mainz ist Service-König
Anzeige Es sind nicht allein die riesige Produktauswahl und die günstigen Preise, die den MediaMarkt Mainz zu einem Kundenmagneten machen. Auch die zahlreichen Serviceleistungen sowie eine Top-Beratung tragen dazu bei, dass er ein beliebtes Einkaufsziel… weiterlesen…
Ansteckungsgefahr: Frühlingserwachen
Der Botanische Garten der Universität Mainz ist ein pflanzliches Kleinod zu jeder Jahreszeit. Im Frühling aber sprüht es dort förmlich vor Lebensfreude – das wirkt ansteckend! Während der normalen Öffnungszeiten können Alle, die mögen, auf… weiterlesen…
Mogunzius: Personell hervorragend aufgestellt!
Ich habe mich im letzten Monat mit der Frage befasst, warum die Mainzer CDU zu den Oberbürgermeisterwahlen in diesem Jahr einen parteilosen Kandidaten aufstellt. Nino Haase, so heißt er, wurde mit 93% Prozent der Stimmen… weiterlesen…
Frankfurter Hof: Die »größte Stimme« Westafrikas
»New Afro Pop« mit Dhobet Gnahore, Ausstellung, Vortrag, Modenschau und kulinarischen Köstlichkeiten: am 20. März ab 18 Uhr im Frankfurter Hof. Die Sängerin, Tänzerin und Perkussionistin Dobet Gnahoré wuchs in einer Künstlergemeinde in der Elfenbeinküste… weiterlesen…
Mitten auf dem Fahrradweg
Die Verkehrszeichen stehen genau in der Mitte, Radfahrende und Fußgänger/-innen müssen ihnen ausweichen. Eine Radtour mit ADFC-Mitgliedern brachte weiteres Ungemach für Radfahrende an den Tag. Wir starten in Bretzenheim in der Marienborner Straße. Der kombinierte… weiterlesen…
Das Maskulinum & der Frauentag
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte LeserInnen, sehr geehrte Leser/-innen – wie hätten Sie es denn gerne? Es geht hier um Sprache, vor allem um deren männliche Anteile. Eines vorweg: ich fühle mich als… weiterlesen…
»Elder«: Auf einem guten, kreativen Weg
Das Restaurant »Elder« in Gau-Algesheim bietet weit überdurchschnittliche, mutige Küche in einer insgesamt florierenden rheinhessischen Gastronomie-Landschaft. Der Marktplatz von Gau-Algesheim ist malerisch. Mit etwas Glück erhaschen Autofahrer hier sogar eine Parkmöglichkeit – so wie wir… weiterlesen…
Gehm: Original Määnz – Fastnachtssekt
Wie jedes Jahr zur Fastnacht, ist bei Gehm Feinkost am Fuße des Doms wieder »Fastnachtssekt« erhältlich. Eine aparte, trockene Spezialität mit wenig Säure. Das vierfarbbunte Etikett auf der attraktiven blauen Flasche gibt dieser ausgefallenen Spezialität… weiterlesen…
Monsieur C.O. Reuter: Marken-Finder
In der vierten Generation und seit 1894 wird das Herrenbekleidungs-Geschäft fortgeführt. Das muss in den Genen liegen, denn Martin Schneider-Reuter führt die Tradition erfolgreich fort. Das liegt unter anderem daran, dass er viele neue Marken… weiterlesen…
Caffè Stivale: Spezialitäten und mehr
Am 27. März 2019 feiert das Caffè Stivale seinen vierten Geburtstag. Katharina Stiefel und ihr Team werden deshalb vier Tage lang ihre Gäste mit Ideen und Aktionen überraschen. Qualität wird hier vom ersten Tag an… weiterlesen…
Müller Kaffeerösterei: Mehr über Kaffee wissen!
Voll eingeschlagen haben die Barista-Seminare und Workshops rund um das Thema »Kaffeezubereitung«, die in der Kaffeebar der Müller Kaffeerösterei regelmäßig angeboten werden. Eine Übersicht über alle Themen und zukünftige Termine finden Sie auf der Homepage… weiterlesen…
»Du und Dein Garten« auf der RLP-Ausstellung
Mit drei großen Erlebniswelten kommt die 48. Rheinland-Pfalz Ausstellung, vom 6. bis 14. April auf die Messe Mainz: Mein Zuhause, Meine EinkaufsWelt, Meine InfoWelt. Das ist aber lange nicht alles. Die Sonderschau »Grillen« erlebt ihre… weiterlesen…
Kelly Entertainment: Magie zum Anfassen mit Buffet
Es ist ein ganz neues Show- und Zaubererlebnis, die historische Kulisse des Alten Amtsgerichts in Oppenheim bietet dafür den perfekten mystischen Rahmen. Nur wenige Zentimeter vor den Augen der Gäste zeigt Magier und Illusionist Dr.… weiterlesen…
Möbel Martin: 05-Legende moderiert Autogrammstunde
Der scheidende Stadionsprecher des 1. FSV Mainz 05, Klaus Hafer, wird am 14. März um 18 Uhr ein letztes Mal die »05er-Autogrammstunde bei MÖBEL MARTIN« moderieren. Die etwa einstündige Veranstaltung findet im großen Fan-Shop im… weiterlesen…
Mainzer Volksbank: Stabilität und Wachstum
Die MVB präsentierte auf der Bilanzpressekonferenz ein positives Ergebnis für das Jahr 2018. In den Kernbereichen konnte die größte Volksbank in Rheinland-Pfalz wieder wachsen und durchbricht erstmals die Fünf-Milliarden-Marke bei den Forderungen an Kunden. »Die… weiterlesen…
Favorite: Klassischer Familienbetrieb
Die geschäftsführenden Gesellschafter des Favorite Parkhotels in Mainz, Christian Barth und Anja Barth, sowie Senior-Chef Eberhard Barth wurden am 4. Februar in Berlin mit dem Branchen-Preis »Hotelier des Jahres« ausgezeichnet. Seit 1990 ehrt die AHGZ… weiterlesen…
Die Ohren sind das Tor zur Welt
Am 3. März 2019, zum Tag des Hörens, bieten viele Hörgeräteakustiker kostenlose Hörtests an. Das Motto in diesem Jahr lautet »Check your hearing«. Haben Sie in einer gut besuchten Gastwirtschaft Mühe, einem Tischgespräch zu folgen?… weiterlesen…
Bürgerbeteiligung: Wie können die Bürger/-innen mitentscheiden?
Die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz findet zeitgleich mit der Europawahl am 26. Mai 2019 statt. In der März-, der April- und der Mai-Ausgabe befragt DER MAINZER die Mainzer Kandidatinnen und Kandidaten. Wir beginnen mit dem Thema… weiterlesen…
Rheinischer Konzert-Reigen
Von poppig über klassisch bis jazzig, von Bingen über Ingelheim bis nach Westhofen. Wer kennt sie nicht? Hits wie »Blinded By The Light«, »Davy´s On The Road Again«, »Father of Day, Father of Night«,… weiterlesen…
Abendfüllend: Eine »kleine« Messe
UniChor & UniOrchester der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sind zum ersten Mal zu Gast im kING in Ingelheim am 8.und 9. Februar 2019 um 19 Uhr. Rund 200 musikbegeisterte junge Leute widmen sich unter der Leitung… weiterlesen…
Urban Dance im Staatstheater
Victor Quijada choreografiert für tanzmainz Seine Eltern stammen aus Mexiko, er wuchs in den USA auf und ist heute ein Star in Kanadas Tanzszene: Victor Quijada. Einst lernte er mit anderen Jungs seiner amerikanischen Heimatstadt… weiterlesen…
In Memoriam Anna Politkowskaja
Eine nicht umerziehbare Frau Im Jahr 1991 erklärt Tschetschenien die Unabhängigkeit von Russland. Von da an herrscht Krieg. Dieser und der daraus resultierende Niedergang der Menschlichkeit auf beiden Seiten werden zum Spezialgebiet Anna Politkowskajas, einer… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Wer oder was sorgt bei Ihnen für die Fitness, lautete die Fotowettbewerbs-Frage des MAINZERs… weiterlesen…
Bauen? Aber sicher!
Ob bei der Planung, der Bauausführung oder der späteren Nutzung eines Hauses: Wer keine unliebsamen Überraschungen erleben will sollte immer auf »Nummer Sicher« gehen. Vermeintliche »Schnäppchen« können oft teuer werden! Ob Sie einen Neubau, einen… weiterlesen…
»Chez Maman«: Zweifelsohne eine Entdeckung
Das »Chez Maman« in der Mainzer Holzstraße bietet gute Materialqualität, geschmackliche Feinheit und optische Schönheit – allerdings bisweilen zum hohen Preis. Wir sind zu Fuß unterwegs und biegen von der Rheinstraße nach rechts in die… weiterlesen…
Mogunzius: Der Offenbarungseid
Vor fast genau einem Jahr hat der Vorsitzende der Mainzer CDU-Ratsfraktion auf die Frage des »Mainzer« nach einem OB-Kandidaten geantwortet: »Für die OB-Wahl 2020 stehen uns genügend Kandidaten/innen zur Verfügung, die aufgrund ihrer Ämter und… weiterlesen…
Was soll das?
Ein Verkehrszeichen, das offensichtlich deplatziert ist, ein anderes das auf Anhieb nicht zu verstehen ist. Muss das sein? Laut Straßenverkehrsordnung besagt das Verkehrszeichen 250 (Foto oben): »Verbot für Fahrzeuge aller Art. Das Zeichen gilt nicht… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Gardisten pflegen Weinkultur
Winzer-Gardist ist Timo Gölz mit Herz und Verstand. Allerdings trägt er keine Uniform, ist beim Rosenmontagszug als Zuschauer dabei und hat beruflich nichts mit Wein zu tun. Mit dem Namen lässt sich einiges verbinden: 1.… weiterlesen…
unterhaus: Verspotten & Irrsinn
Satire + Orwellschen Zukunftsprognosen, »Political correctness« + Garderobe: Im Mainzer unterhaus. Politiker-Parodien sind ein Genre, das mangels Kontur der aktuell zu Verspottenden ein wenig aus der Mode geraten ist. Doch Mathias Richling trägt diesen Maßanzug… weiterlesen…
Frankfurter Hof: Eine lebende Legende
Er ist der Altmeister des Tango Nuevo, die Doppel- CD ist soeben erschienen und er feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag: Juan José Mosalini. Der Argentinier ist einer der letzten großen Bandoneonisten des Tango… weiterlesen…
Darauf ein dreifach donnerndes Helau!
Fastnacht ohne Bälle? Undenkbar! Wo? DER MAINZER hat eine Auswahl zusammengestellt. Altweiberdonnerstag, 28.2.19: Die Mainzer Ranzengarde feiert im Frankfurter Hof ab 20.11 Uhr den Altweiberball; die Garde der Prinzessin bittet zur Altweiber-Party auf das »Narrenschiff«… weiterlesen…
Mainzer Zollhafen: Mit -reden, -machen, -entscheiden
In der Mainzer Neustadt protestieren Anwohner/-innen gegen den Bau einer Schiffsanlegestelle im Mainzer Zollhafen. Eine Gruppe von Anwohner/-innen befürchtet die Gefährdung ihrer Gesundheit, gründete die BI Neustadt-Ufer und fordert insbesondere eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben.… weiterlesen…
Manuela Matz: Fördern, nicht verbieten
Ihre Wahl weckt in Kreisen der Christdemokraten vor allem Hoffnung: Nach acht Jahren ist die Mainzer CDU wieder im Stadtvorstand vertreten. Im Dezember 2018 trat Manuela Matz ihr Amt als Dezernentin für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Liegenschaften… weiterlesen…
WIRTH »Der Kinderladen«: Ranzen-Test-Tag
Unverbindlich präsentieren sich am Sa, 23.2.19 ab 10:30 Uhr die Spezialisten von Mc-Neill, Scout und DerDieDas im Spielwarenhaus bei Wirth. Nadja Jerusalem gibt als Bewegungsberaterin der AOK Tipps rund um Rücken und Ranzen, sowie dessen… weiterlesen…
Chiang Rai: Entspannung in der Winterzeit
Draußen ist es ungemütlich und kalt. Das ist die richtige Zeit, um sich von uns mit einer Fuß-, Aromaöl-, oder Rücken-Nacken-Massage so richtig verwöhnen zu lassen. Bei der traditionellen Thai-Massage wird Ihr Körper gedehnt und… weiterlesen…
Fisch Jackob: Fastnacht das ganze Jahr
Jede Sekunde einen Hering – in allen Fastnachtsfarben. Und zwar das ganze Jahr. Die leckeren Heringsvarianten bei Fisch Jackob in der Fischtorstraße überzeugen durch Frische und Geschmack: Von oben links nach rechts unten: Rauchaal-Matjes, Preiselbeer-Matjes… weiterlesen…
Renate Laue Apotheke: Gut für die Körperbalance
Zu viel Alkohol und schlechte Ernährung während der tollen Tage strapazieren Leber und Niere und führen zur Übersäuerung des Körpers. Die Folge sind Müdigkeit und Mattheit. Um die Körperfunktionen wieder in die Balance zu bringen,… weiterlesen…
Licht & Concept: Absolute Schnäppchen
Wir räumen unser Lager und haben absolute Schnäppchen bis 70% reduziert! Schnell sein lohnt sich, es sind viele Einzelstücke dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Licht & Concept Team Licht & Concept Lichthaus… weiterlesen…
Stadthausschänke: Kulinarisches im Februar
Der Februar ist der kürzeste und kälteste Monat im Jahr. Letzteres vielleicht nur statistisch gesehen, aber auch wenn draußen schon die ersten Bäume blühen, kann es ja noch so richtig kalt werden. Und weil nichts… weiterlesen…
Casa Moda: Frühlingserwachen
Sie können mitten im Winter schon den Frühling spüren. Zum Beispiel mit den neuen Kollektionen von Marc Aurel, Oui, Lieblingsstück, Monari, Brax, Betty Barclay, Frapp etc., die bei uns auf Sie warten. Casa Moda bietet… weiterlesen…
Eiscafé Florenz in der Römerpassage: Ein Stück Geschichte
Seit vielen Jahren schon bedienen wir unsere lieben Gäste im Eiscafé Florenz in der Römerpassage. Die in dieser Zeit gewonnene Erfahrung wurde für Sie in unserer Karte zu einer Auswahl an köstlichen und fantasievollen Eisspezialitäten… weiterlesen…
Dialogfähigkeit
Bürgerbeteiligung ja sicher! Aber wie? Eine Frage, die sich nicht erst seit dem ersten Mainzer Bürgerentscheid zum „Bibelturm“ stellt. Unter Federführung von Horst Maus, Leiter der Stabsstelle Arbeitsmarktförderung und Bürgerbeteiligung, erarbeitet eine Arbeitsgruppe „Leitlinien“, die… weiterlesen…
Theo kocht Linsensuppe
Theo, der MAINZER Promikoch, wagt sich auch an Gerichte, die nicht mehr häufig auf dem Speisenplan in Mainzer Küchen zu finden sind. Im Januar entsagen Viele der festlichen Völlerei und sind zufrieden mit sogenannten einfachen… weiterlesen…
»Gut Leben«
Mit Musik geht alles besser - auch im neuen Jahr. Eine klitzekleine, feine Auswahl an rheinhessischen Musikereignissen im Januar hat DER MAINZER für Sie zusammengestellt. Das GUT LEBEN am Morstein in Westhofen präsentiert am 5.… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
Staatstheater: Deine Zauber binden wieder
Peter Frey im Gespräch mit Robert Menasse Im Mai sind Europawahlen – und neuer Nationalismus vergiftet in vielen Ländern den Diskurs über ein einiges Europa. Manche läuten der EU schon die Totenglocken. Andere analysieren nüchtern,… weiterlesen…
Quartier Mainzer Mitte: Wegweisend
Er ist einer der Ruhepunkte in dem quirligen Einkaufsquartier Mainzer Mitte, der Neue Brunnen. »Bewacht« von zwei sphinxartigen Löwen, die im Sommer Wasser speien, dominiert er den Platz, der im 17. Jahrhundert als »Speisemarkt« angelegt… weiterlesen…
Kom(m)ödie und Mystik
Düsseldorfer kommen mit Thermomix nach Mainz und ein Vorzeigefranke mit »Musik, die satt und glücklich macht« – Wo? Im Mainzer Forumtheater unterhaus. Mit dem unterhaus gehört das von Kai und Lore Lorentz 1947 gegründete »Düsseldorfer… weiterlesen…
Aus- und Weiterbildung
Eine professionelle Ausbildung und die ständige Bereitschaft, sich auch später immer wieder beruflich weiterzubilden sind zwei Grundvoraussetzungen für ein sicheres »Standing« in einem komplexen und dynamischen Arbeitsmarkt. Kennen Sie die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten die… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Annäherungen an die Fastnacht
Liebe auf den ersten Blick war das nicht. Eher ein Flirt, aus dem eine schüchterne Freundschaft wurde, die sich in eine fundierte Beziehung weiterentwickelt hat. Gemeint ist das Verhältnis von Marc Bockholt zur Mainzer Fastnacht.… weiterlesen…
Augenblick – High Tech Optiker für Ihre Augen
»Augenblick« ist mehr als ein Fachgeschäft für Augenoptik; es ist eine echte Alternative zum Optikerangebot von Mainz. Das zuvorkommende Team bietet in seinem weitläufigen, hellen modernen Ambiente über ausgefallene Brillenfassungen hinaus auch eine ausgefeilte Messtechnik… weiterlesen…
Frankfurter Hof: Die Stimme Griechenlands in Mainz
Eleftheria Arvanitaki gilt als Hauptfigur und Ikone einer ganzen Musikform, des Neo-Rembetiko. Dieser traditionelle Musikstil wird oft als »Griechischer Blues« bezeichnet. Am 26. Januar 2019 tritt DIE Stimme Griechenlands, die im gesamten Mittelmeerraum Super-Star-Status genießt,… weiterlesen…
Tabu: Gewalt gegen Rettungskräfte
Im Notfall sollen sie helfen oder Leben retten: Doch immer mehr haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Hilfsdiensten, der Feuerwehr und Polizei erleben auf dem Weg zu einem Notfall und am Unfallort verbale oder körperliche Gewalt.… weiterlesen…
Sicher ist sicher!
Zuerst war es einfach nur ungemütlich. Die gelbe Weste zu tragen. Auf dem Fahrrad. Eigentlich fühle ich mich mit der Warnweste sicherer. Jetzt auf einmal unbehaglich. Ich hatte gelesen, dass einige AFD-»Größen« einen Gelbwesten-Aufstand in… weiterlesen…
PAD: About life
Worum geht es eigentlich im Leben? Was ist wichtig? Wie sollte man leben, wie nicht? Was will man alles erreichen? Was sollte einem das Leben bieten? Schmitt&Schulz widmen sich diesen Fragen in zwei Solo-Performances am… weiterlesen…
GUT LEBEN am Morstein: Hohe Erwartungen nicht erfüllt
Das »GUT LEBEN am Morstein« in Westhofen bietet als Gesamtkunstwerk Herausragendes, die Restaurantleistung hat uns jedoch nicht vollends überzeugt. Unsere Vorfreude ist groß. Schließlich ist das »GUT LEBEN am Morstein« wo wir heute essen gehen,… weiterlesen…
Stefan Hofmann: »In den Verein musste wieder Ruhe rein«
Knapp ein Jahr nach seiner Wahl zum Vereins- und Vorstandsvorsitzenden des 1. FSV Mainz 05 war Stefan Hofmann zu Gast beim MAINZER und stellte sich den Fragen unseres Sport-Redakteurs. Herr Hofmann, Sie wurden vor einem… weiterlesen…
Mogunzius: Geht doch!
Am 14.12. 2018 war es soweit, das KUZ hat wiedereröffnet. Ich glaube, mindestens 50 Prozent der Mainzerinnen und Mainzer waren schon einmal im KUZ. Wenn Sie heute außerhalb unserer Stadt jemanden treffen, der Ihnen erzählt,… weiterlesen…
Mainzer Fastnachtsmuseum: Gegen »Mucker und Philister«
Das Mainzer Fastnachtsmuseum ist immer einen Besuch wert. Passend zum Motto der Kampagne 2019 »Der Gardisten bunte Pracht erfreut ganz Meenz zur Fassenacht« haben die prächtigen Uniformen der Meenzer Garden hier Aufstellung genommen. Die Garden… weiterlesen…
Modetic LizzSmith: Ein Prosit auf 2018/2019
Liebe Kundinnen, ich freue mich auf unser gemeinsames »Prosit« – als Dank für ein gutes vergangenes und ein noch besseres Neues Jahr! Die Devise: »Think in Pink – denn Pink ist in!« ist gute Laune… weiterlesen…
Kultureller Austausch
Seit 2005 treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus den Regionen des 4er-Netzwerks Burgund-Franche-Comté, Rheinland-Pfalz, Mittelböhmen und Oppeln in Mainz, um gemeinsam Sport zu treiben. Auf dem Programm steht auch der kulturelle Austausch, um die… weiterlesen…
Grenzgänger
Sie sind in Deutschland oder Frankreich aufgewachsen und haben die Grenzen zwischen den Sprach- und Kulturräumen immer wieder überschritten. Eine interdisziplinäre Ringvorlesung widmet sich diesen Figuren des deutsch-französischen Kulturtransfers. In ihrer Vermittlerrolle haben die Grenzgänger… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Der Dezember-Fotowettbewerb war als Bilder-Reigen ins Neue Jahr gedacht: Fotografieren Sie, was Ihnen in… weiterlesen…
Bino: Volles Programm
Für die erste Hälfte des neuen Jahres bietet BiNO ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm. Gleich am 2.2. einen Kaffeeklatsch mit Jennifer Benz und am 19.3. stellt Simone Frieling ihren Band zu Rosa Luxemburg vor. Der 23.3. ist… weiterlesen…
Top Optik Pfeil: Sichtverbesserung ist meisterhaft
Bei Top Optik Pfeil erhalten Sie die aktuelle, große Auswahl an Maui Jim Sonnenbrillen, die Farben und optische Abbildung so meisterhaft, wie kein anderer Sonnenbrillenhersteller auf der Welt, beherrscht. Die patentierte Technologie PolarizedPlus2 ist darauf… weiterlesen…
jung.: Ein gesundes und erfolgreiches neues jahr!
Unseren lieben Kunden wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2019! Bleiben Sie gesund und schauen bald wieder bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Fischtorstr. 2 Tel. 216862 www.jungpunkt.de weiterlesen…
Huthaus Streibich: Keine kalten Ohren mehr
Nach dem langen Sommer kann jetzt ein kalter Winter kommen – bei Hut Streibich gibt es auch in diesem Jahr wieder für jeden Geschmack etwas auf die Ohren: Mützen in allen Farben und Materialien –… weiterlesen…
Frisuren-Galerie: Streicheleinheiten für winterstrapaziertes Haar
Besonders im Winter ist Ihr Haar empfindlich gegen Strapazen wie Föhnen, Heizungsluft und Kälte. Dagegen wirkt die Spezial Tiefenpflege »Heatcure« von Redken. Mit Hilfe eines speziell konzipierten Glätteisens, wird das Pflegeprodukt Passée für Passée besonders… weiterlesen…
SALE %%%%%%%
Bei Reuters in der Schöfferstraße 6 in Mainz finden Sie moderne und schicke Sportswear-Angebote für Damen und Herren in hochwertiger Qualität. Bei Monsieur C.O.Reuter, dem Herrenfachgeschäft am Gutenbergplatz 2, erwartet Sie eine erlesene Auswahl an… weiterlesen…
Eine andere Verpackung bitte
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit und Geschenke sind eingepackt – in? Dreimal dürfen Sie raten. Hauptbahnhof Mainz, um die Mittagszeit. Wer hier herumläuft oder herumsitzt und nichts zum Verzehren in der Hand hat, ist fehl am Platze.… weiterlesen…
Die »Nachmieter« sind schon da
Es ist ein typisches Frühjahrs-Thema: Brütende Vögel. Allerdings haben manche ihre Bruthöhlen in den vergangenen Wochen schon vorbereitet. Halsbandsittiche in Hausfassaden zum Beispiel. Wie viele der Papageienvögel sich in der Dämmung Mainzer Hausfassaden eingenistet haben,… weiterlesen…
Ein Minnesänger, von Frauen gelobt
Am 29. November 1318 wurde Frauenlob im Kreuzgang des Mainzer Doms zu Grabe getragen – nur von Frauen. Drei Veranstaltungsformate erinnern im Dezember an den Minnesänger »Frauenlob«. Der 700. Todestag von Frauenlob ist Anlass, in… weiterlesen…
Frankfurter Hof: Afrikanische Musik & Weihnachtsprogramm
Der Frankfurter Hof präsentiert im Dezember: Eine der wichtigsten Vertreterinnen moderner afrikanischer Musik und ein jazzig-kubanisches Weihnachtsprogramm. Die malische Künstlerin Fatoumata Diawara gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen moderner afrikanischer Musik. Das aktuelle Album »Fenfo«… weiterlesen…
Was war? Was bleibt?
Wir blicken zurück – und voraus auf Themen, die Mainz und seine Bewohner/-innen in diesem Jahr begleitet haben und die 2019 ebenfalls eine Rolle spielen. Sanierung des Rathauses und Stadtverwaltung im ehemaligen LBBW-Gebäude, Umbau Große… weiterlesen…
Vorweihnachtszeit
Zu den Weihnachtsmärkten auf Dom-, Schiller-, Neubrunnen- und Bahnhofsvorplatz gesellen sich weitere Weihnachtsmärkte. Am Lindenplatz in Hechtsheim findet der Weihnachtsmarkt am Sa, 15.12., von 16 -22 und am So 16. 12.18, von 15- 20 Uhr… weiterlesen…
Mainzer Kopf: Eine Bereicherung des Lebens
Eine Gratwanderung zwischen Helfen und Bevormunden sei ihr Engagement, sagt Claudia Ahlers. Seit 2015 koordiniert sie die Ehrenamtsarbeit in der Flüchtlingsunterkunft Zwerchallee. »Es hat sich viel geändert, die Anforderungen sind aktuell ganz andere als 2015.«… weiterlesen…
Theo kocht Sauerbraten
Theo, der MAINZER Promikoch, wagt sich auch an Gerichte, die nicht mehr häufig auf dem Speisenplan in Mainzer Küchen zu finden sind. Der Sauerbraten: Ein deftiges Gericht, mit einem wunderbaren Sößchen. Herz- und magenerwärmend. Theo,… weiterlesen…
Die Besten-Auslese
Der neue »DER MAINZER Restaurant- und Weinführer 2019« ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Da geht immer ein großes Aufatmen durch die gesamte Mannschaft, wenn diese Mammutaufgabe beendet ist. Knapp 2.000 Weine wurden verkostet und… weiterlesen…
natürlich: Marktplatz der Frische
»natürlich« – der Bioladen mit angeschlossenem Bistro in der Neustadt – hat umgebaut: Das Angebot wurde vergrößert, die Präsentation noch weiter verbessert und diverse Sonderaktionen machen den Besuch in der Josefsstraße noch attraktiver. Die Fassade… weiterlesen…
Templer: Schusselige Küchenleistung
Im »Templer« in der Holzstraße wissen die Köche bisweilen nicht, was auf der Speisekarte steht. Die sehr freundliche, bemühte Bedienung kann da nicht alles wettmachen. Als wir den in diesem Jahr völlig neu gestalteten Gastraum… weiterlesen…
Das große MediaMarkt-Quiz
Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
… weiterlesen…
spielArt: »Versinkende Neubauten. Versumpfende Warenhäuser.«
»der herzerlfresser« von Ferdinand Schmalz Vor den Toren einer Kleinstadt soll ein Einkaufscenter eröffnet werden. Ein Prestigeprojekt des Bürgermeisters, das die Stadt attraktiver machen soll. Doch kaum steht der Bau, gibt es erste Risse im… weiterlesen…
Auslösen, Knipsen & Gewinnen
Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Bücher und Bibliotheken in Mainz und Rheinhessen, so das November-Thema für den MAINZER-Fotowettbewerb, fand… weiterlesen…
Mogunzius: Unverhofft kommt oft
Die Stadtverwaltung Mainz wird vom Stadtvorstand geleitet. Dieser bestand aus dem Oberbürgermeister (Michael Ebling, SPD), dem Bürgermeister (Günter Beck, Grüne) und vier Beigeordneten (Katrin Eder Grüne, Marianne Grosse, SPD, Dr. Eckhart Lensch, SPD und Christopher… weiterlesen…
Advent & Musik
In der besonderen Atmosphäre von Kirchen in Rheinhessen stimmen Konzerte auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. 8.12.18, 19 Uhr, Bergkirche Osthofen: Adventskonzert mit der norwegischen Sopranistin Bodil Arnesen, Petra Fluhr, Oboe, Christian Schmitt, Orgel, Werke… weiterlesen…
Cybercrime: Angriffe aus dem Netz
Waffenhandel, Kinderpornografie, Daten-Phishing, Verbreitung von Schadsoftware, Betrug-E-Mails: alles illegale Aktivitäten, die sich in der digitalen Welt immer weiter ausbreiten. Zusammen-gefasst werden sie unter dem englischen Begriff Cybercrime. Eine allgemein gültige Definition für Cybercrime gibt es… weiterlesen…
spielArt: Keine Langeweile an den Feiertagen
Das Programm von Weihnachten bis Silvester im Staatstheater Die Feiertage am Jahresende sind traditionell mit Familientreffen, Festtagsessen und Plätzchen gut bestückt, aber auch Geschichtenerzählen gehört unbedingt dazu. Das Staatstheater Mainz hält rund um Weihnachten und… weiterlesen…