nieder-olm-gaengel

Frisuren-Galerie: Kunstvoll

In der Frisurengalerie wird nicht nur kunstvoll frisiert, sondern auch Kunst ausgestellt. So wird dem Auge immer etwas Außergewöhnliches geboten. Außergewöhnlich ist auch das Thema Haarverlängerung und – verdichtung mit Echthaar. Gerade für Menschen mit… weiterlesen…
HOLZ

HOLZ: Weitläufiges Einrichtungshaus

Seit 50 Jahren in Mainz an derselben Adresse, ist das Einrichtungshaus HOLZ durchaus eine Institution. Seit Kurzem auch klimatisiert. Auf der weitläufigen 1.500 qm großen Ausstellungsfläche, oberhalb und unterhalb der Verkaufs­fläche im Erdgeschoss, lässt man… weiterlesen…
Fisch Jackob - Provencalische Fischpfanne

Fisch Jackob: Urlaubserinnerungen

Gönnen Sie sich eine provencalische Fischpfanne – und schmecken sich damit in den Urlaub (zurück). Für vier Personen brauchen Sie: 200 g Schwert­-fisch, 200 g Lachs, 200 g Seeteufel, 200 g Garnelen, 1 Paprika, 1… weiterlesen…
Noldas Terrasse

Noldas Café: Neue Terrasse im Noldas

Die im Mai angekündigte Terrassen Neu­gestaltung ist fertiggestellt. Bis tief in den September laden Pflaumenkuchen, hausgemachte Limonaden und zwei bis drei Sorten selbst gemachten Eistees zum Verweilen ein. Sollte die Hitze weiterhin anhalten, bietet das… weiterlesen…
1809_gesellschaft-poller-ballplatz

Fußgängerzone: Schutz durch Poller?

In der MAINZER-Juli-Ausgabe haben wir uns dem Thema »Mainz außer Kontrolle« gewidmet, u.a. die Wildparkerei zwischen Ball- und Schillerplatz dokumentiert. Mittlerweile ist eine Zufahrt »abgepollert«. Der Bereich zwischen Ball- und Schillerplatz ist beliebt – unter… weiterlesen…
Lizz Smith

Modetic LizzSmith: Outfits & News

Ab Oktober sind hier schöne Baumwollshirts und mehr aus zertifizierter, organischer Baumwolle (CU 811330) von »Himalaya Clothing« zu haben. In Ihrem OUTFIT können tolle Farben wie Beerentöne über Muster von »crrr....« Wildlife-Strukturen Platz finden. Zur… weiterlesen…
ravioli

Ravioli von Brillat-Savarin

Savarin in Abate-Birnensoße und gerösteten Haselnüssen Für die Nudelfüllung die Sahne aufkochen und währenddessen die Speisestärke in kaltem Wasser auflösen. Nun die Sahne mit der angerührten Stärke abbinden und danach den Käse hinein mixen bis… weiterlesen…
bim

BIM ist bei der Berufswahl erste Wahl

Berufsinformationsmesse der Wirtschaft am 24. und 25. 08.2018 in der Rheingoldhalle. Mit der Messeform der BIM Rheinhessen reagieren die Veranstalter von der IHK für Rheinhessen, Handwerkskammer Rheinhessen und mainzplus Citymarketing im Verbund mit dem Ministerium… weiterlesen…
Mainzer Etat-Überschuss

Große Sprünge sind nicht drin!

Im Herbst wird Finanzdezernent Günter Beck seinen vierten Haushalts-Entwurf in den Stadtrat einbringen. Ausgeglichen soll der Etat sein, so sein Ziel. Und wer trägt den Schuldenberg ab? Seit vielen Jahren hören die Mainzer/-innen diesen Satz:… weiterlesen…
1808spitzfindig-fahrraddstaender

Wiesbaden: Schlimmer geht immer

In Mainz jeden Tag alle Wege mit dem Fahrrad zu bewältigen, bedarf hoher Konzentration und vieler Nerven. Eine gute Kenntnis der Örtlichkeiten wie der jeweiligen Beschilderung, ist von Vorteil. In Wiesbaden reicht all das nicht… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Welche Örtlichkeiten gefallen Ihnen in den Ferien in Mainz und Rheinhessen  besonders, so die… weiterlesen…
weinbergstuerme

»Abendbrot im Abendrot«

Drei Gemeinden, drei Türme: Vendersheim, Sulzheim und Wörrstadt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr verbinden sie auch dieses Jahr ihre markanten Türme durch eine Lichtbrücke optisch miteinander. Die Aufforderung klingt verlockend: »Genießen Sie das Abendbrot… weiterlesen…
1808gesellschaft-polizei

Fördern Bußgelder die Einsicht?

Sind Verkehrskontrollen ein Mittel, um das widerrechtliche Befahren der Fußgängerzone Ludwigsstraße samt dem Bereich der Bushaltestelle Höfchen einzudämmen? DER MAINZER sprach mit der Mainzer Polizei. Rege ist der Fahrzeugverkehr in der »Lu«, im Bereich der… weiterlesen…
NormalitätSitte, Mobil wohnen, Kleinstaaterei, duzen, Corona, Friseur, Mainz first, Mogunzius Rheinufer Krise Outdoor-Fitness Verschwörung

Woche der Baumotzerei

Sie sitzen abends gemütlich in einem Restaurant und plötzlich erhebt sich am Nebentisch eine Stimme die laut und vernehmlich verkündet, das Essen sei banal, der Koch unfähig und das könne man ihm ruhig abnehmen, denn… weiterlesen…
Bester Schoppen

Der Beste Schoppen 2018

Für das Weinerlebnis Rheinhessen: Der 12. Wettbewerb zeigt wieder eine kompetente Weingastronomie. Ausschankweine müssen schon beim ersten Schluck die Gäste für Weine aus Rheinhessen begeistern. Sie sind die Visitenkarte einer jeden Weinregion. Auch der diesjährige… weiterlesen…

»Zeiten des Umbruchs«

Das neue Studienprogramm »Studieren 50 Plus« des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) für das Wintersemester 2018/2019 liegt vor. Das Studienprogramm richtet sich an Menschen, die aus dem aktiven Berufsleben… weiterlesen…
Holger Michalczyk

Mainzer Kopf: Retten lernen

Es hat viel mit Sport zu tun und mit der Rettung von Menschenleben, Lust auf Technik ist auch gefragt. 32 Jahre ist Holger Michalczyk schon als »Lebensretter« am und auf dem Wasser unterwegs. Sport wollte… weiterlesen…
kamasi-washington

Summer in the City

Jazz – Open Air – auf der Mainzer Zitadelle: am 7. August kommt Kamasi Washington. Der Sohn des Saxophonisten Rickey Washington ist selbst Tenorsaxophonist. Sein fast dreistündiges Debütalbum »The Epic« erschien 2015, wurde weltweit zu… weiterlesen…

Mainz spielt in der Wein-Weltliga

Jubiläum: Seit zehn Jahren gehört die deutsche Weinhauptstadt mit ihrem Anbaugebiet Rheinhessen zum globalen Netzwerk Great Wine Capitals / Weltweite Imageförderung.   Die Idee ist wegweisend: die Metropolen herausragender, weltweit bekannter Weinbauregionen in einem globalen… weiterlesen…
Mainz 05

Mainz 05 Tickets zu gewinnen!

  In der August-Ausgabe widmete DER MAINZER dem 1. FSV Mainz 05  eine umfangreiche Titelgeschichte, Interview mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Detlev Höhne inklusive. Außerdem verlost DER MAINZER unter denen, die folgende Frage richtig beantworten, zweimal zwei… weiterlesen…
Mainz 05

Das »wilde Jahr« des 1. FSV Mainz 05

Die Saison 2017/18 war für alle Mainzer – zumindest wenn sie Fans der »Rot-Weißen« waren – ein »wildes Jahr«. So formulierte es auch Detlev Höhne, der Vorsitzende des im letzten Sommer gegründeten Aufsichtsrates, dem für… weiterlesen…
MediaMarkt-Quiz Würfel Fotolia_29134435_L © vege - Fotolia.com

Das große MediaMarkt-Quiz

Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
weiterlesen…
monsieur-reuter

Monsieur C.O. Reuter: Exklusive Kollektion

Im Herrenwäsche- und Modefachgeschäft präsentiert Martin Schneider-Reuter die aktuellste Serie von Camp David. Gerade eingetroffen ist das kompakte Programm – exklusiv bei »monsieur c.o. reuter«. Es gibt die neue Kollektion in interessanten neuen Farben: Magenta,… weiterlesen…
1711 eh-fischtor-tabacasa

TabaCasa: Kompakt & einmalig

Taba Casa, das kleine Geschäft mit Café-Ausschank, liegt mitten im Zentrum von Mainz und ist trotzdem fast noch ein Geheimtipp. Sie können hier in Ruhe einen Espresso oder Cappuccino genießen und dabei das Treiben auf… weiterlesen…
brotsalat-mit-gamberi

Panzanella con Gamberi

Brotsalat mit gebratenen Garnelen und leichter Senf-Basilikumsoße Brotsalat: Ciabattabrot in 2 cm dicke Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen, auf einen Backblech legen und im Ofen rösten. Tomaten, halbieren und entkernen, danach in feine… weiterlesen…
taube

Taube im Brotmantel

an Bärlauchpüree und Trüffeljus Tauben mit einem Messer zerlegen. Haut von den Brüsten schneiden, mit Meersalz und Pfeffer würzen. Taubenbrust in einem Vakuumbeutel durch ein Folienschweißgerät vakuumieren und im Wasserdampf garen. Aus Kalbfleisch und Sahne eine… weiterlesen…
strozzapreti

Strozzapreti con Rucola e Finferli

Strozzapreti (Priesterwürger) mit frischen Pfifferlingen und Rucola Im Mehl eine Mulde machen, Eier und ein wenig lauwarmes Salzwasser hineingeben und mit den Händen kneten. Nach und nach soviel Salzwasser dazugießen, bis man einen gleichmäßigen Teig… weiterlesen…
asia-salat-canjun

Fruchiger Asia-Traum

Asia-Salat, gebratene Cajun-Hähnchenbrust und gegrillter Mangospieß mit warmem Pizzabrot Asia Dressing: Den Knoblauch, die Zwiebeln und den Ingwer kurz in Salzwasser kochen und anschließend in Eiswasser abschrecken. Alle Zutaten (ausser die in der Klammer) mixen und… weiterlesen…
oldenburger-freilandgans

Oldenburger Freilandgans

gefüllt mit Brioche, Äpfeln und Maronen Am Vortag: Die Brioche in haselnussgroße Würfel schneiden und auf einem Blech ausgebreitet trocknen lassen. Die Maronen leicht in einer Pfanne ohne Öl rösten und dann mit dem Zucker… weiterlesen…
Rotweincreme

Rheinhessische Rotweincreme

Rotweincreme mit Cassisfeigen und kleinem Gewürzkuchen. Rotweincreme: Zuerst Eigelb und Zucker cremig schlagen. Dann die Gelatine einweichen und in einem Teil des erwärmten Rotweins auflösen. Anschließend unter die Eigelbmasse rühren und kalt stellen. Jetzt Eiweiß… weiterlesen…
steinpilze-a-la-creme

Steinpilze á la Creme

mit Spaghetti Pilze putzen, in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und die ganze Knoblauchzehe glasig braten. Pilzscheiben in eine Pfanne mit Öl stark… weiterlesen…
beeren-sorbet_malzsteusel

Beeren, Malz und Sorbet

Pferfekt für heiße Sommertage! Für das Sorbet die Beeren mit dem Zucker fein mixen, passieren und in einer Sorbetière gefrieren lassen. Oder, falls Sie keine Sorbetiere habe, als Granité anbieten: Das Beeren-Zucker-Mus in einer Schüssel… weiterlesen…
stubenkueken

Ganzes Stubenküken

auf Pfifferling-Kartoffelgeröstel mit grünem Spargel und confierten Tomaten Das Stubenküken innen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kräutern und Knoblauch füllen. Mit weißem Garn die Keulen binden, dass sie eng an der Brust anliegen.… weiterlesen…

Gambas

Eingelegter Spargel mit Kräuterbrot Spargel schälen, waschen, in Wasser kochen, das mit 1 TL Salz, 2 Prisen Zucker und einer Butterflocke angereichert wurde. Petersilie, Kresse und Schnittlauch waschen, abtropfen und zerkleinern. Zwiebel abziehen, fein hacken.… weiterlesen…
lammbauch

Lammbauch

Karotte / Karamelisierter Knoblauch / Chorizo Den Lammbauch würzen, eng rollen, fest binden und von allen Seiten anbraten. Die Selleriewürfel, die Hälfte der Zwiebelwürfel, Nelken und das Lorbeerblatt dazugeben, mit Rotwein ablöschen und abgedeckt im… weiterlesen…
gemuesetuermchen

Gemüsetürmchen mit Ziegenkäse

Torre de Verduras con queso de cabra Die Auberginenscheiben in einer heißen Pfanne anbraten unter Zugabe von Olivenöl. Auberginen brauchen viel Öl. Anschließend auf Küchenpapier entfetten. Die Tomatenscheiben auf einem Blech im Ofen, oder auch… weiterlesen…
skrei-filet

Skrei im Lauchmantel

auf Kartoffelstampf Lauch waschen und kurz blanchieren. Fisch in 4 gleiche Stücke schneiden, würzen, mit Lauch umwickeln und in eine ausgebutterte Backform legen. Kartoffeln kochen und durch eine Presse drücken mit 100 g Butter aufrühren.… weiterlesen…
wildlachs

Lauwarmer Wildlachs

auf leicht gelierter Gurkenkaltschale mit Kartoffel-Kräuter-Stroh Für die Gurkekaltschale: Die Gurken vierteln und kleinschneiden. Die Hälfte des Dills zupfen und dazugeben. Nun beides zuckern und salzen und gut vermengen. Mit einem Pürierstab oder Mixer gut… weiterlesen…
kultur-filmsommer

Fünf Jahre Filmsommer Mainz

Open Air-Kino in Mainz: Das heißt abwechslungsreiche Filme, Dokumentationen und Kurzfilme an ausgewählten Orten. Auch im Juli und August 2018. Es ist fünf Jahre her, dass Yvonne Wuttke vom Kultur-Netzwerk und Tidi von Tiedemann, einer… weiterlesen…
Bushaltestelle Höfchen

Verkehrsregeln: Ist doch eh egal

Regeln, auch für den Straßenverkehr sind außer Mode. Verkehrsschilder stehen zu Dekorationszwecken an den Straßen und Plätzen. Hilft wirklich nur noch achselzuckende Beliebigkeit? Die Frau auf dem Rad vor mir bremst und steigt ab. Das… weiterlesen…
heunenseule

Mainz macht mehr zum Dritten

Was könnte dieser Stadt noch gut tun? Was fehlt ganz dringend? DER MAINZER sammelt Ideen für »Mainz macht mehr« und präsentiert weitere Anregungen der Lesenden. Gabi Rückert wünscht sich einen kostenlosen Straßenbahn-Zirkel in der Innenstadt… weiterlesen…
Innenstadt Mainz

»Wir müssen nach vorne blicken«

Eine objektive Analyse der Einkaufsstadt Mainz war das Ziel eines Gutachtens, das die IHK für Rheinhessen bei Prof. Dr. Jörg Funder in Auftrag gab. IHK-Hauptgeschäftsführer Günter Jertz erläutert die wesentlichsten Ergebnisse.   »Fakt ist, es… weiterlesen…
Parken erlaubt?

Ist das erlaubt?

Bei Rot über die Ampel fahren oder laufen, in der Fußgängerzone parken, als Seniorin auf dem Bürgersteig radeln: Wen interessieren heutzutage noch Verkehrsregeln? DER MAINZER glaubt an das Gute im Menschen und geht davon aus,… weiterlesen…
theo-kocht-rumpsteak

Theo kocht Rumpsteak mit Salat

Theo, der MAINZER-Promi-Koch, fühlt sich der Mainzer Küche verpflichtet – er trägt seinen Teil dazu bei, dass traditionelle Mainzer Gerichte nicht in Vergessenheit geraten und leicht nachgekocht werden können. Dabei beweist Theo: Für seine Fans… weiterlesen…
Bierbörse

Die Mainzer Bierbörse wird 20

Sie feiert ein Jubiläum und findet wie gewohnt am Mainzer Rheinufer statt: Die Mainzer Bierbörse. Vom 13.-15. Juli 2018 werden fast 70 Stände leckere, traditionelle und exotische Biere aus aller Welt in Mainz präsentieren. Die… weiterlesen…
rheinschiffsmuehle-ginsheim

Hurra, es sind Ferien!

Was können Sie in Rheinhessen mit Ihren Sprösslingen in den Sommerferien unternehmen? DER MAINZER hat sich für Sie umgeschaut. In Alzey, auf dem Wartberg, gibt es neben dem Stadion und dem Wartbergfreibad eine Minigolfanlage. Sie… weiterlesen…
MediaMarkt-Quiz Würfel Fotolia_29134435_L © vege - Fotolia.com

Das große MediaMarkt-Quiz

Finden Sie die richtigen Antworten (die eine und andere entdecken Sie beim aufmerksamen Durchstöbern unserer Website!) und Sie können je einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 100, 50 und 30 Euro gewinnen.
weiterlesen…
Akzente

Akzente: Der Feinschliff für Sie

Sommer. Im Schatten stilvoll ein frisches Getränk genießen, mit Freunden oder zu zweit, aus den blauen Gläsern von Lambert. Mediterrane Lebensgefühle in aquamarinblau. Passend die Hocker von Jan Kurtz – für sommerliche Eleganz. Düfte vermischen… weiterlesen…
Huthaus Streibich

Huthaus Streibich: Gut behütet in die Sonne

Wir haben die Sonne herbeigesehnt und sollten uns ihr doch nicht ungeschützt aussetzen. Die von ihr ausgehende UV-Strahlung strapaziert besonders empfindliche Haut sehr stark und kann verschiedene Erkrankungen auslösen. Sonnenschutz ist daher unerlässlich. Experten raten… weiterlesen…
Reuters

Reuter’s: Große Auswahl & reduzierte Preise

Martin Schneider-Reuter hat sich von den zwei Kollektionen verabschiedet: Herbst/Winter und Frühling /Sommer. Bei Reuters bekommen Sie alle vier Wochen neue Kollektionen zur Auswahl! Außerdem wird jetzt bei Reuters der Schlussverkauf eingeläutet. Es gibt für… weiterlesen…
jung.

jung.: Wäsche mit Leidenschaft

Seit 1833 entwirft und webt Garnier-Thiebaut mit voller Leidenschaft die schönste Damast Hauswäsche für alle Interieurs im Herzen der Vogesen. Im Herzen von Mainz, bei jung. hin­ter dem Dom, liegt eine Auswahl von Tischdecken und… weiterlesen…
Chiang Rai

Chiang Rai: Gepflegt und entspannt in den Sommer!

Entdecken Sie mit unseren aktuellen Angeboten die Geheimnisse fernöstlicher Massagetechnik und entspannen Sie sich bei 60 Min. Öl-Massage für 40 €. Wir kombinieren bei unserer Öl-Massage traditionelle Thaimassage mit sanfter Ganzkörper-Massage, die zutiefst entspannend für… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Die zahlreichen Zeugnisse des Römischen Reichs in Mainz und Rheinhessen standen im Mittelpunkt des… weiterlesen…
herbstlaub

Herbstlaub

Eine Vorspeise verbunden mit einem Glas Federweisser Eine Vorspeise, die jeden Genießer kulinarisch verführt und den Herbst mit all seinen geschmacklichen Facetten willkommen heißt, verbunden mit einem Glas Federweißen gelingt Ihnen ein bunter Abend für Familie… weiterlesen…
gebratene-ente

Gebratene Ente

auf Pied de Mouton, Maronen und Apfel Die Ente mit Pflanzenöl einreiben, salzen und pfeffern, evtl. mit Äpfel und Zwiebel füllen, auf ein Gitter mit Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca.… weiterlesen…
hirschrueckenroulade

Hirschrückenroulade

mit Topfen gefüllt an fruchtiger Pflaumen-Pinienkernsoße, Kürbisschnitze und grünem Kartoffelpüree Fleisch: Einen großen Topf mit Siebeinsatz mit Wasser füllen und das Wasser aufkochen lassen. Von den Fleischscheiben die Sehnen abschneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und mit einem… weiterlesen…
mainzer-fischsuppe

Mainzer Fischeintopf

nach provenzalischer Art Zur Herstellung der Brühe einen großen, breiten Suppentopf auf dem Herd mit dem Olivenöl erhitzen. Die vorbereiteten ganzen Fische, ausnehmen, waschen und in grobe Stück schneiden und von allen Seiten gut anbraten.… weiterlesen…
brotsalat

Mediterraner Brotsalat

mit Lammbratwurst Die Paprika, Zucchini, Aubergine und Schalotten nach und nach in Olivenöl anbraten und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Ciabattawürfel mit Olivenöl und geschälter Knoblauchzehe kross anbraten. Alle Zutaten gut… weiterlesen…

Welcher Weg ist der Richtige?

Geht es um Kündigung oder Aufhebungsvertrag ist die Mitwirkung von spezialisierten Arbeits-Rechtsanwält/-innen sinnvoll. Am Arbeitsplatz können Spannungen und Konflikte zu Abmahnungen, Kündigungen oder zu einem Aufhebungsvertrag führen. Oft helfen auf Arbeitnehmerseite juristische Kenntnisse zum Kündigungsschutz… weiterlesen…
1806johannisnacht-freefalltower

Jubiläums-Johannisnacht

Vom 22. bis zum 25. Juni 2018 feiert Mainz die 50. Johannisnacht und gedenkt damit auch des 550en Todestages von Johannes Gutenberg. 77 Musik- und Kleinkunst-Gruppen, dazu 23 Aktionen, die unter dem Titel »Hommage an… weiterlesen…
Towns&

Mainzer Culinarium: Feiern & genießen

Diese Kombination sucht ihresgleichen und ist seit 24 Jahren einzigartiger Bestandteil des Volksfestes Mainzer Johannisnacht: Die Spitzengastronomie des Mainzer Culinariums. Der Treffpunkt für Genießer, das Mainzer Culinarium, ist aus dem Programm der Mainzer Johannisnacht nicht… weiterlesen…

Mainz 05: Weiterhin erstklassig

Die Fußballer des 1. FSV Mainz 05 werden auch weiterhin in der Bundesliga, der höchsten deutschen Spielklasse, antreten können. Sie sind nun seit 2009 durchgehend »dabei«. Es dauerte allerdings bis zum vorletzten Spieltag, an dem… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Spargel zuzubereiten gibt es viele Möglichkeiten, wie die Gewinner-Fotos des MAINZER Fotowettbewerbs vom Mai… weiterlesen…

Architektur, die bleibt

Am 23. und 24. Juni 2018 ist wieder »Tag der Architektur« und alleine in Mainz und Ingelheim bieten sich neun abwechslungsreiche Ziele aktuellen Bauens. Am letzten Juniwochenende ist es wieder so weit: Der »Tag der Architektur«… weiterlesen…