Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Pioniere haben es schwer

Es ist jetzt 15 Jahre her, mein Bruder hatte nach langem Warten einen Bauplatz in einem Neubaugebiet im Mainzer Speckgürtel erworben. Das war eine spannende Zeit. Da, wie immer in diesen Fällen, die Familie mit… weiterlesen…
1712 EH Schillerplatz Anima

Sanitätshaus Anima: Winteraktion

Anima – das Sanitätshaus für modisch orientierte Frauen mit dem Fokus auf Breastcare, Kompression, Hilfsmittel für Schwangere und Sportlerinnen! Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit wird die Winteraktion »Unten drunter schick«, mit attraktiven Rabatten, eingeläutet. Zur Wahl… weiterlesen…
1712 Sport USC

USC Mainz feiert 35 Jahre DSV Skischule

Der »Mainzer Schneesport-Traditionsclub« betreibt eine der deutschlandweit ältesten Vereinsskischulen und bietet Skisportbegeisterten jeden Alters qualifizierten Unterricht. Das 30-köpfige Übungsleiter-Team unter Bardo Schmitt vermittelt Winter für Winter mehreren hundert Vereinsmitgliedern und Skisportbegeisterten zwischen Erbeskopf, Neukirchen am… weiterlesen…
1712 EH Flachsmarkt Radgeber

Die Radgeber: Dritter Standort eröffnet

Mit dem neuen Cargobike & Spezialrad-Laden in den Räum­lichkeiten neben Lichthaus Lerch am Flachsmarkt 1, haben die Radgeber ihren dritten Standort ganz Inder Nähe zum Haupt­geschäft eröffnet. Die Auswahl an Cargo-Rädern als Familienwagen oder für… weiterlesen…
1712 EH Altstadtviertel Länge&Daum

Länge & Daum: Textiles Ambiente

Ein wohnliches Zuhause ist ohne textile Elemente kaum vorstellbar. Polstermöbel und Fensterdekorationen geben den Räumen Gemütlichkeit und prägen durch zeitgemäße Gestaltung auch optisch. Dabei sind die Umsetzungen so individuell wie Sie. Lassen Sie sich bei… weiterlesen…
1712 Staatstheater La Boheme7_Vida Mikneviciute_c_Andreas Etter

spielArt: »La Bohème«

Große Gefühle in der Vorweihnachtszeit: »La Bohème« zum letzten Mal im Staatstheater Mainz Nur wenige Stoffe passen so gut in die besondere Zeit zum Jahresende wie Puccinis Meisterwerk »La Bohème«: An einem Weihnachtsabend nimmt die… weiterlesen…
1712 EH Altstadt Cafe Stivale

Caffè Stivale: Tradition garantiert Qualität!

Im Caffè Stivale können Sie ab sofort auch nach der Karlsbader Methode zubereiteten Kaffee erhalten und unverfälschte Aromen genießen. Die feinen und durchglasierten Hartporzellan Doppelfilter aus dem Hause Walküre machen es möglich. Und noch besser:… weiterlesen…
1712 EH Altstadt Reuters

Reuter’s: Trendmarke mit neuer Kollektion

Rechtzeitig vor Weihnachten erweitert die neue Trendmarke »PME Legends« ihre Kollektion mit neuen Pullovern, Sweatshirts, Langarm-Polos... Die neuen Farben, Blau, Rot, Grau passen sehr gut zu dem facettenreichen Gesamtangebot: Jeans, Jacken, Piloten-Lederjacken und Hemden. Martin… weiterlesen…
1712 EH Altstadt Monteverde

Monteverde: Besinnliche Festtage

Monteverde steht für Mode mit Stil und Klasse und dem dazu passenden Beiwerk an Schuhen, Schmuck, Schals und Taschen. Für die mode­bewusste Frau ist der Gabentisch damit zurzeit reichlich gedeckt. Er steckt voller kreativer Überraschungen… weiterlesen…
Theo kocht Kartoffelsalat

Weihnachtsschmankerl

Theo Schué kennen die meisten als Inhaber des »Traditionsunternehmens Schué Heizung, Sanitär, Elektrik«. Im MAINZER Kochstudio-Video können Sie den Handwerksmeister jetzt auch als Hobbykoch kennenlernen, der typische Mainzer Gerichte zubereitet. Theo, der MAINZER-Promi-Koch, fühlt sich… weiterlesen…
LEAP

LEAP: K.O. kurz vor dem Zieleinlauf?

Einzelhändler im Quartier Mainz Mitte haben viele Monate lang Klinken geputzt, Konzepte entwickelt und mit Experten beraten, um das erste Mainzer LEAP auf den Weg zu bringen. Seit April lassen Politiker die ehrenamtliche Initiative in… weiterlesen…
Bibelturm, Gutenberg Museum Mainz

Bibelturm: Noch eine Baustelle?

Kommt er oder kommt er nicht? Der »Bibelturm« am Gutenbergmuseum auf dem Liebfrauenplatz. Ende November wurden drei verschiedene Anträge für die Einleitung eines Bürgerentscheids im Stadtrat diskutiert. Vermutlich wird der Stadtrat schon in seiner Januar-Sitzung… weiterlesen…
Mainzer Kopf Magdalena Ramb

Selbstbestimmt und in Würde leben

Magdalena Ramb ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von WA(H)L e.V.. Im Mittelpunkt ihres Lebens wie ihrer Arbeit stehen Menschen mit Beeinträchtigungen. Schon als Jugendliche erlebte Magdalena Ramb, Kinder haben nicht wirklich einen Platz in der Gesellschaft… weiterlesen…
1712 Rheinhessen Zornheims Hiwweln

Unterwegs auf Zornheims Hiwwel

Was wäre Rheinhessen ohne seine »Hiwwel«? Sie sind Herausforderung und Animation für gehfreudige Menschen, sie bieten Ausblicke, die sich sehen lassen können. Es waren die letzten wärmenden Sonnenstrahlen, die uns Richtung Zornheim lockten. Die »Hiwweltour… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Der November – ein Trauermonat, der am 11.11. mit einem karnevalesken Ereignis aufwartet. Welche… weiterlesen…
Weingut Gröhl

Weingut Gröhl: Advents- und Weihnachtseinkauf

Samstag, 9. Dezember 2017 · Sonntag, 10. Dezember 2017 11:00 bis 18:00 Uhr »alle Weine zum Probieren« Weinpräsentation mit ausführlicher Beratung Degustation – winterlichte Gourmandise aus dem Pasteten-Atelier Rubert & Gröhl Für das leibliche Wohl ist… weiterlesen…
1711 Theo Halloween

Kürbissuppe

Theo Schué kennen die meisten als Inhaber des »Traditionsunternehmens Schué Heizung, Sanitär, Elektrik«. Im MAINZER Kochstudio-Video können Sie den Handwerksmeister jetzt auch als Hobbykoch kennenlernen, der typische Mainzer Gerichte zubereitet. Allmählich erreicht er Kultstatus, Theo… weiterlesen…
Lesen videmusart

Mainz liest bunt

Vorlesetag – auch in leichter Sprache Vorlesen macht Spaß. Lesen ist gut für Erwachsene und Kinder. Jedes Jahr gibt es in Deutschland den Vorlesetag. Die Stadt Mainz macht eine ganze Woche zum Vorlesen. Diese Vorlese-Woche… weiterlesen…
1711 EH Nieder-Olm Akzente

Akzente: Lifestyle für die Sinne

Jetzt heiß angesagt sind Fellgürtel aus Italien. Gekonnte Handarbeit in Stich und Niete. Gefertigt in kleinen Manufakturen, mit großer Tradition. Jeder Gürtel ein Unikat. Frei kombiniert mit ausgefallenen Gürtelschnallen nach eigenem Gusto betont er die… weiterlesen…
1711 EH Fischtor jung

jung. Showroom: Fette Beute vor Weih­nachten

Marion Hensel-Jung von »jung. Showroom« in der Fischtorstraße freut sich über die Lieferung für den neuen und größten Fatboy-Store im Rhein-Main-Gebiet. Bei uns finden Sie u.a. folgende Fatboy Produkte zum Bestaunen und Ausprobieren: Headdemock, buggle-up,… weiterlesen…
1711 EH Altstadtviertel CapeHouse

The CapeHouse: Gin und Tonic vom Kap

Südafrika genießt als Weinland Weltruf. Doch auch Gin vom Kap wird immer beliebter. Im CapeHouse in der Mainzer Altstadt ist der preisgekrönte Gin von Wilderer aus Paarl fester Bestandteil des Sortiments. Inhaber Christian Wessling hat… weiterlesen…
1711 EH Altstadt Gehm

Feinkost Gehm: Die Kammer der Raritäten

Feinkost Gehm bietet, was nicht jeder hat: Exklusivität! Ein Indiz dafür ist die Raritätenkammer im hinteren Geschäftsbereich. Hier wird jeder fündig, der hochprozentige Seltenheiten und ausgefallene Jahrgänge zu schätzen weiß. Die vollen Regale bieten lange… weiterlesen…
1711 Firmenporträt Atrium

Vielfach ausgezeichnet: Atrium Hotel Mainz

Das Atrium Hotel Mainz gilt mit seinen 320 Betten, vier Restaurants und 22 Konferenzräumen als das größte inhabergeführte Hotel in Mainz. Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier zurzeit beschäftigt. »Attraktiver Arbeitgeber« Sein Inhaber Dr.… weiterlesen…
1711 Kultur Frankfurter Hof Imany

Frankfurter Hof: Frauenpower – geballt!

Crossover, Weltmusik gespielt und dargeboten von Frauen: so lassen sich einige Höhepunkte im Veranstaltungskalender des Frankfurter Hof Mainz im November zusammenfassen.   Die französische Soul-Diva mit franco-komorischen Wurzeln, Imany (Foto), 1979 im französischen Martigues geboren,… weiterlesen…
Fechten

Fechten: Nichts für Waffennarren!

Fechten, mit Florett oder Degen, stellt hohe körperliche und geistige Ansprüche an die Sportler. Die Fechtabteilung der Turngemeinde Gonsenheim bietet Kindern ein Probetraining an. Eine ganz alte Sportart, vielmehr eine ganz alte Art in sportlichen… weiterlesen…
1711 Stille Tage jerry-kiesewetter-189034

Stille Tage

Das Thema »Sterben« wird in unserer Gesellschaft gerne verdrängt – der Tod trifft immer nur die anderen. Stirbt plötzlich doch ein enger Freund oder Angehöriger ist man oft hilf- und fassungslos: in einer Zeit, in… weiterlesen…
1711 Spitzfindig Bäume

Spitzfindig: Eine größere Sache?

In der Mainzer Innenstadt beschäftigen die Blessuren der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit die Verantwortlichen (wer soll das bezahlen?) und können eindrucksvoll von den Bürger/-innen besichtigt werden (es war einmal ein Rasen in der… weiterlesen…
1711-Staatstheater-Unter-Verschluss

spielArt: Unter Verschluss

Eine Journalistin stößt auf Material, das den Präsidenten des Landes des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen überführt. Als sie ihn im Interview zur Rede stellen will, setzt sein Pressesprecher alles daran, sie zu verunsichern. Kurz bevor… weiterlesen…
Dr. Eckart Lensch

Interview mit Dr. Eckart Lensch

Drei Monate im Amt: Anlass für den MAINZER mit dem Dezernenten für Soziales, Kinder, Jugend, Schule und Gesundheit, Dr. Eckart Lensch, über Herausforderungen und Schwerpunkte seiner Arbeit zu sprechen   Er habe sich einen Überblick… weiterlesen…
1711 Gesellschaft Campus uni_im_rathaus_programmflyer

»Lügenpresse« – oder was?

Die einen nennen Sie die fünfte Gewalt und preisen sie als Hüter der Demokratie. Andere beschimpfen sie als »Lügenpresse«, die im Sinne der Herrschenden manipuliert. Die Medien – Thema der »Universität im Rathaus«. Medien sind… weiterlesen…
Damen-Kegelabteilung des TSV Schott

Kegeln: In die Vollen und Abräumen

Kegeln – eine Freizeitbeschäftigung für ältere Herrschaften? Von wegen! Die Damen der Kegelabteilung des TSV Schott (Foto oben) spielen in der 2. Bundesliga und stellen gleich zwei Deutsche Meisterinnen. Sie spielen im direkten Wettbewerb gegeneinander.… weiterlesen…
1711 Staatstheater 7 Minuten_c_Bohumil Kostohryz

spielArt: 7 Minuten

Ein traditionsreiches Textilunternehmen wird aufgekauft. Die neuen Eigentümer wollen niemanden entlassen, unter einer Bedingung: eine Kürzung der Mittagspause um sieben Minuten. In einem Raum haben elf Frauen des Betriebsrats eine Stunde Zeit zu entscheiden, ob… weiterlesen…
Bunker Schreibmaschine

»Geschützter Ausweichsitz«

30 Tage hätte die rheinland-pfälzische Landesregierung im Falle eines Atom­-kriegs im Bunker in Alzey weiterregieren können. Am 11 und 12. November stehen seine Türen offen.   Seit Gründung der Bundeswehr 1955 ist Rheinland-Pfalz ein Land… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Kommt Zeit, kommt Rat(haus)

Vor 50 Jahren, genauer gesagt am 31. Mai 1967, hat der Mainzer Stadtrat (bei 13 Gegenstimmen der CDU) nach dreistündiger Diskussion entschieden, ein neues Rathaus am Rhein zu bauen. Zu diesem Standort (Halleplatz) gab es… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Sehr viele und sehr schöne Sitz- und Stehplätze mit besonderen herbstlichen Aus- und Einblicken… weiterlesen…
1710 Theos Äppelränzjer

Äppelränzjer

Theo Schué kennen die meisten als  Inhaber des »Traditionsunternehmens Schué Heizung, Sanitär, Elektrik«. Im MAINZER Kochstudio-Video können Sie den Handwerksmeister jetzt auch als Hobbykoch kennenlernen, der typische Mainzer Gerichte zubereitet. Nach den «Variationen vom Handkäs»… weiterlesen…
Resilienzforschung

Neues aus der Resilienzforschung

An der Mainzer Universitätsmedizin ist das Deutsche Resilienz-Zentrum beheimatet. Einblicke in die Erforschung der Resilienz  bietet das DRZ u.a. mit den »Mainzer Resilienz-Gesprächen«. Resilienz – ein Begriff, der seit einigen Jahren von sich reden macht.… weiterlesen…
1710 Spitzfindig Bundestagswahl

Geschafft!

Es war wohl kaum Zufall, dass die Wahlplakate an der Abfahrt der Theodor-Heuss-Brücke so nebeneinander platziert wurden: Schwarz-Gelb gegen Rot-Grün. Die Wähler-/innen haben anders entschieden.   Für die Wähler/-innen war der Wahlkampf, also die Friede-Freude-Eierkuchen-Inszenierung,… weiterlesen…
1710 EH Alktstadtviertel JAS slow fashion

JAS: Neues vom Mainzer Modelabel

Warmwohlfühlen in Herbst und Winter, wem gefällt das nicht? jas. slow fashion überrascht mit Cardigans, Westen, Oversize-Pullis oder Pullundern in kuschligen Teddy- oder angenehmen T-Shirt-Stoffen; teils mit raffiniert gesetzten Ziernähten – auch Unisex. Zudem finden… weiterlesen…
1710 EH Mainzer Altstadt Huthaus

Huthaus am Dom: Kalte Hände ade

Mit großer Hingabe an die Handwerkskunst und aus feinsten Materialien ist unsere neue Herbst-Winterhandschuh-Kollektion entstanden. Soeben eingetroffen bieten wir ihnen eine große Auswahl an Damenleder-Handschuhen in Größe 6 bis 8 und auch für die Herren… weiterlesen…
Mogunzius-Symbol

Mogunzius: Man muss mich quälen

Erinnern sie sich noch an die Diskussionen über das Rauchverbot? Das erste Nichtrauchergesetz wurde 1998 im Bundestag, nach Aufhebung des Fraktionszwangs, mit 54 % dagegen und 49 % dafür abgelehnt. Es dauerte bis zum Jahr… weiterlesen…
Baby

Expired: 3. Mainzer Babymesse

Liebe Schwangere, liebe Eltern,   unter dem Motto ‚Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach‘ lädt das Team der Frauenklinik des Katholischen Klinikums Mainz (kkm) herzlich zum Besuch der „3. Mainzer Babymesse“ am Samstag, 21. Oktober… weiterlesen…
1710 Küche Fotolia_126794739_S © coralimages - Fotolia.com

Gedanken über die Küche

Keine Wohnung ohne Küche. Aber wie haben sie sich über die Jahrhunderte gewandelt – und was bringt die Zukunft? Wie kann es gelingen, mit begrenztem Budget zukunftsfähigen Wohnraum zu schaffen und in die eigenen vier… weiterlesen…
1710 Einkaufen Mantel Fotolia_119860361_S © Maksim Šmeljov - Fotolia.com

Lang, länger, bodenlang

Es geht um den Mantel. Nicht nur aber auch. Der letzte Verkaufsoffene Sonntag im Jahr ist ihm gewidmet. Am 29. Oktober öffnen in der Mainzer Innenstadt große und kleine Geschäfte von 13-18 Uhr zum »Mantelsonntag«.… weiterlesen…
1710 EH Nieder Olm Schuhe Leder

Evelyne Grimm Ledermoden: Neue Looks

Die neue Herbst-/Winterkollektion bei SCHUHE LEDER MODEN ist geprägt von leuchtenden Farben wie apfelgrün, pink und hellblau (Riani), senfgelb kombiniert mit grau und blau (More&More), aber auch schwarz, grau und grün (Nice Connection). Applikationen und… weiterlesen…
1710 Magazin POLITIKUM

POLITIKUM! »Demokratie in Gefahr«

Am 21. Oktober 2017 beschäftigt sich die Plattform für zeitgenössische Kunst/ Forum für Vorträge und Diskussionen »POLITIKUM« mit unserer Demokratie. Künstler*innen und Wissen­schaft­ler*innen werden im Staatstheater Mainz Stellung beziehen und ihre Haltung in Vorträgen und… weiterlesen…
1710 EH Neustadt ChiangRai

Chiang Rai: Wunderbare Entspannung

Vergessen Sie den stressigen Alltag, tauchen Sie in die Welt der Entspannung ein und lassen Sie sich von unseren zertifizierten Masseurinnen verwöhnen oder gönnen Sie Ihren Füßen eine Rundumpflege von unseren staatlich geprüften Fußpflegerinnen. Unsere… weiterlesen…
1710 firmenportraet-rempe

Hörsysteme Jörg Rempe

Immer ganz Ohr, immer ganz dabei – seit 25 Jahren!
Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann Liebe entfachen, Ehen beschließen, Freundschaften begründen, Geschäfte zum Erfolg führen, Feiern belustigen und Diskussionen bereichern. Da möchten Sie… weiterlesen…
EH roemerpassage

Römerpassage: Sonntags-Shoppen

Mit dem Mantelsonntag, dem 29. Ok­tober 2017, führt Mainz eine uralte Tradition fort. Von 13 Uhr bis 18 Uhr öffnen die Läden und begehen gemeinsam den Mantelsonntag. Auch die Römerpassage öffnet ihre Pforten und lädt… weiterlesen…
Staatstheater-Soul-chain

spielArt: »Soul Chain«

Sharon Eyal choreografiert für tanzmainz Es ist eine große Anerkennung für das Staatstheater Mainz: Sharon Eyal, weltweit gefeierte Ikone des zeitgenössischen Tanzes, und ihr Partner Gai Behar kreieren nach »Plafona now« zum zweiten Mal einen… weiterlesen…
EH Altstadt Caffe Stivale

Caffè Stivale: Einzelhandel mit Kaffeeausschank

Was nach außen wie ein italienisches Caffè wirkt, ist auch ein Einzelhandelsgeschäft für Erzeugnisse der Kaffeezubereitung. Sollte Sie die Wahl quälen, aus dem umfangreichen Sortiment der Marken »ascaso«, »Vibiemme« oder »Eureka« das Richtige zu finden,… weiterlesen…
1710 titel parken

Ungerechte Parkgebühren

Die Parkgebühren in Mainz sind ein Thema, über das sich trefflich streiten lässt. Den Einen viel zu hoch, den anderen viel zu günstig, sind sie auf jeden Fall ein Instrument der Verkehrspolitik. Allerdings eins, das… weiterlesen…
1710 Rheinhessen St. Stephan Mainz.

Eine Klangreise auf dem Jakobsweg

Die Nikolaikirche in Alzey und die Kirche St. Stephan in Mainz sind Veranstaltungsorte für das Abschluss­konzert eines ganz besonderen Chor­projekts: »Der Weg nach Santiago«. Im Veranstaltungsreigen des Jubiläumsjahres »200 Jahre Rheinhessen« stieß das Musical »Der… weiterlesen…
Tag der Deutschen Einheit

Mainz feiert den Tag der Deutschen Einheit

Große Ereignisse werfen ihre »Straßensperrungen« voraus. So ließe sich die Planung für die Feierlichkeiten in Mainz zusammenfassen. Punkten will das Bürgerfest mit besonderen Attraktionen. Traditionell finden die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in dem… weiterlesen…
Fotowettbewerb Standard nirzar-pangarkar-798

Auslösen, Knipsen & Gewinnen

Sie haben Freude am Fotografieren? DER MAINZER bietet Ihnen eine Plattform, gute Fotos zu veröffentlichen. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Die schönsten Herbstblumen, waren das Thema des MAINZER-Fotowettbewerbs im September. Ein wahres – fotogra­fi­sches… weiterlesen…
1709 Fort- und Weiterbildung Fotolia_130999309_M © pictworks - Fotolia.com

Qualifizierung wird immer wichtiger

Wer in seinem Beruf immer weiter kommen will muss auch bereit sein, ein Leben lang zu lernen: »Life long Learning« wird für die Karriere immer wichtiger. Unser Arbeitsmarkt ist geteilt: Beste Chancen haben gut ausgebildete,… weiterlesen…
Monteverde-Herbst-Bigcard.indd

Monteverde: Le nouveau Modemenue est arrivé

Monteverde war wieder einmal bei den »Sterne-Köchen« der Modewelt-Küche zu Gast und hat für Sie probiert und gekostet. Für Sie, liebe Kundin, wurde aus den vielen neuen Geschmacksrichtungen wieder ein äußerst attraktives Menü zusammengestellt. Die… weiterlesen…
1709 Spitzfindig Flusskreuzer+Touristen

Mit halber Kraft?

Bettensteuer – ein hässlicher Begriff. Zumal so verbindlich, von wegen Steuer. Tourismusfonds – das klingt schon besser. Es ist ja auch eine freiwillige Angelegenheit. Wir leben im Zeitalter der positiven Einstellungen. Ein Glas ist niemals… weiterlesen…
1709 Blaumeier Atelier_Der Sturm_-®Mariann Menke7391

spielArt: »Grenzenlos Kultur vol. 19«

Deutschlands dienstältestes Festival mit behinderten und nicht behinderten Künstler*innen, fragt in seiner 19. Ausgabe nach »Epochen und Episoden«: Was hat sich durchgesetzt? Dass der Humanismus problematische Seiten besitzt, zeigt Shakespeares Spätwerk »Der Sturm« als Gastspiel… weiterlesen…
1709 Firmenporträt Bettenwelt Laden

Bettenwelt: guten Schlaf verkaufen

Die Beschäftigung mit der Physis des menschlichen Körpers aus dem Sport heraus, brachte Frederic Wedel dazu, Schlafberater zu werden. Eine gute Entscheidung für Viele, die nicht gut schlafen können. Aus welchen Gründen auch immer. Diese… weiterlesen…
1709 titel-e-mobilitaet

Strom und Mobilität

Elektromobilität – dem »Diesel-Skandal« sei Dank, hat es das Thema sogar in den Bundestagswahlkampf geschafft. E-Fahrzeuge tragen zur Entlastung von Lärm und Luftverschmutzung bei. Trotzdem kommt der Ausbau nur im Schneckentempo voran. Ohne Ladeinfrastruktur kein… weiterlesen…
1709 berlin-1319648_1920

Die Bundestagswahl: Für Taktiker kein Vergnügen

Zwölf Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 24.9.17 sind im Wahlkreis 205 zugelassen. Darunter zwei Frauen. Der Wahlkreis umfasst die Kreisfreie Stadt Mainz und die verbandsfreien Gemeinden des Landkreises Mainz-Bingen: Bingen, Budenheim, Ingelheim. Die Wähler-/innen haben zwei… weiterlesen…
1709 Detlev Höhne

»Wenn es hakt, muss man bohren«

Detlev Höhne ist vorbereitet und fällt bestimmt in kein Loch. Am 1. Oktober beginnt  eine neue Lebensphase für den Vorstandsvorsitzenden der Mainzer Stadtwerke (MSW).  So ganz lässt ihn das Infrastrukturunternehmen aber nicht los. Die Frage,… weiterlesen…