die Radgeber: Die Leichtigkeit des Radfahrens…
... kann man bei den Radgebern in der Christofsstraße entdecken. Das hinreißende Caldera E von Contura gibt es nicht nur in 12 verschiedenen Farben, sondern auch in 3 Rahmenformen. Und dank der nur 22 kg… weiterlesen…
Moritz: Online-Schaufenster
Im Internet schauen, vor Ort kaufen: Auf der neuen Homepage startet die Firma Moritz mit einem Querschnitt ihres vielfältigen Haushaltswarensortiments, welches sowohl im Ladenlokal, als auch online gekauft werden kann. Die Ware wird innerhalb des… weiterlesen…
Weltladen: Fair geht vor
Die im Weltladen angebotenen handgenähten Fußbälle stammen von dem nach den Fairtrade-Kriterien arbeitenden Betrieb Talon Sports in Sialkot, Pakistan. Die Produzenten erhalten im Vergleich zum Mindestlohn höhere Löhne, die für die Existenzsicherung der Familien ausreichen.… weiterlesen…
Rocker Service Mainz: Ihr Partner für Ihre Elektrogeräte
Rocker-Service überzeugt Sie durch Qualität und Quantität. Das Angebotsspektrum deckt die komplette Bandbreite ab, mit der Ihr Alltag im Haushalt erleichtert werden kann. Egal ob Klein- oder Großgeräte – die Firma RSM sollte Ihr erster… weiterlesen…
Cardabela: Fußball satt?
Wer zwischen den vielen »großen« Spielen noch nicht genug Fußball hat, dem empfehlen wir nach allen bisherigen »Fehl-Pfiffen« das Buch von Christoph Schröder »Ich Pfeife – Aus dem Leben eines Amateurschiedsrichters«, ausgezeichnet mit dem Fußball-Kulturpreis… weiterlesen…
Chiang Rai: Schöne Füße – schönes Leben!
Nutzen Sie unser aktuelles Fußpflege-Kombi-Angebot: Fußpflege + 30 Min. Fußmassage für 40 € – denn mit gesunden und gepflegten Füßen lässt es sich unbeschwert gehen. In unseren traditionell eingerichteten Räumen mit hochwertigen original Thai-Massagebetten und… weiterlesen…
Dudelsack: »Probieren geht über studieren«
Ab sofort kann wieder probiert werden! Im September beginnt die neue Tasting-Saison in Jens Oehmkes Dudelsack – dem Mainzer Fachgeschäft für internationale Whisky-Spezialitäten. »Irish Whiskey« (9. Sept.), »Faszination Whisk(e)y« (16. Sept.) und ein Blind-Tasting (30.… weiterlesen…
Länge & Daum: Funktion und Ästhetik
Hohe Kompetenz in Beratung und Handwerk ist die Grundlage für die anspruchsvolle Umsetzung einer individuellen Raumgestaltung. Mit diesem Grundverständnis empfangen wir Sie in unseren Räumen im Mainzer Kirschgartenviertel. Wir beraten Sie umfassend und mit großer… weiterlesen…
BIM ist bei der Berufswahl erste Wahl
Erfolgreiche Berufsinformationsmesse der Wirtschaft jetzt noch größer am 9. und 10. September 2016 in der Mainzer Rheingoldhalle. Mit der innovativen Messeform der BIM Rheinhessen reagieren die Veranstalter von der IHK für Rheinhessen, Handwerkskammer Rheinhessen… weiterlesen…
Weiterbildung aktuell
Weiterbildung ist in der heutigen Zeit notwendiger denn je – und der Markt entsprechend vielschichtig. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe wieder zwei Anbieter vor. Am Sonntag dem 4. September findet ab 15.00 Uhr… weiterlesen…
Lebenslust am Rhein
Veranstalter, Hotels und Gastronomie sind begeistert, die Anwohner packt das kalte Grausen: Das Mainzer Rheinufer ist eine prima Kulisse für Events aller Art, die viel nächtlichen Lärm für die Anwohner mit sich bringen. 140.000… weiterlesen…
Monsieur co Reuter: Exklusives Angebot
Exklusiv in Mainz: die Mode von »State of Art«: Stilvoll, klassisch modern, gepflegt, komfortabel – das sind die Attribute, die die Marke »State of Art« treffend kennzeichnen. Die Mode ist gemacht für Menschen mit aktivem… weiterlesen…
Römerpassage: Immer im Fluss
Als agiles Quartierszentrum ist die Römerpassage stets in Bewegung und zeigt in jeder Änderung: Hier wird konstant Qualität geboten. Nun bereichern zwei neue Geschäfte den Branchenmix: Nach dem Auszug von »Pieces« bietet »eyes & more«… weiterlesen…
Cardabela Buchladen: stille Landschaften
Wir freuen uns sehr die Arbeiten unserer Buchhändler-Kollegin und Freundin Margunde Schenk in unserer kleinen »Blauen Ausstellungs-Ecke« präsentieren zu können. Sei es am »Grauen Meer« oder »Auf dem Weg«, im »Sommerwind« oder beim Anblick des… weiterlesen…
Engagement für Senioren in Sportvereinen
Die Anzahl älterer Menschen, die in Sportvereinen aktiv sind, wächst. Der Sportbund Rheinhessen bildet daher Senioren aus, die als Berater in den Vereinen die Interessen der Altersgruppe vertreten. Frauke Braun war schon immer sportlich,… weiterlesen…
Licht & Concept: Swarovski Leuchten in Mainz
Seit 1995 fertigt die Firma Swarovski nicht nur Kristalle sondern auch eigene Leuchten. In Mainz können diese Leuchten nun auch bei Licht & Concept Lichthaus Lerch gekauft werden. Die Faszination von Licht und Kristall begeistert… weiterlesen…
Wissenschaft und Kunst zusammen bringen
Wissenschaft und Kunst, Gestaltung und Inszenierung sind die Arbeitsschwerpunkte von Tanja Labs. Wie das zusammen wirkt ist am 10. und 11. September 2016 auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt zu erleben. Im Auftrag der Mainzer Wissenschaftsallianz… weiterlesen…
Mogunzius – Stadtschreiber des Mainzers
Im Osten nichts Neues Unter der Überschrift »gelbe Räder bald in Wiesbaden?« war vor 14 Tagen in unserer einzigen lokalen Tageszeitung erstaunliches zu lesen. Seit sieben Jahren diskutieren die Wiesbadener Stadtverordneten über ein Fahrradverleihsystem… weiterlesen…
Rosa gebratenes Wildschwein
mit Steckrüben, Preiselbeeren und Gewürzbrotflan Die Wildschweinkeule mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten in einem Bräter anbraten. Eine Schalotte, einen Thymian- und Rosmarinzweig zufügen und im Ofen bei 120 C° ca. 8… weiterlesen…
Steinpilz- und Pfifferling-Geröstel
mit Zanderfilet im Rauchfleischmantel auf weißem Tomatenschaum. Für den Tomatenschaum die Tomaten in grobe Würfel schneiden, salzen und pfeffern und über Nacht in einem sauberen Tuch abhängen lassen und den klaren, farblosen Tomatensaft in einem… weiterlesen…
Herbstliches Käsedessert
Gratinierter Ziegenfrischkäse mit Pancetta, Trauben-Senfeis, Schaum vom Federweißen Roter Rauscher und Zucker einmal kurz erhitzen. Dann die restlichen Zutaten einrühren und alles zusammen aufmixen.Masse in der Eismaschine frieren. Ziegenfrischkäse (z.b. Picandou) mit einer Scheibe Pancetta… weiterlesen…
Geräucherte Entenbrust
Scheiben von der geräucherten Entenbrust (Gänsebrust) mit Rosenkohlsalat, gebratenen Steinpilzen und Quittenragout Den Rosenkohl von den äußeren Blättern befreien. Für den Salat den Rosenkohl »entblättern«. Die Quitten schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Quitte… weiterlesen…
Französischer Gemüseeintopf
mit rheinhessischem Schweinebauch Etwa 40 g Butter in einem großen, flachen Schmortopf aus Kupfer oder Steingut zerlassen. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Artischockenviertel hineingeben. Das Bündel gemischter Kräuter in die Mitte geben, den Salat darüberstreuen, mit Salz… weiterlesen…
Steinbuttfilet
unter der Kartoffelkruste auf Grünkohlgemüse mit geräucherter Balsamicosauce und Steckrübenpürée Etwa 40 g Butter in einem großen, flachen Schmortopf aus Kupfer oder Steingut zerlassen. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Artischockenviertel hineingeben. Das Bündel gemischter Kräuter in die… weiterlesen…
Topinambur-Gnocchis
in Gorgonzolasauce mit Rote Beete Chips 50 g Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, kalt werden lassen und klein hacken. Eine Rote Beete Knolle schälen und mit der Aufschnittmaschine oder dem Küchenhobel in dünne… weiterlesen…
Lammlachse in Zitronenkruste
mit Auberginen Cous Cous Couscous (Instant-Couscous) 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Ein bis zwei TL Körnerbrühe zu dem heißen Wasser zugeben, ca. 250g Couscous hinzufügen und umrühren. Anschließend etwa drei Minuten quellen lassen. Zum… weiterlesen…
Spargeltörtchen mit Tatar
vom Gewürzlachs an kleinem Kräutersalat Die Spargelreste fein würfeln und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren. Die Spargelspitzen kurz blanchieren und längst halbieren. Den Gewürzlachs fein würfeln und mit Olivenöl marinieren. Bisquitboden Rund ausstechen. Die… weiterlesen…
Roulade von Taube und Pute
mit Spargel und Morchelschaum Die Spargelreste fein würfeln und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren. Die Spargelspitzen kurz blanchieren und längst halbieren. Den Gewürzlachs fein würfeln und mit Olivenöl marinieren. Bisquitboden Rund ausstechen. Die Spargelspitzen… weiterlesen…
Capellini
mit Zucchini, Ziegenkäse, Ofentomaten und Basilikumpesto Für die Ofentomaten benötigt man etwas Zeit. Zuerst die Tomaten blanchieren und die Haut entfernen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Ein Blech mit Knoblauch einreiben und mit Olivenöl beträufeln,… weiterlesen…
Valrhona – Schokoladenmousse
mit abgezogenen Kirschen und gehobelten Mandeln Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Kuvertüre auf Wasserbad schmelzen, Eier und Zucker auf Wasserbad heiß aufschlagen, Gelatine auflösen und zusammen mit der Kuvertüre unter die Eimasse ziehen, geschlagene Sahne… weiterlesen…
Steinpilze in Rahmsauce
mit gebratenen Polenta-Halbmonden Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 3 Esslöffel Olivenöl in einen Topf geben und die Hälfte der Zwiebelwürfel kurz anschwitzen lassen, den Maisgrieß hinzu geben. Dann mit der Pilzbouillon auffüllen und… weiterlesen…
Landschwein in einer Zitronenkruste
mit Rotweinsosse und Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen (MAIALE IN CROSTA DI LIMONE CON SALSA AL VINO ROSSO) Panade In eine Mixer geben Sie bitte 20 g Knoblauch, 50 g Petersilie, 50 g Zitronenschale, 100 g… weiterlesen…
Carpaccio von der geräucherten Gänsebrust
mit Kürbismousse und Apfel-Kürbisvinaigrette Für das Carpaccio die geräucherte Gänsebrust straff in Klarsichtfolie einwickeln, damit sie schön rund wird und für gut 2-3 Stunden im Tiefkühlfach anfrieren, damit sie sich besser schneiden lässt. In der… weiterlesen…
Mediterrane Gemüsesuppe
mit Olivenöl und Aioli-Klößchen Als Garnitur: 40 g Pinienkerne, im Backofen geröstet und ein wenig Olivenöl Zur Vorbereitung: Die weißen Bohnen am Vortag einweichen, die Gemüse schälen und klein würfeln. Knoblauchemulsion: Knoblauchzehen in Wasser kochen,… weiterlesen…
Rehrücken auf Steinpilz-Couscous
mit confierten Tomaten und schwarzem Knoblauch Den Rehrücken leicht Pfeffern und in Butterschmalz von allen Seiten anbraten. Backofen auf 75 C aufheizen und den Rehrücken langsam ziehen lassen. Tomaten blanchieren, abziehen, salzen und mit Olivenöl… weiterlesen…
Monteverde: Die neuen Kollektionen sind da
Nanni Grünberg und ihr Team von Monteverde, dem »Kaufhaus für Frauenkleider und Beiwerk« in der Mainzer Altstadt sind begeistert: Vor wenigen Tagen kamen die ersten Lieferungen der neuen Herbst-Winterkollektion an und haben alle Erwartungen erfüllt.… weiterlesen…
Caffè Stivale: »Caffè speciale« im Stivale
Erfrischend und belebend – so soll das ideale Kaffeegetränk an einem heißen Spätsommertag sein. Ob klassischer Eiskaffee, köstlicher Eis-Latte, schokoladiger Eis-Mocha oder milder Cold Brew – im Caffè Stivale in der Augustinerstraße finden Sie bestimmt… weiterlesen…
Das Brotzeitladele feiert Geburtstag
Südtiroler Spezialitäten sind ein Faible von Melanie Metzger. Seit einem Jahr verführt sie in ihrem Brotzeitladele die Kundschaft zu immer neuen Entdeckungsreisen durch die Welt der Südtiroler Nahrungsmittel. Diese Ladenzeile in der Großen Langgasse… weiterlesen…
Belebung für Nieder-Olmer Gastro-Szene
»Das Crass« bietet eine solide regionale Küche, der hier und da ein wenig Pfiff fehlt. Die Weinkarte verzeichnet sowohl beim Ausschank als auch in der Flasche Überdurchschnittliches. »Seit einiger Zeit höre ich immer wieder… weiterlesen…
Gastronomischer Zirkus im besten Sinne
LeBonBon zelebriert kreativ-bunte und mutige Küche mit hohem Anspruch. Kleine Fehler schlagen kaum zu Buche. Location in ehemaligem Theater in der Mainzer Spritzengasse. In den Räumlichkeiten, wo früher City-Kino und TiC (Theater im City)… weiterlesen…
Solider Grieche am Schott-Stadion
Das »Olympia« erfreut mit angenehmer Atmosphäre, handwerklich guter Küchenleistung und ungewöhnlicher Weinkarte. Kleine Fehler dürften hohem Gästeaufkommen geschuldet sein. Der Eingang ist vom Parkplatz aus zunächst nicht offensichtlich, da hilft ein wenig detektivisches Gespür.… weiterlesen…
»Benzoliver« in Ober-Olm am Start
Das erst Anfang März dieses Jahres eröffnete Restaurant bereichert die Gastronomie-Szene des Ortes, seine Stärken kommen aber noch nicht so recht zum Vorschein. Orte in der Größenordnung von etwas mehr als 4.000 Einwohnern glänzen… weiterlesen…
Einzug der richtig guten Küche
Das Weinhaus Bluhm in der Mainzer Altstadt existierte jahrzehntelang mit einfachster Kost. Nun präsentiert Pierre Stadelmann bodenständige Gerichte mit kulinarischem Anspruch. Mister X ist ein wenig unruhig, als wir durch die Mainzer Altstadt schlendern… weiterlesen…
Italienisches Kleinod in der Lannerstrasse
Die Ober-Olmer Gastronomie-Meile hat einiges zu bieten. Besonders gut gefällt es uns im »Ristorante La Lanterna«, dessen Einrichtung, Küche und Keller wahrlich überzeugen. Kürzlich besuchten wir – wie zu lesen war – das »benzoliver«,… weiterlesen…
Dreifach-Perle mitten in Mainz
Das »Proviantamt« in der Schillerstraße bietet hervorragende Speisenqualität, ein unglaubliches Weintableau und drinnen wie draußen ein attraktives Ambiente. Mister X ist gespannt wie ein Flitzebogen, und ich bin es nicht minder. Wie wird sich… weiterlesen…
»Beichtstuhl« mit neuem Weinkonzept
Die Betreiber legen Wert auf Weingüter aus der – noch – zweiten Reihe. Bei Verwendung hochwertiger regionaler Speisezutaten darf die Ausführung bisweilen verfeinert werden. In der Mainzer Altstadt bewegt sich kulinarisch einiges. Erst kürzlich… weiterlesen…
Eismeerkabeljau
unter der Kartoffelkruste auf Grünkohlgemüse mit geräucherter Balsamicosauce und Steckrübenpürée Zutaten Fisch 480 g Filet vom Eismeerkabeljau (Skrei) 2 Stck. große, geschälte Kartoffeln, festkochend Salz, Pfeffer Sauce 250 ml Fischfond 50 ml Weißwein Schalotte,… weiterlesen…
Gamberi e Salsiccia su Caponata
Garnelen und Fenchelwurst auf Gemüse Sizilianischer Art Zutaten für 4 Personen Fisch & Fleisch 400 g Fenchelwurst (Salsiccia) am besten im Italienischen Supermarkt 400 g Garnelen Salz, Pfeffer, Butter Gemüse 2 Auberginen 2 rote… weiterlesen…
Rosa gebratene Lammnuss
auf Polenta und Zuckerschoten Gemüsefond, Milch, Butter und Salz zum Kochen bringen und Maisgrieß hineinrühren, bei schwacher Hitze 10 min quellen lassen. Geriebenen Parmesan zugeben und glattrühren. Lammnüsse mit Salz und Pfeffer würzen, in der… weiterlesen…