Gegen die Borussia aus Mönchengladbach sollte im Flutlichtspiel am Freitagabend der erste Heimsieg nach über fünf Monaten gelingen,…
…doch aus den erhofften drei Punkten wurde nichts. Trotz spielerischer Überlegenheit in den ersten 80 Minuten kam es in der MEWA-Arena nur zu einer Punkteteilung mit dem Tabellennachbarn. Noch ärgerlicher als das Ergebnis waren aber die Verletzungen von zwei zentralen Mainzer Spielern: Bereits in der 20. Minute musste Kapitän Jonathan Burkardt mit Oberschenkelproblemen gegen Armindo Sieb ausgetauscht werden. Auch bei Nadiem Amiri sah es zunächst nach einem Wechsel aus. Der Mittelfeldspieler konnte aber schließlich nach einer Verletzungsunterbrechung die gesamte Spielzeit auf dem Platz bleiben. Ärgerlich war, dass nach der verdienten Führung der Mainzer – Stefan Lainer konnte nach einer scharfen Hereingabe von Nebel in den Gästestrafraum den Ball nur noch ins eigene Tor abprallen lassen – fast im Gegenzug der Ausgleich durch Tim Kleindienst fiel. Letztendlich war es Robin Zentner zu verdanken, dass die die Rot-Weißen den wichtigen Punkt in der Schlussphase über die Zeit brachten. Bester Mainzer Feldspieler war nach unserer Meinung Paul Nebel der sein Debüt in der Startelf hatte und an zahlreichen Chancen mitbeteiligt war.
Bereits am Mittwoch steht für den FSV Mainz 05 das nächste Heimspiel auf dem Programm – im Pokal gegen Bayern München haben sie allerdings maximal Außenseiterchancen. Nach aktuellen Informationen wird Amiri dabei auf dem Platz stehen können während Jonathan Burkardt erst einmal verletzungsbedingt pausieren muss.