Baustellen Mainz: Auf den Straßen in Mainz ist viel los. Wo Staus und Verkehrsbehinderungen wahrscheinlich sind, erfahren Sie auf dieser Seite und hier können Sie sich einen weiträumigen Überblick verschaffen.
Fuststraße, zwischen Ludwigsstraße und Bischofsplatz, 6. Juli 2022 bis in das Jahr 2025
Vollsperrung für den öffentlichen Verkehr – inklusive Radfahrer:innen und Fußgänger:innen; Fußgänger:innen und Radfahrer:innen über die Ludwigsstraße, Weißliliengasse oder über die Schöfferstraße und Leichhof in Richtung Bischofplatz; die Anlieger in der Johannisstraße müssen über die Schöfferstraße fahren; die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben und der Taxistand auf den Gutenbergplatz an die östliche Theaterseite verlegt.
Grund: Bauarbeiten für Einkaufszentrum „Boulevard LU“
Fuststraße zwischen Bischofplatz und Johannisstraße, 4. Juli 2022 – etwa eine Woche lang
Vollsperrung für den Verkehr; Fußgänger:innen und Radfahrende können die Baustelle passieren.
Grund: Abriss des Verbindungsbauwerks über der Fuststraße und den Gebäudeteilen Fuststraße 2 sowie Bischofsplatz 12.
An der Kirchenpforte, zwischen An der Wied und Dantestraße (Bretzenheim), 27. Juni bis 11. Juli 2022
abschnittsweise Vollsperrung; der motorisierte Individualverkehr wird über die Bahnstraße, Weingartenstraße und Lanzelhohl geführt; der Fuß- und Radverkehr kann das Baufeld weiterhin passieren.
Grund: Herstellung eines Telekommunikations-Hausanschlusses durch die Telekom AG
Rheinstraße, von der Straße Am Rathaus bis zur Zufahrt des Parkhauses Rathaus, ab 21. Juni 2022, 16.30 Uhr
Sperrung der rechten Fahrspur, der Verkehr wird einspurig an der Sperrung vorbeigeführt; auch der Gehweg auf der rechten Seite (in Richtung Theodor Heuss-Brücke) ist gesperrt; Fußgänger:innen müssen die Straßenseite auf Höhe Quintinsstraße (beampelter Übergang) wechseln, bis zum Fischtor laufen und dort über den beampelten Überweg die Straßenseite wechseln. Grund: Absicherung eines Baums, der umzukippen droht.
Augustusplatz, 20. Juni bis voraussichtlich Ende 2022
Vollsperrung; PKWs können vom Am Römerlager kommend scharf links in den Augustusplatz fahren, die Einbahnführung wird gedreht; größere PKWs werden über den Römerwall und Am Linsenberg in die Langenbeckstraße umgeleitet; Radfahrende können mit dem Verkehr mitfahren; Zu Fuß Gehende werden am Baufeld vorbeigeführt.
Grund: Umgestaltung des Augustusplatzes
Kaiser-Wilhelm Ring, 13. Juni bis 8. Juli 2022
Sperrung der Busspur stadtein- und auswärts sowie der Mittelweg im Kaiser-Wilhelm-Ring zwischen Frauenlobstraße und Josefsstraße; der PKW- und Radverkehr wird stadtauswärts mittels Gelbmarkierung und Radfahrpiktogrammen über die gesperrten Parkplätze geführt; Stadteinwärts wird der Radverkehr mittels Radfahrpiktogrammen mit dem motorisierten Verkehr geführt; Fußgänger:innen können das Baufeld passieren; der Straßenbahnverkehr wird zwischen dem Hauptbahnhof und Bismarckplatz durch Busse ersetzt.
Grund: Tiefbauarbeiten zur Auswechslung von Gleisen und der Beseitigung von Oberflächenausbrüchen.
Augustusplatzes, zwischen Am Römerlager und Langenbeckstraße, 9. und 10. Juni 2022
Vollsperrung; Umleitung über den Römerwall und Am Linsenberg in die Langenbeckstraße; der Verkehr in der Langenbeckstraße wird über die Obere Zahlbacher Straße geführt;
Grund: Kampfmittelsondierung;
Waldthausenstraße ab 8. Juni 2022
Einengung der Autobahnüberführungsbrücke K10 auf zwei Meter; PKWs können die Brücke weiterhin wechselweise befahren; Umleitung für größere Fahrzeuge über die Heidesheimer Straße, Lennebergstraße, Finther Landstraße, Gonsenheimer Straße, Poststraße, Waldthausenstraße bzw. umgekehrt; der Rad- und Fußverkehr ist von dieser Sperrung nicht betroffen.
Grund: Durchsetzung des Fahrverbots für LKWs über 5,5 Tonnen
Weihergartenstraße, 7. Juni bis 17. Juli 2022
Vollsperrung
Grund: Leitungsverlegung und Hausanschluss
Hattenbergstraße, 7. Juni bis voraussichtlich 5. August 2022
Sperrung der beiden stadtauswärts führenden Fahrspuren unter der Eisenbahnbrücke in der Hattenbergstraße, Umleitung über den Rheingauwall und die Mombacher Straße in die Hattenbergstraße in Richtung Zwerchallee bzw. Gonsenheim; der Fuß- und Radverkehr kann das Baufeld passieren.
Grund Leitungserneuerung durch die Mainzer Fernwärme
Rheinallee, an der Einmündung zur Nahestraße, 1. Juni bis 10. Juli 2022
Sperrung des Geh- und Radweges; Umleitung für den Rad- und Fußverkehr in Richtung Innenstadt: über die Nahestraße, Wallaustraße und Mainstraße. Der motorisierte Verkehr ist von dieser Sperrung nicht betroffen.
Grund: Tiefbauarbeiten für einen Hausanschluss
Alte Mainzer Straße, 23.05. bis 17.06.2022
Aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Hausanschlüssen durch die Mainzer Netze GmbH in der Alte Mainzer Straße im Stadtteil Mainz-Hechtsheim wird es zur Sperrung der Fahrspur vor der Haus Nummer 18 in Fahrtrichtung Lindenplatz kommen. Der Verkehr wird in dieser Zeit einspurig am Baufeld vorbei geführt
Karcherweg/Carl-Benz-Straße, 25. April 2022 – etwa drei Monate
Vollsperrung bis zur Kreuzung Karcherweg/ Gottlieb-Daimler-Straße; Umleitung über Carl-Benz-Straße und Gottlieb-Daimler Straße; für Fußgänger:innen und Radfahrende wird die Verbindung über den Karcherweg in beide Richtungen offengehalten.
Grund: Ausbau des Mainzer Fernwärmenetzes.
An der Goldgrube, zwischen Freiligrathstraße und BioNTech-Ausfahrt, 21. März bis 31. Dezember 2022
Sperrung des südlichen Gehweges, Fußgänger:innen werden in Höhe der vorhandenen Lichtsignalanlage auf die gegenüberliegende nördliche Straßenseite geführt; der Radverkehr wird durch zusätzliche Piktogramme über die Fahrbahn geleitet.
Grund: Neubau eines BioNTech-Gebäudes
Rheinallee, zwischen Kunsthalle/Am Zollhafen und Grüne Brücke, 7. März 2022 bis – mehrere Wochen
In beide Fahrtrichtungen steht auf der Rheinallee nur jeweils eine Fahrspur zur Verfügung; stadteinwärts fahrend ist das Abbiegen von der Rheinallee in die Josefsstraße nicht möglich; Umleitung in die Neustadt: über Frauenlobstraße und Wallaustraße; für Fußgänger:innen und Anlieger:innen bleiben die Zugänge zu den Häusern auf der stadtauswärts führenden Straßenseite aufrecht erhalten; Großräumige Umleitung: über Hafenstraße, Feldbergplatz und Grüne Brücke; Radfahrende können stadtauswärts bzw. in Richtung Kaiserbrücke/Mombach eine ausgeschilderte Umleitung über die Taunusstraße und durch den Zollhafen nutzen.
Grund: Leitungsarbeiten der Mainzer Netze