Kerstin Stumpf

Durchdacht: Der Weg an die Spitze der MSW

Kerstin Stumpf (Foto) ist seit 1. April 2024 stellvertretende Vorständin an der Spitze der Mainzer Stadtwerke AG; seit 25 Jahren im Unternehmen, ist die Bauingenieurin bereit, die Herausforderungen der Mobilitäts-, der Energie- und der Wärmewende… weiterlesen…
Insektenhotel

Unterschlupf für Insekten

Auszubildende der Mainzer Netze GmbH haben ein Insektenhotel in Form eines riesigen MSW-Logos angefertigt. Ca. zweimal zwei Meter groß und 800 Kilo schwer ist das Insektenhotel, ohne Füllung. Mit Füllung dürfte es eine Tonne wiegen,… weiterlesen…
Cyberangriff Elektroschrott

Digital – nicht immer ein Segen!

Daten- statt Handtaschenklau, Berge von Elektroschrott statt Müllhalden. Zehn bis 20 Anrufe an einem Tag sind schon mal drin. Obwohl wir mittlerweile jede dieser Telefonnummern gesperrt haben. Die Ansage per Band erzählt irgendwas mit Europol.… weiterlesen…
Klimaschutz

Klimaschutz in Mainz ist »Chefsache«

In Berlin reden alle vom Klima – und es passiert nichts. So ließen sich die politischen Beschwörungen und Maßnahmen zum Klimaschutz zusammenfassen, die Deutschland auf den 1,5 Grad-Pfad bringen sollen. Aber: Auch die Kommunen haben… weiterlesen…
Honorarkonsul

Honorarkonsul mit vier Schultern

Seit Ende September amtiert MSW-Vorstand Daniel Gahr offiziell als Honorarkonsul für Bulgarien. Er baut bei der Amtsausübung auch auf seine Frau Ani Jivkova-Gahr. Die gebürtige Bulgarin ist sehr vertraut mit allem, was ihre alte Heimat… weiterlesen…