Klavierabend mit Einführung: Liebesschmerz und Todesahnung – Spuren des religiösen in Sonaten von Schubert und Brahms
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandZwei herausragende Werke der Klavierliteratur erklingen bei diesem Konzertabend mit dem renommierten Mainzer Pianisten und an der Hochschule für Musik (HfM) Saar lehrenden Pädagogen Prof. Wilhelm Ohmen: Die Sonate A-Dur D 959 von Franz Schubert (1797-1828) und die Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5 von Johannes Brahms (1833-1897). Sie nehmen einen besonderen Platz im jeweiligen […]
Ungebrochen in dunkler Zeit – Der Mainzer Kaplan Johannes Brantzen als Chronist des NS-Terrors
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandFast vier Jahre lang war der Mainzer Kaplan Johannes Brantzen (1912-1979) im Konzentrationslager Dachau interniert – ein Schicksal, das er mit Millionen Opfern des NS-Lagersystems teilte, darunter rund 2700 Geistliche von denen über tausend aufgrund des menschenverachtenden Terrors der Nationalsozialisten verstarben. Seine Eindrücke hielt er im März 1945 in einer Predigt fest. Das Dokument zeugt […]
Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim und die katholische Aufklärung im Erzbistum Mainz
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandDer Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim (reg. 1763–1774) gilt als einer der aufgeklärtesten Kirchenfürsten der frühneuzeitlichen Germania Sacra sowie als großer Reformer des Mainzer Erzstiftes. Seine elfjährige Regierungszeit war geprägt von breit angelegten Reformmaßnahmen, die sich über nahezu sämtliche Politikfelder erstreckten und auf eine schärfere Trennung von Kirche und Staat, die Beschneidung der Macht […]
Literarische Soirée III
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandThomas Mann, Der kleine Herr Friedemann
Dämonen oder Engel
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandEngel – Mittler zwischen Himmel und Erde. Dr. Carmen Roll, Freising mit einem Kommentar von Prof. Dr. Oliver Wintzek, Mainz
Literarische Soirée
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandFranz Kafka – Die Verwandlung . Vortrag von Dr. Petra Urban
OVID – Verwandlungsgeschichten Texte und ihre Rezeption in Literatur, Musik und Kunst
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandLesung und Vortrag Teil 2: Pygmalion und Marsyas
OVID – Verwandlungsgeschichten Texte und ihre Rezeption in Literatur, Musik und Kunst
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandLesung und Vortrag Teil 1: Midas und Narziss
Schatzkammer Umbrien – In der Heimat des Heiligen Franziskus
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandKunsthistorische Vortragsreihe mit Dr. Andreas Thiel, Bad Soden
Schatzkammer Umbrien – Kaiser, Herzoge und Bischöfe
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandKunsthistorische Vortragsreihe mit Dr. Andreas Thiel, Bad Soden
Literarische Soirée
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandThomas Mann: Der Tod in Venedig. Große Werke im Gespräch, Dr. Petra Urban
Kunstgeschichtlicher Vortrag
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, Deutschlandmit Dr. Christine Jung, Kronberg; Licht der Welt. Die Weihnachtsgeschichte in der Kunst der Glasmalerei
Literarische Soirée
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandGroße Werke im Gespräch mit Dr. Urban; Antoine de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz
No Authors Enabled
Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.