Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kino: „Ein Mann seiner Klasse“ nach dem Buch von Christian Baron

Landtag Mainz Platz der Mainzer Republik 1, Mainz, Deutschland

Der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz Hendrik Hering lädt Sie sehr herzlich ein zur Präsentation der SWR-Verfilmung des Buches von Autor Christian Baron „Ein Mann seiner Klasse“.Programm: Begrüßung Hendrik Hering, Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz Grußwort SWR Ulla Fiebig, Landessenderdirektorin Filmvorführung „Ein Mann seiner Klasse“ Talkrunde mit den Filmemachern Schauspieler André Eisermann und Regisseur Marc Brummund Gesprächsrunde […]

Filmaufführung „Welcome to Sodom“ im Rahmen von „KuK in`s Kino“ und Diskussion

Alter Dom St. Johannis Johannisstraße 10, Mainz, Deutschland

Elektroschrott und der Blick hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika. Über dieses Thema wollen wir im Vorfeld mit einem Experten diskutieren und uns insbesondere die konkreten Lösungen anschauen, die sich hinter dem Problem verbergen. Der Film portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im […]

Euro-Quizion

Kakadu Bar Gutenbergpl. 3-5, Mainz, Deutschland

Ein satirisches Barquiz über Europa

Saba Lou (Rhythm and Blues, Country, Space Jazz)

Kulturclub schon schön, Mainz Große Bleiche 60-62, Mainz, Deutschland

Saba Lou Khan ist mit Rhythm & Blues, Soul, Punk, spirituellem Space Jazz und klassischem Rock n' Roll aufgewachsen. Ihr Debüt-Single, die sie veröffentlichte, als sie gerade 6 Jahre alt war, handelt von ihrem ersten Schultag nach dem Umzug nach Berlin. Ihre zweite Single, “Good Habits and Bad“ wurde aufgenommen, als sie 9 war, und […]

»Als die Raben noch bunt waren«

Stadtteilbücherei Hechtsheim Morschstraße 1, Mainz, Deutschland

Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]

»Als die Raben noch bunt waren«

Stadtteilbücherei Hechtsheim Morschstraße 1, Mainz, Deutschland

Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]

Dr. Leon Windscheid – »Gute Gefühle«

Frankfurter Hof, Mainz Augustinerstraße 55, Mainz, Deutschland

Der Psychologe gewährt überraschende Einblicke in die neueste Forschung und liefert wissenschaftlich fundierte Impulse. Er zeigt, wie sehr unsere toxisch positive Gesellschaft unsere Gefühle unter Druck setzt, wie man sich davon befreit und ob es überhaupt möglich ist, ein Leben nur mit guten Gefühlen zu führen. Wie immer bewaffnet mit Tipps und Denkanstößen für unseren […]

Chaos Comedy – »Club Stand-Up Comedy-Show«

unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, Deutschland

Deine Stadt ist langweilig geworden. Du hast alles schon gesehen, gehört und getrunken. Bist zu alt für den Mist und zu jung für die Couch. Dann bist du reif für den CHAOS COMEDY CLUB, die Lösung all deiner Feierabendprobleme. Vergiss peinliche Stille beim Tinderdate. Keine Blamage mehr auf dem Dancefloor. Und während deine Kollegen auf […]

The Father

Burg-Lichtspiele, Gustavsburg Darmstädter Landstraße 62, Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland

Draußen vor der Tür

M8 Live-Club Mainz Mitternachtsgasse 8, Mainz, Deutschland

(Schauspiel; ab 14)

Queeres Leben in Beruf und Alltag

Mainzer Kunst Galerie Weihergarten 11, Mainz, Deutschland

Ein Talk, eine Lesung, eine Performance, Janboris Rätz (TV-Moderator*in und Aktivist*in) stellt sich den Fragen von Andreas Toschka und Bianca Wagner zeichnet live, die Werke werden im Anschluss für einen guten Zweck versteigert.

Ungebrochen in dunkler Zeit – Der Mainzer Kaplan Johannes Brantzen als Chronist des NS-Terrors

Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, Deutschland

Fast vier Jahre lang war der Mainzer Kaplan Johannes Brantzen (1912-1979) im Konzentrationslager Dachau interniert – ein Schicksal, das er mit Millionen Opfern des NS-Lagersystems teilte, darunter rund 2700 Geistliche von denen über tausend aufgrund des menschenverachtenden Terrors der Nationalsozialisten verstarben. Seine Eindrücke hielt er im März 1945 in einer Predigt fest. Das Dokument zeugt […]

Das Ende der portugiesischen Kolonialzeit

Bauernschänke, Mainz Wormser Str. 117, Mainz, Deutschland

Herr Reinhard Küchler, BdPh, referiert über »Das Ende der portugiesischen Kolonialzeit« . Sie erreichen das Vereinslokal bequem mit dem ÖPNV, Linien 60,63,80,81, Haltestelle Wormser Straße. Für den Individualverkehr sind Parkplätze bei der Fa. Schmidt vorhanden

»Als die Raben noch bunt waren«

Stadtteilbücherei Gonsenheim Maler-Becker-Straße 1, Mainz, Deutschland

Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]

»Als die Raben noch bunt waren«

Stadtteilbücherei Gonsenheim Maler-Becker-Straße 1, Mainz, Deutschland

Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]

Vernissage: Kunst am Pier

The Pier Große Bleiche 15, Mainz, Deutschland

Unter dem Titel "CRYPTICHON" stellen sich 3 fabelhafte Künstler vor und eröffnen so einen kunstvollen Herbst im The Pier Mainz. Mit an Bord sind dieses Mal die drei Künstlerfreunde Christopher Will, Martin Schmelter und Thomas Richartz. Weitere Informationen zu den Künstlern findet Ihr auf unserer Website. Zudem könnt Ihr auf eine kurze Video-Performance aus dem […]

Andrew von Oeyen / SWR Kultur Internationale Pianisten Mainz

Frankfurter Hof, Mainz Augustinerstraße 55, Mainz, Deutschland

Deutsche und niederländische Vorfahren, amerikanische und französische Pässe, Wohnsitze in Los Angeles und Paris: Andrew von Oeyen verbindet im Leben wie in der Kunst vielfältige Anregungen. Der Absolvent der Columbia University und der Juilliard School arbeitete im Rahmen seiner Ausbildung intensiv u.a. mit Alfred Brendel und Leon Fleisher. Seit seinem Debüt als Sechzehnjähriger beim Los […]

Adjiri Odametey & Band

ZMO - Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. Karl-Zörgiebel-Straße 2, Mainz, Deutschland

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Der SWR schreibt 2021 über ihn: “einer der besten Weltmusiker”.Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnien ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen […]

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.