Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fake News im Netz eine Gefahr für die Demokratie
Fake News im Netz eine Gefahr für die Demokratie
Medienpädagogischer Vortrag von Mirko Drotschmann für Schülerinnen und Schüler der Maria Ward-Schule Mainz und des Gymnasiums am Kurfürstlichen Schloss Mainz
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ART after WORK – Kunst zum Mitmachen
ART after WORK – Kunst zum Mitmachen
Kunst für alle mit den Künstler:innen Jutta Mertens & Sabine Felker Zum Feierabend gemeinsames künstlerisch-kreatives Arbeiten - neue künstlerische Techniken ausprobieren oder an eigenen Projekten arbeiten und darüber ins Gespräch kommen.
1 Veranstaltung,
CollageMayence – Mainzer Community für Collage-Begeisterte
CollageMayence – Mainzer Community für Collage-Begeisterte
Einmal im Monat treffen wir uns und werden gemeinsam zu einem Thema kreativ. Kommt mit eurem Klebestift vorbei und taucht ein in die fantastische Welt der Schnipsel und Farben. Weitere Infos zum Treffen: www.annakieburgart.de/collagemayence
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Art Night Tänzerin im Licht
Art Night Tänzerin im Licht
Mal-Workshop mit Vernesa BeganovicKreiere Dein eigenes Kunstwerk nach Anleitung: Heute malst du eine dynamische, ausdrucksstarke Figur voller Leichtigkeit und Energie. Du kombinierst Tupftechnik mit der Nass-in-Nass-Malweise und erschaffst so sanfte Übergänge, lebendige Strukturen und ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten. Mit gezielten Farbkontrasten bringst du Bewegung, Intensität und Eleganz auf die Leinwand. Auch ohne […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
„Sechzehnhundert Meter über dem Meer“
„Sechzehnhundert Meter über dem Meer“
„SECHZEHNHUNDERT METER ÜBER DEM MEER“ DER ZAUBERBERG VON THOMAS MANN (1875-1955) Vortrag: Dr. Petra Urban (Bingen) Ort: Erbacher Hof, Mainz Annäherung an einen der bedeutendsten Romane der Weltliteratur im Jubiläumsjahr von Thomas Mann
„Sechzehnhundert Meter über dem Meer“
„Sechzehnhundert Meter über dem Meer“
Der Zauberberg von Thomas Mann (1875-1955)Vortrag: Dr. Petra Urban (Bingen) Ort: Erbacher Hof, Mainz Annäherung an einen der bedeutendsten Romane der Weltliteratur im Jubiläumsjahr von Thomas Mann
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LeseeseL mit Gisela Winterling, Hanne Strack und WortFried
LeseeseL mit Gisela Winterling, Hanne Strack und WortFried
Der LeseeseL, eine neue Veranstaltungsreihe des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. zwischen traditioneller Leselesung und experimenteller Leseeselei. Beim Auftakt in der Gruppenausstellung „CONTRIBUTION very contemporary collaborations“ präsentiert der Moderator Herr WortFried zwei Künstlerinnen und ergreift auch selbst das Wort. Doch schon beim nächsten Mal leseeselt der LeseeseL eventuell ganz anders. Bei Eseln weiß man nie […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MEMOMENTO – Eine performative Installation von OKTOOBER
MEMOMENTO – Eine performative Installation von OKTOOBER
MEMOMENTO ist eine performative Installation zum Thema Lebensverlängerung und gesellschaftliche Verantwortung. Im Spannungsfeld zwischen individueller Sehnsucht und kollektiver Ethik greift das Projekt Gedanken von Philosoph Hans Jonas auf und übersetzt die Inhalte in einen ästhetischen Erfahrungsraum.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MEMOMENTO – Eine performative Installation von OKTOOBER
MEMOMENTO – Eine performative Installation von OKTOOBER
MEMOMENTO ist eine performative Installation zum Thema Lebensverlängerung und gesellschaftliche Verantwortung. Im Spannungsfeld zwischen individueller Sehnsucht und kollektiver Ethik greift das Projekt Gedanken von Philosoph Hans Jonas auf und übersetzt die Inhalte in einen ästhetischen Erfahrungsraum.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MEMOMENTO – Eine performative Installation von OKTOOBER
MEMOMENTO – Eine performative Installation von OKTOOBER
MEMOMENTO ist eine performative Installation zum Thema Lebensverlängerung und gesellschaftliche Verantwortung. Im Spannungsfeld zwischen individueller Sehnsucht und kollektiver Ethik greift das Projekt Gedanken von Philosoph Hans Jonas auf und übersetzt die Inhalte in einen ästhetischen Erfahrungsraum.
0 Veranstaltungen,
No Authors Enabled
Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.