Das neue Gutenberg-Museum
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandDie Kammergruppe Stadt Mainz / Landkreis Mainz-Bingen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz lädt zusammen mit dem Gutenberg-Museum, der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und der Gutenberg Stiftung zu einem gemeinsamen „Treffpunkt Gutenberg“ im Zentrum Baukultur ein. Tauchen Sie ein in die Vision der Architekten für das neue Gutenberg-Museum! Modernste Ausstellungskonzepte und innovative Technologien werden das Museum in […]
Ausstellung: 70 Jahre Kunst am Bau
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandSeit 70 Jahren bereichert staatlich beauftragte Kunst unser Leben und unseren Alltag. Schon mal über den „Roten Teppich“ im Bundesverteidigungsministerium gelaufen oder der „Philosophin“ im Bundeskanzleramt begegnet? An nahezu allen Einrichtungen des Bundes gibt es Kunst am Bau zu entdecken – jedoch nur die wenigsten Werke sind allgemein bekannt. Mit der zum Jubiläum entwickelten Wanderausstellung […]
Klimaadaptive Stadt | Gesprächsabend
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandEntsiegelung, Durchflutbarkeit, Rückhaltung aber auch Baugrund-Ertüchtigung sind nur einige der Stichworte, die in diesem Diskurs an Bedeutung gewinnen.
Gesprächsabend: Vom Wert der Wandelbarkeit
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandDer Erwerb einer Wohnimmobilie bindet. Ein fester Ort, das soziale Umfeld sowie erworbene finanzielle Spielräume werden einem langfristigen Plan unterworfen. Was aber, wenn sich die Lebenslage unerwartet ändern sollte?
Gesprächsabend begleitend zur Ausstellung »Lebenswerte Stadt«
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandLebenswerte Stadt | 28x Stadtentwicklung in Dänemark
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandOhne Menschen keine Stadt. Stadtentwicklung bewegt, dabei müssen Städte sich für eine ungewisse Zukunft rüsten und zugleich nachhaltiger werden. Was macht eigentlich die lebenswerte Stadt aus, für wen bauen wir und wer darf und kann mitmachen? Ausstellungseröffnung am 9.4. um 18.30 Uhr Mi-Fr, 14-18 Uhr
Baukultur und Denkmalschutz
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandGesprächsabend
Wohnraumförderung
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandBeratungsabend
Meet & Ask
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandWegbereiter 2040! | Mehr klimagerechtes und bezahlbares Wohnen
Deutscher Städtebaupreis 2023
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandAusstellungseröffnung
Gesprächsabend: Genügsames Eigentum
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandWeniger ist schwer! Der Wohnflächenbedarf in Deutschland ist mit 47,7m² pro Kopf zu hoch. Ein nachhaltiger Umgang mit der Ressource Boden und CO2-reduziertes Bauen erfordern aber dringend eine Trendwende beim Wohnflächenbedarf. Wir blicken daher auf kleine Häuser und ihre besonderen Qualitäten.
Gesprächsabend: Großsiedlungen | Elsa Brandström in Mainz
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandNeue Quartiere mit durchmischter Sozial- Nutzungsstruktur müssen her, idealerweise in hoher Dichte, stadtnah und auf wenig Fläche. Die Chance für Großsiedlungen? Anlässlich des 50. Jubiläums der Siedlung an der Elsa-Brändström-Straße in Mainz Gonsenheim nehmen wir die Siedlungsformen der 70er Jahre kritisch in den Blick.
Mieter
Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, DeutschlandSchauspiel von Paco Gámez
No Authors Enabled
Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.