1. Veranstaltungen
  2. Staatstheater Mainz, Großes Haus
Heute

Zum letzten Mal: Romeo und Julia

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

oder Szenen der modernen Liebe sehr frei nach William Shakespeare die Beziehung der beiden für keine gute Idee und versuchen sie zu trennen. Und so schwören sich die beiden unendliche Liebe und nehmen sich das Leben nachdem sie einander gerade mal fünf Tage kennen. Das ist die Handlung von Romeo und Julia, dem Archetyp der Liebesgeschichte. […]

L’Aiglon

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Arthur Honegger und Jacques Ibert (1937) Wer einen Adler zum Vater hat, träumt vom Fliegen. Der junge Herzog von Reichstadt, der den Beinamen „L’Aiglon“ („der junge Adler“) trägt, will als einziger legitimer männlicher Nachkomme Napoleon Bonapartes in die Fußstapfen seines berühmten Vaters treten und selbst Geschichte schreiben. Bestärkt durch den Kriegsveteranen Flambeau möchte […]

Premiere: L’Aiglon

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Arthur Honegger und Jacques Ibert (1937) Wer einen Adler zum Vater hat, träumt vom Fliegen. Der junge Herzog von Reichstadt, der den Beinamen „L’Aiglon“ („der junge Adler“) trägt, will als einziger legitimer männlicher Nachkomme Napoleon Bonapartes in die Fußstapfen seines berühmten Vaters treten und selbst Geschichte schreiben. Bestärkt durch den Kriegsveteranen Flambeau möchte […]

Physik im Theater

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Experimente als Wegweiser zur Beschreibung des Universums - von Einstein, Heisenberg und Quarks Die grundlegenden physikalischen Theorien, mit denen Physiker und Physikerinnen unser Universum erklären, sind schon viele Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte alt: Einstein konnte mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie die Gravitation beschreiben, Heisenberg gelang mit der Ausarbeitung der Quantenmechanik ein völlig neues Verständnis der […]

Zum letzten Mal: Der kleine Horrorladen

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman (1982) Musik von Alan Menken Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith Deutsch von Michael Kunze Seymour Krelbourn, Angestellter in einem Blumenladen in der heruntergekommenen New Yorker Skid Row, züchtet eine eigenartige fleischfressende Pflanze, die sich ausschließlich von Menschenblut ernährt. Je mehr sie wächst, desto größer […]

Die schöne Helena

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Jacques Offenbach (1864) Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der […]

Hänsel und Gretel

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Engelbert Humperdinck (1893) / halbszenische Aufführung "Wie Regisseur Erik Raskopf in seiner feinsinnigen Ausgestaltung von Hänsel und Gretel charakterstarke Sänger, romantische Klangteppiche, aufwendige Masken und Kostüme und magische Wälder in Engelbert Humperdincks Märchenklassiker zusammenschmilzt, überzeugt auf ganzer Linie. (AZ, Wiesbadener Kurier) Eigentlich sollte Engelbert Humperdinck nur einige Textpassagen des Märchenspiels Hänsel und Gretel, das […]

Weihnachtskonzert

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Weihnachtskonzert Mit Werken von Corelli, Mozart, Tschaikowsky u.a. Weihnachtlich-winterliche Orchesterklänge, die das Herz erwärmen, gehören für viele Musikfreund*innen fest zu den Feiertagen. In diesem Jahr gehen wir mit Leopold Mozart auf Musikalische Schlittenfahrt, hören das berühmte Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und lauschen Tschaikowskys Geschichte von Nussknacker und Mäusekönig – garantiert erfüllt von liebevoller Weihnachtsstimmung.

Die schöne Helena

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Jacques Offenbach (1864) Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der […]

Hänsel und Gretel

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Engelbert Humperdinck (1893) / halbszenische Aufführung "Wie Regisseur Erik Raskopf in seiner feinsinnigen Ausgestaltung von Hänsel und Gretel charakterstarke Sänger, romantische Klangteppiche, aufwendige Masken und Kostüme und magische Wälder in Engelbert Humperdincks Märchenklassiker zusammenschmilzt, überzeugt auf ganzer Linie. (AZ, Wiesbadener Kurier) Eigentlich sollte Engelbert Humperdinck nur einige Textpassagen des Märchenspiels Hänsel und Gretel, das […]

Carmen

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Georges Bizet (1875) Im Jahr 1875 hatte ein Werk Uraufführung, das bis heute in den Ranglisten der beliebtesten Opern auf einem der vordersten Plätze zu finden ist: Carmen. Georges Bizets unsterbliche Partitur ist dabei jenseits aller Ohrwürmer sehr direkt und farbenreich in ihrem Ton, die Figuren sind greifbar und drastisch in ihren Konflikten, die […]

Die schöne Helena

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Jacques Offenbach (1864) Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der […]

Carmen

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Georges Bizet (1875) Im Jahr 1875 hatte ein Werk Uraufführung, das bis heute in den Ranglisten der beliebtesten Opern auf einem der vordersten Plätze zu finden ist: Carmen. Georges Bizets unsterbliche Partitur ist dabei jenseits aller Ohrwürmer sehr direkt und farbenreich in ihrem Ton, die Figuren sind greifbar und drastisch in ihren Konflikten, die […]

Oper: Idomeneo von Wolfgang Amadeus Mozart (1781)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Auf der Rückkehr aus dem Trojanischen Krieg gerät Idomeneo, König von Kreta, in einen schrecklichen Seesturm. Er glaubt, dem Sturm entkommen zu können, indem er dem Meeresgott Neptun den ersten Menschen opfert, der ihm an Land begegnet. Doch dieser erste Mensch ist ausgerechnet sein eigener Sohn Idamante. Der König versucht ihn zu retten, indem er […]

Die kleine Hexe

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

von Otfried Preußler (1957), für die Bühne bearbeitet von John von Düffel Die kleine Hexe lebt mit ihrem treuen Gefährten, dem Raben Abraxas, in einem kleinen Haus mitten im Wald. Um schon bald mit den anderen Hexen zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu feiern, ist sie mit ihren 127 Jahren eigentlich noch viel zu jung. […]

Konzert für junge Leute

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Orpheus in Amerika - Dirigent*innenwerkstatt Jaques Offenbach: Ouvertüre zur Oper Orpheus in der Unterwelt John Adams: Shaking and Trembling aus: Shaker Loops Franz Liszt: Prometheus. Sinfonische Dichtung Nr. 5 Charles Ives: The unanswered Question Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett Die Geschöpfe des Prometheus Samuel Barber: Adagio for Strings Antonín Dvořák: Allegro con fuoco aus: 9. Sinfonie e-Moll op. 95 Studierende der Frankfurter […]

Oper: Die schöne Helena von Jacques Offenbach (1864)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der Welt. Von Aphrodite, die ihrerseits […]

3. Sinfoniekonzert

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Heitor Villa-Lobos: Floresta do Amazonas Heitor Villa-Lobos Floresta do Amazonas (Der Wald des Amazonas) für Sopran, Männerchor und Orchester Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos brachte schon in einigen seiner frühesten Orchesterkompositionen seine Sorge um den Fortbestand des Regenwaldes zum Ausdruck. Mit Floresta do Amazonas, einem seiner letzten Werke, setzte er dem Wald des Amazonas schließlich ein sinfonisches Denkmal. […]

3. Sinfoniekonzert

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Heitor Villa-Lobos: Floresta do Amazonas Heitor Villa-Lobos Floresta do Amazonas (Der Wald des Amazonas) für Sopran, Männerchor und Orchester Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos brachte schon in einigen seiner frühesten Orchesterkompositionen seine Sorge um den Fortbestand des Regenwaldes zum Ausdruck. Mit Floresta do Amazonas, einem seiner letzten Werke, setzte er dem Wald des Amazonas schließlich ein sinfonisches Denkmal. […]

3. Sinfoniekonzert

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Heitor Villa-Lobos: Floresta do Amazonas Heitor Villa-Lobos Floresta do Amazonas (Der Wald des Amazonas) für Sopran, Männerchor und Orchester Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos brachte schon in einigen seiner frühesten Orchesterkompositionen seine Sorge um den Fortbestand des Regenwaldes zum Ausdruck. Mit Floresta do Amazonas, einem seiner letzten Werke, setzte er dem Wald des Amazonas schließlich ein sinfonisches Denkmal. […]

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.