1. Veranstaltungen
  2. Staatstheater Mainz, Großes Haus
Heute

»Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck (1893) / halbszenische Aufführung

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Mit farbenreicher Feder komponiert Engelbert Humperdinck seine Märchenoper im spätromantischen Gestus. Getragen von bezauberndem Klangreichtum lässt er das Taumännchen auf die Bühne schweben, animiert das Geschwisterpaar mit Volksliedern zum Tanzen, lässt den Wind durch die Blätter des Waldes rauschen und lässt die Kinder mit dem berühmten Abendsegen auf den Lippen in den Schlaf finden, um […]

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

»Adriana Lecouvreur« von Francesco Cilèa (1902/1930)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Im Stil der Goldenen Ära Hollywoods verortet er das Geschehen in der Kunst- und Traumwelt des Theaters und des Films, in einer Welt, in der sich Realität und Illusion, Menschen und Rollen durchdringen und bis zur Unkenntlichkeit verwischen: Was ist Wirklichkeit, was ist Kunst? Mit Adriana Lecouvreur erzählt Gianluca Falaschi nicht nur ein tragisches Eifersuchtsdrama, […]

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

»Victor/Victoria« – Musical von Henry Mancini

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Es sind weltberühmte Melodien, die dem amerikanischen Komponisten Henry Mancini in der Feder lagen, darunter u. a. die Filmmusiken zu Pink Panther und Breakfast at Tiffany’s. Zuerst als rasante Verwechslungskomödie verfilmt, eroberte Victor/Victoria 1995 auch als Musical mit kraftvollem Big-Band-Sound die Bühnen und stellt die bis heute aktuellen Fragen nach der gesellschaftlichen Bedeutung des biologischen […]

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

3. Sinfoniekonzert

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

»Ouvertüre zu The School for Scandal op. 5« von Samuel Barber, »Absolute Jest« für Streichquartett und Orchester von John Adams und der »Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93« von Ludwig van Beethoven

»Der Freischütz« von Carl Maria von Weber (1821)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Carl Maria von Webers Freischütz gilt als Inbegriff der deutschen romantischen Oper. Mit ausgelassener Volkstümlichkeit und düsteren Gruselszenarien erzählt sie vom Einbruch des Irrationalen und verdrängter Ereignisse in eine scheinbar geordnete Lebenswelt. Nach mehreren Inszenierungen im Schauspiel widmet sich Hausregisseur Alexander Nerlich nun erstmals in Mainz einem Klassiker des Opernrepertoires.

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

»Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck (1893) / halbszenische Aufführung

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Mit farbenreicher Feder komponiert Engelbert Humperdinck seine Märchenoper im spätromantischen Gestus. Getragen von bezauberndem Klangreichtum lässt er das Taumännchen auf die Bühne schweben, animiert das Geschwisterpaar mit Volksliedern zum Tanzen, lässt den Wind durch die Blätter des Waldes rauschen und lässt die Kinder mit dem berühmten Abendsegen auf den Lippen in den Schlaf finden, um […]

»Kabale und Liebe« von Friedrich Schiller (1784)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Ferdinand liebt Luise und Luise liebt Ferdinand und so schwören sich die beiden ewige Treue. Doch die Väter der beiden Teenager haben andere Pläne für ihre Kinder, denn Ferdinand ist Major und der Sohn von Präsident von Walter und daher ein Adeliger am Hof des deutschen Fürsten…

»La Finta Giardiniera« von Wolfgang Amadeus Mozart (1775)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Unbeherrschte Eifersucht setzt das Karussell der Liebeswirren in Gang: Belfiore verletzt seine Geliebte Violante im Affekt, glaubt, er habe sie getötet und flieht. Doch er irrt sich…

justmainz: »Die Bremer Stadtmusikanten« von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

In dem bekannten Märchen der Brüder Grimm geht es um Heimatverlust, Selbstbestimmung, Freundschaft, einen liebevollen Umgang mit den eigenen Gebrechen und die Lust auf gemeinsames Musizieren. Mit Mut und Zusammenhalt trotzen die vier Flüchtenden ihrem Schicksal. Ideale Themen für eine humorvoll neu erzählte Geschichte für Kinder ab sechs Jahren.

Victor/Victoria

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Musical von Henry Mancini

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.