
Veranstaltungen Listen Navigation
Juli 2022
Zum letzten Mal: Der Freischütz
Oper von Carl Maria von Weber (1821)
Mehr erfahren »Physik im Theater – Vom Higgs-Teilchen zur Suche nach neuer Physik
Mit der Bekanntgabe der Entdeckung des Higgs-Teilchens am 4. Juli 2012 durch die Experimente ATLAS und CMS am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf wurde ein wichtiger Meilenstein in der Erforschung der fundamentalen Bausteine der Materie und der zwischen ihnen wirkenden Kräfte erreicht. Wo steht die Teilchenphysik heute, 10 Jahre nach dieser Entdeckung?
Mehr erfahren »Premiere: The Rake’s Progress
Oper von Igor Strawinsky (1951); im Anschluss Premierenfeier
Mehr erfahren »Werkschau Nachwuchstag Tanzmainz
Der Nachwuchstag bietet einen spannenden Einblick in die vielfältige Tanzarbeit, die am Staatstheater stattfindet. Neben dem professionellen tanzmainz Ensemble, nutzen viele junge und erwachsene Tänzer*innen die Angebote des Theaters, um klassische und zeitgenössische Tanztechniken zu lernen, gemeinsam Stücke zu entwickeln und ihren persönlichen Ausdruck zu finden.Die von Tanzdirektor Honne Dohrmann moderierte Werkschau bietet Ausschnitte aus der Arbeit der tanzmainz schule und des tanzmainz Ensembles.
Mehr erfahren »Zum letzten Mal: NO. 50 (THE GARDEN)
Halbszenisches Konzert von Richard
Mehr erfahren »Zum letzten Mal: Kabale und Liebe
Schauspiel von Friedrich Schiller (1784)
Mehr erfahren »The Rake’s Progress
Oper von Igor Strawinsky (1951)
Mehr erfahren »justmainz: Die Bremer Stadtmusikanten
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren von Marc Becker nach den Brüdern Grimm (1819/2020)
Mehr erfahren »9. Sinfoniekonzert
Wolfgang Amadeus MozartSinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 (»Prager“) Josef Suk Pohádka léta (Ein Sommermärchen) Sinfonische Dichtung op. 29
Mehr erfahren »Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: The Rake’s Progress
Oper von Igor Strawinsky (1951)
Mehr erfahren »