1. Veranstaltungen
  2. Kulturhof Oma Inge, Schornsheim
Heute

Lylac

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Die fünf Musiker:innen kreieren mit ihren Stimmen ein ganz besonderes Hörerlebnis. Sie singen einen nuancierten Mix aus Stücken der Jazz- und Pop-Literatur.

The bitter end

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Motown, Acid Jazz, R&B und eine Prise Neo Soul, mit bitter-süßen Vocals und scharf- prickelnden Grooves auf dem Wurlizer, lassen Anthi Coussios und René Fleck die Soulmusik von 1960 bis heute aufleben.

Gérard Scappini »Ungeteerte Straßen«

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Lesung: In dem lyrischem Roman erlebt der Leser die Welt durch die Augen des Jungen Pascal, der in den 1950er Jahren in Frankreich aufwächst. Scappini lebt und schreibt in Undenheim. Eintritt gegen Spende

Die Seeräuberinsel

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Gemeinsame Veranstaltung mit den Schornsheimer Stoppelhopser e.V, die das Kindertheater Alfter präsentieren

Nid de Poule

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Pumpende Akkorde aus dem Schallloch der Gypsygitarren, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint

NoArtists

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Neben eigenen Stücken interpretiert die Band u.a. bekannte Songs von David Bowie, den Eurythmics, Bee Gees, Caro Emerald und haben mittlerweile einen ganz eigenen Stil entwickelt. Eintritt gegen Spende

Die Katzen

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Vocal-Swing-Trio. In ihrem Repertoire sind bekannte Jazz-Standarts, sowie Schlager und zeitgenössische Popsongs, ganz im Stil der Swing Ära, zu hören. Charmant präsentieren die Ladies ihr Repertoire im 50ger-Jahre Outfit, einer netten Moderation und kleinen Choreografien als Show-Element.

J`s Seven

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Fusion-, Modern- und Jazzrock.

Picknickkonzert: Julian Camargo & Band: Songs About Being Young

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Pop / Soul / Jazz; Von Teenie-Herzaua über die Lebensfreude des Älterwerdens bis hin zu den Ängsten eines jungenErwachsenen: Songs About Being Young ist das aktuelle Programm und Album des Deutsch- Kolumbianischen Schlagzeugers und Songwriters Julian Camargo. Die Songs sind ein fleißig geführtes Tagebuch, geschrieben in Pop, Soul und Jazz. Das älteste Stück entstand im […]

Picknickkonzert: Florian Werther Quartett featuring Carl Clements

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Eine Band, die klingt wie keine andere: cool, modern und mit viel Humor. Originell, vertrackt, undzugleich lässig und funky sind die Kompositionen des Bandleaders und Bassisten Florian Werther. Ganz auf der Höhe der Zeit hört man eingängige Melodien über meist ungeraden Metren. Die ungewöhnliche Besetzung mit Trompete, E-Gitarre, Bass und Schlagzeug kreiert einen neuen, individuellen […]

Kunstworkshop: Drucken ohne Presse

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

An diesem Tag werden wir uns im Atelier der Theaterscheune mit Drucktechnik ohne Presse auseinendersetzen.Druckworkshop: Wir haben eine besondere Künstlerin zu Gast: Amanda Barrow aus den USA www.amandabarrow.net Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmer beschränkt, deswegen schnell per Email post@omainge.de anmelden! (Kosten 60€ inkl. Material)

Whiskydenker

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Brassband und Disco!? Deutsche Lyrik und Hot-Jazz!? Zirkusorchester und Punk!? Unmöglich für die Band Whiskydenker eine Schublade zu finden. Manche sagen, sie versöhnen Meute und Bukahara mit Hildegard Knef, andere nennen es einfach Vintage-Pop.

Szenische Lesung: Mein ferner lieber Mensch

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Ella Schwarzkopf und Martin Herrmann (Schauspieler Staatstheater Mainz) zeichnen den Briefwechsel bis zu Tchechows Tod in Badenweiler nach begleitet durch russische Klaviermusik.

Leicht-Hogarth-Asal Trio

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Sam Hogarth - Piano (Staatstheater Mainz)Oliver Leicht - Klarinette, Saxophon (HR Big Band) Leo Asal - Schlagzeug

Ensemble Entrecuerdas

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Träumen, fühlen und dem Alltag entfliehen. Die Südamarikanische Formation „Ensemble Entrecuerdas“ entführt uns an diesem Abend in eine Welt des Tango voller Gefühl, Leidenschaft und Sehnsucht. Eintritt 12€, Reservierung per Mail an post@omainge.de möglich.

Vernissage Tango

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Klaus Ruschmann zeigt in den Nebenräumen der Theaterscheune seine Bilder zum Thema Tango.

Jazz mit Klangcraft

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Klangcraft verbindet hypnotische Grooves mit expressiven Improvisationen und begeistert das Publikum mit ihrer kaum zu überbietenden Spielfreude. Mit Heinz-Dieter Sauerborn aus der HR Big Band hat Klangcraft einen herausragenden Solisten am Sax.

Mme Brell & les Filous

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Konzert zur Vernissage von Mo/ve/ments; Aus der Liebe zu Frankreich und Frankfurt entstand 2018 die Band Mme Brell & les Filous. Neben Liedern der französischen Sängerin Barbara und vertonten Worten des Frankfurter Mundartdichters Friedrich Stoltze spielt das Ensemble überwiegend eigene – durch die oben genannten Orte – inspirierte Chansons. Die akustische Instrumentierung von Akkordeon, Saxophon, […]

Mo/ve/ments

Kulturhof Oma Inge, Schornsheim Schillerstraße 40, Schornsheim, Deutschland

Mo/ve/ments bringt Kunst in die rheinhessische Landschaft, mitten in die Weinberge. 25 KünstlerInnen werden ihre Kunstobjekte in die Natur integrieren. Entlang der Kunstwerke wird ein ca. 3 km langer Rundwanderweg markiert sein., Zur Vernissage erwanderten wir diesen Weg mit den beteiligten KünstlerInnen. Die Kunstwerke verbleiben 2 Wochen in der Natur. Mo/ve/ments findet im Rahmen des […]

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.