Trap – No Way Out
Burg-Lichtspiele, Gustavsburg Darmstädter Landstraße 62, Ginsheim-Gustavsburg, DeutschlandTrailer Park (UA)
Staatstheater Mainz, Kleines Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschlandtanzmainz; von Moritz Ostruschnjak
»Als die Raben noch bunt waren«
Stadtteilbücherei Lerchenberg Hindemithstraße 1-5, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]
»Als die Raben noch bunt waren«
Stadtteilbücherei Lerchenberg Hindemithstraße 1-5, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]
Ausstellung: Petra Hübel / Theo Noll – „Im AugenBlick“
Landtag Mainz Platz der Mainzer Republik 1, Mainz, Deutschlandam Dienstag, 24. September 2024, um 19.00 Uhr im Foyer des Abgeordnetengebäudes des Landtags, Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz Programm Begrüßung Kathrin Anklam-Trapp Vizepräsidentin des Landtags Rheinland-Pfalz Einführung in die Ausstellung Petra Hübel und Theo Noll Im Anschluss Empfang und Gelegenheit zum Gespräch Anmeldung zur Vernissage ausstellungen@landtag.rlp.de Telefon 06131-208 2212 Der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz Hendrik […]
Jazzforum Niklas Gogolok: „Beste Freunde Quartett“
Hochschule für Musik Mainz Jakob-Welder-Weg 28, Mainz, DeutschlandJazzraum Die vier jungen Musiker aus Mainz spielen nun schon mehrere Jahre zusammen und haben mittlerweile ihren eigenen Sound gefunden. Sie präsentieren nun ihre Lieblingsstücke und verschiedene Eigenkompositionen im klassischen Bläserquartett mit modernem Klang. Niklas Gogolok, Saxophon Benedikt Fröhlich, Keys Alexander Brennscheidt, Bass Jurij Espenschied, Drums
»Als die Raben noch bunt waren«
Stadtteilbücherei Mombach Hauptstraße 94, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]
»Als die Raben noch bunt waren«
Stadtteilbücherei Mombach Hauptstraße 94, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]
Klassik trifft Jazz
Frankfurter Hof, Mainz Augustinerstraße 55, Mainz, DeutschlandKonzert mit den Stipendiaten 2024 der ZIRP unter der Leitung von Prof. Sebastian SternalAnmeldung - mit anschließender Zusage - erforderlich unter: swrlive!(at)swr.de
Klavierabend mit Einführung: Liebesschmerz und Todesahnung – Spuren des religiösen in Sonaten von Schubert und Brahms
Erbacher Hof Mainz Grebenstraße 24, Mainz, DeutschlandZwei herausragende Werke der Klavierliteratur erklingen bei diesem Konzertabend mit dem renommierten Mainzer Pianisten und an der Hochschule für Musik (HfM) Saar lehrenden Pädagogen Prof. Wilhelm Ohmen: Die Sonate A-Dur D 959 von Franz Schubert (1797-1828) und die Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5 von Johannes Brahms (1833-1897). Sie nehmen einen besonderen Platz im jeweiligen […]
Ephraim Kishon: zum 100. Geburtstag | Musik-Lesung
Deutsches Kabarettarchiv Mainz Schillerstraße 11a, Mainz, DeutschlandEphraim Kishon gilt als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Wie treffsicher seine Satiren auch heute noch sind, stellen Schauspieler Heinz Oliver Karbus und Musiker Martin Kubetz an diesem Abend eindrucksvoll unter Beweis.Kishon erlebte als Jude die Verfolgung und die Ermordung seiner Familie und Verwandtschaft durch die Nazis. Er überlebte und […]
Konzert im Rahmen der Masterprüfung
Hochschule für Musik Mainz Jakob-Welder-Weg 28, Mainz, DeutschlandRoter SaalYeju Kang, Violine Klasse Prof. Anette Seyfried
Diskussion zum Bi+ Visibility Day
Bar jeder Sicht, Mainz Hintere Bleiche 29, Mainz, DeutschlandMit welchen spezifischen Herausforderungen sehen sich Bi+ Menschen außerhalb und innerhalb der Community konfrontiert? Gemeinsam mit Mitgliedern der Mainzer Bi+ Community wollen wir heute in den Austausch gehen.Moderation: Anne-Sophie Tramer (Netzwerk lesBische Sichtbarkeit RLP)
Kleid@Night: der Kleidertausch im Alten Dom St Johannis
Alter Dom St. Johannis Johannisstraße 10, Mainz, DeutschlandFür den beliebten Kleidertausch Kleid@Night öffnet der Alte Dom St. Johannis wieder seine Türen. Und so funktioniert’s: gut erhaltene Kleider zum Tauschen mitbringen (max 10 Teile), stöbern nach neuen Lieblingsstücken, in der Nähwerkstatt vor Ort mit professioneller Hilfestellung selbst verschönern und das alles in gemütlicher Atmosphäre mit Drinks und Snacks von foodsharing. Die Teilnahme ist […]
Wiederaufnahme: Ich, Antigone (UA)
Staatstheater Mainz, Kleines Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, DeutschlandSchauspiel von Anna Gschnitzer (2024) nach Sophokles (442 v.Chr.)
Art Brut | Tour 2024 (UK / Post-Punk, Art-Punk)
Kulturclub schon schön, Mainz Große Bleiche 60-62, Mainz, DeutschlandUm uns an unseren unersättlichen, jugendlichen Appetit auf Musik zu erinnern, sind Art Brut wieder zusammen. Was als Trennungsalbum begann und sich in eine "Verliebtheitsplatte" verwandelte, "Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!" ist eine Sammlung von poppigen Post-Punk-Krachern, die an den unverwechselbaren Sound erinnern, der 2005 aus der Berliner Band hervorbrach. Sieben Jahre sind seit […]
Langer Donnerstag im Museum
Deutsches Kabarettarchiv Mainz Schillerstraße 11a, Mainz, DeutschlandIn unserer neuen Ausstellung „ICH GLOTZ TV! 60 JAHRE GRIMME-PREIS - KABARETT UND SATIRE IM FOKUS“ haben die Besucher die Möglichkeit, in die Welt des Kabaretts einzutauchen und die Entwicklung dieser Kunstform im Spiegel des renommierten Fernsehpreises anhand von Originaldokumenten, Videoinstallationen und interaktiven Stationen zu sehen.
»Als die Raben noch bunt waren«
Stadtteilbücherei Weisenau Tanzplatz 5, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]
»Als die Raben noch bunt waren«
Stadtteilbücherei Weisenau Tanzplatz 5, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Als die Raben noch bunt waren“. Das Kamishibai erzählt eine spannende Geschichte über kunterbunte Raben, die sich ständig stritten, da jeder behauptete, der Schönste zu sein. Doch dann passiert eines Tages etwas Unerwarte¬tes, das die Welt der […]
Christine Prayon »Abschiedstour«
unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, DeutschlandSie möchten wissen, was Sie für Ihr Geld hier bekommen? Natürlich, gerne. (Lesedauer: 9 Sekunden) christine prayon wird kein kabarett im landläufigen sinne machen sie interessiert sich nicht mehr für die pure kritik am bestehenden wenn nicht gleichzeitig über alternativen und utopien geredet wird auch findet sie dass es an der zeit ist die welt […]
No Authors Enabled
Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.