»Reden wir über Europa! Europa und die USA: Eine Beziehung vor und nach der Wahl« am IEG
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz Alte Universitätsstraße 19, Mainz, DeutschlandAnmeldung: per E-Mail an info@ieg-mainz.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des IEG: www.ieg-mainz.de Trotz vieler Differenzen und Spannungen gelang es Europa und Amerika, eine bedeutende Nachkriegspartnerschaft aufzubauen, die militärische, wirtschaftliche und kulturelle Elemente umfasst. Als Anführer des „Westens“ - wie es viele sahen - gestalteten sie eine Weltordnung, die […]
Simon & Jan: Das Beste | Musikkabarett
Deutsches Kabarettarchiv Mainz Schillerstraße 11a, Mainz, DeutschlandEinlass 18:00 Uhr | 20 € Sie haben in Kneipen begonnen, sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat. Am Anfang waren da zwei Gitarren […]
Benefizkonzert des Lions Clubs Mainz-Gutenberg
Institut Français Schillerstraße 11, Mainz, DeutschlandBenefizkonzert des Lions Clubs Mainz-Gutenberg in Kooperation mit dem Institut français Mainz. Das Institut français Mainz und der Lions Club Mainz-Gutenberg starten am 24. Oktober 2024 eine neue Konzertreihe. Unter dem klingenden Titel „Jeunes talents de France à Mayence“ bieten die Partner jungen Musiktalenten aus Frankreich eine Bühne in Mainz. Den Auftakt macht der im […]
Konzert: Shamrock Duo: Irlands „Book of Kells“
Burg-Lichtspiele, Gustavsburg Darmstädter Landstraße 62, Ginsheim-Gustavsburg, DeutschlandDoppelkonzert
M8 Live-Club Mainz Mitternachtsgasse 8, Mainz, DeutschlandRubrik: Konzert (Rock, Pop, Jazz, Folk) Eintritt frei - www.mayence-acoustique.de Doppelkonzert: Klaus Warnke und Jörg Dehmel - Popmusik - https://www.youtube.com/watch?v=D-7otHoBmHs Harald Pons & Nah Dran - Liedermacher, Pop, Folk - www.haraldpons.de Klaus Warnke und Jörg Dehmel spielen seit zehn Jahren ausschließlich eigene Songs in englischer Sprache. Die markante Stimme von Klaus Warnke gepaart mit […]
Ausstellung: s e i n l a s s e n
Walpodenakademie Mainz Neubrunnenstraße 8a, Mainz, DeutschlandWAS TUN? WAS NICHT TUN oder WAS LASSEN SO WIE ES IST? Das sind Fragen, die uns alle 2024 bewegen und mit denen Künstlerinnen und Künstler als auch Ausstellungsmacher alltäglich konfrontiert sind. Das Readymade ringt mit dem Meisterwerk, ob, und wann, es sich lohnt, sich der Öffentlichkeit, wie und wo, zu präsentieren. Der Mainzer Kunstverein […]
Konzert – Queen May Rock (Queen)
Altes E-Werk Nierstein Pestalozziplatz 1, Nierstein, DeutschlandVeranstalter: Altes E-Werk / Peter Zeiß
NO STRINGS ATTACHED
Mainzer Kammerspiele Rheinstraße 4, Mainz, DeutschlandNO STRINGS ATTACHED, das Festival des Kultursommers Rheinland-Pfalz für Theater mit Figuren und Objekten, Nouveau Cirque und andere Theaterformen gibt es 2024 in xs! Die Sonderausgabe vom 26. bis 28. Oktober präsentiert an drei Abenden in den Mainzer Kammerspielen drei Inszenierungen aus Belgien: Messerscharfen Nouveau Cirque, magisches Theater mit Objekten und eine erotische Miniatur mit […]
Kunstausstellung „STADT ERLEBEN“
Kunstforum Essenheim Kirchstraße 2, Essenheim, DeutschlandAlfonso Mannella | Oppenheim Ölbilder & Kaltnadelradierungen 26.10.–17.11.2024, Vernissage: 25.10., 19:30 Uhr Essenheimer Kunstverein Das zentrale Element in Alfonso Mannellas Werken ist die (Groß-)Stadt als sozialer und architektonischer Raum. Sie ist für ihn urbaner Sehnsuchtsort, den er in seinen Bildern als emotionales und subjektives Gegenüber reflektiert. Seine Bilder erzählen von der Energie, dem Wandel und […]
3. Fête de la Gastronomie / Burgunderfest
Gutenbergplatz Mainz Gutenbergplatz, Mainz, Deutschland26.10.2024 (9-18 Uhr) und 27.10.2024 (11-17 Uhr) Mainz, Gutenbergplatz Spezialitäten aus Burgund-Franche-Comté, Verkostungen, Foodtruck, Überraschungsaktion, touristische Informationen Ehrengast: Besançon
„Auf die Füße kommen“ – Eine „Hiwwel-Tour“ auf dem Zornheimer Berg
Hiwweltour Zornheimer Berg Parkplatz am Lindenplatz, Zornheim, Deutschland... mit der Beratungsstelle Trauerwege e.V. Diese leichte Wanderung beginnt und endet auf dem Wanderparkplatz Sportplatz. Die Weglänge beträgt 6,8 km, die Gehzeit ist mit 2 Std. 30 Minuten angegeben. Der zu bewältigende Höhenunterschied beträgt 226 Meter. Anfahrtsbeschreibung: Anfahrt Zornheim, A 63 Ausfahrt Saulheim, weiter auf L401 und L432, links in Wilhelm-Leuschner Strasse, im Kreisel […]
The Blackest Path II
M8 Live-Club Mainz Mitternachtsgasse 8, Mainz, DeutschlandDeath-Metalfans aufgepasst: Das ultimative Metalkonzert des Jahres steht vor der Tür: The Blackest Path II Bereitet euch auf ein unvergessliches Erlebnis vor, denn am 26. Oktober wird das M8 wieder zum Schauplatz dröhnender Gitarrenriffs, kraftvollem Schlagzeug und gutturalem Gesang. Einige der angesagtesten Acts der Death-Metal-Szene werden an diesem Abend vertreten sein, alle Grenzen sprengen und […]
Dia-Vortrag: Mauritius
Rathaus Gonsenheim Pfarrstraße 1, Mainz-Gonsenheim, DeutschlandOrt: Barocksaal, Eintritt: frei Mauritius: Ein historisch-politischer Reisebericht mit Bildern und Musik - sowie einem kurzen Blick auf die Nachbarinsel Réunion. Referent: Dr. Gernot Lenner,…
David Kebekus „Überragend“
Kleines unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, DeutschlandDinge, die David Kebekus überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er […]
Karaoke
Bar jeder Sicht, Mainz Hintere Bleiche 29, Mainz, DeutschlandMit den Karaoke-Brothers Marcus und Joe: Unsere Bühne ist eure Bühne! Bitte reservieren: info@barjedersicht.de
Barbara Thalheim: „In eigener Sache…“
unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, DeutschlandBarbara Thalheim: Sie ist wieder da, obwohl sie gar nicht so richtig weg war. Die Thalheim ist noch längst nicht am Ende. Ihr bislang persönlichstes Programm zeigt eine wache und humorvolle Beobachterin, die zu überraschen vermag. Lustvoll, ironisch und auch kokett und voll Lebenslust. „Ich atme die Welt ein und als Lied wieder aus.“ Den […]
Kamishibai-Veranstaltung für Kinder: „Der kleine Bauchweh“
Öffentlichen Bücherei Mainz – Anna Seghers Anna-Seghers-Platz, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden erneut herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Der kleine Bauchweh“. Das Kamishibai erzählt die Geschichte des kleinen Bauchweh. Er liegt mit schlimmen Magenschmer¬zen in seiner Höhle und grübelt darüber, woher diese nur kommen können. Er fragt sich, ob er vielleicht zu viel gegessen […]
Selve
Klein Aber Schick Kaiserstraße 15, Mainz, DeutschlandSelve ist eine Alternative-Rock-Band unter der Leitung der indigenen Künstler Loki Liddle (Jabirr Jabirr) und Reece Bowden (Anaiwan), die dafür bekannt sind, das Publikum bei ihren Live-Shows wie etwa beim Woodford Folk Festival, BLAK DAY OUT, Springtime, Brisbane Festival, BIGSOUND und SXSW Sydney zu begeistern. Im Jahr 2024 sind Selve geerdet, elektrisierend und haben ihren […]
Kamishibai-Veranstaltung für Kinder: „Der kleine Bauchweh“
Stadtteilbücherei Mombach Hauptstraße 94, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden erneut herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Der kleine Bauchweh“. Das Kamishibai erzählt die Geschichte des kleinen Bauchweh. Er liegt mit schlimmen Magenschmer¬zen in seiner Höhle und grübelt darüber, woher diese nur kommen können. Er fragt sich, ob er vielleicht zu viel gegessen […]
Kamishibai-Veranstaltung für Kinder: „Der kleine Bauchweh“
Stadtteilbücherei Mombach Hauptstraße 94, Mainz, DeutschlandDie Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden erneut herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Der kleine Bauchweh“. Das Kamishibai erzählt die Geschichte des kleinen Bauchweh. Er liegt mit schlimmen Magenschmer¬zen in seiner Höhle und grübelt darüber, woher diese nur kommen können. Er fragt sich, ob er vielleicht zu viel gegessen […]
No Authors Enabled
Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.