Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die 23. Mainzer Büchermesse

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz, Deutschland

Die 23. Mainzer Büchermesse findet am 02. und 03. November 2024 statt. Die Messezeiten sind samstags von 11 bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 17 Uhr. Neben Altbekanntem und Bewährtem dürfen die Besucher:innen sich in diesem Jahr auch wieder auf allerhand Neues freuen: Fast 50 Aussteller:innen haben sich zur Teilnahme an der 23. […]

Kulissen der Macht (The Corridors of Power)

CinéMayence – Institut Français Mainz Schillerstraße 11, Mainz, Deutschland

Jeweils um 20 Uhr  USA / Präsidentschaftswahl Dokumentarfilm von Dror Moreh, F/IL/D, 1965, 135 Min., OmU, FSK 16 <https://www.cinemayence.de/presse.html#2> Filmseite des Verleihs: https://filmsthatmatter.net/kulissen-der-macht/

Eine Werkstattausstellung Ölmalereien von Christa Sturm

Pop-Up KulturKaufHaus Biebrich, ehemaliger Nahkauf-Markt Galatea-Anlage, Straße der Republik 17-19, Wiesbaden-Biebrich Vernissage Samstag 02.11.2024, 16 h - 02-13.11.2024, Öffnungszeiten https://kulturkaufhausbiebrich.de/Termine Sofa-Gespräch mit Christa Sturm zu ihrer Person und Kunst, Mittwoch 06.11.2024, 18 h   Seit geraumer Zeit untersucht Christa Sturm überwiegend in ihren Malereien Bilder, die durch künstliche Intelligenz generiert und in den Sozialen Medien […]

Krempelmarkt

Rheinufer Mainz Rheinufer 7, Mainz, Deutschland

Die Zauberflöte

Theater Rüsselsheim Am Treff 7, Rüsselsheim, Deutschland

In diesem Jahr bringen wir mit Mozarts "Zauberflöte" die vielleicht bekannteste Oper überhaupt für Sie auf die Bühne! Unsere Studierenden begeben sich mit Humor und Fantasie unter der Leitung von Regisseurin Nina Kühner und der Bühnen- & Kostümbildnerin Hanna Zimmermann auf die Reise zu Fragen und Themen, die uns in dieser märchenhaft-fantastischen Geschichte heute noch […]

Die Zauberflöte

Theater Rüsselsheim Am Treff 7, Rüsselsheim, Deutschland

In diesem Jahr bringen wir mit Mozarts "Zauberflöte" die vielleicht bekannteste Oper überhaupt für Sie auf die Bühne! Unsere Studierenden begeben sich mit Humor und Fantasie unter der Leitung von Regisseurin Nina Kühner und der Bühnen- & Kostümbildnerin Hanna Zimmermann auf die Reise zu Fragen und Themen, die uns in dieser märchenhaft-fantastischen Geschichte heute noch […]

Premiere: Die schöne Helena von Jacques Offenbach (1864)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der Welt. Von Aphrodite, die ihrerseits […]

Matthias Ningel „Harmonie“ – Premiere

Kleines unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, Deutschland

In seinem fünften Soloprogramm geht es Matthias Ningel um das große Ganze: Um Harmonie. Nicht nur um die musikalische Harmonie, sondern auch um die Harmonie in der Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen Gedanken: Musikalische Harmonie und kosmische Harmonie basieren auf der gleichen Ordnung. Ningel führt diesen Gedanken fort und fragt sich, wie […]

KHARMA – Pop, Rock & MashUps

Burg-Lichtspiele, Ginsheim Darmstädter Landstraße 62, Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland

Die Band KHARMA bringt mit charismatischen Stimmen, groovenden Rhythmen und kreativen MashUps die Bühne zum Beben. Bekannte Pop- und Rockklassiker werden neu interpretiert – ein musikalisches Erlebnis, das begeistern wird. Tickets: 18,00 € (ermäßigt 15,00 €), erhältlich in den Bürgerbüros oder online unter tickets.gigu.de. Für Informationen: Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg, Tel.: 06134-585 315.

Last Blast

M8 Live-Club Mainz Mitternachtsgasse 8, Mainz, Deutschland

Last Blast mit Pinch Black, Misanthropic, Orcus Patera Samstag, 2. November 2024, m8 Mitternachtsgasse 8 Einlass 20h, Beginn 21h, Eintritt 9€ (Mitglieder frei) Last Blast Die Blätter fallen, das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und somit geht auch die Veranstaltungsreihe der Kulturfabrik e.V. im M8 des HdJ in der Mitternachtsgasse in die letzte […]

TAKE IT TO THE LIMIT – Eagles Tribute

Frankfurter Hof, Mainz Augustinerstraße 55, Mainz, Deutschland

7 irische Brüder und drei Freunde erobern die Bühnen der Welt mit Ihrer Verneigung vor den „Eagles“ “Hotel California “, "Take It Easy", "New Kid In Town", “Desperado “, “Take It To The Limit “, “One Of These Nights “. Die Welthits von den Eagles kennt wohl jeder und können auf der ganzen Welt mitgesungen […]

Lesung: Cemile Sahin „Kommando Ajax“

Kakadu Bar Gutenbergpl. 3-5, Mainz, Deutschland

Eine kurdische Hochzeit in Rotterdam. Ein Scharfschütze, der im Laufe des Abends einen Schuss abfeuert. Eine Gruppe von Freunden zwischen den Niederlanden, Deutschland und Kurdistan, für die auf einmal nichts mehr ist, wie es war. Ein Kunstraub. Waffen aus dem 3D-Drucker. Gefängnis. Im Stil eines Actionfilms mit schnellen Cuts erzählt Cemile Sahin die Geschichte eines […]

Woyzeck

M8 Live-Club Mainz Mitternachtsgasse 8, Mainz, Deutschland

(Schauspiel; ab 14 Jahren)

Lesung: Clemens Meyer „Die Projektoren“

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz, Deutschland

Moderation: Arno Frank (Der Spiegel) Das gewaltige Epos „Die Projektoren“ spannt eine Erzählwelt zwischen dem ehemaligen Jugoslawien bis zum NSU, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Leipzig der Gegenwart auf - verwoben durch Karl May, Kriege, Traumata und das Kino. Schauplatz ist das Velebit-Gebirge, in dem sich ein ehemaliger Tito-Partisan plötzlich mitten in den Dreharbeiten zu […]

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde!

Erlesenes und Büchergilde Mainz Neubrunnenstraße 17, Mainz, Deutschland

Schauspieler Helge Heynold liest aus „Die Ballade“. Zu Gast: die Illustratorin Franziska Neubert Zum Abschluss unseres Jubiläumsprogramms werden wir ein ganz besonderes Buch feiern: „Die Ballade“. Helge Heynold liest ausgewählte Texte und: Franziska Neubert, die die großartigen Holzschnitte zum Balladenbuch geschaffen hat, wird aus Leipzig anreisen! Schon lange sind wir mit der Künstlerin verbunden. Hat […]

Magdalena Ganter „Transit“ Tour 2024

Kleines unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, Deutschland

“Gibt es das eigentlich noch, dieses Phänomen der Gesamtkünstlerin? Scheint so.” (Jazzthetik, Jan Kobrzinowsko) Eine Hommage an Ganters Idol Josephine Baker tummelt sich hier neben Süffisantem und Erotischem, während gleichzeitig – wie in jedem echten Kabarett – vor den ernsten Themen nicht zurückgescheut wird, ob jenen unserer Zeit oder den ganz persönlichen. Die verpackt die […]

Bodies in Motion – Form in the Making

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5, Mainz, Deutschland

Cinthia Marcelle und Suzanne Harris, Bruce Nauman, Charlotte Posenenske, Yvonne Rainer Eröffnung am 07/11/24 um 19 Uhr Das Werk der international renommierten brasilianischen Künstlerin Cinthia Marcelle (*1974 in Belo Horizonte, Brasilien) ist eine konsequente Weiterentwicklung der soziopolitischen Kunstproduktion im Brasilien des 20. Jahrhunderts, in der Materialexperimente mit konzeptioneller und formaler Strenge und einer einzigartigen partizipatorischen […]

Kamishibai-Veranstaltung für Kinder: „Der kleine Bauchweh“

Stadtteilbücherei Gonsenheim Maler-Becker-Straße 1, Mainz, Deutschland

Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden erneut herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Der kleine Bauchweh“. Das Kamishibai erzählt die Geschichte des kleinen Bauchweh. Er liegt mit schlimmen Magenschmer¬zen in seiner Höhle und grübelt darüber, woher diese nur kommen können. Er fragt sich, ob er vielleicht zu viel gegessen […]

Kamishibai-Veranstaltung für Kinder: „Der kleine Bauchweh“

Stadtteilbücherei Gonsenheim Maler-Becker-Straße 1, Mainz, Deutschland

Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers und die Stadtteilbüchereien laden erneut herzlich zum Kamishibai-Erzähltheater ein. Vorgelesen wird das Kinderbuch „Der kleine Bauchweh“. Das Kamishibai erzählt die Geschichte des kleinen Bauchweh. Er liegt mit schlimmen Magenschmer¬zen in seiner Höhle und grübelt darüber, woher diese nur kommen können. Er fragt sich, ob er vielleicht zu viel gegessen […]

Oper: Die schöne Helena von Jacques Offenbach (1864)

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Wie sattelfest sind Sie in der griechischen Mythologie? Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der Welt. Von Aphrodite, die ihrerseits […]

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.