Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausstellung: Druckgrafiken vom Mainzer Stadtdrucker Tobias Gellscheid

Gutenberg-Museum Mainz Liebfrauenplatz 5, Mainz, Deutschland

Virtuosität und Präzision zeichnen die Druckgrafiken des 20. Mainzer Stadtdruckers Tobias Gellscheid aus, die in der kommenden Sonderausstellung "Road to Nowhere" (Laufzeit: 20.01. - 22.05.2022) im Gutenberg-Museum präsentiert werden. Gellscheids […]

Walid Raad – We Lived So Well Together

Kunsthalle Mainz Am Zollhafen 3-5, Mainz, Deutschland

Eröffnung: 10.02.2022 19 Uhr; Die Ausstellung konzentriert sich auf einen neuen Werkblock, der erstmals im deutschsprachigen Raum zu sehen ist. Mit ihm ist eine Sammlung entstanden, welche die Welt der […]

Brigitte Zander – Künstlerbücher und Papierarbeiten

Stadtbibliothek Mainz Rheinallee 3B, Mainz, Deutschland

Die Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek zeigt Skizzenbücher und Arbeiten auf Papier der kürzlich verstorbenen Mainzer Künstlerin Brigitte Zander. Die Schau ist vom 16. März bis zum 6. Mai zu […]

Ausstellung „Aktmalerei“ von Christian Rölz

Bar jeder Sicht, Mainz Hintere Bleiche 29, Mainz, Deutschland

Statt den menschlichen Körper realistisch abzubilden, geht es dem Künstler darum, Anzeichen von Lebendigkeit zu entdecken: Hitzefelder und Energiepunkte, Bewegungen, Stimmungen und Mehrdeutigkeiten. Christian Rölz möchte sich wenig begrenzen und […]

Ausstellung: Zeichnungen von Kamen Kissimov

ZMO - Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. Karl-Zörgiebel-Straße 2, Mainz, Deutschland

Vernissage: Sa, 30.04.2022, 19 Uhr; Als Vollblut-Künstler ist der 1972 in Lovech, Bulgarien, geborene Kamen Kissimov immer auf der Suche nach der nächsten Gelegenheit, seine alltäglichen Erfahrungen in seiner Kunst […]

Kunst im Schaufenster

LUX – Pavillon der Hochschule Mainz Ludwigsstraße 2, Mainz, Deutschland

4 Wochen - 4 Künstler:innenTheater | Musik/Klang | Installation | Performance Zimmertheater Mainz | Gilbert Kuhn & Friends| Forum Furore | Schmitt&Schulz Veranstalter: KULTURBÄCKEREI

Shorts – Kurzfilme und ihre Macher

Gonsberg Lounge Im Niedergarten 16, Mainz-Gonsenheim, Deutschland

Eine schreckliche Entdeckung, ein Goldfisch namens Lukas und ein Ritt auf einer Raketenkugel: Am Mittwoch, 4. Mai, startet SWRlive! in die Frühjahrsstaffel 2022.Präsentiert werden Kurzfilm-Highlights von Filmemacher*innen aus dem Land. […]

Ein politisches Leben gestern und heute: Dolly Hüther

Atelier Christiane Schauder, Mainz Schießgartenstraße 10 A, Mainz, Deutschland

Lust auf Politik, Mut haben zur Ehrlichkeit, geradlinig sein bis zur Schmerzgrenze – das brauchte es, um fünf Jahrzehnte lang als Frau Politik für Frauen zu machen. Wir gehen mit […]

Nabucco

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Oper von Giuseppe Verdi (1842)

Maxi Gstettenbauer

KUZ – Kulturzentrum Mainz Dagobertstraße 20b, Mainz, Deutschland

Comedy; „Ich erzähle, Du lachst“. Klingt einfach, ist es aber nicht. Es sei denn, man heißt Maxi Gstettenbauer, kam als überzeugter Digital Native in Niederbayern zur Welt, lebt in Köln […]

BODI BILL

Kulturclub schon schön, Mainz Große Bleiche 60-62, Mainz, Deutschland

(D / Electro Indie Pop) Berliner Electro Indie Pop Institution Bodi Bill 2022 auf Tour

Liebes Tagebuch (Caro Diario)

CinéMayence – Institut Français Mainz Schillerstraße 11, Mainz, Deutschland

Spielfilm von Nanni Moretti, I 1993, OmU

Kino: Sonntagskind – Erinnerungen an Charlotte von Mahlsdorf

Bar jeder Sicht, Mainz Hintere Bleiche 29, Mainz, Deutschland

Deutschland 2018, 106 Min.Zum 20. Todestag am 30.04. erinnert die Doku von Carmen Bärwaldt mit nie gezeigten Interviews an die Museumsgründerin und Vorkämpferin der queeren Community in der DDR.

Euro Diva – The International Tunt*Contest

Bar jeder Sicht, Mainz Hintere Bleiche 29, Mainz, Deutschland

Zum 3. Mal veranstaltet das SchwuZ Berlin den extravaganten, tuntastischen Euro Diva Contest. Die Bar jeder Sicht lädt gemeinsam mit der Mainzer Linie zum Public Viewing ein. Bei einem Meet […]

Werther

Staatstheater Mainz, Großes Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Schauspiel nach Johann Wolfgang von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (1774)

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.