Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„MOZARTGARAGE“

LUX – Pavillon der Hochschule Mainz Ludwigsstraße 2, Mainz, Deutschland

interdisziplinäres szenografisch-künstlerisches Realisierungsprojekt Innenarchitektur/Kommunikationsdesign; Ausstellung bis 10. September 2021

MOZARTGARAGE

LUX – Pavillon der Hochschule Mainz Ludwigsstraße 2, Mainz, Deutschland

Interdisziplinäres szenografisch-künstlerisches Realisierungsprojekt Innenarchitektur/Kommunikationsdesign. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 12:00–18:00 Uhr; Freitag 10:00–18:00 Uhr; Samstag 9:30–18:00 Uhr; Montag, Sonn- und Feiertag geschlosse

Äpfel selbst pflücken

Appel Happel, Marienborn Marienborner Bergweg 33, Mainz-Marienborn, Deutschland

Im Bauernladen anmelden und im Apfelfeld pflücken: so einfach geht das Selberpflücken jeden Tag. Bis zum 10. Oktober wird außerdem an allen Wochenenden ein kleines „Mainzer Apfelfest" veranstaltet: Immer Samstag […]

Instrumentalensemble CHANTAL

Mainzer KulturGärten im Schloss Peter-Altmeier-Allee 9, Mainz, Deutschland

Open Air. CHANTAL instrumentiert aus klassischem und folkloristisch-irischem Fundus, dabei werden neu arrangierte, emotionale und instrumental interpretierte moderne Pop- und Rock-Klassiker nicht fehlen.. Eintrittspreise: 25 €; Einlass: 15:30 Uhr

EXTRAWURST – Eine Tenniskomödie

Mainzer Kammerspiele Rheinstraße 4, Mainz, Deutschland

Open-Air-Theaterstück auf dem Tennisplatz des Wiesbadener Tennis- und Hockey-Club e.V.

Mutter Courage und Ihre Kinder

Staatstheater Mainz, Kleines Haus Gutenbergplatz 7, Mainz, Deutschland

Schauspiel von Bertolt Brecht, Musik von Paul Dessau (1941)

Einfache Leute (UA)

Staatstheater Mainz, U17 Gutenbergplatz 9, Mainz, Deutschland

Schauspiel, Anna Gschnitzer (2021) hat im Auftrag des Staatstheater Mainz ein Stück geschrieben über den Verlust des Ichs, der eigenen Identität, darüber was passiert, wenn die Grenzen von sozialer Klasse […]

Matthias Ningel: »widerspruchreif«

unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, Deutschland

»Widerspruchreif« ist ein Abend voller Musik, Humor, Philosophie sowie Stand-Up-Prosa und eine Quelle, die das Wechselbad der Gefühle füllt: schockierend-heiter, betörend-verstörend und aufrichtig-flapsig. Tickets 21 €; Ersatztermin für den 30.04.2021

Naturally 7 »20 Years Tour«

Frankfurter Hof, Mainz Augustinerstraße 55, Mainz, Deutschland

NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune – und das vollkommen ohne Instrumente! […]

Die Stimme des Regenwaldes

CinéMayence – Institut Français Mainz Schillerstraße 11, Mainz, Deutschland

Indigene Umwelt- und Menschenrechte; Spielfilm von Niklaus Hilber, CH 2019

Rolf Miller: »Obacht Miller«

unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, Deutschland

Der Satiriker lässt wie immer nichts aus: die Notwendigkeit eines Atomkrieges, das unerlässliche Selfie beim Autobahn gaffen, oder Jogis Jungs nach der vergeigten Putin-WM. Und natürlich wie immer dabei: Millers […]

Die Affirmative »Open Air Impro«

Mainzer KulturGärten im Schloss Peter-Altmeier-Allee 9, Mainz, Deutschland

Einsteigen, anschnallen, ablachen: Genießt feinste Afterwork-Comedy mit der Affirmative, Mainz' größtem Improtheater. Schräge Figuren, mitreißende Musik und spannende Geschichten mit viel Situationskomik trainieren eure Lachmuskeln. Der perfekte Ausklang eures Sommertages! […]

Westwall (UA)

Staatstheater Mainz, U17 Gutenbergplatz 9, Mainz, Deutschland

Schauspiel: Projekt von Regine Dura und Hans Werner Kroesinger

Sebastian 23: »Cogito, ergo dumm«

Kleines unterhaus Mainz Münsterstraße 7, Mainz, Deutschland

Der Mann, dessen Zunge schneller ist, als je ein Cowboy zum Colt gegriffen hat, braucht keine Waffen: Er hat den Schwarzen Gürtel im Poetry Slam. Ersatztermin; Tickets: 21 €

»Mensch, spiel doch mit!«

Bar jeder Sicht, Mainz Hintere Bleiche 29, Mainz, Deutschland

Offener Spieleabend; Kontakt: spielenbjs@gmx.de

Geschichten Raum geben

Zentrum Baukultur im Brückenturm, Mainz Rheinstraße 55, Mainz, Deutschland

Gezeigt wird eine Retrospektive zum 50-jährigen Schaffen des in Rheinland-Pfalz lebenden Bühnen- und Kostümbildners Gerd Friedrich. Drei überdimensionierte Bücher, eine Rauminstallation eigens für die Ausstellung geschaffen, zeigen Bühnen- und Kostümskizzen, […]

No Authors Enabled

Tick the "Show On About Us Page Template" checkbox on each author profile you wish to showcase here.